Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Welcher Muttertyp bist du?

Thema: Welcher Muttertyp bist du?

Hallo, wie würdet ihr euch als Mutter beschreiben? Welcher Muttertyp oder welches Mutterbild passt zu euch? Liebe Grüße Gefilus

von gefilus am 06.11.2021, 11:37



Antwort auf Beitrag von gefilus

Welche Muttertypen stehen denn zur Auswahl?

von Pamo am 06.11.2021, 12:14



Antwort auf Beitrag von Pamo

Das möchte ich eigentlich herausfinden. Welche Mutterbilder und Muttertypen in unsere Gesellschaft benutzt sind. Dieses Thema interessiert mich sehr und ich möchte das für Uni Arbeit forschen, aber bevor ich das tue, wollte ich eine Sammlung von Metaphern (Löwenmutter, Helikoptermutter usw.) sammeln. Vielen Dank für eure Hilfe!

von gefilus am 07.11.2021, 16:53



Antwort auf Beitrag von gefilus

Die von dir genannten Begriffe sind doch die plattesten Klischees. Damit kannst du gar nichts anfangen. Sinnvoller wäre die Erstellung eines Fragebogens, mit dessen Ergebnissen du eigene Zuordnungen findest. Und danach möglicherweise mit den behämmerten Klischees vergleichst. Viel Erfolg.

von Pamo am 08.11.2021, 08:56



Antwort auf Beitrag von gefilus

Hallo, ich weiß nicht, ob man Mütter in Kategorien oder Typen einteilen kann und sollte. Jede ist auf ihre Art einzigartig und individuell und das sollte auch genau so sein. In der Regel agiert und reagiert man kind- und situationsadäquat und nicht nach irgendeinem vorgefertigten Schema. Das würde weder einem selbst noch dem Kind gerecht werden. Davon abgesehen würde ich aber auch gern wissen, an welche Muttertypen bzw. -bilder du so denkst. LG Anja

von AKAM am 06.11.2021, 13:09



Antwort auf Beitrag von gefilus

Erstmal die Frage selbst beantworten, bevor man andere fragt. Aber vermutlich handelt es sich um eine Umfrage für einen Artikel oder eine Arbeit, eh?

von Lillimax am 06.11.2021, 14:28



Antwort auf Beitrag von Lillimax

"Erstmal die Frage selbst beantworten, bevor man andere fragt." Sowas hasse ich auch - und deswegen mache ich da auch nicht und nie mit. Völlig egal, worum es sich handelt - das spielt keine Rolle. "Aber vermutlich handelt es sich um eine Umfrage für einen Artikel oder eine Arbeit, eh?" Das vermute ich auch immer - deswegen... siehe weiter oben.

von kaempferin am 06.11.2021, 21:39



Antwort auf Beitrag von gefilus

Von jemandem, der sich heute erst angemeldet hat. Nö. Beantworte ich nicht, ist mir zu strange.

Mitglied inaktiv - 06.11.2021, 17:13



Antwort auf Beitrag von gefilus

Es gibt echt Müttertypen? Ich dachte immer das Mutterbild von der Jungfrau Maria mit Kind ist auch schon überholt. Ich stecke mich nicht in (Typ-)Schubladen, noch entspreche ich einem Mütterbild. Umfragen ganz nett und schön - aber so finde ich das wie die anderen auch etwas wenig Info um was es eigentlich gehen soll. Gruß Dhana

von dhana am 07.11.2021, 10:47



Antwort auf Beitrag von gefilus

Für die Uni, ok. Aber so, wie du fragst, ist das eine viel zu offene Fragestellung - da musst du schon etwas mehr vorgeben. Du kannst entweder auf die Arbeiten anderer zurückgreifen und bereits definierte Typen vorgeben (inkl. Definition) oder du stellst Fragen, anhand derer du dann hinterher Typen definieren willst. Aber so? Mhhh, das wird nix würde ich sagen. Wer bezeichnet sich zB selbst als Helikoptermutter? Oder als eher desinteressierte Mutter? Was verstehst DU zB überhaupt unter einer Helikoptermutter?

von cube am 08.11.2021, 09:26



Antwort auf Beitrag von cube

Ja ich verstehe. Ich muss ein neues Thema machen. Vielen Dank an Alle, die mitgedacht haben!

von gefilus am 08.11.2021, 12:40



Antwort auf Beitrag von gefilus

Vielleicht recherchierst du dazu erst einmal wissenschaftliche Fachliteratur? Google scholar, geht ganz einfach.

von pflaumenbaum am 09.11.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von gefilus

Hallo! Ich finde es auch wichtig, sich als jemanden zu outen, die eine Frage zwecks Durchführung einer wissenschaftlichen- oder Hausarbeit hat. Es geht nicht, das so zu stellen, als wolle eine Mama das mal von anderen Mamas wissen. Viel Erfolg! VG Sileick

von Schniesenase am 10.11.2021, 10:13



Antwort auf Beitrag von gefilus

Bin bei Pamo - musst du methodisch anders aufziehen. Wenn du Forschung auf Unilevel machen willst anstatt blöde Klischees zu vertiefen. Oder studierst du Marketing?

von kirshinka am 15.11.2021, 08:13