Frage: Übertreibe ich?

Liebe Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt 4 Monate alt und es ist unser 1. Kind. Nach der Geburt hat mein Mann mich die ersten Wochen sehr unterstützt, bekocht, getröstet, den Kleinen gewickelt, getragen usw. Seit er wieder arbeitet bin ich allein mit dem kleinen. Nun hat es sich so eingefahren, dass mein Mann, wenn er heim kommt (so gegen 16:30) erstmal an den PC geht, irgendwann essen wir Abendbrot, gegen 20 Uhr geht der Kleine schlafen. In der Zeit sitzt mein Mann entweder am PC und geht seinem neuen Hobby nach (das hat er ungefähr seit der Kleine 1 Monat alt ist) oder surft. Mit dem Kleinen spielt er nur, wenn ich ihn darum bitte. Selbst wenn ich mal auf Toilette bin und der Kleine wird nörgelig geht er nicht hin. Wenn der Kleine dann schläft und wir auf der Couch sitzen (nachdem ich ihn mehrmals bitten muss, doch vom PC mal wegzugehen), geht er seinem 2. neuuen Hobby nach (er lernt eine Sprache, seit 4 Wochen), d.h. Zweisamkeit gibt es auch nur, wenn ich ihn bitte, die Sachen mal wegzulegen. SAmstags fährt er generell zu seinen Eltern, ist dann den ganzen Tag weg (Dort möchte ich aber nicht mitfahren, da ich mich dort einfach nicht wohl fühle). Und Sonntags spiele ich auch meist allein mit dem Kleinen. Ich habe langsam das Gefühl, er geht unsrer Familie aus dem Weg, oder ist überfordert, oder gelangweilt. Ich weiß es nicht. Am Kleinen hat er meist auch nur Interesse wenn der gut frauf ist und Spaß mitmacht, wenn er nörgelt legt mein Mann ihn oft unters Mobile und überlässt ihn sich selbst. Und nachts steh auch nur ich auf zum Wickeln (hab ihn mal gefragt ob er es mal machen könnte, Antwort: er sei müde und müsse ja morgen auf Arbeit). Nun meine Frage: übertreibe ich und er braucht einfach Zeit für sich neben der Familie? Sollte ich warten bis der Kleine älter ist, und mein Mann dann eher mit ihm Spielen kann? Bzw. sollte ich froh sein, dass er arbeitet und mich ganz aufs Kind konzentrieren? Oder wie könnte ich ihn mehr wieder einbeziehen?

von AnjaErdbeereis1 am 24.07.2015, 07:34



Antwort auf: Übertreibe ich?

Liebe AnjaErdbeereis, Sie müssen mit Ihrem Mann reden. Seine neuen Hobbies hat er sich sicherlich nicht ohne Grund gesucht. Dabei muss der Grund gar nicht dramatisch sein: Sie sind immer mit dem Kind beschäftigt? Sie erzählen von nichts anderem mehr? Er soll machen - aber was er macht, das können Sie zwangsläufig besser und schneller? Unternehmen Sie etwas gemeinsam? Oder hocken Sie nur noch zuhause? Liebe Grüße Martina Höfel

von Martina Höfel am 24.07.2015



Antwort auf: Übertreibe ich?

Hallo, hast du ihn mal gefragt warum er sich verhalten tut? Meist ja nicht ohne grund. ansonsten würde ich ihm zeit mit seinem sohn verordnen wo er mit ihm alleine ist und sich kümmern muss.und zwar ohne das du ihm über die schulter schaust und evtl. Korrigieren tust. das er nachts nicht aufstehen tut finde ich okay. Aber sonst sollte er was ändern bzw. Ihr drüber reden was ihr zusammen könnt ausser dumm vorm tv zu sitzen findet meiner auch ganz doof. Mein mann hat übrigens immer weniger gemacht beim Kind weil er immer dad Gefühl hatte alles falsch zu machen. Bis mir jemand gesagt hat das nur weil ich es anders tun würde das was er macht nicht automatisch falsch ist sondern nur anders.und ich soll ihn lassen bzw. Gehen wenn ich das nicht sehen kann. Und das war der richtige tipp. lg nita

von nita83 am 24.07.2015, 08:17



Antwort auf: Übertreibe ich?

Ich denke mal, das Problem ist, das viele Männer gar nicht wissen was sie mit einem Baby machen sollen. Dazu kommt alltägliche Stress auf der Arbeit von dem man erst einmal "runterkommen" muss. Was ich absolut verständlich finde. Ich würde, und habe auch gar nicht, von meinem Mann verlangt sich um unsern Sohn zu kümmern solange wie ich daheim war. Da war die "Rollenverteilung" absolut klassisch. Er arbeiten, ich Kind und Haushalt. Und das tags wie nachts. Und wegen samstags, da würde ich sagen, da musst Du dich wo auch an die eigene Nase packen. Du erwartest Familienleben, drückst dich selbst aber auch. Willst Du eine Lösung, dann wirst du Kompromisse finden müssen. Was unter Umständen eben auch beinhaltet, das du Samstags eben genauso ran musst bzw mit, wenn er Sonntags gleich mit Dir ziehen soll. Übrigens, unser wird jetzt 3 Jahre. Und seit ein paar Monaten passt Papa anstandslos auf unsern auf. Und es klappt bestens. Und das obwohl uns alle möglichen Leute gesagt haben, das wird nie was, weil sich der Papa ja immer drückt....

Mitglied inaktiv - 24.07.2015, 19:23