Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Wann Kind alleine zum Spielplatz lassen ?

Thema: Wann Kind alleine zum Spielplatz lassen ?

Huhu ,meine Tochter hat Freunde gefunden bzw unser Nachbarskinder.Vor deren Haus bzw auch fast vor unserem ist ein Stadtpark, Grundschule ,Kita .Die müssen nur über die Strasse laufen .Meine Tochter hat 6 geworden gestern .Die anderen beiden sind schon 7 und 8.Nun stehen die jeden Tag vor unserer Haustür und wollen unsere Tochter mitnehmen in den Stadtpark.Habe sie aber noch nicht alleine gehen lassen ,da ich Angst habe .Laufe dann immer mit weiten Abstand hinterher .Ab welchen Alter kann man Kinder alleine zum Spielplatz laufen lassen?Bzw wie macht ihr das ?Einen schönen Abend euch

von WunschBaby20202020 am 22.07.2020, 23:53



Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich würde es weniger vom Alter abhängig machen. Mir persönlich ist wichtig, dass mein Kind: - sicher dorthin und wieder zurück kommt, also in dem Fall, dass es sicher diese Straße überqueren kann - einen gesunden Respekt vor (fremden) Menschen hat und nicht mit jedem mitdackelt - sich zuverlässig an Absprachen halten kann und nicht einfach zu einem Freund mit nach Hause geht oder zu einem anderen tollen Platz weiter maschiert, wenn abgesprochen war, dass es nur zum Spielplatz geht, dort spielt und anschließend wieder nach Hause kommt - es seinen vollen Namen und unsere Adresse / Telefonnummer kennt, für den Fall, dass irgendwas passiert Meine Kinder (7 Jahre "Entwicklungsverzögert" & 5 Jahre alt) können das noch nicht, von daher spielen sie bisher nur vor dem Haus oder eben in Rufnähe drumherum. Sie kamen allerdings auch noch nicht auf die Idee das einzufordern, von daher passt das bisher so ganz gut für uns.

von Baerchie90 am 23.07.2020, 02:06



Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich kann Dich verstehen, mir wäre das auch zu früh gewesen. Meine Kinder durften so mit acht bis neun Jahren allein zum Spielplatz. Steh‘ zu Deinem Bauchgefühl und bleibe in der Nähe. LG

von Hexhex am 23.07.2020, 08:21



Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich denke, mir wäre es von gleich auf voll auch zu früh. Wir haben damals solche Dinge schrittweise ausgeweitet. Z.B. sie gehen schon vor und du kommst in 15 Minuten...oder eben 30 Minuten oder später nur mal vorbei schauen. Zusätzlich sollte natürlich das bisher Gesagte gelten, kann das Kind sich notfalls selbst zurecht finden (z.B. bei Streit mit den beiden den Weg allein gehen), Uhrzeit lesen, Verhalten ggü. Fremden usw.

von Tini_79 am 23.07.2020, 09:04



Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Meine durften ab Vorschulalter (also 5 Jahre etwa) alleine zum Spielplatz. Aber wir wohnen auf dem Dorf, Spielplatz ist so 300m weit weg, keine großen Straßen zum Überqueren. Es musste Bescheid gesagt werden und wenn es woanders hin ging, auch erst zuhause fragen.

von Sonnenkäferchen am 23.07.2020, 10:08



Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

wenn du ein ungutes gefühl dabei hast, dann lass sie nicht alleine hin. du bist eh nur angespannt, findest keine ruhe und rennst hinterher. ihr knnt das ja langsam beginnen( auch für dich;)), bring die kinder hin , bleib kurz und geh dann wieder und hol sie dann auch ab erweitert die abstände in denen sie allein dort ist und alles findet sich mit der zeit

Mitglied inaktiv - 23.07.2020, 13:23



Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Gibt es eine schöne Wiese mit Schatten oder so recht nah beim Spielplatz? Dann würde ich einfach mich dort mit Picknickdecke und Buch oder sonst was hinbequemen vielleicht noch mit Getränk für dich und Kind und vielleicht Obst. Vorteil, du kannst entspann, Kinder in Ruf oder Hörweite und Kind kann auch mal trinken ohne immer wieder über die Straße laufen zu müssen. Du bist entspannt, dein Kind fühlt sich vielleicht auch sicherer und kann jederzeit zu dir, bei Unsicherheit, muss nicht immer über die Straße, überhaupt nach Streit oder so und ist dadurch vielleicht unaufmerksamer im Verkehr. Und deiner Tochter kannst du es auch besser als du willst auch entspannen und sie merkt weniger die Angst und wird dadurch noch unsicherer oder so. Das wäre doch eine Zeitlang ein schöner Kompromiss? LG Shelpy

von Shelpy am 23.07.2020, 15:40



Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich hab das indem Alter noch nicht alleine erlaubt. Ich bin immer mit. Ich saß auf der Parkbank und war Versorgungsstation.

von Caot am 24.07.2020, 11:18



Antwort auf Beitrag von Caot

Bei uns darf man aufgrund Corona noch kein unter 8-jähriges Kind ohne Begleitung auf den Spielplatz lassen. Daher stellt sich uns diese Frage zur Zeit noch nicht. Unsere Tochter ist 6 und bald Erstklässlerin.

von SunnyGirl!75 am 25.07.2020, 01:06



Antwort auf Beitrag von WunschBaby20202020

Ich finde auch es kommt auf die Bedingungen und die Kinder an. Wenn ich jetzt sage, dass meine frisch 4 Jährige neulich allein auf dem Spielplatz war klingt das recht krass, aber sie durfte es, weil wir eben schräg gegenüber wohnen und ich im Hof das Auto ausgesaugt habe. Es gibt nur einen Ausgang, den ich im Blick hatte... Die Große durfte kurz vorm 6. Geburtstag zum 1. Mal allein zum Bäcker, auf die konnte ich mich aber 200% verlassen, sie hatte mein Handy dabei und wir wohnen in einem kleinen Dorf. Jetzt mit frisch 8 durfte sie zum 1. Mal allein mit dem Fahrrad zu einer Freundin ins Nachbardorf radeln. Wohl ist mir nicht bei jedem ihrer Entwicklungsschritte, aber wenn ich es ihr eigentlich zutraue und nur Sorgen habe, weil man sich die als Mama eben immer macht, lasse ich sie, da muss ich halt durch...

von starlight.S am 25.07.2020, 22:22



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Moin moin. Also man muss sich schon selbst sicher sein und das vom Kind abhängig machen. Meine Große ist schon mit ca 2,5/3 Jahren alleine zum Spielplatz gegangen. Dazu muss ich sagen, dass wir in einem reinem Wohngebiet (Schritttempo!) gewohnt haben und deahalb die 2 Straßen nicht schlim waren. Ich selbst konnte nur einen Teil des Weges einsehen, den Rest die Oma. Sobald sie am Spielplatz ankam hat sie bei der Oma am Balkon mit der Schaufel geklopft. Zum Bäcker/Supermarkt im ca 250m enfternten Einkaufszentrum ist sie mit etwa 4 Jahre alleine gelaufen. (Da muss man aber auch dazu sagen, dass sie den Weg durch die Kita kannte. Wir mussten da morgens und mittags immer dran vorbei laufen.) Mein zweites Kind ist jetzt fast 4 und das würde ich definitiv NICHT alleine über die Straße zum Spielplatz oder die 3 Häuser zu den anderen Kindern zum spielen nach Hause laufen lassen. Da hätte ich Angst, dass es stiften geht, weil alles so interessant ist... Also Verlass dich auf dein Gefühl. Du kennst dein Kind am besten! Und du darfst auch nicht vergessen, dein Kind ist alleine. Also probiere die Freunde einzuschätzen. Sind die vernünftig oder haben eher Blödsinn im Kopf? Das sollte man nicht außer acht lassen... Viel Erfolg, du machst das schon!!! Liebe Grüße

von Baby.12-2016 am 30.07.2020, 08:31