Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Süssigkeiten Problem ...

Thema: Süssigkeiten Problem ...

Hallo, mich würde mal Eure Meinung / Lösungsvorschläge interessieren. Also: Wir haben 3 Kinder: 9 und 4 und 3 Jahre alt. In der Küche gibt es eine Süssi Schublade mit Keksen, Schoki und Gummibären. Es gibt die Regel: Nichts Süsses vor dem Mittagessen, die wird gut eingehalten. Außerdem hat jedes Kind noch eine Schachtel, in der Geburtstagstüten und Süssis, die ganz eigene sind landen, meist werden sie schnell aufgegessen, auch das klappt gut, da gehen sie nicht gegenseitig klauen, der eine hat seine Sachen schneller weg, der andere langsamer. ABER: was gar nicht klappt ist der Umgang mit der allgeminen Schublade am Nachmittag / Abend. Ich möchte nämlich, daß sie fragen, daß sie nichts heimlich rausnehmen und im Zimmer horten und daß sie auch nicht heimlich 5 Min. vor dem Abendessen wieder ran gehen. Aber gerade der Große ist immer am "Klauen", dabei hat er sogar noch eigene Süssis von Weihnachten (wahrscheinlich nicht mehr attraktiv) - er kann sich abolut nicht daran halt zu fragen, hortet entweder Duplos in seinem Zimmer oder nimmt was mit in die Schule ... Ich hab ihm gesagt, daß ich ja auch nicht an seien Sachen gehe, ohne ihn zu fregen, und daß er fragen soll, wenn er was will, weil das sonst allen anderen gegenüber unfais ist, wenn ständig alles weg ist. Er hält sich nicht dran ! Vor ein paar Tagen hab ich wieder Dulpos in seinem Zimmer gefunden, die unten fehlen und heute hatte er ein Hanuta mit der der Schule - ohne zu fragen. Soll ich die Sachen wegschließen oder wie lernt der mal, sich an Regeln zu halten ? Cosma

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

hat eine echt laute Glocke an der Tür des Süßigkeitenlagers angebracht, so dass ein heimlich nicht mehr möglich war, weil es gebimmelt hat. Als sich das bei ihren Kindern "rumgesprochen" hatte, hat keiner mehr ohne fragen zugegriffen. LG UTe

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich würde sie wegschließen o. zumindest irgendwohin räumen wo keiner grade so mal schnell dran kommt. Sie haben ja auch noch "ihre" Süßis, also ist es ja nicht verboten Süßis zu essen. Wenn die leer sind kann man überlegen welche Tagesration jeder bekommt. viele Grüße

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

auch auf Anraten unseres Zahnarztes. Nach dem Mittagessen bekommt jeder Süßigkeiten. Mal 1 Duplo, mal eine Handvoll Gummibärchen, mal saure Stäbchen. Während die Kids noch mampfen und erzählten, mache ich in Ruhe den Abwasch. Beim Einkaufen werden wir dann "beraten", was sie so mögen ;o) Unser Mittlerer hatte damals mit 2 Jahren auch alles leergeräumt. Daher wurde ein hoher Küchenschrank gewählt und mittlerweile (wohl weil es in unserer Höhe ist), wird dann auch mal Papa und Mama von den Jungs "ermahnt". "WAS, ihr eßt schon wieder was ?" Das Gute ist, dass sie nach dem Mittagessen dann auch gleich Zähne putzen gehen. LG Tintenherz

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Schaff die "Allgemein-Schublade" doch einfach ab. Oder tut die not? Ich meine, durch die Geburtstagsfeiern, Nikolaus, Weihnachten, Ostern sind sie doch mit Süßigkeiten schonmal mehr als ausreichend bevorratet. Und wenn mal Ebbe ist, dann kauf ihnen doch einfach bei Bedarf jedem einen kleinen Riegel zum gleich essen und gut ist. Ich hab noch nie Süßigkeiten auf Vorrat daheim gehabt. Nur für Besuch oder eben für Weihnachten oder Ostern. Ansonsten gibt draußen gerne ein Eis oder Kuchen oder Gummibärchen auf Anfrage. Aber daheim wird nichts gequengelt oder "geraubt" - es ist nichts da ... LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 07.03.2008, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat das Geklaue auch aufgehört, nachdem es nur noch "private" Süssigkeiten gab. Jede Füllung der Dose war für drei Tage und wer sie leer hatte, hatte sie leer. Es gab erst am vierten Tages eine neue Ration. Alle anderen Süssigkeiten sind für die Kids nicht zu erreichen und dienen nur unserer Wampe...grins... und dem Nachfüllprozess ODER wir schmeissen mal eine Extra-Runde ;o) LG, Meike

Mitglied inaktiv - 08.03.2008, 18:40