Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Sohn, 9 J., benutzt deftige Schimpfwörter anderen Kindern gegenüber...

Thema: Sohn, 9 J., benutzt deftige Schimpfwörter anderen Kindern gegenüber...

Hallo, muss mich mal kurz ausquatschen...ich glaube es wird lang... Unser Sohn, 9 J. alt, benutzt seit neuestem ein bestimmtes Wort mit F..... Er geht in die 3. Klasse und hat vor kurzem zu einem Mädchen, mit deren Eltern wir befreundet sind, gesagt: Fi.. Dich doch... Das Mädchen hats zuhause erzählt, und die Mama rief bei mir an. Was ich auch gut fand. Ich habe mit unserem Sohn darüber gesprochen, dass wir solche Wörter nicht sagen und er musste sich bei dem Mädchen entschuldigen. Ich dachte die "Sache" wäre damit erledigt. Doch nun musste ich gestern von meiner Freundin hören, dass mein Sohn dass schon wieder zu anderen Kindern gesagt hat. Und zwar auf Klassenfahrt, und er darauf hin wohl auch mit der Lehrerin ein Gespräch hatte. Ich weiß nun gar nicht, wie ich reagieren soll, denn erstens bin ich enttäuscht, weil er "solche" Wörter ständig sagt, aber noch mehr enttäuscht es mich, dass er es nicht erzählt, wenn er "Mist" gebaut hat und ich es immer von anderen erfahre. Ich reiße meinem Sohn nun wirklich deswegen den Kopf nicht ab, das weiß er bestimmt auch. Aber wie soll ich nun reagieren? Ich meine wie kann ich ihm klar machen, das dass so nicht geht? Wie kann ich ihn "bestrafen"? Denn wir hatten ja die Vereinbarung, dass er das unterlässt...und... Ach, menno, es gibt wahrscheinlich 100000 schlimmere Sachen als blöde Wörter zu anderen zu sagen, aber was mach ich denn nun? Danke fürs Lesen...und her mit den Tipps für meinen Frechdachs

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hast Du Deinem Sohn denn überhaupt schon erklärt, was dieses Wort eigentlich bedeutet? Das ist sehr wichtig, weil er sonst das Brimborium, das die Erwachsenen darum veranstalten, nicht wirklich versteht. Du kannst Deinen Sohn zunächst einmal ganz ruhig und freundlich fragen, ob er denn eigentlich weiß, was dieses Wort bedeutet und ob er es Dir erklären kann. Danach kannst Du es ihm erläutern. So merkt er umso eher, wie peinlich es ist, etwas zu sagen, was man gar nicht versteht. Meist ist es ziemlich "heilsam", das Wort zu erklären (Dein Sohn ist ja sicher aufgeklärt). Und auch zu sagen, welche Haltung dahinter steckt, wenn man statt anderer Begriffe dieses abwertende Wort benutzt. Du kannst auch sagen, dass andere Menschen ihn furchtbar peinlich finden, wenn er das Wort sagt. Das gilt besonders, falls er die Bedeutung doch schon kennt. Der Sohn meiner Freundin hörte - etwa im selben Alter - relativ rasch auf, es zu benutzen, nachdem seine Mutter es ihm erklärt hatte. Er merkte, dass er sich selbst blamierte, wenn er es verwendet und schämte sich tatsächlich ziemlich, obwohl er ein recht abgebrühtes Kerlchen ist. Grüßle, BB

Mitglied inaktiv - 22.05.2009, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was meinst du mit "dein Sohn ist ja sicher aufgeklärt"? Sexuell aufgeklärt mit 9 Jahren? Meiner ist auch 9 Jahre alt und noch Lichtjahre von sexueller Aufklärung entfernt. Mein Sohn kennt diese Wörter glücklicherweise bislang noch nicht, aber auch wenn er so etwas sagen würde, wüsste ich nicht, wie ich ihm das Wort "fi........" kindgerecht erklären sollte. LG MamaUSA

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 04:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist auch 9 Jahre alt und noch Lichtjahre von sexueller Aufklärung entfernt. wirklich? das ist eigentlich entgegen aller empfehlungen. es ist ratsam, kinder bereits im grundschulalter (also ab 6) aufzuklären. seit ich weiß, was schon in 3. und 4. klassen für themen aktuell sind, halte ich das auch für sinnvoll. was spricht außerdem dagegen, einem 7, 8 oder 9jährigen zu erklären, dass und warum frauen und männer geschlechtsverkehr haben? dabei kann man ja einfließen lassen, dass der geschlechtsakt mit schönen und nicht so schönen wörtern umschrieben werden kann, und dass das wort ficken eben eine nicht so schöne umschreibung dafür ist. ich wette, das versteht schon ein 8jähriger. also, wenn dein sohn 9 ist, sehe ich keine schwierigkeiten.

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, also er ist aufgeklärt und Sexualkunde war auch schon Thema im Sachunterricht. Er geht übringes sonst mit dem Thema ganz offen um. Er fragt nach, wenn er was nicht weiß und wir können ganz normal über das Thema Sex reden. Und ich habe ihm nach dem ersten Mal wo er dieses Wort gesagt hat auch die Bedeutung erklärt. Bonniebee, genau das war auch mein Gedanke, ich habe ihm erklärt, dass er nicht cool ist, wenn er dieses Wort benutzt sondern eher peinlich und uncool...trotzdem ist es wieder "passiert". Hmhmh...noch jemand eine "Idee"? Danke Euch erstmal, die schon geantwortet haben.

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also wenn er nicht auf dich hört dann solltest du ihn nochmals aufklären und gegebenfalls mit etwas bestrafen was er gerne macht??!! lg

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde ihn deswegen nicht bestrafen. Sag ihm weiterhin, daß du das Wort nicht magst, das warum weiß er ja. Und ansonsten läßt du es auf sich beruhen. Sooo schlimm ist das Wort nun auch nicht. Tochter Eurer Freunde hat da vielleicht weniger Probleme mit als die Erwachsenen. Was sagt sie denn? In welchen Situationen benutzt er es denn, vermutlich, wenn er auf ein anderes Kind sauer ist? Dann muss er das ja äussern. Vielleicht habt ihr eine Alternative, was er sagen kann stattdessen? Vielleicht findet er es trotzdem cool, weil es auch andere sagen? In dem Alter fangen Kinder ja auch an, sich an anderen Kindern zu orientieren. Oder hast du den Eindruck, er hat eigentlich irgendein anderes Problem, und macht es gerade, um zu provozieren? Dann finde es raus. Ziehen ja viele an einem Strang bei Euch gegen das F-Wort. Ich habe aus deinem Posting nicht den Eindruck, daß er generell Probleme hat / macht, eher, daß er ansonsten ein netter Kerl ist. Aber das weißt du besser. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 23.05.2009, 23:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch erstaunt, dass Dein Sohn mit 9 noch nicht aufgeklärt ist. In diesem Alter hatte meine Tochter schon in der Schule im Sachunterricht das Thema Sexualität - mit allem drum und dran. Wir hatten sie aber bereits mit fünf Jahren aufgeklärt. Ich war damals schwanger, das war ein guter Anlass, weil sie Fragen stellte. Wenn Du Deinen Sohn weiterhin im "Tal der Ahnungslosen" belässt, ist das Problem, dass andere Kinder seine Aufklärung übernehmen werden, bzw. dies wahrscheinlich längst getan haben. In diesem Alter sind die allermeisten Kinder aufgeklärt und sprechen auf dem Schulhof schon - zumindest in wichtigtuerischen Anspielungen - darüber. Wenn das eigene Kind nicht aufgeklärt ist, bekommt es auf diese Weise ein Halbwissen über die Sache, das sie erschreckt, verunsichert und peinlich berührt. Es spricht dann zu Hause auch nicht darüber, weil es sich schämt (und weiß, dass das Thema zu Hause gemieden wird). Es ist viel besser, man klärt sein Kind selbst auf. So kann man steuern, welche Vorstellung es über Sexualität bekommt, und man erklären, dass es viel mit Zuneigung und Zärtlichkeit zu tun hat etc. - während andere Jungs auf dem Schulhof nur die "schmutzige" Seite an der Sache betonen. Ich finde es wichtig, Kinder möglichst vor dem Schulstart aufzuklären, damit es nicht auf den Unsinn angewiesen ist, den andere Kinder erzählen. Dass Dein Sohn hartnäckig mit dem schmutzigen Wort mit "F" um sich wirft, ist schon ein Signal dafür, dass er jetzt dringend etwas mehr Wissen zum Thema braucht. Und dass es längst Jungs in seiner Umgebung gibt, die hinter vorgehaltener Hand "spannende" Dinge zum Thema zu sagen haben. Er wird das Wort auch nicht loslassen können, so lange er nicht weiß, was es überhaupt bedeutet. Er blamiert sich dann immer weiter. Ich würde z.B. aus der Reihe "Was ist was" ein schönes Aufklärungsbuch mit ihm lesen, die sind heute sehr liebevoll und kindgerecht gemacht und auch eine gute Hilfe für Eltern, die sich mit dem Thema allein schwertun. Anschließend und mit etwas zeitlichem Abstand kannst Du Deinem Sohn dann sagen, dass manche Menschen aus der Liebe eine dreckige Sache machen möchten und dafür eklige Wörter erfinden. Das Wort wird ihm danach ganz sicher nicht mehr gefallen! LG, BB

Mitglied inaktiv - 24.05.2009, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Muss ich mal loswerden, wo wir grad beim Thema sind! Meine Kinder sind fast 8 (Junge) und 5 (Mädel) und beide sind aufgeklärt, soweit das Verständnis da ist. mein Großer weiss sogar über Verhütung Bescheid (warum verhüten? Natürlich nicht die einzelnen Methoden...) und wozu Mama Tampons braucht. Das ist bei uns gar kein großes Thema, aber wenn die Kinder fragen, habe ich immer drauf geantwortet. Tja, und letzten Monat hat mein Großer mich gefragt, wie alt seine Tante war, als sie seine große Cousine bekommen hat. Sie war 17! Da sagt der Kerl doch etwa: Mama, ich dachte, fi... ist erst ab 18. Mir ist fast das Gebiss rausgefallen Hab mich aber beherrschen können und ihm erklärt, dass fi... eigentlich ein Schimpfwort ist und man damit denjenigen beleidigt, zu dem das gesagt wird. Und dass ich das auch nicht schön finde. Weil miteinander schlafen doch was schönes ist und das muss man nicht so betiteln. Er nur: Achso, wusste ich nicht, das sagen die Großen in der Schule. Was soll ich denn sonst sagen? Naja, dann haben wir die schönen Begriffe wie "Liebe machen" usw. besprochen. Er war sich also garnicht bewusst, WAS er da sagte. Tj, dann kam natürlich noch das Alter in die Diskussion. Das war dann etwas schwieriger... LG Jana

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 10:20



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Dreijähriger bringt solche Ausdrücke aus dem Kindergarten mit Und dem kann ich nun absolut nicht erklären, was es bedeutet, da ihn das Thema bisher noch nicht interessiert hat. Ich sage immer nur, dass es mich ärgert und ich nicht möchte, dass er so mit anderen redet. Bei mir unterlässt er es, bei anderen weniger

Mitglied inaktiv - 25.05.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in meinem letzten Posting habe ich leider Dich und MamaUSA verwechselt, die in ihrem Posting ihren Sohn mit 9 Jahren noch "Lichtjahre" von der Aufklärung entfernt sieht, sorry. Was ich schrieb, richtete sich an sie. Am Schluss habe ich auf Deinen Sohn und das Wort mit "F" Bezug genommen, weil ich irgendwie dachte, Dein Sohn sei auch noch nicht aufgeklärt, hab' das was durcheinander geworfen. Langen Gefasels kurzer Sinn: Ich find's gut, dass Du Deinem Sohnemann erklärt hast, was das Wort bedeutet. Ich denke, es handelt sich wieder mal um eine der berühmten "Phasen", die Dein Sohn da gerade durchmacht. Das Wort wird auch wieder uninteressant werden, wirst sehen. Bis dahin muss er die Leute halt manchmal ein wenig schockieren, sie werden's überleben. Das ist vielelicht eh auch wieder so ein Fall, wo wir Mütter (und Lehrerinnen und Frauen allgemein) uns wahrscheinlich wieder viel mehr Sorgen machen als die Väter, die solche "wilden Phasen" bei ihren Söhnen meist viel gelassener sehen. In diesem Sinne: Bleib cool, eh? Liebe Grüße, BB

Mitglied inaktiv - 26.05.2009, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

nach dem der "erste Schreck" über das Wort mit "F" sich bei mir gelegt hat, sehe ich es auch so. Ist halt eine neues, interessantes Wort, was hoffentlich schnell nicht mehr so spannend ist. Danke und liebe Grüße MeJa

Mitglied inaktiv - 27.05.2009, 19:57