Probleme mit neuer Erzieherin in der KITA

 Christiane Schuster Frage an Christiane Schuster Sozialpädagogin

Frage: Probleme mit neuer Erzieherin in der KITA

Guten Abend, wir haben seit 2 Monaten eine neue Erzieherin in der Kita meiner 4,5 Jahre alten Tochter. Jetzt stellt sich immer mehr heraus, dass die Person (Sozialpädagogin) recht "veraltete" Erziehungsmethden hat (nach einmaligen Ermahnen wird das Kind auf einen Stuhl gesetzt und darf nicht mehr weiterspielen oder mitmachen, einnässen wird als sehr negativ dargestellt, unterbrechen wird stark gerügt, ein Kind hatte sich wohl (aus Angst) versteckt und sollte 2 Wochen von den Sportangeboten ausgeschlossen werden). das was mein Mann und ich als liebevolle Konsequenzen bezeichnen stelle ich leider gar nicht fest. Mir ist wirklich wichtig, dass ein Kind Grenzen erhält, und man grundsätzlich zusammenarbeitet aber wenn mir die Erzieherin sagt, sie erziehe mein Kind in der KITA und ich zuhause läuft doch etwas falsch, oder? Eine andere Mutter wechselt aufgrund diverser genannter Vorkommnisse die Einrichtung. Eine weitere Erzieherin in der Gruppe verlässt nach 11 Jahren in der einrichtung die Kita, gibt natürlich nichts über die Gründe bekannt. Ich kenne sie von meiner älteren Tochter her Jahren seit 4 als sehr kompetente, liebevolle, aber auch durchaus mal strengere Betreuerin der Kinder, die von den meisten sehr geliebt wurde. Wir haben beriets einmal die Einrichtung gewechselt (damals Kinderkrippe) , weil die Betreuer nicht geeignet waren und die Kinder einfach gesagt nicht liebevoll und respektvoll betreut haben und unsere Tochter Husten, Schnupfen uvm vorgeschoben hat um nicht hinzumüssen, und das in einem Alter mit 2,5 Jahren. Wir waren damals sehr allein mit unserem Problem, haben im nachhinein erfahren, dass Eltern von weiteren 8 Kindern solche Probleme auch hatten, keiner hatte sich getraut was zu sagen. Wir hatten das Glück in die EIrichtung unserer älteren Tochter wechseln zu können. Mein Mann und ich meinen auch nun schnell handeln zu müssen, bevor meine Tochter wieder Ängste entwickelt aber was können wir wirklich tun? Mein Mann ist der Meinung direkt und offen mit der Leitung zu reden, und notfalls gleich weiter an die Kirchenleitung, etc zu gehen und viell auch mit Behörden "drohen", ich habe eher Angst, dass meine Kleine dann unter Repressalien vielleicht zu leiden hat. Die weitere Kinderpflegerin wird von den Kindern auch als lieb aber streng bezeichnet, wobei sie gerade 17 Jahr alt ist und gerade ausgelernt hat. Ich denke weiterhin dass die Sozialpädagogin eine "gute Lobby" hat weil sie ihre 3 eigenen Kinder alle in der Einrichtung hatte und nach jahrelanger Elternzeit sicher nicht aufhören wird zu arbeiten. Ich will auch vermeiden, dass meine Kleine dadurch Nachteile erfährt wenn ich gegen sie "angehe". Was können wir tun? p.S.: Sorry für den langen Text...

von bella2004 am 21.11.2011, 23:29



Antwort auf: Probleme mit neuer Erzieherin in der KITA

Hallo bella2004 Bitte sprechen Sie zunächst (erneut) mit dieser Sozialpädagogin. Weisen Sie freundlich darauf hin, dass Sie von der angewandten Methode im Kiga eine familien-ERGÄNZENDE Erziehung erwarten, da nicht alle Kinder in ihrer Gruppe gleich sind und entsprechend gleich auf Alle eingegangen werden kann. Fragen Sie dann einmal konkret nach, wie ein Kleinkind bereits über ein Fehlverhalten nachdenken soll, wenn es sein Fehlverhalten noch gar nicht bewußt wahrnimmt. Das sog. Konzept des "stillen Stuhls" ist erst für Kinder ab frühestens Schulalter entwickelt worden. Auch gibt die Pädagogik vor, dass den Kleinen ein Lernen aus Einsicht und nicht aus blindem Gehorsam ermöglicht werden sollte. Ein Kind im Kiga-Alter, das sich versteckt, handelt lediglich spontan und hat Freude an dieser Handlungsweise; in welchem LOGISCHEN und pädagogisch vertvollem Zusammenhang steht dann das Bestrafen mit Ausschluss an Sportangeboten? Stellen Sie sich bei diesem Gespräch betont als Laiin hin mit der Erwartungshaltung, dass eine ausgebildete Fachkraft Ihnen kompetenten, fundierten Rat geben kann. Nach diesem Gespräch bitten Sie darum, selbst einmal als Besuch am Gruppenalltag teilnehmen zu dürfen. An dieser Vorgehensweise erkennt dann wiederum Ihre Tochter, dass Sie stets helfend hinter ihr stehen. Schauen Sie zuvor bitte auch noch einmal in Ihren Betreuungsvertrag, sodass Sie sich "unklare" Texte von dieser Sozialpädagogin erklären lassen und die praktische Umsetzung hinterfragen können. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?

von Christiane Schuster am 22.11.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Erzieherin vom Kita

Hallo, mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. und geht seit 3 Monaten zum Kindergarten.Der Kindergarten ist sehr gut und der hat da sogar einen sehr guten Freund. Es gibt da 2 Erzieherinnen und 2 Praktikanten. Nur eine erzieherin finde ich zu streng und unsempatisch. Ich habe den Eindruck, dass mein Sohn vor ihr angst hat. und ehrlich zu sein ich und die a...


Erzieherin in Kita schimpft in einer Tour.Gern an alle!

Hallo. In unserer Kita kommt es immer häufiger vor, das Kinder und auch deren Eltern "rund gemacht" werden von einer Erzieherin im Kindergarten, wenn die Eltern eine andere Auffassung haben wie sie. Funktioniert ein Kind nicht so wie sie sich das vorstellt- oder noch "schlimmer", dem Kind passiert ein mallheur, dann wird das vor allen anderen Kin...


Mit Kita / Erzieherin unzufrieden - Was tun?

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn (2 Jahre) geht seit ein paar Tagen in eine neue Kita. Er ging vorher bereits 5 Monate in eine andere. Dort mussten wir ihn aber abmelden, da wir beruflich umziehen mussten. Ich habe dort einige schlechte Erfahrungen machen müssen, sodass wir dieses mal genau aufgepasst haben (das dachten wir jedenfalls). Wir durfte...


3 Jahre Alt redet nicht in der Kita

Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre alt und ich vermute, dass sie unter sozialer Angst leidet, da sie sich in der Familie anders verhält als bei Fremden.Obwohl sie vor 8 Monaten in den Kindergarten gegangen ist, hat sie sich immer noch nicht richtig eingelebt. Sie kommuniziert nicht und meidet den Blickkontakt, während sie zu Hause den ganzen Tag rede...


Kind wird in der Kita geärgert

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (5J) berichtet seit einigen Wochen immer wieder, dass ein und das selbe andere Kind ihn ärgert. Dabei sei es so, dass es ihn einschüchtert und Angst einjagt mit Erzählungen über irgendwelche Monstergestalten, bis mein Sohn anfängt zu weinen um ihn dann auszulachen und als Baby zu betiteln. Ich habe meinen Sohn zu...


Wechsel Tagesmutter zu Kita

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist im Februar 3 geworden und wird seit Mai 2023 sehr liebevoll bei einer Tagesmutter für 4 Tage betreut. Wir wechseln am 2.5 nun von unserer geliebten Tagesmutter zu einer Kita, weil wir dort vorzeitig (nur durch eine Kündigung) einen Platz bekommen haben.  Zum Regeltermin im August/September hätten wir woh...


Kita Bindung

Hallo, mein Sohn kam mit 1 Jahr und 7 Monaten in die Kita auf Wunsch meines Mannes. Ich fand es zu fruh, holte ihn in den ersten 4 Wochen immer nach bereits ein/zwei Stunden ab und brach Kita nach 6 Wochen komplett wieder ab. Er ging dann mit genau 2 bis 2,5 für einige Monate. Dann gingen wir ein halbes Jahr ins Ausland ohne Kita. Insgesamt ging e...


Kind fast 3 beißt und kratzt in Kita

Guten Abend, meine Tochter wird im Juli 3 und ist eigentlich ein sehr aufgewecktes und auch liebes (bis auf manche Tobsuchtsanfälle die ich aber unter "normal"verbuche) Kind. Sie geht seit sie 18 Monate ist in die Kita. Die Eingewöhnung hat super funktioniert und meine Tochter ist eher auch eine Kandidatin die sehr viel einsteckt und selten sch...


Wechsel von Tagesmutter zur Kita

Hallo Frau Ubbens,   bezugnehmend zu meiner Frage vom 24.04 - herzlichen Dank für Ihre vorherige Nachricht. Wir sind sehr verunsichert mit der Situation, deswegen schildere ich den weiteren Verlauf.    Wir hätten wohl keinen Kita Platz zum Sommer bekommen, weil wir nun über Vitamin -B aufgrund einer Kündigung zum Mai reinrutschen konnten....


5 Jähriger Windel in kita

Hallo, Mein Sohn ist 5,5. Zuhause trägt er schon seit über einem Jahr Unterhosen, seit kurzem sogar auch nachts. Auch bei kleineren Ausflügen und auf dem Spielplatz. Am Wochenende ist bei uns jetzt windelfrei. Das klappt gut. Aber im Kindergarten sowie bei Kursen wie Turnen, wo er ohne uns ist, besteht er auf Windel. Er war noch nie in Unterhose i...