Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Zuviele Bücher?

Thema: Zuviele Bücher?

Hallo, unser Sohn (3) schaut sehr gerne Bilderbücher an und lässt sich auch gern vorlesen. Eigentlich eine tolle Sache, und ich schaue auf Flohmärkten auch oft, ob es nette Bücher gibt für ihn, er bekommt auch Bücher geschenkt, u.a. auch die Pixi-Bücher. Kurz gesagt: er hat schon eine Menge Bücher, manche mag er nicht so, andere 'liest' er über und über noch einmal. Jetzt sagte mir eine Bekannte, sie sei der Meinung, er hätte zuviele Bücher. In diesem Alter würde man die Kinder mit immer wieder neuen Bücher nur verwirren, es würden 2 oder 3 genügen, die er gerne schaut, alles andere wäre eher zuviel des Guten. Was haltet ihr von dieser Ansicht? Bin gespannt.

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin der Ansicht, Bücher kann man nie zuviel haben. Er hat doch seine Lieblingsbücher, daraus folgt ja, dass er die anderen erstmal liegen lässt und so sorgt er doch selbst damit das ihn das nicht überfordert. Irgendwann ändert sich das und ein anderes Buch ist für ihn aktuell. Also dann lieber viele Bücher als irgendwelchen Krimskrams kaufen und wie wichtig Geschichten für Kinder sind wird doch in letzter Zeit wieder fast überall angepriesen. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Eiegntlich kann man eher nicht genug Bücher haben!

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das meiste ist allerdings "geerbt" von den Kindern unserer Freunde. Oder zum Teil noch aus meiner Kinderzeit. Aber mein Sohn liebt es vorgelesen zu bekommen. Er fährt auch ne zeitlang auf immer das gleiche Buch ab u. dann möchte er ein anderes etc.... irgendwann kommt er zum 1. zurück. O.k. langsam werde ich die 1. Bücher mal raussortieren, diese Bilderbücher auf denen immer nur 1 Satz pro Seite steht sind langsam nicht mehr so toll, mein Sohn ist 4. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Finde auch, man kann nicht genügend Bücher haben! Selbst meine 17 Monate alte Tochter "kauft" sich beim Buchhändler immer ein PixiBuch! Sie hat ein absolutes Liebelingsbuch, was wir in zweifacher Ausführung haben, eins fürs Wohnzimmer und eins in Kinderzimmer und das wird geliebt !

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Da ist sicher jeder Mensch unterschiedlich. Meine Zweijährige würde sich jedenfalls ganz schön beschweren, wenn sie nur noch 2-3 Bücher hätte. Die liest/guckt nämlich auch furchtbar gerne Bücher. Lass dich doch nicht so verunsichern.

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

hallo nee sehe ich nicht so - wenn kinder ein lieblingsbuch haben sollten - dann holen sie es sich so oder so immer wieder und ansonsten finde ich abwechslung wesentlich besser mfg mma die ebenfalls der meinung ist das man von büchern nicht genug haben kann

Mitglied inaktiv - 05.07.2008, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

hallo. ich finde auch, dass man nicht zuviele bücher haben kann. kürzlich habe ich die bücher meiner tochter gezählt, fast 100 stk. allerdings sind einige im schrank, die kann sie selbst rausholen, sieht sie aber nicht ständig. dann einige im regal, neben dem bett und im auto und handtaschen. beim vorlesen sage ich manchmal das letzte wort nicht und sie sagt es dann. lg jeanne (ps: meine tochter ist 27 monate )

Mitglied inaktiv - 06.07.2008, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stimme den anderen zu: Man kann gar nicht zuviele Bücher haben! Schlechte Bücher allerdings gibt es durchaus. Da habe ich auch so manche schon aussortiert. Wir haben auch ein ganzes Regal voll, und wie bei den anderen sucht sich meine Tochter selbst ihre Lieblingsbücher aus. Sie wechselt ihre Lieblinge von Zeit zu Zeit. Das macht sicher jedes Kind anders, find ich aber völlig ok. Sei froh, dass dein Kind Bücher mag, und genießt das Buch angucken!

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

lisa hatte in dem alter sicher eher wenige bücher. für sie war das ausreichend. sie mochte auch immer wieder die gleichen bücher vorgelesen bekommen. jetzt seit sie selber liest verschlingt sie ein buch nach dem anderen und wir mussten jetzt ein 2. regal für ihre bücher kaufen (sie ist 9). ich denke das kommt aufs kind an und kann man pauschal nicht so sagen. lg max

Mitglied inaktiv - 10.07.2008, 18:02