Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Spontane Beißattacken, warum?

Thema: Spontane Beißattacken, warum?

Unser Sohn ist mittlerweile 15 Monate, läuft seit ein paar Wochen und ist Zuhause und unter Erwachsenen meist ein super liebes Kind. Sprechen üben wir noch bisher kann er 4-5 Worte und er geht noch nicht in die Kita. Regelmäßig treffen wir andere Kinder die er dann leider aus heiterem Himmel heraus beißt, an den Haaren zieht oder zwickt. Dieses Verhalten zeigt er seitdem er ca. 7 Monate ist. Anfangs dachte ich er versucht so mit "Freunden" Kontakt aufzunehmen, jetzt bin ich mir hier aber nicht mehr sicher. Sobald er die Haut eines anderen Kindes zu fassen bekommt drückt er fest zu, sodass er am ganzen Körper zittert. Wir haben versucht das Verhalten zu ignorieren oder ihn zu schimpfen. Er beißt zu wenn die anderen Kinder ihm oder er ihnen nahe kommt. Es ist zudem egal ob wir bei uns zuhause oder bei Freunden sind. Meine Frage wäre nun wie ich damit umgehen soll und was der Auslöser ist? Stresst ihn die Anwesenheit der Kinder oder ist er es nicht gewöhnt? Wie können wir ihm helfen diese Verhalten nicht mehr zu zeigen? Für mich als Mama ist es sehr traurig zu sehen wie er so zum Außenseiter wird und natürlich ist es auch sehr unangenehm den anderen Mamas gegenüber. Ich würde unseren Sohn als sehr selbstbewusst, neugierig, kontaktfreudig und eher laut beschreiben. Zudem zeigt er auch schon recht deutlich seinen eigenen Willen. Ich bin über Tipps und Ratschläge sehr dankbar!

von Leniileiin am 20.01.2022, 20:01



Antwort auf Beitrag von Leniileiin

Mein Kleiner war in der Kinderkrippe oft das Opfer von Beißattacken. Laut den Erzieherinnen konnte der/die Beißer/in sich noch nicht richtig verbal verständigen während mein Kleiner bereits gut reden konnte. Manchmal passierte das auch im Spiel mit seinen besten Freund einfach aus Frust. Die Beiden sind trotzdem seit 3 Jahren beste Freunde. Das Beißen wurde irgendwann immer weniger als die Kinder besser untereinander agieren und reden konnten. Jetzt wird mal die Schippe über den Kopf gehauen, als Frust Argument. Aber von beiden Seiten.

von sunshine59 am 21.01.2022, 08:31



Antwort auf Beitrag von sunshine59

Hmm... Das habe ich nun auch schon öfter gehört. Dann müssen wir wohl "verständigen" üben Manchmal habe ich das Gefühl er macht es eher aus Lust und Laune. Wenn ich dann schimpfe findet er es lustig. Oder kann es vielleicht auch am Zahnen liegen? Er bekommt gerade 4 Backenzähne und 4 Eckzähne auf einmal.

von Leniileiin am 21.01.2022, 20:39



Antwort auf Beitrag von Leniileiin

Da wirst du nun immer ein Auge drauf haben müssen! Ich persönlich würde meinem Kind deutlich signalisieren das man sich so nicht verhält. Das kann schnell vorüber gehen, kann aber auch 2-3 Jahre dauern!

von Jumalowa am 21.01.2022, 14:23



Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Hast du einen Tipp wie du es ihm deutlich signalisieren würdest? Wenn ich ihn schimpfe, manchmal lauter, manchmal leiser findet er es teilweise sogar lustig. Bestätigt ihn das nicht eher?

von Leniileiin am 21.01.2022, 20:41



Antwort auf Beitrag von Leniileiin

Hallo! Vielleicht kannst du mit den Erzieherinnen in der Kita mal über den Wahrnehmungsbereich sprechen. Wo muss dein Kind etwas erfühlen? Braucht er auch in anderen Bereichen eher Spielsachen, die sehr schwer sind, die eng sind? Kuschelt und kabbelt er eher sanft oder mit Kraft? Gibst du ihm Worte für sein Verhalten? Du schreibst, dass er beißt, wenn er zu nahe kommt. „Dir ist … zu nahe gekommen. Das magst du nicht. Ruf vorher Stopp!“ Und zeige es ihm. Er fühlt sich dann verstanden und bekommt eine Handlungsidee von dir. Die wird er nicht direkt umsetzen. Vielleicht beobachtest du die Situation auch und kannst dann schon vor dem Beißen damit eingreifen. Und noch eine Frage für dich: Gibt es irgendwas in deinem/euren Umfeld, was „festgebissen“ ist? Die Kleinen sind manchmal dazu da, um uns zu triggern… Viele Grüße

von RunderBauch am 23.01.2022, 13:43