Frage: Eisenmangel durch Mestruation

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich schlage mich nun schon längere Zeit mit Beschwerden herum und mein HA glaubt, da wäre nicht wirklich was. Symptome: Herzrasen erhöhter Puls bei geringer Belastung Kopfschmerzen Müdigkeit Verstimmung Verstopfung kalte Hände/Füße angeschwollene Augen (ist in Klärung, ob das die Nasennebenhöhöen sind) Harndrang ohne Infekt (ist parallel in Klärung, erst seit ca 4 Wochen) Gynäkologisch watr alles unauffällig, ich habe zwar ein Myom, aber das ist in einer Größe, dass es noch nicht dramatisch ist. Pilzinfektion, aber die wurde behandelt. Ich habe zwei Kinden (2014, 2016 geboren) und bin 43. Seit den SS verhüte ich nicht mehr und habe eine deutlich stärkere Periode, ich würde aber nicht sagen, dass sie extrem ist. 2-3 Tage schon sehr stark (Tampons alle 2-3 Stunden), dann noch 2-maximal 3 Tage sehr leicht. Zunächst dachte ich an PMS, allerdings kann ich nicht sagen, dass ich dies alles nur in der zweiten Zyklushälfte habe. Mein Blutbild ist soweit ok, allerdings 'dümpeln' meine Ferritinwerte jenseits der 25 ng/ml, aktuell bei 20. Hämoglobin und Erythorzytren sind (noch) ok. Nun habe ich mich belesen und erfahren, dass das Blutbild das letzte ist, was Zeichen aufweist, wenn man zuwenig Eisen hat. Und das eigentlich Werte unter 40 ng/ml Ferritin schon zu wenig wären und die Referenzwerte der Labore eigentlich dies nicht abbilden. 2019 hatt ich die Symptomatik schon einmal verstärkt, da war ich auch beim Kardiologen, der nichts feststellen konnte. Ich sollte damals Eisen supplementieren für eine gewisse Zeit. Ich habe dann 2020 meine Ernährung umgestellt (Low Carb, zwar viel Gemüse aber auch mehr Fleisch/Ei/Milchprodukte, aber auch mehr Ballaststoffe, die zT Eisenaufnahme hemmen), Sport begonnen und gut 15 kg abgenommen. Bis etwa November hatte ich dann wesentlich weniger Beschwerden. Die 3 Covid-Impfung (Ende November) hat mit ziemlich umgehauen (2 Wochen Kopfschmerzen), so dass ich dann weniger Sport machte. Dann hatte ich leider mit Hämorrhoiden zu tun und konnte mich auch wenig bewegen. Dann kam die Weihnachtszeit und seit Januar war immer was (Kinder krank, oder ich selbst müde), so dass ich weniger Sport trieb und auch die Ernährung etwas vernachlässigt habe (Gewichtszunahme). Verstärkt ab Mitte/Ende Februar kamen die Symptome dann. Ich war in Sorge, und habe jetzt viel abklären lassen bzw bin dabei: HNO wgen der geschwollenen Augen, das kommt evtl von einer (chronischen) Sinusitis, Allergietest steht aus, Prick war unauffällig. Schildrüse per Sono ok, Blutwerte ausstehend. TSH war beim HA ok, aber im unteren Bereich. Ich hatte früher eine latente Hyperthreose, die aber nur in der SS behandlungswürdig war. Gyn war alles ok, ich gehe noch zum Urologen, da ich mehr Harndrang habe und Schmerzen im Blasenbereich. Habe sogar einen Blasenkrebstest beim Gyn gemacht, auch oB. Vermute aber stark, dass ist durch die Unruhe/Stress, weil ich nicht weiß was mit mir los ist. Das kam ja auch erst kürzlich dazu. Ich habe auch noch einen Termin beim Lungenfacharzt, wobei mein Blutsauerstoff ok ist, und das außer Puste sein vermutlich eher nicht von der Lunge kommt. Zum Kardiologen gehe ich auch noch, aber ich denke, da wird ähnliches rauskommen wie vor 3 Jahren. Proktologisch bin ich eh in Behandlung, da steht erst in 2023 eine Spiegelung an, hatte ich vor drei Jahren oB. Mein HA will am Eisen erstmal nichts machen, da ich gerade VitB12 nehmen soll. Das war wohl niedrig, aber noch im Normbereich. Ich trinke mäßig Kaffee (2-3 Tassen/Tag), esse aber auch gern Milchprodukte. Das mit der etwas stärkeren Menstruation könnte ja schon Eisenmangel auslösen.Irgendwie lande ich bei einem Großteil der Symptome immer wieder bei Eisenmangel. Bis auf die geschwollenen Augen, aber da sind es sehr wahrscheinlich die Nebenhöhlen und den Harndrang, aber da ist es sehr wahrscheinlich Unruhe/Stress/Angst (fing an, als meine Schwesetr die Diagnose Cervix-Ca bekam), so dass ich da vermutlich was wie eine reizblase entwickelt habe. Wie sehen Sie das Thema Eisen? Sollte ich dies nicht doch besser supplementieren? Ggf werde ich einen zweiten Arzt vor Ort aufsuchen, nur ist einen neues HA nicht so leicht zu finden. Herzlichen Dank, mfG M. Kaiser

von Kindra43 am 15.03.2022, 13:45



Antwort auf: Eisenmangel durch Mestruation

Ich weiß nicht was dagegen sprechen sollte eine Eisenpräparat zu nehmen. Man kann es ja zunächst nur einmal für 4 Wochen versuchen und sehen ob sich die Symptome bessern. Ggf. sollten Sie einen Endokrinologen hinzuziehen, der dann auch den Zuckerstoffwechsel kontrollieren kann. Gruß Dr. Mallmann

von Dr. med. Helmut Mallmann am 15.03.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

eisenmangel ferro sanol duodenal 100mg

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Ivh hatte bei der Geburt meiner Tochter viel blut verloren und anschließend einen eisenwert von 7,2..jetzt 4 wo später liegt dieser bei 11.. Hatte die tabletten s.o nur 2-3 tage vgenommmen und dann auf kraeuterblut umgestiegen. Zufaellig hat mein psychiater (Verdacht auf wochenbettdepression) den wert getestet u...


Eisenmangel 3 Monate nach Geburt

Lieber Herr Dr. Mallmann, bei mir wurde - 3 Monate nach der Geburt meines Sohnes - ein Eisenmangel festgestellt, da der Ferritin-Spiegel auf 9 gesunken war. Mein Hämoglobin liegt bei 14. Nun habe ich die erste Periode nach der Geburt bekommen und blute seit 6 Tagen viel zu stark. Kann ich Eisentabletten während der Periode nehmen oder wird die Bl...


Wie lange dauert es bis sich die Symptome eines Eisenmangel legen

Hallo ich habe mal eine Frage und zwar ist im Oktober bei mir ein Eisenmangel festgestellt worden Ferritin lag bei 16 Normwerte sind ja ab 25 jetzt nehme ich seit dem ferro sanol duodenal 100 einmal am Tag am 3.11 ist der Wert dann schon auf 23 angestiegen jetzt wollte ich gerne mal wissen ab was für einem Wert die Symptome den verschwinden ? Momen...


Nicht abnehmen durch Eisenmangel?

Hallo Herr Dr.Mallmann, Ich war vor kurzem bei meinem Hausarzt weil ich trotz Ernährungsunstellung und Sport nicht abnehme. Er hat dann ein Blutbild gemacht und meinte meinen Schilddrüsen Werten wäre super, aber mein Eisenspeicher wäre leer und ich habe ein Folsäuremangel, sonst sind meine Blutwerten top. Er meinte Frau nimmt nicht ab wenn der E...


Eisenmangel

Hallo Herr Dr. Mallmann , ich hatte vor einem Jahr sehr viel Blut im Bauch. Die Ursachen sind unklar. Erst hieß es Tumor an der Bauchspeicheldrüse, nach genauerer Diagnostik ist es glücklicherweise eine Lymphozele unklarer Genese, welche nun engmaschig nach einer Lymphangiografie beobachtet wird . Nun ist es so das mir damals vor dem Jahr eine Dr...


Eisenmangel / starke Blutung

Hallo, im März wurde bei mir wegen einer sehr starken Periode ein Eisenmangel festgestellt. Der Ferritin Wert war bei 9. Ich habe dann bis Herbst Eisentabletten genommen und im September war der Wert bei 70. Die Symptome waren dann auch endlich besser. Ende November lag der Wert nur noch bei 58 und im Januar bei 28. Wie schnell kann der Ferritinwer...


Eisenmangel und Haarausfall

Ich habe bei mir Haarausfall festgestellt und vom FA Blut den Ferritinwert und die Schilddrüsenwerte bestimmen lassen. Die Schilddrüse ist in Ordnung, der Ferritinwert lag bei 10. Nach drei Monaten Eiseneinnahme ist keinerlei Besserung des Haarausfalls festzustellen. Was kann es denn noch sein? ...


Eisenmangel

Sehr geehrter Dr Mallmann, bei meinem Kaiserschnitt vor zwei Jahren verlor ich natürlich reichlich Blut, die Ärzte im Krankenhaus wiesen mich an während der gesamten Stillzeit täglich zwei Kapseln Ferro Sanol zu nehmen. Ich stille unseren Sohn nach wie vor, allerdings sind das keine Mahlzeiten mehr, vielmehr kuscheln und etwas nuckeln zum einschla...


Eisenmangel kurzer zyklus

Gute Tag! Ich habe einen relativ kurzen Zyklus (23 Tage) und meine Periode dauert dann ziemlich immer 6 Tage an (wobei die ersten 3 Tage ziemlich stark und die anderen 3 dafür eher schwach sind von der Blutung her). Kann aus diesem kurzen Zyklus bzw dieser langen regelblutung ein leichter Eisenmangel entstehen? Habe nämlich aktuell einen,und kan...


Eisenmangel - schmierblutungen

Hallo Dr.Mallmann, ich habe im Oktober 2022 entbunden, 4 Wochen nach der Geburt habe ich die Minipille genommen und hatte sehr starke Blutungen. Nach einem Monat hatte ich sie abgesetzt und hatte ebenso wieder Blutungen. Dann im Januar 2023 habe ich die Hormonspirale einführen lassen. Und seit dem habe ich immer wieder mal schmierblutungen + nor...