Frage: Blasensenkung

Hallo, ich habe vor 5,5 Jahren mein erstes und vor knapp 6 Wochen mein zweites Kind zur Welt gebracht. Beide waren recht leicht (2880 g und 3030 g). Mein Beckenboden hat mir bisher nie Probleme gemacht. Seit ca. anderthalb Wochen habe ich ein Druckgefühl auf der Blase, manchmal auch wie eine Art Fremdkörpergefühl in der Scheide. Ich hatte bis dato, wenn es nicht anders ging, die Babyschale getragen und danach die ersten Anzeichen gespürt. Mittlerweile merke ich den Druck nach unten schon bei normalen Haushaltsdingen wie Geschirrspüler und Waschmaschine ein- und ausräumen. Mir hat das keine Ruhe gelassen, daher bin ich letzte Woche zu meiner Gynäkologin gegangen und hab mich untersuchen lassen. Sie hat eine Blasensenkung festgestellt und gesagt, ich solle mich schonen und mit dem Beckenbodentraining und der Rückbildung die 8 Wochen nach Entbindung abwarten. Ich fühle mich im Moment so hilflos. Selbst bei normalem Sitzen spüre ich den Druck und habe das Gefühl, ich kann den Urin nicht halten.  Ich würde so gern jetzt schon etwas tun, denn auch kurze Wege spazieren gehen sind unangenehm für mich.  Wie schätzen Sie das ein? Kann das Beckenbodentraining die Blasensenkung rückgängig machen? Meine Gynäkologin meinte, sowas hätten wohl viele Frauen. Ich muss und möchte so alltägliche Dinge wie Haushalt, spazieren, kleine Einkäufe ausführen. Ist das vertretbar oder bei dem Befund fahrlässig? Wir ziehen in den nächsten Tagen auch um, sodass ich die ein oder andere Kiste ein- und auspacken muss. Tragen werde ich natürlich nichts.

von Susi134 am 12.02.2024, 20:42



Antwort auf: Blasensenkung

Grundsätzlich spricht nichts gegen Beckenbodengymnastik wenige Tage nach der Geburt. Ich habe in meine Website eine Übung (Beckenboden-Flyer) zum Download gestellt, die recht erfolgreich ist www.mallmann.de/download. Wenn Sie dabei Schmerzen verspüren sollten, müssten Sie natürlich sofort abbrechen.   Aber letztlich kann ich Ihre individuelle Situation nicht beurteilen. Sie müssen Ihre Frauenärztin fragen, ob Sie diese Übung anwenden können.   Alles Gute !!   Gruß Dr. Mallmann

von Dr. med. Helmut Mallmann am 14.02.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Blasensenkung

Hallo, ich hab mal eine Frage,die nicht gerade angenehm ist. Ich verliere Urin,sind so ca.5 Slipeinlagen am Tag. Dementsprechend riecht es unangenehm. Ich bin 32 Jahre alt und habe 4 Kinder. Ich war bei meinen Frauenarzt und er sagte mir das ich eine leichte Blasensenkung habe,man spricht von einer Inkontinenz 1. Er möchte mich aber aufgrund ...


Blasensenkung?

Lieber Dr. Mallmann, vor 5 Monate habe ich entbunden, ein großes Kind (4200g, 54cm), aber unkomplizierte Spontangeburt. Schon während der Schwangerschaft hatte ich manchmal Probleme mit dem Beckenboden, so dass ich sehr Gewissenhaft fast täglich bis heute die Übungen, die mir die Hebamme zeigte, durchführe. Zusätzlich habe ich einen Rüchbildungs...


Blasensenkung mit Trichterbildung

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, Nach 2 Spontangeburten mit schweren Kindern vor 2 Jahren und vor 3 Monaten hat mein FA jetzt eine Blasensenkung mit Trichterbildung festgestellt. Bei starkem Husten verliere ich ein paar Tropfen Urin. Ich mache mehrmals tgl. Beckenbodenübungen und werde bald wieder anfangen, regelmässig Fahrrad zu fahren. Wa...


Blasensenkung 18 Monate nach Geburt

Hallo Herr Dr. Mallmann, die Geburt meiner Tochter liegt 18 Monate zurück. Sie kam auf natürlichem Wege zur Welt, ich hatte einen Dammriss sowie einen Scheidenriss 2. Grades, da es am Ende doch sehr schnell ging. Nachdem ich seit einiger Zeit unter Beschwerden leide (Druckgefühl im Intimbereich, Fremdkörpergefühl..) wurde bei mir kürzlich eine Blas...


Blasensenkung

Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich war heute bei einer Physiotherapeutin, welche auf Beckenboden und Rektusdiastase spezialisiert ist und habe dort einen Checkup nach der Geburt machen lassen. Dabei wurde zum einen noch eine leichte Rektusdiastase (2,5-3 Finger) festgestellt und zum anderen eine auffällige Senkung der Blase im stehen. Mein ...


Blasensenkung

Hallo Herr Dr. Mallmann, nach meiner ersten Geburt habe ich eine Blasensenkung erlitten, leichtes Fremdkörpergefühl, Therapie mit Würfelpessar. Mache täglich Beckenboden Training (Übungen) und auch Training mit Elektrostimulation (angeleitet durch Physiotherapeuten) Jetzt nach einem Jahr sieht mein Befund folgend aus: Befund: RH 30ml, Blas...


Blasensenkung noch zu beheben?

Guten Tag! Ich wäre um Ihre Meinung dankbar: Ich habe vor 1 Jahr entbunden (ca. 20h Wehen, Sterngucker, Saugglocke, Dammschnitt, Scheidenriss). Ca. 6-8 Wochen hatte ich Nachkontrolle beim Gynäkologen, dieser meinte es habe sich alles gut zurückgebildet und sieht gut aus. Nun letzte Woche, fast 1 Jahr später, habe ich zum 1. Mal meine Periode wiede...


Blasensenkung

Hallo Ich wende mich heute an sie weil ich wirklicj verzweifelt bin. Ich hab schon länger mal Blasenprobleme das icjmh auch mal leicht inkontinent bin. Hab mir da aber nie Kopf gemacht. Vor ein paar Tagen fing es an das ich das Gefühl hatte mir fällt etwas unter raus. Bin dann zum Arzt ins Krankenhaus sie konnte nix festestellen. Dann bin i...


Weitere Schwangerschaft nach Blasensenkung/Beckenbodenschwäche

Guten Abend, ich habe bereits zwei Kinder (6 J., fast 4 J.). Nach der zweiten Entbindung ging es mir anfangs körperlich super. Mein Kind hat allerdings rund um die Uhr geweint und ab der ersten Nacht im Krankenhaus mehr oder weniger auf mir gelebt (ein komplettes Jahr ständig in der Trage/auf dem Arm). Ca. eine Woche nach der Entbindung habe ic...