Frage: Autoabgase

Guten Morgen Herr Doktor Busse, meine 12-jährige Tochter hat gestern Abend mit ihrem Papa einen Schrank in unserem Auto (Kombi) transportiert. Da sich aufgrund der Größe des Schranks, der Kofferraum nicht schließen ließ, wurde der Kofferraumdeckel nur leicht angelehnt. Die beiden sind dann ca. 30 Min. mit geöffnetem Kofferraumdeckel sowohl kurz in der Stadt und dann auch auf der Bundesstraße gefahren. Meine Tocher sagte, es hätte extrem nach Abgasen im Innenraum gerochen und sie hätte es kaum aushalten können und hat immer mal wieder ihr Fenster weit geöffnet und den Kopf versucht herauszuhalten, was allerdings auch keine Abhilfe verschafft hat. Ihr Papa hat das Ganze nicht für dramatisch erachtet und sagte, dass der Geruch bei einem 17 Jahre alten Dieselfahrzeug völlig normal wäre. Meine Tochter war vorher schon stark erkältet, mit Schnupfen, Heiserkeit, gelegentlichem Husten, schlapp und Unwohlsein. Im Auto war sie teilweise sehr stark der kalten Zugluft ausgesetzt(auch stark im Gesicht), da zeitweilig mehrere Fenster geöffnet wurden, da der Abgasgeruch so extrem war. Nach der Fahrt ging es ihr gut, keine Kopfschmerzen, kein Schwindel, keine Übelkeit und kein Erbrechen. 3,5 Stunden später ca. bekam sie allerdings einen Reizhusten, der auch heute Morgen noch anhielt, den sie so vorher nicht hatte. Ich habe große Angst vor einer Vergiftung durch die Abgase (Kohlenmonoxid) und was könnte jetzt durch die extreme Zugluft passieren?

von frechdachs1990 am 12.03.2019, 07:29



Antwort auf: Autoabgase

Liebe F., auch wenn das natürlich fahrlässig und leichtsinnig war, ist doch offensichtlich nichts ernstes passiert. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 12.03.2019



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Autoabgase gern an alle

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe ein einjahriges Kind mein erstes, bei dem ich narürlich alles richtig machen möchte und es vor allen Dingen gut ernähren möchte. Letztens kaufte ich Biobananen und stand mit dem Einkaufswagen, indem sich die Biobananen befanden ,vorm Laden direkt an einem Parkplatz.Hier traf ich eine Bekannte und während ich...


Autoabgase

Hallo Hr. Dr. B usse, meine knapp 2-jährige Tochter stand heute leider zufällig vor dem Auspuff eines startenden Autos,ein älterer Audi A6. Wir mußten zwischhen 2 hintereinander parkenden Autos durch und das vordere startete plötzlich als wir genau hinter ihm waren.Meine Tochter hat die Abgase voll abbekommen. Ich mache mir nun große Sorgen,ob s...


Autoabgase

Hallo Herr Dr. Busse, beim spazieren mit meinem Sohn (11 Monate) mussten wir leider an einem einparkenden Auto vorbeigehen, welches starke Abgase abgelassen hat. Es war wirklich sogar für mich beißend beim Atmen.. Muss ich mir jetzt deswegen Sorgen vor gesundheitlichen Folgen für meinen Sohn machen?! Ich hoffe Sie können mich etwas beruhigen un...


Wie gesundheitsschädlich ist Schimmel/ Schimmelbekämpfungsmittel? Autoabgase?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen zu stellen. Mein Entbindungstermin ist der 27.11.18 Wir haben eine neue Wohnung ab September und ich mache mir deswegen Sorgen um die Gesundheit des Babys. Die Wohnung gehört zu einem Wohnkomplex mit 4 Häusern mit jeweils 9 Wohnungen, darunter liegt eine grosse Einste...


Autoabgase und ihre Auswirkungen auf die kindliche Lunge

Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich stehe vor der Entscheidung, mein Kind entweder in dem nahegelegenen Kindergarten anzumelden (allerdings gibt es dort leider fast keine Pädagogik/ Förderung). Im Grunde spielen die Kinder nur den ganzen Tag untereinander. Oder ihn weiterhin zu seinem alten Kindergarten mit seinem Papa hin und her pendeln zu lass...


Autoabgase eingeatmet

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe heute auf meine fast 2-jährige Nichte aufgepasst. Wir waren draußen unterwegs und ich bin mit ihre gemeinsam an der Hand gelaufen. Wir standen dann eine längere Zeit (vielleicht 2 Minuten) direkt am Auspuff eines stehenden Fahrzeuges. Erst zu spät fiel mir auf, dass das Auto im Stand den Motor laufen hatte und ein...