Auswirkungen wenn Baby in Situationen gezwungen wird, die es nicht will

Dr. med. Andreas Busse Frage an Dr. med. Andreas Busse Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

Frage: Auswirkungen wenn Baby in Situationen gezwungen wird, die es nicht will

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 9 Monate alt und nächste Woche haben wir eine Gerichtsverhandlung, weil der Kindesvater auf mehr Umgang besteht. Ich habe den Umgang immer zugelassen, allerdings ist der Vater mir gegenüber sehr aggressiv und rastet jedes Mal vor dem Baby aus. Über das Jugendamt wurde eine Familienhebamme bestellt, die die Umgänge mit dem Vater und meinem Sohn alle zwei Wochen wahrnehmen sollte, ohne meine Anwesenheit. Das ganze haben wir 3x probiert und jedes Mal musste ich meinen Sohn nach 20 Minuten brüllend und hyperventilierend abholen. Nun ist es so, dass in den Wochen dazwischen ich weiterhin die Umgänge begleiten muss und mein Sohn sofort hysterisch anfängt zu schreien, wenn er den Vater nur sieht. Mein Sohn lässt keinen Körperkontakt zum Vater zu, lässt sich nicht einmal von ihm im Kinderwagen Schieben, obwohl ich dabei bin. Ich habe das gefühlt, dass mein Sohn eine starke Antipathie entwickelt hat . Die Umgänge gestalten sich dann so, dass ich meinen Sohn eine Stunde lang trage und der Vater dann wieder nach Hause geht. Ich habe mehrmals versucht, ihm zu erklären, dass ein Baby fremdelt und man es nicht zwingen sollte, wenn es klar und deutlich zeigt, dass es nicht will. Der Vater kann weder auf die Bedürfnisse meines Sohnes eingehen, noch sie stillen, ihn beruhigen oder in sonst einer Weise versorgen. Es ist dem Vater egal, er besteht auf seine Rechte und wie es meinem Sohn dabei geht, ist völlig nebensächlich. Jetzt mache ich mir große Sorgen, dass mein Sohn einen Schaden davon nimmt oder dass die Beziehung zwischen meinem Sohn und mir gestört wird, weil ich ihn immer dieser untragbaren Situation aussetzen muss. Kann das passieren? Habe wahnsinnige Angst, dass das Gericht gegen das Wohl des Kindes entscheidet und mein Sohn womöglich noch öfter und länger dieser Situation ausgesetzt sein muss. Vielen Dank Pauli

von paulii2 am 02.08.2020, 12:17



Antwort auf: Auswirkungen wenn Baby in Situationen gezwungen wird, die es nicht will

Liebe P., es ist sehr traurig, dass so oft der "Rosenkrieg" der Eltern auf dem Rücken der Kinder ausgetragen wird. Das betrifft sowohl die Väter als auch die Mütter, denen es eben auch oft schwer fällt, loszulassen. In Ihrer Sitaution kann ich Ihnen nur raten, sich an eine spezielle Beratungsstelle für Scheidungskinder zu wenden oder auch an das Jugendamt, sich dort beraten zu lassen, zu versuchen, dass auch der Papa sich beraten lässt und darauf hinzuwirken, dass zunächst das Treffen mit dem Papa in Anwesenheit und mit Beratung durch eine Fachperson stattfindet. Das wäre auch eine guter Vorschlag für das Familiengericht. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 02.08.2020