Frage: Herztonabfälle im Ctg

Guten Tag, ich kam vor etwa 3 Wochen (bei 32+5) mit Wehen, die alle 2min auftraten ins Krankenhaus. Daraufhin bekam ich Tokolyse und die Lungenreife. Nach 3 Tagen strikter Bettruhe und jeden Tag 4 Ctg Kontrollen gab es auf einmal einen Herztonabfall, nachdem sich das Kind aber wieder gut erholt hat. Ich würde daraufhin in eine andere Klinik gebracht. Dort traten dann in etwa jedem 5.ctg ein Herztonabfall auf, der ging dann manchmal so auf 80 runter und dann wieder hoch. Zweimal war es so, dass es eine V Kurve gab. Der Wert ging langsam auf 80 runter und dann wieder langsam auf die normale Höhe hoch und das Kind hat sich danach gut erholt. Manchmal hat es auf eine Wehe mit einem leichten Abfall auf 90/100 reagiert und sich auch schnell wieder gut erholt. Die Ärzte können sich nicht erklären, woher es kommt. Jetzt hatte ich sogar 13 ctgs in Folge, die ohne Auffälligkeiten waren. Aber dann kam heute wieder ein Herztonabfall etwa 2min,wo es zwischen 80 und 110 war, bei einer Dauerkontraktion vor. Die Ärzte sagen, dass wir entscheiden sollen, ob wir das Baby schon holen wollen oder noch warten wollen. Finde das unmöglich... Wäre es dringend, dann sagten sie, dass sie einen Notkaiserschnitt machen, aber in meiner Situation wissen sie nicht woher es kommt und da es sich immer wieder erholt hat, scheint es nicht so dringend zu sein. Sie können nur nicht garantieren, was passiert, wenn wir gerade kein Ctg schreiben. Da ich jetzt Angst habe, dass die Herztonabfälle zu Langzeitschäden führen könnten, werden wir es jetzt bald holen. Bin heute 35+3. Aber ist es wirklich so tragisch? Warum entscheiden die Ärzte nicht und lassen uns vor so einer schwierigen Entscheidung?

von Nikola90 am 29.04.2020, 15:26



Antwort auf: Herztonabfälle im Ctg

Liebe Nikola, die Ärzte überlassen Ihnen die Entscheidung, weil es keinen Notfall gibt! Die Herztöne gehen mal in Zusammenhang mit einer Wehe, mal einfach so runter. Aber es erholt sich jedes Mal - ein Sauerstoffmangel ist nicht in Sicht. Dazu bedarf es längerer und häufigerer Abfälle. Auf der anderen Seite ist da Ihre Unruhe und dieser unsägliche Satz (Absicherung): Wir wissen nicht.....! Und die Entscheidung liegt tatsächlich bei Ihnen. Wenn die HT-Abfälle in dieser Frequenz bleiben, wird man mit Wehenbeginn bzw. mit Erreichen der 37/0 SSW auf eine Sectio drängen. Liebe Grüße Martina Höfel

von Martina Höfel am 29.04.2020



Antwort auf: Herztonabfälle im Ctg

Er soll jetzt schon morgen bei 35+4 geholt werden. Die Ärzte machen einem Angst, da sie nicht wissen woher es kommt und dazu auch nichts sagen können und es sonst vielleicht mehrere Herztonabfälle gibt und sie dies nicht alles sehen können. Aus Angst haben wir uns jetzt für den KS morgen entschieden, da wir das Prozedere schon 2 Wochen lang mitmachen. Wehen sind auch immer wieder da.

von Nikola90 am 29.04.2020, 20:19



Antwort auf: Herztonabfälle im Ctg

Die Ärzte haben nämlich auch gesagt, dass die Herztonabfälle vielleicht Lamgzeitschäden anrichten können. Das wisse man nämlich nicht. Und da wir keine 24std Dauerkontrolle machen können, kann es sein, dass es noch mehrere Herztonabfälle gibt. Das haben die Ärzte alles gesagt.

von Nikola90 am 29.04.2020, 20:30



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ctg zu niedrig

Hallo ich bin in der 27+2ssw und hatte heute mein erstes ctg. Meist war der wert bei 149-161aber er stütze oft ab manchmal sogar bis zu 60 und der Herz schlag war dann auch ganz langsam. Die Sprechstundenhilfe meinte der kleine turnt zu viel weil er in der 28ssw ja noch viel Platz hat und sich wahrscheinlich weg bewegt soll am Freitag nochmal komme...


CTG Herztöne

Hallo Frau Höfel Ich war heute beim CTG und an sich waren die Herztöne ständig bei 145-155 Es gab einmal einen kleinen Ausreißer von 75 für 5 Sekunden. Mein Herz ist stehen geblieben weil das Gerät gepiept hat Der FA fabd den Befund nicht schlimm weil sonst alles super war Mache mir trotzdem Sorgen. Gibt es solche Schwankungen? 38 ssw ...


Wehentätigkeit CTG 37. SSW

Huhu :) Ich hatte eben einen Termin beim GYN, Routine Untersuchung. Beim CTG wurden Wehen gesichtet, die ich auch spüren konnte. Allerdings ist unten noch alles zu bzw. keine Anzeichen darauf das es bald los gehen könnte. Die letzten Tage hatte ich vermehrt Bauchschmerzen und Durchfall, war eher antriebslos und müde. Was könnte das bedeuten? Geht e...


Ctg auffällig

Hallo , Ich war heute zur Kontrolle . Beim ctg war der kleine kaum Aktiv und es konnten nur werte im stehen gemessen werden .im Liegen hatte ich einmal einen Ausschlag von 206 dann 20, so dass ich ins Klinikum mit der Diagnose : dezeleration ctg geschickt wurde . Dort wurde 30 min ein ctg geschrieben mit gesagt alles wäre in Ordnung man müsse kein...


CTG auffällig

Hallo, mein CTG war letztens leider auffällig (38. SSW). Mein Kleiner mochte es bisher sowieso nie und letztens war es über eine viertel Stunde immer im Bereich von 180 und hatte laut Gyn zu wenig Kurve. Deshalb sollte ich nachmittags nochmal eins schreiben. Dieses war dann glücklicherweise unauffällig. Nun aber meine Frage: kann die hohe Frequenz...


Hoher Herzschlag beim Ctg

Hallo Frau Höfel,  ich musste gestern außerplanmäßig zum Arzt und dort wurde ein Ctg geschrieben. Dabei war die kleine Maus wirklich sehr aktiv und hat immer wieder gegen das Ctg getreten. Ihr Herzschlag lag teilweise bei über 170-180. Die Bewegungslinie der Kleinen war dann teilweise nur noch ein einziger schwarzer Balken. Ich hatte schon m...


CTG

Guten Morgen Frau Höfel, ich hätte eine Frage. Bin jetzt SSW 38. Ich habe seit letzten Donnerstag einen hohen Blutdruck und wurde daher im KH untersucht. Unter anderem wurde ein CTG geschrieben (in Summe 1,5 Stunden - erst eine Stunde und dann nochmal eine halbe Stunde, weil kurzzeitig auffällig). Heute muss ich nochmal ins KH weil mein Blutdru...


CTG

Guten Tag,  Erstes CTG wird erst ab dem 33 SSW gemacht, ist das ok oder soll man es ab der 28 SSW machen ? Ich bin aktuell bei der 29 SSW. Nur zur Information habe eine normale komplikationslose Schwangerschaft.  Viele Grüsse  S. T. 


CTG (Nachtrag)

Guten Tag, Danke für die Antwort. Meine FA trotz unauffalliger Schwangerschaft will bei mir jede 4 Wochen (am Ende jede zwei Wochen) ein CTG + monatliche Sono-Kontrolle machen. Sie meinte CTG gehoert zur normalen Kontrollen bei schwangeren. Sono wurde Sie monatlich empfehlen, aber ist nicht zwingend notwendig. Aber CTGs gehoert zur der norma...


CTG

Guten Tag,  Bei der Entbindung und wegen schwache Herztœnchen (Bradycardien) bei Wehen, wurde CTG für 6 Std geschrieben. Kann es irgendwie fürs Baby schaedlich sein (ich meine durch die CTG-Wellen oder Überwaermung durch CTG) oder ist das üblich bei der Entbindung dass Man solange CTG schreibt. Danke