Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Sagt mir bitte das das noch normal ist

Thema: Sagt mir bitte das das noch normal ist

Meine Tochter 3,5 Jahre bekommt im Schnitt 3-5 mal pro Stunde (ich habe da jetzt keine Strichliste geführt, das ist nur ein Durchschnittswert) einen Tobsuchtsanfall Im Laufe des Tages greift das echt mein Nervenkostüm an. Meist ist der Auslöser etwas wo sie alleine machen möchte und es dann nicht klappt. Oder Schlüsselwörter wie Du mußt kurz warten, Ich hab grad keine Zeit, Sei ein bißchen leiser (Sie hat noch einen 1,5 Jahre alten Bruder) Mein Sohn spielt fast den ganzen Tag alleine, sie dagegen kann sich keine 5 Minuten alleine beschäftigen und da ich eben nicht den ganzen Tag Zeit habe, gibts hier wieder einen Streitpunkt. Wobei ich wirklich, wenn sie Zuhause ist (sie geht morgens in eine KiTa) fast ausschließlich mit ihr spiele. Momentan nimmt sie ihrem Bruder immer alle Spielsachen weg, dann muß ich ihn trösten, ablenken und neues beschaffen, sie ist wieder frustriert weil Mama dann grad keine Zeit hat, aber das sie der Auslöser der Situation war, versteht sie dabei auch nicht. Sie bringt wirklich jeden auf die Palme mit ihren Schreiattacken, sogar mein Mann, der wirklich die Ruhe selbst ist, war schon derart genervt das er sie angeschrien hat. In der KiTa ist sie ruhig, umgänglich und unauffällig. Draußen meist sehr schüchtern und hängt an Mamas Rockzipfel. Man kann wirklich überall mit ihr hingehen, außerhalb der eigenen 4 Wände ist sie das liebste und bravste Kind. Sorry, für den langen Text, aber das mußte alles mal raus. Und jetzt bin ich auf eure Erfahrungen und Meinungen gespannt LG Kerstin

von schnuff1974 am 03.01.2011, 06:52



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Huhu, klingt für mich nach Eifersucht ... und eben wie Du gesagt hast nach ausgeprägter Trotzphase ... sie weiß im Moment selbst nicht so ganz wohin mit ihren Gefühlen. Lies mal Gordons "Familienkonferenz", da steht viel über einen guten Umgang mit Gefühlen Deiner Kleinen drin. Für die akut-Situation: Gefühlsausbruch wahrnehmen, milde Reden ala: oh, ich sehe, jetzt bist Du ganz wütend/durcheinander ... und dann sie in den Arm nehmen und ihre Gefühle raus-lassen lassen ... selbst schweigen ... so lange bis die Situation sich beruhigt ... das kann etwas dauern ... Es geht meist nicht um die jeweilige Situation (was sie nicht hat, was sie will, was sie nicht will ....) sondern um den Ausbruch des Gefühlschaos - heisst: mit gutem Spiegeln Deinerseits, daß Du ihre Gefühle akzeptierst und siehst (und nicht auf Teufel komm raus weghaben willst ... was man oft automatisch durch belabern, ablenken, schimpfen tut) erreichst Du gerade am meisten. Kurz: wenig reden, viel Ruhe ausstrahlen, viel in den Arm nehmen, milde sein. Sehr trotzdende Kinder suchen das Milde ! LG Cosma

von cosma am 03.01.2011, 09:55



Antwort auf Beitrag von cosma

Werde versuchen es mal umzusetzen, denn es stimmt ich rede ständig auf sie ein wenn sie wütend ist, merke aber das sie mir eigentlich gar nicht zuhört oder es nicht versteht. Sie ist sowieso ein sehr emotionaler Mensch. LG

von schnuff1974 am 03.01.2011, 11:07



Antwort auf Beitrag von cosma

Also meine Tochter hat überhaupt keinen Grund Eifersüchtig zu sein weil alle nach ihrer Nase tanzen und sie alle bekommt was sie möchte und immer Beschäftigt wird !!! Und trotzdem ist sie sooo

von MELabc am 03.01.2011, 15:08



Antwort auf Beitrag von MELabc

alle nach ihrer Nase tanzen und sie alle bekommt was sie möchte und immer Beschäftigt wird Womöglich ist _das_ das Problem. Etwas weniger Action. Weniger materielles. Mehr Emotionen und LIebe.

Mitglied inaktiv - 03.01.2011, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

So einen Mist zuschreiben ......Kinder wo die Eltern sich mehr leisten können und die Kinder auch mal öfter was bekommen die bekommen keine Liebe ???? Lächerlich das hört sich so an als würde jeses Kind was etwas Verwöhnt ist keine Liebe bekommt Genau wir beschäftigen uns mit unseren Kind ern wo liebt da das Problem ? Gibt man einem Kind mehr Emotion und liebe wenn man es links liegen lässt ? Wohl kaum !!!!!! Das ist nunmal eine Phase meine beiden Grossen bekommen auch alles und waren immer Brav und die kleine ist hat Temperamentvoller habe viel kontakt zu anderen Müttern mit 2 oder mehr Kindern ...da ist es auch oft so das die kleinen was Wilder sind ...es ist nunmal so das die kleinen ja auch von allen Verwöhnt werden .... Aber so sachen kommen meistens von Leuten die 1 höchstens 2 Kinder haben usw.... möchte mich gar nicht weiter dazu äussern

von MELabc am 04.01.2011, 13:40



Antwort auf Beitrag von MELabc

Getroffene Hunde bellen.

Mitglied inaktiv - 04.01.2011, 15:02



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Mir geht es 100 Pro genauso Sophie wird am 14 August 2011 4j alt sie bring mich um den Verstand wie auch jetzt gerade !!!!! Sie hat noch 2 ältere Geschwister denen sie alles weg nimmt sie Beist usw.... Die beiden Großen sind lieb brav und Super in der Schule im gegensatz zu ihr !!!!! Sie schreit hat bis vor kurzem noch in die Hose gemacht ( Gott sei dank jetzt nicht mehr ) Sie malt alles an ...und Abends ist es ein Alptraum sie hin zu legen !!!! Im kiga ist sie auch super brav schläft mittags ohne probleme usw... Sie macht mich verrückt !!!

von MELabc am 03.01.2011, 14:56



Antwort auf Beitrag von MELabc

Sie füllt die Nische aus die die beiden Braven nicht haben. Schon mal daran gedacht. Sie ist ein Individuum. Sobald ein Kind nicht angenommen wird fängt es das rebellieren an. Sobald ein Kind sich verbiegen soll fängt es zurebellieren an. Bei einem 4 Jahre alten Kind liegt das Problem zu 99% bei den Eltern.

Mitglied inaktiv - 03.01.2011, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte so äusserungen lassen wie ....sobald ein Kind nicht angenommen wird ..... Und warum werden Kinder immer Verglichen wofür tauscht man sich hieraus ? Warum schreiben sich Schwanger und Mütter ???? Weil sie Fragen habenzum austauschen und vergleichen wie es bei einem selber ist !!!!!! Oder warum gibt es so Foren wohl sonst ....

von MELabc am 04.01.2011, 13:44



Antwort auf Beitrag von MELabc

Reg Dich nicht künstlich auf. Sobald Sprüche kommen wie "die große ist so lieb aber die Kleine nicht" _wird_ verglichen. Bekommst meinen Respekt. Dafür das Du meine _beiden_ Postings falsch verstanden hast. Das muß man erst mal schaffen.

Mitglied inaktiv - 04.01.2011, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Die waren einfach nur Falsch mehr nicht !!!! Thema erledigt !!!!! Es gibt nunmal Muttis die den ganzen tag zeit haben (1 oder 2 Kinder) und vor lauter lanweile weil sie nichts Arbeiten so einen Mist Schreiben !!!!!!

von MELabc am 04.01.2011, 15:19



Antwort auf Beitrag von MELabc

Bau Deinen Frust woanders ab. Du machst dich lächerlich.

Mitglied inaktiv - 04.01.2011, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

von MELabc am 04.01.2011, 15:29



Antwort auf Beitrag von MELabc

"Es gibt nunmal Muttis die den ganzen tag zeit haben (1 oder 2 Kinder) und vor lauter lanweile weil sie nichts Arbeiten so einen Mist Schreiben !!!!!!" Und es gibt die anderen-die haben dann solche Probleme wie Du und sind hier überproportional häufig vertreten :-) Oh, ich vergaß..es gibt auch noch die, die sich 3 Kinder anschaffen, mit der Erziehung völlig überfordert sind, KEINEM der Kinder gerecht werden können und dann um sich schlagen, wenn sie mit der unangenehmen Wahrheit konfrontiert werden. Auch hier darfst Du Dich angesprochen fühlen. Dein Deutsch ist übrigens grausig. Paßt aber ins Bild, welches Du hier abgibst *kopftätschel*.

von stella_die_erste am 04.01.2011, 16:03



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Lieber 3 Verwöhnte Kinder und Glücklich ...als Frustriert ( meistens mit Hartz4) daheim auf der Couch und sich schon mit 1nem Kind nix leisten können .....

von MELabc am 04.01.2011, 17:10



Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

Eins der wenigen Male wo ich Dir zustimmen muß. Wenn sie sich um die Kleine _wirklich_ sorgen würde hätte sie anders reagiert. Wer sehr materiell eingestellt ist Ist meist einfach im Gemüte. Gibt aber ausnahmen. http://eltern.t-online.de/geschwister-was-die-geschwisterposition-aussagt/id_17823498/index Viele Nesthaken rebellieren unbewußt und bewußt gegen die Positionen der Älteren. Und somit auch geegn die Eltern. Viele Nesthaken haben später deswegen führende Positionen. Mehr Ellenbogen. Mehr Skrupellosigkeit. Positiv wie negativ.

Mitglied inaktiv - 04.01.2011, 18:09



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Und schwierig für mich war, dass mir keiner geglaubt hat, dass er so sein kann, denn außerhalb des Hauses war er der Sonnenschein. Jetzt ist aber alles gut und entspannend. Die Zeit bringt es.

von glückskinder am 03.01.2011, 20:27



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

also meine Liebe, da musst du durch, wie sagt man immer so schön " das ist eine Phase die geht vorüber aber kommt bis zum 18. Lj. immer wieder", Halte durch mit viel Geduld und Liebe ich weis wovon ich spreche meine Mädels sind 9 uns 13 Jahre alt. Manchmal hilft ignorieren ein wenig, weil auch sie lernen müssen, dass sie nicht immer im Mittelpunkt stehen. Viel Glück und lass dich nicht aus der Reserve locken. Kinder testen uns täglich. LG

Mitglied inaktiv - 03.01.2011, 23:28



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Hi, wenn du zuviel mit ihr spielst / dich beschäftigst, sieht sie es als selbstverständlich an, und wenn du es nicht tust, als eine Art Strafe. Du musst auch deinen kleinen gar nicht immer so beschützen, ich finde es richtig, daß du prinzipiell für ihn Partei ergreifst, aber vielleicht kommt er auch alleine mal ganz gut klar mit Spielsachen wegnehmen und so. Vielleicht betütelst du sie beide zuviel? Sie braucht auch neben dem Kindergarten mal andere Kinder um sich rum, wie oft habt ihr Kinderbesuch von ihren Freunden? Ebenso Gegenbesuch. Ach, und da kann Euer kleiner ruhig dabei sein, selbst wenn er da mal geschubst wird oder so, oder du denkst "sie benutzen ihn als Spielzeug". Das ist ganz normal, und er selbst empfindet das mitunter gar nicht so. Das klingt ja fast so, als ob sich bei Euch da ein Feindbild aufbauft. Er gut - sie schlecht. Wenn das so ist, dann ist das gefährlich. Und mit 3.5 kann ein Kind schon allerhand verstehen. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 04.01.2011, 02:31



Antwort auf Beitrag von schnuff1974

Hallo Kerstin, da ich momentan so begeistert bin von einem Buch, das ich gerade gelesen habe, auch hier der Tipp (wie in einigen anderen Froren auch): Eva Kessler - Die Kunst liebevoll zu erziehen. Da kannst du dich und deine Kids garantiert wiederfinden. Es werden auch Tipps zur Verhaltensstrategie aufgezeigt, die solche Situationen verbessern. Und die Sichtweise der Kinder sowie (Fhel-)Interpretation der Erwachsenen werden deutlich. Normal ist das aber auf jeden Fall, keine Angst! LG

von Ingi74 am 04.01.2011, 20:49