Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

was macht ihr bei DEM Wetter, wenn eure Kinder

Thema: was macht ihr bei DEM Wetter, wenn eure Kinder

Kindergartenfrei haben???? Hat jemand gute Ideen? Danke schonmal. Lg JAcky

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

unser Kiga hatte seit letzen Mi zu wg. pädagogischer Tage und meine Große war da wg. grippalem Infekt. Plastikeier gekauft und mit Fingerfarben bemalen lassen, kommt immer ganz gut. LG Ute

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Drachen steigen gehen, wenns extrem windig ist, wenn's regnet in den Wald, da regnet es weniger, ich gehe immer raus, drinnen sind sie ja eh genug in der Schule. Ach so auch noch indoor auspowern, aber nur ab und zu, das ist nicht so unser Ding. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hat immer "kindergartenfrei", es besucht nämlich keinen. Wir machen demnach das, was wir sonst auch machen: Vorschulunterricht, Basteln (aktuell Holzfiguren aus dem Jako-O-Katalog bemalen, die kommen dann in unseren Garten) und Schatzkisten mit Mosaiksteinchen bekleben), Bügelperlen, Salzteig, Malen (auf Leinwand mit Staffelei), mit Freunden treffen, Museum besuchen, Schwimmbad, Shoppen und Gucken gehen (bevorzugt große Spielwarengeschäfte natürlich), dann basteln wir momentan noch ein Planetenmobile, Spiele und Puzzles machen..gibt doch soo viel, was man tun kann. Außerdem haben wir noch diverse Sportarten, die wir ausüben (am Nachmittag) und Musikunterricht. Und wir gehen jeden Tag eine Stunde spazieren, egal bei welchem Wetter. Stella

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Super Ideen, danke. Wie alt ist denn Dein Sohn?

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also zunächst mal gehen wir mind. 1x am Tag für mind. 1 h raus, egal wie das Wetter ist. Spielplatz, Baustellen gucken, Bahn gucken, da fällt immer was passendes ein. Dann wird daheim viel alleine gespielt. Ausserdem basteln wir viel (haben diverse Bastelbücher u. drucken auch immer mal wieder was aus dem I-Net aus), zzt. Ostereier bemalen, aus WC-Rollen Häschen basteln. Mit Wasserfarben malen liebt mein Sohn (4). Auf der Wandtafel "schreiben". Demnächst möchte ich mit einem Leselernspiel anfangen, da er sich für Buchstaben u. Zahlen interessiert, vielleicht ist das schon was, mal sehen. Ansonsten hilft er im HH, Kartoffeln schälen, Wäsche auf- u. abhängen, saugen, abstauben, Tisch decken bzw. abräumen, was anfällt mehr o. weniger.... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 03.03.2008, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns gibt es ein Eltern-Kind-Zentrum, daß an Nachmittagen frei genützt werden kann. Das heißt, daß in den Zimmern wo sonst die Spielgruppen stattfinden, die Kindern (mit den Eltern) spielen können. Dazu wird ehrenamtlich Kuchen und Kaffee angeboten, welches einen geringer Kostenbeitrag wäre. Der "Eintritt" selber ist frei. Bin froh, daß ich dieses Angebot bei schlechtem Wetter nutzen kann. Meinem Sohn gefällt´s und ich kann ein bißchen quatschen. Schöne Grüße, Nina

Mitglied inaktiv - 04.03.2008, 13:47