Frage: ADHS UND Hochbegabung

Unser Sohn (9 Jahre) hat ADHS diagnostiziert - gleichzeitig durch zwei Ärzte und gleichzeitig mittels IQ-Tests Hochbegabung diagnostiziert bekommen. Beide waren der Meinung, er sollte evtl. eine spezielle Schule mit Klassen für hochbegabte (Gymnasium) besuchen. Ich bin mir da nicht so sicher, da unser Sohn gerade mit Medikinet eingestellt wird. Kann er da mit den anderen mithalten? Die Schule wäre außerdem 20km entfernt und der Schulweg einfach ca. 1,5 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wäre es nicht doch besser, das Kind auf ein "normales" Gymansium zu schicken (hier vor Ort mit seinen Freunden) und er hat dann einfach mehr Freizeit, da er eben nicht so lange lernen muss? Ich habe eben Bedenken wegen des ADHS. Haben Sie da Erfahrugen? Der Psychiater antwortete auf meine Frage, ob er sein Kind auf so eine spezielle Klasse schicken würde nur, dass da eben auch spezielle Kinder sind! LG, Leonessa

von leonessa am 10.04.2015, 21:52



Antwort auf: ADHS UND Hochbegabung

Liebe L., das ist eine Frage, die man nur nach Kenntnis der örtlichen und persönlichen Situation beantworten kann. Mit entsprechender Behandlung gibt es für ein Kind mit ADHS keinen Grund, warum es nicht erfolgreich seiner Begabung entsprechend die Schule bewältigen kann. Unabhängig davon kann Hochbegabung ein Segen sein, wenn die Kinder entsprechend gefordert und gefördert werden. Aber auch ein "Fluch", wenn die Lehrer nicht auf das einzelne Kind eingehen, es sich langweilt und abschaltet, weil ja sowieso nichts interessantes und Neues kommt. Ideal wäre es sicher, Ihr Sohn könnte das nahe gelegene Gymnasium besuchen und dort entsprechend angenommen und seiner Begabung entsprechend "gewürdigt werden. Suchen Sie doch einfach das Gespräch mit der Schulleitung und dem zu erwartenden Lehrer. Und tun Sie das selbe auch in der Schule für Hochbegabte. Vielleicht kann Ihr Sohn dort auch mal an einer Stunde teilnehmen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 11.04.2015



Antwort auf: ADHS UND Hochbegabung

Als Mutter finde ich die sozialen Kontakte (die momentan eher nicht so gut sind wegen ADHS) - aber eben gerade besser werden wegen der medikamentösen Einstellung - sehr wichtig, wenn er hier vor Ort ist. Persönlich tendiere ich wegen der Kontakte für die Schule vor Ort als zu der Hochbegabten-Klasse 20 km entfernt. Mein Hauptproblem ist - bin ich da nicht zu egoistisch und verweigere meinem Sohn die beste Förderung? Wenn ich 100% von dieser Hochbegabten-Klasse überzeugt bin, würde ich es ja machen - aber ich habe niemanden, der dies kennt und davon überzeugt ist - nicht einmal die Ärzte. Er will übrigens selbst nicht so weit zur Schule fahren. Haben Sie Erfahrung mit solchen Kindern? Guten Abend, Leonessa

von leonessa am 10.04.2015, 22:01



Antwort auf: ADHS UND Hochbegabung

Hallo, ich kann deine Bedenken nachvollziehen und würde mein Kind auch in ein Gymnasium vor Ort schicken, damit er a) seinen Freundeskreis hier hat und b) auch mehr Freizeit. Ich denke seine geistigen Anforderungen könnten immer noch mit einem Verein, welcher sich gezielt hochbegabter Kinder annimmt ausgeglichen werden, wenn er in der Schule (geistig) nicht ausgelastet sein sollte. Hör auf dein Gefühl, eine Mutter weiß was für ihr Kind das Beste ist. Schöne Grüße! Nina

von Nina5223 am 11.04.2015, 08:08



Antwort auf: ADHS UND Hochbegabung

Vielen Dank an alle, die mir geantwortet haben. LG, Leonessa

von leonessa am 11.04.2015, 22:38



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

ADHS

Hallo Dr Busse, mein Sohn (19mon, ehem. Frühchen) ist ein sehr neugieriges, lebhaftes und willensstarkes Kind. Er bekommt so das ein oder andere Wüterchen, wenn was weggenommen wird. Er will alles ausprobieren, überall drauf drücken und er liebt es zu klettern. Besonders Lichtschalter, Fernbedienung und co sind heiß begehrt. Er hat auch eine schnel...


ADHS Kind 3 Jahre

Guten Tag Herr Dr. Busse. Ich bin etwas besorgt, wegen dem Verhalten meines Sohnes. Er ist vor einer Woche drei Jahre alt geworden. Als Baby war er sehr angenehm und hat viel geschlafen. Nachts schläft er auch immer durch. Seit er ca. 18 Monate alt ist, ist er aber sehr oft überdreht und impulsiv. Er schubst gerne andere Kinder ohne Grund und beiß...


Zappeln - ADHS

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist jetzt 12 Wochen alt. Sie zappelt aktuell den GANZEN Tag mit Armen und Beinen. auf dem Arm ist sie sehr zappelig aber am extremsten ist es wenn sie auf dem Rücken liegt… Man kann folglich auch nur ganz schwer mit ihr schmusen da sie ja nicht still hält. Außerdem fällt es ihr seit neustem schwer a...


ADHS oder nur eine Phase ?

Sehr geehrter Herr Dr.Busse Ich mache mir etwas Sorgen, um meinen elf Monate alten Sohn . Er ist sehr energisch . Man hat den Eindruck, dass er nicht müde wird. Nach dem Aufstehen will er sich sofort an seinem Bett hochziehen und die Türklinke berühren . Und das Einschlafen ist ebenfalls mit viel Energie verbunden . Er streckt sich und schre...


Hochbegabung?

Guten Tag Herr Dr.Busse, Ich benötige ihren Rat für unser Kind, dass nächsten Monat zwei Jahre alt wird. Könnte es sich um eine Hochbegabung handeln? Es konnte schon früh laufen mit 10 Monaten, Treppen steigen und spricht bereits in vollständigem Sätzen mit uns. Weit über 200 Wörter, klar und deutlich und vervollständigt die Sätze aus den Büch...


ADHS auch beim zweiten Kind?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 2012 geboren mit einer spastischen Cerebralparese (nach einer intrauterinen Hirnblutung), hat seit November die Diagnose ADHS (vermutlich auch Asperger Autist). Schwierig war er schon immer (Regulationsstörung im Säuglingsalter, schlechte Gewichtszunahme, sehr aktiv und fordernd,...). Als wir die Diagnos...


ADS/ADHS und berufliche Zukunft

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist bei einer ADS Erkrankung ein Studium möglich? Mein Sohn ist im 2. Schuljahr. Leistungen sehr gut bis gut. In Mathe etwas überdurchschnittlich...so wie ich die Lehrerin verstanden habe, könnte das Niveau irgendwann schlechter werden mit höheren Anforderungen.    Danke und viele Grüße    Ela


ADHS/Hyperaktiv?

Guten Abend liebes Ärzteteam,  Meine Tochter ist 5.5 Jahre. Ich werde das Gefühl nicht los das sie ggf. an ADHS/Hyperaktivität leidet. Sie ist ein sehr lebhaftes Mädchen mit starkem Bewegunsdrang, und kann nur sehr schwer stillsitzen (Zumindest ist das bei uns zu Hause bzw wenn sie mit uns unterwegs ist) . Im Kindergarten spielt sie und ist ein...


Adhs diagnose durch KiA

Sehr geehrter Herr Dr Busse   Ich war heute beim KiA bezüglich dem Spielverhlaten meines Kindes. Er kam als jungste mit 3.4 Monate in eine Kindergartengruppe,alle waren cca5 -6 uns wurde als "baby" gestempelt. Kinder wollten mit ihm kaum spielen und er fängte an negative Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen: in dem er lego gebautes kaputt ma...