Frage: Beikost mit oder ohne Fleisch?

Sehr geehrter Herr Busse, Ich habe vor ca. einen Monat mit der Beikost angefangen. Laut meiner Hebamme sollen Babys das erste Jahr kein Fleisch, Fisch, Geflügel und Wurst zu sich nehmen. Ich habe mich dazu dann mal im Internet belesen also eigentlich wollte ich Gemüsebrei Rezepte weil mir die Ideen ausgegangen sind und habe da dann gelesen das es gar nicht so gut ist ein Baby vegetarisch zu ernähren. Jetzt bin ich total verwirrt und weiß nicht so richtig was ich jetzt machen soll. Was würden Sie mir denn raten? Eine vegetarische Ernährung oder doch nicht auf Fleisch, Geflügel...etc. zu verzichten Mfg und vieles Dank im Voraus

von LottiKarotti152518 am 21.10.2016, 20:19



Antwort auf: Beikost mit oder ohne Fleisch?

Liebe L., ich weiß nicht, warum sich Ihre Hebamme anmaßt, solchen Unsinn zu erzählen und damit Kindern zu schaden. Fleisch und Fisch sind die wichtigsten Quellen für Eisen, das gerade am Beikostbeginn auf dem Tiefpunkt ist im Speicher der Kinder, Jodid, B-Vitamine und Omega-Fettsäuren. Deshalb wird ja zurecht von allen Experten empfohlen mindestens 3 mal in der Woche Fleisch und 2 mal Seefisch dem Gemüse-Kartoffel-Brei zuzufügen. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Ernährung.

von Dr. med. Andreas Busse am 22.10.2016



Antwort auf: Beikost mit oder ohne Fleisch?

Es wird allgemein zwei bis zu fünf mal (je nachdem wo man liest) die Woche Fleisch und einmal Fisch empfohlen. Vegetarische Ernährung für Babys ist sehr komplex und tückenreich, da man schnell viel zu wenig Eisen gibt. Es ist möglich aber nicht wirklich empfohlen. Frag mivh ehrlich wie deine Hebamme auf soas kommt... LG Lilly

Mitglied inaktiv - 21.10.2016, 20:30



Antwort auf: Beikost mit oder ohne Fleisch?

Eine vegetarische Beikosternährung ist natürlich möglich und auch nicht gesundheitsschädlich. Es gibt zudem auch Babys die einige Zeit Fleisch verweigern und da sollte man sich zu helfen wissen. Sehr Eisenreich sind auch einige Getreidesorten, allen voran Haferflocken und Hirseflocken. Man kann sie mit in den Gemüsebrei mischen. Es gibt inzwischen auch eine Menge vegetarische Menüs als Gläschen auf dem Markt. Viele Grüße!

Mitglied inaktiv - 22.10.2016, 10:15



Antwort auf: Beikost mit oder ohne Fleisch?

Hallo, Du kannst auf Fleisch verzichten und dein Baby vegetarisch ernähren. Allerdings musst du dann darauf achten, dass du genug Eisen durch entsprechendes Gemüse oder getreideflocken zuführSt. Eine Hebamme sollte sich eigentlich besser auskennen. Grüße Bettina

von bettina_7 am 22.10.2016, 11:30



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Beikost/Fleisch

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter Pia (4,5 Monate) bekommt seit 1,5 Wochen Beikost. Ich koche das Gemüse zur Zeit selbst, würde aber gerne fertige Fleischzubereitung aus dem Glas dazugeben. Im Moment isst Pia aber noch nicht so viel, dass ich ein Glas in 2 Tagen leer bekomme. Meine Frage: kann ich das Essen mit Fleisch einfrieren oder muß ich...


Beikost: Baby mag kein Fleisch

Lieber Dr. Busse, mein Sohn ist acht Monate alt. Er bekommt Beikost, seit er sechs Monate alt war. Er isst problemlos sämtliche Obst- und Gemüsebreie, Obst-Getreidebrei und etwas Milchbrei. Leider verweigert er komplett die Gemüsebreie, sobald sie dunkles Fleisch enthalten. Ich denke natürlich an die Eisenversorgung und habe schon mehrere Fleisc...


fleisch in der beikost

lieber herr dr. busse, wie stehen sie dazu wenn einem kind kein fleisch im brei gegeben wird. meine tochter ist 7.monate- wird zu beikost noch gestillt und isst mittags derzeit kürbis-reis-brei. möchte bald hirse obst brei geben. aber kein fleisch. lg und danke bettina


Fleisch (Baby-Beikost)

Lieber Herr Busse, da gehen die Meinungen auseinander. Einige sagen: Fleisch fünfmal in der Woche, die anderen meinen nur 2-3 Mal. Was ist also richtig? vielen Dank Schöne Grüße


Fleisch Beikost

Hallo Dr Busse, ich habe vergessen unseren KiArzt zu fragen. Wir essen kein Fleisch, grundsätzlich bin ich gegen Fleischkonsum und unser Kind wird vegetarisch aufwachsen. Allerdings möchte ich keine Risiken eingehen und ihn gut versorgt haben. Auch der KiArzt empfiehlt Fleisch. Nun meine Frage; von 6 - 12 Monaten, genügt es ihm ein paar M...


Einstieg in die Beikost

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 19 Wochen alt. Er wurde sechs Wochen gestillt und dann sind wir auf Pre Nahrung umgestiegen. Diese hat er inhaliert und nach jeder Flasche gab es Theater. Dann sind wir auf die Hipp Bio Combiotic 1er umgestiegen und es hielt eine Zeit lang gut an. Er entwickelt ein extremes Interesse am Essen seit e...


Beikost

Hallo. Mein Baby ist nun 5 Monate alt. Sie bekommt mittags Brei , nachmittags Obst Brei und abends Grießbrei. Zwischendurch und danach stille ich sie ein wenig. Sollte ich ihr zusätzlich, Tee oder Wasser anbieten ? Oder reicht Muttermilch ?? Danke und liebe Grüße 


8 Monate altes Baby Beikost

Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist 8 Monate alt und wir sind immernoch bei nur einem Gemüsebrei mittags abwechselnd mal mit Fleisch mal mit Fisch, weil er meistens nur wenige Löffel und manchmal gar nichts davon isst. Also bis jetzt haben wir noch keine Milchmahlzeit ersetzen können deswegen haben wir auch noch keinen zweiten (Obst-Getreide...


Bis wann spuckeln Babys trotz Beikost?

Hallo Frau Althoff, unser Zwerg (6 Monate) ist von Anfang an ein Speikind und scheint leider auch öfter mal ein bisschen Schmerzen durch den Reflux zu haben. Ich hatte gehofft, dass sich mit Beikoststart alles bessert (so war es beim großen Bruder), aber bei uns läuft es eher nach dem Motto "nicht weniger, nur bunter" :-) an manchen Tagen ziehe...


Beikost stuhl

Hallo :)   Seitdem wir mit meiner Tochter 6 Monate alt angefangen haben mit Brei (nur Gemüse derzeit) mit bisschen Öl dazu Hat sie keinen Stuhlgang mehr Davor hatte sie mehrmals täglich sehr viel Stuhlgang und jetzt tagelang keinen mehr    Ist das normal? Sollte ich etwas geben?   Danke im voraus!