Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

sagt nie wenn es Pipi od Größeres muß - macht immer nur in die Windel

Thema: sagt nie wenn es Pipi od Größeres muß - macht immer nur in die Windel

Hallo, wie bekomme ich meine Tochter (2,5 Jahre) endlich dazu...RECHTZEITIG zu sagen wann sie mal auf die Toilette muss bzw aufs Töpfchen muß und nicht erst wenn es bereits "zu spät" ist... Ich versuche auch immer mit ihr zusammen aufs Töpfchen zu gehen,,,,lese ihr etwas vor und lobe sie wenn mal etwas ins Töpfchen gekommen ist aber das ist leider nicht so oft.. Habt ihr Tipps... Danke Michi

von kleinechaotin34 am 27.04.2020, 13:52



Antwort auf Beitrag von kleinechaotin34

dann ist sie wohl noch nicht so weit. ich würde sie lassen. unterstützend (für dein bedürfnis, sie trocken zu kriegen) kannst du sie regelmäßig (vor oder nach den mahlzeiten, vor und nach dem rausgehen, vor und nach dem schlafengehen...) aufs töpfchen setzen, so dass sich eine struktur entwickelt. dann sind die erfolgschancen höher. wenn sie macht, loben, wenn nicht, kommentarlos wickeln kinder in dem alter merken vielleicht wenn sie müssen - aber müssen dann auch sofort :-) vorher ein wenig ausziehzeit einzuplanen, entwickelt sich erst noch... bei 2,5 jahren würde ich aber gar keinen stress machen. LG

von kuddelmuddel am 27.04.2020, 19:22



Antwort auf Beitrag von kleinechaotin34

Sie ist doch erst 2,5. Das hat noch Zeit. Meine Tochter war 3,5 und wurde innerhalb von ein paar Tagen tagsüber trocken und ein paar Wochen später auch nachts. Sohn erst mit 4 Jahren tagsüber und mit 5 nachts. Mach keinen Stress. Bei den meisten ist es mit 3 Jahren soweit. Bei manchen früher bei manchen später. LG

von Lewanna am 27.04.2020, 21:59



Antwort auf Beitrag von kleinechaotin34

Ich schließe mich der Vorrednerin an. ZUdem ergänze ich noch, dass es schon ein erster (großer) Schritt ist, zu merken, wenn man etwas gemacht hat, so dass die Windel nass/schmutzig ist. Als nächstes (habe ich irgendwo gelesen) merkt das Kind, wenn es etwas gerade macht, und irgendwann merkt das Kind auch, wenn es etwas machen muss in der nächsten Zukunft. Noch eine Idee bzw. Frage: hat das Kind bisher immer eine Windel an oder lässt du es auch ohne rumlaufen? Mit Windel ist es für die Kinder schwieriger, zu merken, wenn sie auf Toilette müssen, oder zumindest machen sich weniger Kinder die Mühe, vorher bescheid zu sagen. (Ist ja auch irgendwo logisch, wenn ich immer eine mobile "Toilette" dabei habe, wozu muss ich mir die Mühe machen, eine andere Toilette zu suchen, ausziehen, was machen, abputzen, sich wieder anziehen, Hände waschen, und und und... Ist doch alles viel umständlicher als es einfach in die Windel reinzumachen.) Kinder, die ohne Windel herumlaufen, merken es viel besser, wenn sie aufs Klo müssen, selbst wenn sie noch nicht trocken sind.

von Ivdazo am 27.04.2020, 22:08



Antwort auf Beitrag von kleinechaotin34

Si ist wahrscheinlich einfach noch nicht so weit. Das ist alles

von Monroe am 28.04.2020, 13:23



Antwort auf Beitrag von kleinechaotin34

Den ersten Schritt habt ihr schon geschafft. Sie merkt, wenn es unangenehm nass ist und meldet sich. Wie schon geschrieben, setze sie zu bestimmten Zeiten auf's Töpfchen oder Toilette. Die Kita macht das auch so und unser Kita macht schon recht zeitig "windelfrei". Uns hat das Puppentöpfen der grossen Schwester und seinem Kuscheltier geholfen. Die haben dann beide um die Wette gepullert. Natürlich muss man sein Kind bei dieser Lernphase unterstützen und zu nichts zwingen.

von SaSi_77 am 30.04.2020, 22:06