Frage: zu Tuberkulose Antikörper

Vielen Dank für Ihre Antwort, Herr Professor Heininger. Ihre Worte zur Meningitis haben mich schon beruhigt. Bezüglich offener oder geschlossener Tuberkulose "streiten" sich die Ärzte. Man hat bei unserem Freund per DNA-Analyse TBC-Bakterien im Magensaft nachgewiesen, aber nicht im Sputum. Die Ärzte im Krankenhaus sprechen nun von einer geschlossenen TBC. Die Bakterien im Magen seien über den Blutkreislauf dorthin gelangt. Mein Lungenfacharzt, der auch fürs Gesundheitsamt arbeitet, sagt, es sei auf jeden Fall eine offene TBC. Die Bakterien könnten nur über die Lufträhre nach oben, dann verschluckt und so in den Magen gekommen sein. Die Tatsache, daß per DNA-Analyse nicht festgestellt werden könne, ob es sich um lebende oder "tote" Bakterien handele, spiele keine Rolle, da unser Freund zuvor noch nicht behandelt wurde. Es seien auf jeden Fall "Lebende". Unsere Tochter Miriam, 4 J., hat sei 8 Wochen ständig einen Infekt mit Husten. Vor 2 Wochen bekam sie ein Antibiotikum. Damit war Sie fast gesund. Vor 4 Tagen bekam sie unter der Antibiotikaeinnahme einen neuen Infekt mit Hustenattacken bis zum Würgen und 39 Grad Fieber. Heute nach 4 Tagen ist das Fieber wieder weg. Halten Sie eine geschlossene oder eine offene TBC für wahrscheinlich? Könnte mein positiver Tubergentest noch von meiner Impfung vor 40 Jahren herrühren? Nun hatte das Gesundheitsamt doch noch Tubergentests auf Lager. Wie sicher ist dieser Test? (d.h. sollte auch bei negativem Ergebnis noch die Lunge geröngt werden?) Wieviel Sinn würde jetzt noch eine Impfung für die Kinder machen? Sorry für den langen Text und viele Grüße

Mitglied inaktiv - 03.08.2005, 19:53



Antwort auf: zu Tuberkulose Antikörper

Hallo, danke für die Ergänzungen. Zur letzten Frage zuerst: die Tuberkulose-Impfung Ihrer Kinder würde weder Sinn machen (sie schützt nicht vor der Lungentuberkulose, sondern vor der tuberkulösen Meningitis und dies vermutlich auch nur bei Säuglingen) noch ist sie in Deutschland erhältlich. Der DNA-Nachweis im Magensaft spricht für eine offene TBC, beweist sie aber nicht. Dazu bräuchte es den kulturellen Nachweis, der vermutlich noch auf sich warten lässt. Die Symptome bei Ihrer Tochter erklären, warum die Kinderärztin eine Röntgenaufnahme veranlasst hat; dies ist eine gut begründete Untersuchung in dieser Situation. Ihr "positiver" Tubergentest (wieviele mm im Durchmesser bzw wie stark war die Schwellung unter der Haut?) kann schlecht durch die Impfung vor 40 Jahren erklärt werden und spricht eher dafür, dass Sie irgendwann einmal mit Tuberkulosebakterien Kontakt hatten. Der Tuberkulin(bzw. Tubergen)test ist relativ zuverlässig, es gibt aber falsch-positive und falsch-negative Ergebnisse; bei engem (!) Kontakt mit offener Tuberkulose - was in Ihrer Situation ja scheinbar nicht gegeben war, sie sprachen von kurzen Kontakten - würde man in jedem Fall eine medikamentöse Prophylaxe mit INH (Isoniazid) beginnen, auch wenn der Tuberkulintest negativ ist - er benötigt bei Infektion ca 6 Wochen bis er positiv wird; nur bei positivem Tuberkulintest würde man anschliessend röntgen und - falls verdächtiges gesehen wird - weiter abklären und ggf. ebenfalls als Tuberkulose (mit mehreren Medikamenten) behandeln; bei unauffälligem Röntgenbild bleibt es bei der Einfachtherapie mit INH. Komplizierte Materie, ich weiss... Ich drücke den Daumen für negative Untersuchungsergebnisse!

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 03.08.2005



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Impfung Tuberkulose

Lieber Herr Heininger, Mein Sohn ist 3 Wochen alt, und ich wohne in Moskau, und habe hier auch gebaert. In Russland werden allen Babies nach der Geburt noch im Krankenhaus (also in den ersten 3 Lebenstagen) 2 Impfungen verabreicht: gegen Hepatitis B und Tuberkulose. Ich habe diese Impfungen nicht machen lassen, da ich erstens eine Hausgeburt hat...


Tuberkulose in Indien

Da Impfen ja mit eine Frage des Vertrauens ist, hat mich folgende Nachricht doch verunsichert. Ungefähr ging es darum: Die WHO führte in Indien einen weiträumig angelegten Feldversuch mit über 300'000 Personen durch. Ein grosses Kollektiv wurde BCG-geimpft, ein gleich grosses blieb ungeimpft. Es gab unter dem geimpften Kollektiv wesentlich mehr...


Prik-Test Tuberkulose

Hallo, bei meiner Tochter wurde letzte Woche im Rahmen der U6 ein Prik-Test wg. Tuberkulose gemacht. Nach 3 Tagen wurde dieser kontrolliert - war aber keine Quaddel zu sehen. Nun meine Frage: Ist so ein Test üblich? Alle, die ich fragte, die auch kleine Kinder (zw. 2 - 3 Jahren) haben konnten sich daran nicht erinnern. Danke für Ihre Antw...


Saudi Arabien- Tuberkulose Impfung

Sehr geehrter Prof. Heininger, mein Sohn ist nun 4 ½ Monate alt. Aufgrund unserer familiären Situation pendeln wir zwischen Deutschland und Saudi Arabien. Die ersten Impfungen erhielt mein Sohn nach saudischem Schema, das etwas von den Stiko-Empfehlungen abweicht. Ein frappierender Punkt ist die hier standardmäßige Impfung gleich nach Geburt geg...


Impfung Tuberkulose

Hallo, wir wohnen in Griechenland. Unsere grosse Tochter ist 6 Jahre alt und geht in die erste Klasse. In einigen Wochen steht hier dann in der Schule die Tuberkuloseimpfung an. Erst wird der Mantoux-Test gemacht und einige Tage spaeter die Impfung selbst. Nun haben wir eine Einverstaendniserklaerung bekommen ob wir die Impfung wollen oder nicht...


Impfschutz eines Säuglings in Argentinien: Tuberkulose, Hepatitis B?

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, ich werde mein erstes Kind in Argentinien entbinden, wo wir in den nächsten Jahren auch leben werden. In dem Krankenhaus, in dem die Entbindung stattfinden wird, ist es üblich das Baby gleich nach der Geburt gegen Tuberkulose und Hepatitis B zu impfen. Können Sie mir sagen, ob Sie dies unter den genannten...


Tuberkulose Imfpung China

Hallo Prof. Heininger, wir erwarten Ende Juli unser zweites Kind in China/Shanghai. Standartmäßig wird hier bei Geburt Hep B und Tuberkulose geimpft. Mittlerweile haben wir uns für die Hep B direkt nach Geburt entschieden, allerdings bereitet uns die Tuberkulose doch große Kopfschmerzen. Unser Neugeborenes wird sogut wie gar keinen Kontakt zu...


Tuberkulose Impfung

Sehr geehrter Prof. Dr. Heininger, wir fahren im Juli mit meiner zu dieser Zeit 9-Monatigen Tochter nach Russland zu den Verwandten für 3 Wochen. Dort bekommen alle Babys schon vom Geburt an eine BCG-Impfung. Wir haben diese nicht, da wir in Österreich leben. Frage ist, ob wir vielleicht doch eine machen sollen, weil es in Russland schon noch imme...


Tuberkulose Impfstoff

Sehr geehrter Herr Heininger, Wir leben seit 3 Jahren in der Türkei und habe ein zwei Monate altes Baby. Die Ärzte hier bestehen dadrauf die Tuberkulose Impfstoff zu machen. Mein Sohn (4 Jahre alt) kam in Deutschland auf die Welt und seine Impfungen haben wir in Deutschland machen lassen und die Tuberkulose Impfung ist in Deutschland nicht Pflich...


Tuberkulose Impfung Baby

Hallo Prof Heininger, Unser Sohn wurde am 27.12.2022 in Beijing geboren. Wir lassen ihn nach dem deutschen Impfplan so gut es geht impfen. Würden Sie eine Tuberkulose Impfung empfehlen? Wir bleiben noch mindestens 1 Jahr ggf. länger in China. Vielen Dank vorab. Fam. Katzenbach