Frage: Himbeerblättertee/Dammmassage

Sehr geehrte Frau Klassen, ich bin mit meinem 2. Kind schwanger (35+5). Die erste Geburt dauerte ca. 3 Stunden nach Blasensprung. Es waren heftige Wehen im 30 sek. Abstand. Ich bin aber nicht gerissen. (KU 34cm bei 36+1). 1)Würden Sie mir empfehlen Himbeerblättertee zu trinken trotz der sehr schnellen Geburt? Wenn ja in welcher Dosierung? 2)Wäre ebenso Dammmassage von Vorteil? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen ,

von Lisa0909 am 09.08.2019, 15:39



Antwort auf: Himbeerblättertee/Dammmassage

Liebe Lisa0909! Ich empfehle gerne den Bio Schwangerschaftstee aus der Bahnhof- Apotheke in Kempten. (Nach Ingeborg Stadelmann) Ab der 36+0 SSW sind dort unter anderem Himbeerblätter als ein Teil enthalten.DerTee ist ein Allround Talent.Er macht unter anderem den Geburtsweg geschmeidig,sorgt für ein gutes Gemüt,hilft Ödeme zu vermeiden,und verkürzt eventuell ein wenig die Geburtsdauer. Keine Angst,deshalb purzelt kein Baby heraus. In ihrem Fall denke ich können sie auf die Dammmassage verzichten. Alles Gute, Mareike Klassen

von MKlassen am 09.08.2019, 21:18



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Himbeerblättertee wie oft - dammmassage ab wann

ab wann genau darf man frühstens Himbeerblättertee trinken und wie oft sollte man es mindestens trinken damit es seine wirkung hat..täglich ? oder auch alle zwei tage ?? wie genau ist das und ab wann genau sollte man Dammmassage machen?? muss man da eigentlich eine bestimmte technik machen oder bringt alles etwas??


Himbeerblättertee und Dammmassage

Hallo Fr. Höfel, zuerst einmal danke für die Beantwortung ihrer Fragen :-). Meine Frage ich bin am Mittwoch in der 35ssw darf ich da schon den Himbeerblättertee trinken? Und mit wieviel Tassen beginnt mann und wieviel tut man davon in die Tasse? Die Dammmassage kann ich die jetzt auch langsam anfangen? Im voraus vielen Dank Heike


Himbeerblättertee/Dammmassage Fr. Höfel

Hallo Frau Höfel, 2 Fragen: 1. Ab wann sollte man mit Himbeerblättertee beginnen und in welcher Menge? 2. Ab wann sollte man mit den Dammmassagen beginnen und welches Öl eignet sich dafür am Besten? Vielen Dank und liebe Grüße


Himbeerblättertee und Dammmassage!

Ich bin heute 34+2ssw. Hab am 9.9. ET. Heute hab ich mir den Himbeerblättertee besorgt, erstmal 50g. Ab wann soll man damit beginnen? Wieviel Tassen am Tag und was für eine Dosierung? Und wie lange muss ich ihn ziehen lassen??? Und wie funktioniert das mit der Dammmassage??? Ich wurde bei der ersten Geburt geschnitten und wollte diesmal...


Himbeerblättertee + Dammmassage

Schönen guten Tag! Bin 36+1 und habe mir den Himbeerblättertee besorgt. Kann ich diesen + die Dammmassage bedenkenlos anwenden bei einer Gebärmutterhalsverkürzung, welche nur in Liegeposition stabil geblieben ist? Ab morgen belaste ich mich wieder, freu mich schon, denn alle lässt sich von der Couch aus doch nicht organisieren ;-) Liebe Dank!


Ersetzt der Himbeerblättertee die Dammmassage?

Hallo Frau Höfel, ich trinke nun 3-4 Tassen Himbeerblättertee und mache zusätzlich die Dammmassage. Meine Frage ist nun, wenn ich den Himbeerblättertee trinke hat das den gleichen Effekt wie die Dammassage? soll ich nun weiterhin beides machen oder nur den Tee trinken? Vielen Dank


Himbeerblättertee, Magnesium und Dammmassage bei GMH-Verkürzung

Liebe Frau Höfel, ich bin heute 35+2 und liege nun seit 5 Wochen wegen einer GMH-Verkürzung und ständig hart werdendem Bauch. Die letzte Messung vor einer Woche war bei 2,5 cm mit leichtem Trichter. Bei 32+2 habe ich Lungenreife erhalten. Nun habe ich folgende Fragen: - Darf ich weiterhin Magnesium nehmen (600 mg/Tag)? Wenn ja, wie lange? I...


Ab wann - Himbeerblättertee, Dammmassage und Co

Liebe Frau Höfel, man findet überall abweichende Informationen ab wann mit welcher Geburtsvorbereitung zu starten ist. Ich schreibe Ihnen meine mir vorliegenden Informationen zusammen. Vielleicht können Sie mir einfach sagen, was besser ist oder mir gerne "Ihre" Variante empfehlen? Himbeerblättertee Variante I - ab 34+0 täglich 2-3 Tasse...


Beckenbodentraining trotz Dammmassage&Himbeerblättertee?

Guten Morgen, ich bin jetzt in der 36. SSW und trinke fleißig den Himbeerblättertee und mache die Dammmassage, um das Gewebe auf die Geburt vorzubereiten. Da ich nach meiner 1.SS trotz gezieltem Training Probleme mit meinem Beckenboden hatte (ziehen nach unten beim stehen), habe ich auch in der SS intensiv trainiert. Jetzt stellt sich für mich d...