Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wenn der Papa nichts machen darf

Thema: Wenn der Papa nichts machen darf

Unser kleiner ist 2,5 jahre alt. Seit längerem haben wir das Problem das er den Papa nicht mehr akzeptiert. Der Papa darf nichts mehr machen. Nicht mal lätzchen zum essen anziehen. Auch wenn der Papa ihn den Tee eingießt wird dieser abgelehnt. Der Papa wird immer wieder mit Sachen abgeworfen wenn er mit ihm spielen will oder gehauen. Ständig gibt es zwischen den beiden Konflikte. Ich stehe da immer sehr zwischen den Stühlen und es ist super anstrengend. Da ich auch mittlerweile in der 32ssw bin macht es das ganze natürlich nicht einfacher. Kennt das zufällig jemand und hat vielleicht Tipps???

von Kina23 am 21.02.2020, 23:24



Antwort auf Beitrag von Kina23

Hallo kina, Erstmal hilft da denke ich nur Geduld. Ich weiß, das ist bestimmt nicht so schön für den Papa. Ablehnung tut weh. Aber es ist nur eine Phase. Allerdings ist euer Kind 2,5 Jahre. Da versteht er bestimmte Dinge schon. Ich bin jetzt 30 ssw. Ich kann auch nicht mehr so gut da muss dann halt viel Papa machen. Unser kleiner ist 3 Jahre. Und da muss das Kind dann halt auch mal durch. Kinder können lernen, dass halt nicht immer alles nach ihrem Willen geht. Ich kann nicht mehr viel tragen, nicht viel auf dem Boden spielen. Das muss alles Papa machen, auch wenn der kleine das anders will. Was ich damit sagen will, bleibt ruhig. Und bestimmt. Was du schaffst, kannst du übernehmen. Aber manchmal muss halt konsequent auch mal der Papa machen, wenn es bei dir nicht mehr geht. Wahrscheinlich merkt euer kleiner auch gerade dass da große Veränderungen anstehen. Das verunsichert. Und Mama verändert sich ja auch. Da hängt man halt als Kind dann an Mama. Halte durch Alles Gute

von Inena am 22.02.2020, 09:05



Antwort auf Beitrag von Kina23

Das ist ganz typisch in dem Alter. Da haben Kinder ein temporäres Lieblingselternteil ;-) Das wechselt manchmal auch. Je nachdem wer mehr Zeit mit dem Kind verbringt. Mal soll nur Papa ins Bett bringen Wochen oder auch monatelang. Dann ist es schon verkehrt, wenn Papa auch nur die Schuhe berührt, die Mama dem Kind anziehen soll. Ist halt so und geht vorbei. Manchmal geht es, wenn man dem Kind sagt, dass Papa es jetzt schnell anzieht, weil Mama nochmal zur Toilette muß, dann geht es schneller und Kind und Mama können dann eher raus gehen. Bleibt entspannt und versucht es dem Kind so oft wie möglich Recht zu machen, wenn ihr könnt. Das genießen die Kleiben sehr. Und wir bereits geschrieben, wechselt es auch und/oder ebbt ganz ab.

von Monroe am 23.02.2020, 15:39



Antwort auf Beitrag von Kina23

Hallo, da muss man auf jeden Fall dran bleiben mit liebevoller Konsequenz und Durchhaltevermögen. In dem Alter ist das typisch, dass die Kinder ein Elternteil präferieren. Hatten wir auch und haben das einfach immer wieder versucht den anderen Teil einzubinden. Erfahrungsgemäß dauert das ein paar Wochen und erledigt sich dann. Kann auch sein, dass dein Sohn die anstehende Veränderung merkt und deshalb klammert. Gelassen bleiben, das gibt sich.

von Mibu am 24.02.2020, 12:15