Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Unterwegs noch Windeln?

Thema: Unterwegs noch Windeln?

Mein Großer ist vor kurzem 5 geworden. Und seit er 3,5 ist, ist er Tagsüber sauber. Nachts muss er allerdings noch Pampers tragen. Tagsüber kann er das Pipi noch nicht sehr lange anhalten, deshalb hat er wenn wir länger unterwegs sind (lange Autofahrt, Ausflug in den Zoo, etc..) zur Sicherheit auch Pampers an. Und es kommt schon auch mal vor, dass wenn kein Klo in der Nähe ist und er dringend muss, ich ihm sage, er soll doch gleich in die Hose machen. Das ist dann für alle einfacher. Ich weiß, die meisten Eltern sehen dass wahrscheinlich anders, aber ich habe schon von zwei anderen Müttern gehört, die das bei ihren Kindern auch so machen. Wie handhabt ihr dass wenn ihr mit euren Kids unterwegs seid, es plötzlich muss und kein Klo in der Nähe ist. Würde mich über Antworten freuen. Lg

von Apfelbäumchen90 am 17.09.2020, 22:56



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Wenn du ihm sagst er soll doch in die Pampers machen, wird es länger dauern, bis er wirklich lange anhalten kann. Das muß man auch trainieren. Pampers zur Sicherheit ist ja gut, aber dann solltet ihr auch flitzen, damit ihr zu einer Toilette kommt. Wenn es daneben geht, ist es nicht so schlimm. Ihr bremst den Erfolg absichtlich, denke ich. Nächstes Jahr kommt er in die Schule. Da wäre es für ihn sicher angenehmer, wenn er dann auch mal aufhalten kann. Auch in der Schule gibt es ja Ausflüge, bei denen nicht immer gleich eine Toilette in der Nähe ist.

von Chip am 18.09.2020, 07:06



Antwort auf Beitrag von Chip

Normalerweise versuchen wir ja eine Toilette zu erreichen, aber nach zehn Minuten gehts eigentlich immer in die Hose. Als er trocken wurde hatte er unterwegs auch nur unterhosen an. Aber es sind so viele Unfälle passiert, dass ich irgendwann keinen Nerv mehr dazu hatte und ihm unterwegs wieder Pampers umgemacht habe. Ich habe ihm das auch erklärt, dass das gar nicht schlimm ist. Lieber Pampers als nasse Hosen. Für ihn war das dann auch ok. Seine kleine Schwester hat ja auch noch den ganzen Tag welche um. Und in die Schule kommt er in einem Jahr. Vielleicht hat sich das bis dahin gebessert. Habe mir dazu noch nicht so viel Gedanken gemacht.

von Apfelbäumchen90 am 18.09.2020, 15:20



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Innerhalb von 10 Minuten findet man aber doch einen Baum, einen Busch oder kann in der Stadt (wenn man mit Kind aktuell überhaupt in die Stadt gehen will) irgendwo auf Toilette gehen??? Auch kann man, wenn man weiß, dass demnächst wenig Toiletten zur Verfügung stehen, sein Kind VORHER nochmals auf Toilette schicken, egal ob es grad muss oder nicht.

von Philo am 05.10.2020, 10:21



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Sobald meine Kinder trocken waren, gab es keine Windeln mehr. Sie hätten sich auch geweigert welche anzuziehen, waren stolz, dass sie keine brauchten. Ich finde es schlimm, einem Kind aus Bequemlichkeit Windeln zu geben.

von Sonnenkäferchen am 18.09.2020, 07:07



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich mache es ja nicht aus Bequemlichkeit, sondern weil er einfach nicht lange einhalten kann. Und für ihn wäre es viel unangenehmer wenn alle Leute seine nasse Hose sehen.

von Apfelbäumchen90 am 18.09.2020, 15:23



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Wenn er 10 Minuten aushalten kann, dann findet man in über 90% eine Möglichkeit, wo das Kind pinkeln kann. In der Stadt in Geschäften/ öffentlichen Toiletten, in Park/ Spielplatz im Gebüsch. Beim Fahren kann man anhalten. Nie würde ich mein Kind künstlich klein halten und ich finde, das machst du damit. Er wird lernen, länger auszuhalten und muss das auch. Du vermittelt ihm durch die Windel, dass er es nicht schafft und so klein ist wie die Schwester. Ist sein Blasenvolumen okay? Also ggf mal einen Urologen drauf gucken lassen. Wechselsachen hat man doch eigentlich immer dabei. Kinder sauen sich doch auch einfach so mal ein und an braucht die.

von Sonnenkäferchen am 18.09.2020, 18:01



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich finde nicht das ich mein Kind dadurch klein halte. Sonst ist er für sein Alter sehr gut entwickelt. Die einzigen Baustellen sind eben noch das Bettnässen und manchmal Tagsüber wenn es nicht schnell genug geht. Der Kinderarzt hat zu dem Thema auch gesagt dass ich mir da noch keine Sorgen machen muss. Anscheinend sind es gar nicht so wenige Kinder in dem Alter wo das noch passiert. Und der kleine lässt sich die Pampers ja bereitwillig ummachen, weil er ja selbst nicht will dass die Hose nass wird. Sie ist für uns nur ein Hilfsmittel und dadurch fühlt er sich bestimmt nicht so klein wie seine Schwester, nur weil die auch welche trägt. Und du hast schon recht. Oft kommt man schnell genug zur Toilette. Aber eben nicht immer. Und dafür sind dann eben die Pampers da. Und wie ich schon sagte, hat er ein Problem damit in der Öffentlichkeit blank zu ziehen(Spielplatz, Park). Da nehmen wir lieber in Kauf, dass es in die Hose geht.

von Apfelbäumchen90 am 18.09.2020, 19:31



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Ich stimme Sonnenkäferchen absolut zu, auch was das kleinmachen angeht. Du kennst aber deinen Sohn am besten und wirst wissen, wie er sich als 5jähriger noch mit Windel fühlt. Ich gehe natürlich von der Erfahrung mit meiner Tochter aus und weiß wie sehr sie, gerade anfangs, jeder Ausflug gestärkt hat bei dem nichts in die Hose ging und dieses Erfolgserlebnis kann es für deinen Sohn gar nicht geben. Wir haben/hatten für unterwegs ein tragbares Töpfchen. Es gibt auch welche zum falten. Wenn meine Tochter unterwegs dringend muss und weit und breit keine Toilette in Sicht ist, suchen wir uns einen geschützten Platz (sie möchte auch nicht das sie gesehen wird) und sie macht ins Töpfchen. Wieso trägt er denn nachts Windeln? Wenn da was schief läuft kannst du doch die Sachen waschen/reinigen? Lg

von Macana am 19.09.2020, 07:06



Antwort auf Beitrag von Macana

Das mit dem Töpfchen könnten wir wirklich mal probieren. Wenn es der Sohnemann gut findet. "Wieso trägt er denn nachts Windeln? Wenn da was schief läuft kannst du doch die Sachen waschen/reinigen?" Naja, weil er noch oft ins Bett macht. Da würde er fast jede Nacht zu uns rüber kommen, weil er durch das nasse Bett aufwacht. Und das wollen wir auf keinen Fall. Mit Windel kann er durchschlafen.

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 09:01



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Wir hatten es so,dass wir auch eine Windel auf Ausflügen benutzt haben,bis wirklich nie mehr was drin war. Aber immer mit der Bitte,Bescheid zu sagen, wenn Kind mal muß und dann haben wir uns wirklich beeilt eine Toilette zu finden und die Windel, wenn möglich unbenutzt gelassen. Aber es war einfacher eine Ersatzwindel mitzunehmen und diese zu wechseln, als Ersatzklamotten. Ermuntert die Windel zu benutzen haben wir nicht. Das war ab etwa 4 Jahre kein Thema mehr. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo, in dem es trocken wird. Aber ein bisschen mehr Initiative muß von euch schon kommen, finde ich. Es ist wirklich nicht immer leicht einen Platz zu finden, wo das Kind pieseln kann, aber einem Kind sieht man es auch nach, wenn es auf einem Parkplatz ohne Toilette an den Grünstreifen macht.

von Chip am 18.09.2020, 07:12



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Wir gehen in der Regel vorher auf Toilette oder suchen uns zur Not ein geeignetes Plätzchen. In der Stadt fragen wir in Geschäften (aus Kulanz durften wir schon in diversen Läden kurz pullern gehen), bei längeren Autofahrten machen wir Pausen oder fahren kurz rechts ran und schauen nach einem Busch, Baum oder ähnlichem.. Zur Not hatten wir immer Wechselsachen mit. Unsere Kinder haben aber auch keine Windel mehr um, seit sie Anstalten gemacht haben auf Toilette zu gehen, da sonst (gerade von Sohnemann) jegliche Versuche einstellt worden, sobald die Windel drum war. Wenn dein Kind das gut unterscheiden kann und nur in Ausnahmefällen nutzt und du kein Problem damit hast weiterhin zu wickeln, sehe ich da auch kein Problem es so weiter zu machen

von Baerchie90 am 18.09.2020, 07:14



Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Genau, er würde auch nie einfach so bewusst laufen lassen, weil er keine Lust hat aufs Klo zu gehen und ja sowieso ne Windel um ist. Daher finde ich das auch nicht so tragisch. Ein 5jähriger darf schon mal noch in die Hose machen. Und für ihn ist das mit den Windeln ja auch ok.

von Apfelbäumchen90 am 18.09.2020, 15:40



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Ich habe beide Kinder einfach abseits, Madame abgehalten und den Herren an den Baum gestellt. Ich bin da schmerzfrei und meine hat es nicht gestört. Jeder Hund darf hinpinkeln wo er will. Eine Rasenfläche findet sich immer.

von Caot am 18.09.2020, 08:18



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Auf die Idee wäre ich nie gekommen einem trockenen Kind Pampers anzuziehen gerade bei Jungs kann man doch super irgendwo auf dem Parkplatz mal kurz Pipimachen durch den Hosenschlitz.... ich überlege mir gerade wenn ich unterwegs wäre und dringend müsste und in die Hose machen müsste, angenehm ist das sicher nicht... dagmar

von Ellert am 18.09.2020, 11:35



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich bin derselben Meinung wie Ellert. Du motivierst ernsthaft dein Kind in die Hose zu machen???!! Es ist doch nicht so schwer einen Busch oder einen Baum zu finden!! Mit 5 Jahren haben wir schon lange keine Windeln mitgenommen. Dein Kind geht bald in die Schule und da wird erwartet das er den Urin länger halten kann.

von Musikerin am 18.09.2020, 12:19



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Das ist bei uns eben nicht so einfach. Er mag es überhaupt nicht gern wenn ich ihn in der Öffentlichkeit entblöße. Das haben wir schon ein paar mal gemacht. Jedes mal haben ihn Leute angestarrt und das war ihm total unangenehm. Deswegen machen wir das nicht mehr. Und dementsprechend muss er eben bis zur nächsten Toilette aushalten oder es geht in die Windel. Wir bemühen uns ja auch immer schnell eine Toilette zu finden, aber das funktioniert eben nicht immer. Und wenn ich genau weiß, dass wir in den nächsten 15 Minuten keine Toilette erreichen, sag ich ihm, dass er auch gleich in die Hose machen kann bevor er es sich die ganze Zeit verkneifen muss. Also es ist nicht so, dass ich unterwegs pauschal sage, er soll in die Windeln machen.

von Apfelbäumchen90 am 18.09.2020, 15:36



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Ach nochmal wg entblößen...wie gesagt, meine Tochter mag das auch nicht. Und unser Töpfchen für unterwegs das wir für Notfälle dabei haben stelle ich ihr dann ins Auto oder ich suche eben einen uneinsehbaren Platzy Mit Zuschauern kann sie nämlich einfach nicht.

von Macana am 19.09.2020, 07:09



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Nimm doch immer Wechselkleidung mit und fürs Autositz eine Unterlage Ich habe meine Tochter mit 3 Jahren auch zu Sicherheit Windeln angezogen sie hat danach lange gebraucht sich von dem Windeln zu trennen ... Bei meinem nächsten Kind wasche ich lieber die dreckigen Sachen

von Tunnel am 18.09.2020, 13:55



Antwort auf Beitrag von Tunnel

Das sehe ich nicht so. Wenn beim nächsten Ausflug extra eine frische Hose mitnehme, nur aus dem Grund weil ich weiß dass die Hose nass gemacht wird. darauf verzichte ich. Ich sehe es so, wer unterwegs in die Hose macht muss eben Windeln tragen. Bei meiner zweijährigen nehme ich ja auch nicht drei frische Hosen mit, nur damit sie keine Windeln tragen muss.

von Apfelbäumchen90 am 18.09.2020, 16:02



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Du bist ja überzeugt von dem, was du machst. Also wird es für euch dann ja so passen bzw. ist es ja egal, wie andere das finden. Mein Großer war auch erst spät sauber, kurz vor seinem 4. Geburtstag. Aber er hat dann von einem Tag auf den anderen keine Windel mehr gebraucht und ich habe ihm dann auch keine mehr angezogen und hätte ihm auch nie gesagt, er solle einfach in die Windel machen. Ich war froh, die Windeln endlich los zu sein. Es ging dann auch nie mehr was daneben. Wir haben immer rechtzeitig ein WC oder eben einen Busch gefunden, wo er pullern konnte. Aber jeder muss es eben so machen, wie er es für richtig hält.

von sunnydani am 18.09.2020, 21:33



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Ich bin natürlich auch froh wenn wir die Windeln hinter uns lassen können. Die kleinen brauchen eben ihre Zeit. Und am tollsten ist es natürlich, wenn es über Nacht plötzlich funktioniert. Danke für die Antwort Lg

von Apfelbäumchen90 am 18.09.2020, 21:50



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

für mich gab es nur immer 2 varianten : trocken oder nicht trocken. wenn immer wieder ein missgeschick passiert und auch nachts noch die windel dran ist, dann ist das kind eben nicht trocken . was aber natrlich nicht dramatisch ist, dann gibt es eben die windel fertig aus. was ich nicht machen würde ist, das kind zu animieren in die hose zu machen. entweder er hat eh ne windel oder man sucht ne pippistelle

Mitglied inaktiv - 19.09.2020, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich ebenso, mit der Ausnahme das ich dann noch zwischen Tag und Nacht unterscheide. Meine dreijährige weigert sich auf Windeln zu verzichten, das sehe ich Recht locker bei einem 5 Jahre alten Kind wäre ich tagsüber nicht mehr locker, er kommt nächstes Jahr zur Schule???? Glaub mir, ich habe schon vier Schulkinder wenn er dann nicht trocken ist habt ihr mehr Stress und der Leidtragende ist euer Sohn

von misses-cat am 19.09.2020, 16:53



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Also in der Schule denke ich, wird er immer schnell genug auf die Toilette kommen. Ist ja immer in der Nähe. Und ich hoffe natürlich auch, dass wenn er eingeschult wird, sich das Windelthema erledigt hat. Denn ein Schulkind mit Windeln (auch wenn es nur bei langen Autofahrten oder so ist) muss nicht unbedingt sein.

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Oder Bundesjugendspiele, oder wenn der Verkehrspolizist da ist und den Kindern an der Straße Verkehrsegeln übt???? Es gibt zig Termine im Jahr an Schulen wo keine Toilette im zwei Minuten greifbar ist. Dann steht dein Sohn da , wenn er Pech hat vor der ganzen Klasse mit nasser Hose. Du machst dir es leicht in dem du das unangenehme vorschiebst, ihr habt jetzt Zeit zu trainieren. Dan geht halt drei vier Mal was in die Hose aber jetzt hat er noch 11 Monate Zeit es ohne Druck zu lernen. Zumindest tagsüber, nachts sähe ich es auch lockerer

von misses-cat am 19.09.2020, 19:03



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja da hast du schon recht. Das will ich meinem Sohn wirklich gern ersparen. Aber wir haben ja noch ein bisschen Zeit. Es wird schon noch klappen, dass er zuverlässig einhalten kann.

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 19:14



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Mit Sicherheit, nur darf man ihm nicht anerziehen,dass man dann gleich pink...t wenn man eben muss. Ich selber habe gefühlte Millionen mal gedacht ich werde wahnsinnig, weil keine Toilette weit und breit zu sehen war und das können auch Kinder lernen,wenn sie trocken sind: auszuhalten

Mitglied inaktiv - 19.09.2020, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

"Anerziehen" finde ich übertrieben gesagt. 1. bleibt das Auffordern in die Windel zu machen, die Ausnahme 2. versucht er immer anzuhalten so gut es geht. Er würde nie einfach so laufen lassen, nur weil nichts daneben gehen kann. und das wird mit der Zeit schon.

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 22:25



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

In Alter konnten meine anhalten bis sich eine Toilette gefunden hat oder ein Gebüsch. Ich stelle es mir schlimm vor wenn ein Kind aufgefordert wird in die Hose zu machen, ich finde das erniedrigend für das Kind Jetzt wird es kälter und dann mit nasser Hose ist absolut nicht schön

von kati1976 am 19.09.2020, 16:04



Antwort auf Beitrag von kati1976

"Jetzt wird es kälter und dann mit nasser Hose ist absolut nicht schön" Deswegen hat er ja Pampers an.

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 18:53



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Hallo, meine Tochter war kurz vor ihrem 3. Geburtstag trocken. Wir waren jeden Vormittag unterwegs und ich wollte nicht, dass sie auf öffentliche Toiletten geht, weil damals bei uns der Norovirus unterwegs war. Deshalb habe ich ihr noch ein paar Wochen zur Sicherheit Windelhoeschen angezogen. Es war nur so, dass sobald meine Tochter trocken war, relativ lange aushalten konnte. Sie hatte nie Unfälle und mich wundert es, dass ein 5-jaehriger so schnell dann zur Toilette muss. In der 1. Klasse war bei meiner Tochter zum Beispiel verboten außerhalb der Pause aufs Klo zu gehen, das war aber anscheinend fuer niemand ein Problem. Wenn wir weg gefahren sind, hatten wir für Notfälle ein Toefpchen dabei, aber nur bis sie so ca. 3, 5 Jahre war. Mit 5 wäre sie niemals auf ein Toepfchen gegangen.

von Finale am 19.09.2020, 18:20



Antwort auf Beitrag von Finale

Jedes Kind ist eben anders. Manche werden sehr früh trocken, andere später. Manche können länger einhalten, andere nicht so lange. Und das muss man bei Kindern auch akzeptieren. Und was ist das denn für eine Schule, die verbietet während des Unterrichts aufs Klo zu gehen? Und noch in der ersten Klasse. Was ist denn wenn ein Kind in einer Doppelstunde dringend muss? Muss es dann solange sitzen bleiben bis es sich nass gemacht hat? Das kann ich mir kaum vorstellen.

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 18:57



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Das kann auch passieren daß der Lehrer verbietet aufs Klo zu gehen, ausserhalb der Pausen

von misses-cat am 19.09.2020, 19:05



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Mit diesem Lehrer würde ich dann aber mal ein ernstes Wörtchen wechseln.

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 19:38



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Ja aber ändern tust du daran nichts, wenn das alle 23 Kinder während des Unterrichts machen würden gäbe es ein Heilloses durcheinander, das ist einfach so. Und von einem sechs bis sieben Jahre altem Kind wird einfach erwarten daß er Mal ne Zeit einhalten kann. Ich bleibe bei meiner Meinung, du schiebst das aus Bequemlichkeit vor dir her, dein Sohn kann nachher drunter leiden

von misses-cat am 19.09.2020, 20:39



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich denke, wir kriegen das schon hin

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 22:09



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Huch... Ich kenne dein Sohn wie auch dich nicht. Ich will auch nicht böse sein oder vorschnell urteilen. Aber das ganze klingt für mich extrem speziell... das nachts ein Kind mit 5 eine Windel trägt ok aber tagsüber? Wir hatten Glück. Mein Sohn wurde gleich tags und nachts trocken als er 2.5 Jahre alt war. Aber das bestimmt nicht unfallfrei!! Aber genau diese Unfälle halfen ihm seine Blase besser zu spühren und zu kontrollieren. Nur aus "Fehler" kann man lernen. Es kam mir auch nie in den Sinn ihm eine Windel umzumachen auch weil er viel zu stolz war! Und bei einem Unfall hab ich einfach freundlich gelächelt und gesagt "nichts schlimmes passiert mein Schatz". Unterwegs hatte ich anfangs auch meine Sorgen, was wenn keine Toilette in der Nähe ist? Aber wirklich Hand aufs Herz, wann genau ist keine Toilette in der Nähe? Ich meine sei es ein Gebüsch, Baum oder eine richtige Toilette? Du schreibst, das er es nicht mag sich in der öffentlichkeit zu entblösen. Aber da frage ich mich auch, muss ja nicht gleich an einer Strassenlampe geschehen oder? Im Wald z.B. kann man sich doch etwas verstecken nicht? Und dann frage ich mich noch, wer genau die Vorstellung nicht mag, dass sich dein Sohn in der Öffentlichkeit entblöst? Wirklich dein Sohn oder du? Du schreibst er wurde angestarrt und seit her will er nicht mehr in der Öffentlichkeit pinkeln. Also ich kenne es nur von meinem Sohn, wenn er pinkelt muss er zielen, da hat er keine Zeit sich die Umgebung anzuschauen, die Zeit hab nur ich... und auch wenn er wirklich die Zeit hatte dies zu realisieren, du bist seine Mutter, du bist da um sein Selbstwertgefühl zu stützen! Sag ihm doch das alle mal in der Öffentlichkeit pipi machen und das er sich um niemandes Meinung kümmern soll! Ich meine, selbst ich muss mal im Wald wenn weit und breit keine Toilette in Sicht ist. Wenn du ihm mit 5 noch eine Windel ummachst, stärkst du sein Selbstwertgefühl überhaupt nicht. Auch zeigst du ihm gleich, das du ihm nicht vertraust. Sorry wenn mein Beitrag hart ist. Aber ich will dir nur aufzeigen, dass du ihn wirklich auf diesem Weg unterstützen kannst in dem DU ihm Mut machst und Vertrauen schenkst.

von Sweaty84 am 19.09.2020, 18:55



Antwort auf Beitrag von Sweaty84

Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Es ist aber eben nicht immer so einfach. Ich habe auch schon öfter mit Müttern gesprochen, die sich das gar nicht vorstellen konnten einem 5jährigen, Windeln anzuziehen. Aber das waren dann immer Mütter deren Kinder "zum Glück" schon sehr früh trocken geworden sind, und "zum Glück" schon Tag und Nachts. Bei meinem Sohn ist das eben nicht so. Ich möchte ihn ja im Laufe bis zum nächsten Sommer unbedingt komplett raus aus der Windel haben, aber ich glaube wir sind jetzt noch nicht ganz bereit dazu. Heute waren wir im Zug unterwegs und war kurz davor in unseren Bahnhof einzulaufen. Natürlich kam genau in dem Moment. "Ich muss Pipi". Aufs Klo konnten wir nicht mehr gehen und ich sagte er müsse warten bis wir zur Bahnhofstoilette kommen. Das dauerte dann natürlich einige Minuten und als wir in der Toilettenkabine waren und ich seine Hose runtergezogen habe war es wieder zu spät. Ich konnte ihm nur noch ne frische Pampers machen und wieder weitergehen. Wieder mal so eine typische Situation, die wir nicht selten haben. Deswegen möchte ich mit den Pampers noch nicht so ganz aufhören. So hätte er wieder mitten im Bahnhof die Hose nass, und das wäre noch schlechter für das Selbstwergefühl.

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 19:35



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Kann ich verstehen wirklich! Und ich bin die Erste die sagt jedes Kind ist anders und entwickelt sich anders!! Aber zu deinem heutigen Beispiel: wenn es ein Zug ohne Toilette war und du gewusst hast, dass er bereits eine Weile nicht auf dem Klo war, warum hast du ihn nicht vorher aufs Klo gebeten? In so einer Situation wär ich einfach vorher aufs Klo auch wenn er nicht vorangekündigt hat. Rein weil du weisst, das er schon lange nicht war und weil du weisst, das es im Zug keine Toilette gibt. In solchen Situationen erkläre ich meinem Sohn warum wir jetzt pullern und nicht warten bis er wirklich muss. Mein Sohn ist jetzt 3 und kann diese Erklärung / Bitte nachvollziehen und so sehr ich ihn liebe, er ist kein Genie... damit meine ich, dass du auch mithelfen musst etwas voraus zu sehen.

von Sweaty84 am 19.09.2020, 19:53



Antwort auf Beitrag von Sweaty84

Sorry falsch gelesen. Im Zug gab es eine Toilette aber es war zu spät. Trotzdem, meine Erklärung zum Thema vorausschauen gilt trotzdem.

von Sweaty84 am 19.09.2020, 19:56



Antwort auf Beitrag von Sweaty84

Bevor wir abfuhren (eine halbe Stunde zuvor) hat mein Mann ihn mit auf Toilette genommen. Aber da musste er nicht und es kam auch nichts. Vielleicht sind wir in manchen Situationen wirklich ein bisschen bequem mit den Pampers, weil wir wissen, dass nichts passieren kann. Aber wir können ja nicht alle zehn Minuten mit ihm aufs Klo rennen und hoffen, dass etwas kommt. Wenn er muss, muss es eben schnell gehen. Und manchmal ist es eben zu spät.

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 20:20



Antwort auf Beitrag von Sweaty84

Wenn du mit deinem Sohn in solchen Situationen pauschal aufs Klo gehst macht er dann auch immer was und Hält dann wieder eine Zeit lang durch. Oder kommt es auch vor, dass es mal richtig schnell gehen muss?

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 20:29



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Ja klar, wär gelogen wenn ich behaupten würde das er immer auf Kommando pinkeln kann oder wenn ich sagen würde das es nie schnell gehen muss!! Vorallem am Anfang, wenn er gesagt hat "mamma pipi" dann mussten wir springen. Wenn gerade kein Baum, Gebüsch, Toilette da war, dann hab ich ihn richtig angfeuert! "Komm wir rennen bis xy, das schaffst du!!" Ich hab immer versucht ihn positiv anzufeuern. Klar ging da zwischendurch was daneben, eben der Lernprozess - wie lange kann es gehen bis ich vom müssen dann auch tatsächlich pinkeln kann. Diese Situationen gibt es auch heute "noch". Das müssen sie zuerst noch lernen und je nach je bin auch ich voll verpeilt und hab einfach nicht vorausgedacht. Aber glaub mir jedes Pipi das so daneben geht hilft beim Lernprozess. Grundsätzlich ist dein Sohn ja trocken. Gib ihm die Möglichkeit den restlichen Weg zu gehen und das richtige Abschätzen zu lernen auch wenn es daneben geht. Wenn es bei uns schnell gehen muss, feuer ich ihn wie gesagt an. Wenn wir dann irgendwo angekommen sind wo er pinkeln kann, prüft er als erstes ob seine Unterhose nass ist (wenn dann sind es einige Tröpfchen nicht gleich alles) Wenn sie nass ist sagt er mir "oh etwas nass" dann tröste ich ihn und sag ihm das es doch überhaupt kein Problem ist. Aber wenn sie eben nicht nass ist, sagt er mir "mammi berühr mal, ist nicht nass!!' Und das stolz wie Anton!! Ich bin keine Ärztin und hab von der Männlichen Anatomie keine Ahnung. Aber bei uns Frauen hat es mit der Beckenbodenmuskulatur zu tun. Wir kennen ja wohl alle, wie man diese aufbaut. Ich hab keine Ahnung ob das bei den Männer ähnlich ist, doch ich denke das auch dort Muskeln im Spiel sind. Wenn dein Sohn also nicht die Möglichkeit bekommt diese Muskeln zu stärken durchs Anhalten, da du ihm ja sagst er soll es in die Hosen gehen lassen, dann könnte es je nach je doch länger gehen. Aber wie gesagt bin weder Ärztin noch kenne ich mich mit der Männlichen Anatomie aus.

von Sweaty84 am 19.09.2020, 21:12



Antwort auf Beitrag von Sweaty84

Finde ich toll, dass es bei deinem Sohn so gut klappt und auch wie du damit umgehst. Echt super, dass er das mit 3 gut hinbekommt. Ich denke auch (egal ob bei Jungen oder Mädchen) muss eben der Schließmuskel trainiert werden. Und natürlich ist es für den Schließmuskel nicht förderlich, dem Kind zu sagen es soll laufen lassen. Aber das kommt ja eher selten vor. Normalerweise versuchen wir ja schnellst möglich zur Toilette zu kommen. Und wir wollen ihn ja unterwegs eigentlich auch ohne Pampers laufen lassen. Aber manchmal kommt sie eben doch wieder dran.

von Apfelbäumchen90 am 19.09.2020, 21:36



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Manche Kinder müssen einfach öfter merken wie es am Bein runter läuft, um ein sicheres Gefühl dafür zu bekommen, wann ferrivhtige Zeitpunkt ist auf die Toilette zu gehen. Und sie können nicht lernen aufzuhalten, wenn sie eine Pampers umhaben.

von Chip am 20.09.2020, 16:44



Antwort auf Beitrag von Chip

Uns geht es aber trotzdem besser, wenn die Pampers zur Sicherheit dran ist. Das muss ich meinem Sohn nicht antun. Vorsätzlich darauf zu warten, dass es am Bein runterläuft.

von Apfelbäumchen90 am 20.09.2020, 22:17



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Was mir beim Lesen auffällt ist, dass du mit allen Argumenten FÜR deine Methode bist und keine anderen Ansichten gelten lässt und alles abblockst. Warum hast du denn den Beitrag hier verfasst? Wolltest du es im Forum abgenickt bekommen? Ich finde, dass du hier allgemein wirklich gute Tipps bekommen hast. Wenn du keinen annehmen möchtest, kann dich niemand zwingen. Für deinen Sohn tut es mir trotzdem leid, dass du ihn so ausbremst. Alles Gute

von Monroe am 21.09.2020, 06:39



Antwort auf Beitrag von Monroe

Teilweise stimmt das vielleicht. Auf der einen Seite habe ich den Beitrag geschrieben um, herauszufinden, ob es bei anderen Kindern in dem Alter, auch so läuft, oder ob mein Sohn alleine damit ist. (Was ich mir kaum vorstellen kann) Aber andererseits versuche ich schon den ein oder anderen Tipp anzunehmen. z.B. ihn daran zu gewöhnen auch mal in der Öffentlichkeit an einen Baum zu pieseln, wenn kein Klo da ist. Aber das geht auch nicht von Heute auf Morgen. Kann schon sein, dass ich ein bisschen abblockend geschrieben habe, weil wir mit den Windeln bis jetzt eigentlich immer gut gefahren sind und es nie ein Problem für uns war. Aber deswegen habe ich den Beitrag ja auch geschrieben. Damit ich von diesem Thema, etwas von anderen Mamas erfahre, ob wir etwas ändern sollten. Aber wie gesagt. So etwas geht nicht von Heute auf Morgen. Ich danke jedem für seinen Kommentar zu diesem Beitrag. (Ist ja mittlwerweile ganz schön viel.

von Apfelbäumchen90 am 21.09.2020, 17:53



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Dem kleinen Mann wünsche ich jedenfalls, dass du die Tipps annimmst. Eben weil es nicht von heute auf morgen geht und bald die Schule ansteht.

von Monroe am 22.09.2020, 08:58



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Sorry, aber das Kind ist dann auch noch nicht trocken... anfangs passieren mal Unfälle und es landet mal was daneben, aber wie soll das Kind es merken, wenn es Windeln trägt. Am schlimmsten finde ich jedoch, Mama sagt noch mach da gleich rein, warum genau, es gibt überall Toiletten, überall zur Not mal ein Gebüsch! Ein Kind mit 5 hat doch auch Schamgefühl, was wenn mal Freunde die Windel sehen, am besten noch voll, Kinder können grausam sein! Ich habe dafür wirklich kein Verständnis, dann geht man lieber einmal öfter zur Toilette! Und nein ich kenne niemanden, der seinem Kind aus Bequemlichkeit in dem Alter eine Windel anzieht!

von Kasi88 am 20.09.2020, 21:53



Antwort auf Beitrag von Kasi88

Dass ich ihm sage, er soll reinmachen, passiert eben gerade dann, wenn keine Möglichkeit zum Pipi machen ist. Und sonst dient sie nur zur Sicherheit. Mein Sohn ist wohl doch der einzige, der ab und an mal Pampers trägt.

von Apfelbäumchen90 am 20.09.2020, 22:15



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Ich frage mich vor allem ob es überhaupt geht einem trockenen Kind anzubieten einfach in die Hose bzw Windel zu machen. Ich hab mal gehört das es gar nicht mehr bewusst geht, sobald man selbständig aufs Klo/Töpfchen gehen kann.

von SunnyGirl!75 am 20.09.2020, 22:35



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Das habe ich auch schon gehört, ich kenne sogar ein Kind, das hatte nach einem Einlauf diese Hemmungen in dem Alter und wollte zurückhalten... Nichts für ungut, normal finde ich sowas nicht... Die Blase ist im Prinzip ein Muskel, der trainiert werden muss, in der Schule wird er ja auch ohne auskommen müssen, zumindest will ich das hoffen

von Kasi88 am 20.09.2020, 22:43



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Naja. Es geht wohl, aber nur mit großer Willenskraft. Ich habe eine Urinella und kann damit also im Stehen und mit Hose pinkeln, ohne dass was daneben geht. Als Frau hieße das ja eigentlich "in die Hose machen". Am Anfang habe ich das nicht hinbekommen, mit viel Übung geht's aber inzwischen.

von blablug am 20.09.2020, 23:12



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Es gibt IMMER eine Möglichkeit für ein Kind irgendwo zu pieseln. Sei es ein Gartenzaun,Gebüsch, Geschäftstoilette, oder notfalls auch eine Hauswand. Dafür hat doch jeder Verständnis, dass Kinder oft nicht lange einhalten können. Wenn du das bei einer langen Fahrt auf der Autobahn mit Pampers handhaben möchtest, für den äußersten Notfall, kann ich das noch nachvollziehen. Wobei ein Kind, das vorher nochmal zur Toilette geschickt wird, meistens auch pinkeln kann, und dann auf der Fahrt normalerweise nicht muß, wennan ihm nicht literweise zu trinken gibt. Auf mehrstündigen Fahrten werdet ihr sicher eh auch mal Pause machen und da gibt es auch Toiletten. Jeder Freizeitpark, Indoor-Spielplatz und Zoo, den ich bisher besucht habe, hat gleich am Eingang Toiletten. Genau aus dem Grund weil ältere Leute und Kinder meistens nach einer Fahrt müssen (ich übrigens auch). Es gibt Wege. Und die sind gar nicht so kompliziert, wie du sie dir ausmalst. Trau deinem Kind etwas zu. Du machst es dir bequem, schadet aber dem Trockenwerden deines Kindes. Ihr habt nicht mehr viel Zeit bis die Schule losgeht. Das "Training" muß jetzt passieren,nicht erst in einem halben Jahr. Wenn dein Sohn eh sehr empfindlich ist, was nasse Hosen in der Öffentlichkeit betrifft, wird es nicht einfacher, wenn ihm das auf einem Schulausflug passiert. Die anderen Kinder werden sich mit Kommentaren und Gelächter nicht zurück halten. Da sind ein paar Fremde, die kein Kommentar dazu abgeben wirklich die bessere Alternative. Er muß es jetzt lernen und du mußt dann auch mal mit ihm rennen, wenn er muß. Von allein kann er es ja nicht lernen, wenn du dir keine Mühe machst einen Platz zum Pinkeln zu suchen. Und die gibt es ÜBERALL. bei Jungs nochmal einfacher als bei Mädchen.

von Monroe am 21.09.2020, 07:17



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Wie oft seid ihr denn so lange unterwegs? Vor Abfaht gehen hier alle noch einmal zur Toilette, egal welches Alter. Da lässt sich doch locker dann 1-2 Stunden aushalten. Ich habe 6 Kinder , mein Zweitjüngster ist vorgestern 6 geworden und er kann die 6 Stunden Autofahrt zu Oma und Opa aushalten und das auch schon seid 3 Jahren. An der Autobahn sind ja relativ häufig Rastplätze. Natürlich lobe ich, wenn es ganz dringend ist und er aushält. Einkaufen ist gar kein Problem, dafür gehen sie ja vorher ( Übergangs egal, ob man muss oder nicht) Ich würde mir bei einem anderen Arzt eine Zweitmeinung einholen, denn nein , ich finde das ganz und gar nicht normal. Nachts kann ich es verstehen, tagsüber nicht, da er ja zuverlässig trocken ist ihm eine Windel umzumachen Also geh bitte zum Arzt Aber wahrscheinlich kommt jetzt "es ist alles richtig so, ich halte ihn nicht klein, andere machen es auch" Nein, ich halte es nicht für gesund, also klär das ab

von wir6 am 21.09.2020, 10:19



Antwort auf Beitrag von wir6

"Aber wahrscheinlich kommt jetzt "es ist alles richtig so, ich halte ihn nicht klein, andere machen es auch"" Nein das kommt jetzt nicht. Von "Monroe" habe ich auch schon Anschiss bekommen. Ich kann dir sagen, dass es bei uns genau so läuft wenn wir mit dem Auto unterwegs sind. Natürlich geht er jedesmal davor nochmal auf Toilette. Und wir fahren auch nicht mit Fleiß, 3 Stunden durch ohne Pause, weil er ja eh Pampers anhat. Und deine Kinder sind in Sachen einhalten, eben besser als mein Sohn. Und jeder mit kleinen Kindern kennt das. Auf der Autobahn, und von hinten kommt, "ich muss Pipi." Und wenn der nächste Parkplatz noch 15 Minuten entfernt ist? Dann kann das schon eng werden. Und wenn Stau ist, ist das natürlich besonders toll. Das sind auch solche Situationen, wo ich dann sage, er soll es laufen lassen, weil es ja eh keinen Zweck hat. Ich weiß schon, das klingt hart und kontraproduktiv, und vielleicht auch ein bisschen mit Bequemlichkeit verbunden. Aber es ändert nichts am "trocken" sein, meines Sohnes. Erstens macht er nicht sehr oft in die Pampers, hat sie unterwegs nur oft an. Und zweitens hat er nie sonst mal Unfälle. Also, dass er einfach mal so ohne etwas zu sagen in die Hose macht oder so. Er sagt immer bescheid. Nur unterwegs schafft er es eben nicht immer rechtzeitig. Weiß nicht ob du mich jetzt besser verstehst, oder ob ich wieder abblocke. Ich versuche nur die Situation und unseren Alltag zu erklären.

von Apfelbäumchen90 am 21.09.2020, 18:18



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Das Kind ist nicht trocken! Ich finde es krank sein Kind so dermaßen klein zu machen, mit Windeln. Sorry, mir fehlt da jedes Verständnis! Und ja Kinder lernen auch mal 15 min oder mehr einzuhalten, das ist der normale Lauf der Dinge, du setzt allerdings alles daran, dass dein Sohn das eben nicht lernen KANN! Und genau das ist krank und geht in meinen Augen in eine Richtung, die für ein Kind extrem negative Auswirkungen hat! Stell dir mal vor du müsstest Windeln tragen und da rein machen, weil jemand zu bequem ist irgendwo anzuhalten oder dich zur Toilette zu lassen... das kurze einhalten klappt ab dem trocken sein...

von Kasi88 am 21.09.2020, 23:06



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

< < Und jeder mit kleinen Kindern kennt das. Auf der Autobahn, und von hinten kommt, "ich muss Pipi." Und wenn der nächste....>> Klar kenn ich das, aber trotzdem ist bei uns noch "nie" was daneben gegangen im Auto, auch als mein Kind noch kleiner war nicht. Vortraue deinem Kind doch etwas mehr.... Einfach so eine wasserfeste Unterlage drunter, fertig.

von SunnyGirl!75 am 22.09.2020, 00:04



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Stau ist optimal um die Kinder pinkeln zu lassen.

von Monroe am 22.09.2020, 08:57



Antwort auf Beitrag von Kasi88

Wir Erwachsenen können ja auch lange einhalten, wenn es sein muss. Das kann unser Sohn eben noch nicht. Und für solche Kinder gibt es Windeln. Solange das nicht so oft vorkommt ist das doch kein Weltuntergang. Und trotzdem ist er unser großer, auch wenn er unterwegs eine an hat.

von Apfelbäumchen90 am 22.09.2020, 21:44



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Entschuldige, dann war ich wohl etwas barsch. Habe schon so viele Eltern gesehen, die ihren Weg immer als den goldenen Weg ansehen und das immer und immer verteidigen, damit sie Kopfstreichler bekommen. Das habe ich hier völlig falsch eingeschätzt und mich leider auch negativ leiten lassen. Schön, dass du reflektierst und hinterfragst. Vielleicht verstehe ich manche auch nicht, dass sie so sicher sind. Ich frage mich ständig ob des jetzt so gut und richtig war. Ob mein Verhalten dazu geführt hat, dass jetzt etwas schief gelaufen ist. Viele Grüße

von wir6 am 24.09.2020, 09:58



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Hallo, Ich bin zufällig auf diese Seite gestoßen und habe das ein wenig Verfolgt. Ich kann Dir sagen, daß ich genau das gleiche Problem habe nur mit meiner Tochter. Sie brauchte Nachts etwas länger um Trocken zu werden. Sie brauchte sie bis sie fast 4 Jahra Alt war, weil immer wieder mal Unfälle passierten, was auch normal ist. Tagsüber hatte sie nur eine um, wenn wir lange Fahrten hatten. Sie hatte aber kaum rein gemacht. Sie war auch nur zum Schutz und sie hatte auch kein Pronlem damit. Wenn es doch mal passierte, wurde es auf der nächsten Toilette gewechselt und habe ihr gesagt, daß es nicht Schlimm ist, daß es mal passieren kann. Mittlerweile brauch sie gar keine mehr. Also mach Dich nicht Verrückt, jedes Kind brauch seine Zeit.

von Wir6zusammen am 09.01.2022, 11:49



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Ich finde das schwierig zu beurteilen und habe auch keine Erfahrungswerte, da unser „Großer“ erst 4 Jahre alt ist. Würde vielleicht mal Dr. Nohr hier im Expertenforum fragen. Finde seine Antworten immer super und nachvollziehbar. LG

von Bohne2 am 21.09.2020, 13:46



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Ich habe in die meisten Antworten nur kurz rein gelesen, bin jetzt doch aber stark verunsichert. Scheinbar bin ich selbst noch gar nicht trocken? Wenn man das nur dann ist wenn man Mal ne Stunde oder mehr durchhält? Ich gehe zb nie mit einkaufen. Das ist nämlich immer sehr stressig mit mir. Läuft dann nämlich so ab: Ich trinke 1-2 Stunden vor Abfahrt nichts mehr, gehe kurz vorher noch einmal aufs Klo, komme dort an (mit dem Auto keine 10minuten da nur 2,6km entfernt) und gehe direkt aufs Klo (ist dann meist schon knapp weil ich dann echt dringend muss!). Dann gehen wir einkaufen und zwischendurch gehe ich nochmal aufs Klo. Nachdem wir durch die Kasse sind geht Mann die Einkäufe einräumen und ich nochmal aufs Klo, zu Hause dann auch wieder. Mann und Kind sind regelmäßig sehr genervt weil wir verschiedene Ausflüge nicht bzw nicht gemeinsam machen können weil es an Toiletten fehlt. Gesundheitlich ist bei mir übrigens alles in Ordnung. Ich habe, wie mein Mann es gerne sagt, einfach eine "Mädchen-Blase". Bei meiner Mutter ist das übrigens nicht anders. Die hat im Auto extra ein campingklo (Und nein, das heißt nicht das ich es gut finde was die TE da macht. Aber es gibt eben einfach Menschen mit schwacher Blase!)

von mausebär2011 am 22.09.2020, 12:14



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Da glaubst vielleicht, dass du gesund bist, aber das kann eigentlich nicht sein, wenn du mehr als eine Viertelstunde nicht einhalten kannst. Entweder du trinkst 5 Liter oder mehr pro Tag oder deine Blase hat eine so winzige Kapazität, dass das auch nicht normal ist. Dafür gibt es übrigens Therapiemöglichkeiten. Eine normale Blase kann mindestens 200 ml halten. wenn du in 15 min 200 ml Urin produzierst, obwohl du seit 2 h nichts getrunken hast, kann da was nicht stimmen. Stell dir mal vor, du würdest 3 l Urin in 24 h produzieren, was schon deutlich mehr als normal ist. Das wären dann in einer Stunde 125 ml. Wenn du alle 10 min aufs Klo gehst, wäre deine Blasenkapazität bei etwa 21 ml ! Das kann übrigens auch ein psychisches Problem sein, dann hilft Blasentraining.

von Emmi67 am 22.09.2020, 14:19



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Das was du beschreibst ist krankhaft, entweder liegt was organisches vor (würde dafür spre Chen das du es von deiner Mutter geerbt hast ) oder es ist ein psychisches Problem

von misses-cat am 22.09.2020, 15:16



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Du sagst ihm, er soll dann einfach in die Hose machen? Das finde ich ja sehr seltsam. Ich habe dann immer gesagt, sie müssen warten, bis wir ein Klo finden. Ganz am Anfang haben wir ein Töpfchen mitgenommen auf langen Autofahrten. Ansonsten finde ich, wenn man es will, kann man es durchaus so organisieren, dass Toiletten nicht allzu weit weg sind. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir je irgendwo waren, wo wir kein Klo hätten finden können. Als die Kinder in dem Alter waren, kannte ich gefühlt alle Toiletten der Umgebung......Auch in Zoos gibt es an mehreren Stellen sanitäre Einrichtungen- und wenn wir die passieren, rate ich den Kindern dann, jetzt mal zu gehen, wenn sie schon eine Zeit lang nicht waren.

von Emmi67 am 22.09.2020, 14:01



Antwort auf Beitrag von Emmi67

"Du sagst ihm, er soll dann einfach in die Hose machen?" Manchmal schon. Normalerweise sage ich auch, er soll einhalten bis zum nächsten Klo. Aber wenn weit und breit keines ist, oder die Situation es nicht zulässt, sage ich, dass er auch gleich die Windel benutzen kann. Würde er früher oder später dann sowieso. Wir gehen ja auch zwischendrin, wenn wir bei Toiletten sind. Aber da muss er gerade nicht und kurze Zeit später ist es plötzlich dringend. Aber, dass etwas in die Hose geht kommt auch nicht oft vor. Vielleicht ein paar mal im Monat. Deswegen sehe ich das auch noch nicht so eng.

von Apfelbäumchen90 am 22.09.2020, 21:55



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

"da muß er nicht" Es hilft aber oft, wenn man das Kind trotzdem zur Toilette schickt. Meistens können sie dann doch, wenn sie erstmal auf Toilette sind. Versucht es einfach.

von Monroe am 23.09.2020, 06:38



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

ein paar Mal im Monat ist für einen 5jährigen durchaus oft. Wo seid ihr denn unterwegs, wo es weder Toiletten noch einen Busch gibt?

von Philo am 05.10.2020, 10:24



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Guten Morgen Also das mit den Windeln für den Notfall kenne ich. Aber unser Sohn wird bald 4 und ist erst ca ein halbes Jahr trocken. (Tagsüber. Nachts noch nicht) Wenn wir zu meinen Eltern fahren brauchen wir ca 1 Stunde. Viel davon auf der Autobahn. Am Anfang hatten wir immer noch Pampers um. Jetzt meistens nicht mehr. Ich weiß aber, dass er gut halten kann. Er geht ja auch vorher noch bevor wir losfahren. Bisher mussten wir glaube ich 5 mal anhalten. Und fahren einmal die Woche. Er bekommt im Auto aber auch nicht mehr viel zu trinken außer es ist sehr heiß oder wir stehen im Stau. Aber dann mache ich auf dem letzten Rastplatz ggf Pause. Nur auf dem Rückweg bekommt er Pampers um. Aber das ist auch sehr spät abends, sodass er im Auto oft direkt einschläft. Wenn ich mir unbekannte Strecken fahre bekommt er auch noch die Pampers um. Aber es geht fast nie was rein. Er kann das schon sehr gut. Aber teilweise auch zu lange, weil er einfach nicht will. Dann ist es, oft zu Hause, einfach zu spät. Oft passiert es beim spielen. Meistens hatte ich vorher gefragt ob er muss und er sagt nein. Dann erkläre ich ihm, dass ich es traurig finde. Weil ich halt noch vorher gefragt habe. Aber ziehe ihn dann um und gut ist. Im Kindergarten weint er sogar wenn es daneben geht. Aber auch da wird er umgezogen und gut ist. Wir müssen nur noch nachts trocken werden. Aber ich habe noch keine Idee wie ich das machen soll. Er trinkt auch abends noch oft viel vorm schlafen. Wie habt ihr das so gemacht?

von ABC11 am 23.09.2020, 06:02



Antwort auf Beitrag von ABC11

Ob ein Kind nachts trocken ist, hat meiner Meinung nach nichts mit Erziehung zu tun. Hier können wir höchstens sagen, dass sie noch aufs WC gehen sollen bevor sie ins Bett gehen. Anschliessend liegt es aber ganz alleine an ihnen. Das ist ein Reifeprozess und hat mit dem Gehirn zu tun. Sendet das Gehirn in der Nacht das Signal das man aufs Klo muss und das Kind wird davon wach (wie bei uns Erwachsenen) dann ist es auch nachts trocken. Wir hatten solange nachts eine Windel um, bis diese mehrere Nächte nacheinander trocken war. Danach haben wir es einfach riskiert. Er meldet sich auch nachts wenn er pipi muss. Dies hat aus eigener Erfahrung weniger mit der Trinkmenge zu tun vor dem Schlafengehen. Mein Sohn liebt es nämlich ein Glas Milch und danach noch ein Glas Wasser zu trinken direkt bevor er schlafen geht. Am Anfang hatte mich das unheimlich verunsichert, aber tatsächlich schläft er zu 90% durch oder er ruft dann in der Nacht das er muss. Aber wie auch schon in anderen Posts erwähnt, Unfälle gab es auch hier!! Dieser Reifeprozess ist von Kind zu Kind sehr unterschiedlich und wir können nichts tun um es zu beschleunigen. Aber ganz ehrlich wer wird sie später im Berufsalltag mal fragen "so Herr/Frau xy, sie haben ja super Qualifikazionen, aber sagen Sie uns mal, wann wurden Sie Nachts trocken? -Ah erst mit 6... Ja, hmmm... Tut mir leid, wir können Sie nicht anstellen." Aber auch nachts war es für mich immer klar, es wird immer Rückschläge geben. Somit auch wenn mal nachts ein Unfall passierte, war das für mich kein Grund ihm wieder eine Windel anzuziehen, wär es jede Nacht passiert, ja klar, aber bei Unfälle nein. Du wirst schon merken wann es soweit ist.

von Sweaty84 am 23.09.2020, 09:33



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Als meine Kinder noch klein waren (2-3 Jahre), waren wir meist mit dem Fahrradanhänger unterwegs und da hatte ich das Töpfchen dabei. Mit 5 Jahren war das nicht mehr nötig, da waren sie zuverlässig sauber und trocken.

von Philo am 05.10.2020, 10:17



Antwort auf Beitrag von Apfelbäumchen90

Meine Jungs fingen beide um 2,5 an, trocken zu werden. Wir haben dann ziemlich schnell auf WIndeln verzichtet. Ja, es ging 2-3mal was in die Hose. Aber in der Regel findet man immer etwas. Für denn allergrößten Notfall haben wir seit einiger Zeit (auch heute noch) eine Pinkelflasche im Auto. Die konnte der Kleine mit Hilfe des Großen benutzen und inzwischen auch alleine. Wenn mal stop-and-go ist und man nicht anhalten kann, lass ich die Jungs da reinpinkeln und am nächsten Rastplatz wird die dann ausgekippt. Wir haben fast immer einen Busch, Baum, Zaun oder eine Ecke gefunden, wo die Jungs pinkeln konnten. Und da ich mich auf Parkplätzen oder so auch mal dazu gestellt hab, wussten die auch immer, dass es was ganz normales ist mal draußen zu pieseln und fanden das nie unangenehm. Bis jetzt klappt das immer noch sehr gut. Gibt viele Orte, da lass ich die Jungs lieber draußen pinkeln und sie haben da immer noch kein Problem mit.

von dadjamie am 15.10.2023, 21:15