Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Zähne putzen

Thema: Zähne putzen

Hallo zusammen , meine Tochter ( 19 Monate ) lässt sich überhaupt nicht die Zähne putzen ? Wir haben echt schon viel probiert jetzt. Aber ich müsste die doch schon putzen. Sie hat ja auch viele. Wie macht ihr das so und wie kann ich ihr die Zahnbürste schmackhaft machen ??? Liebe Grüße Conny

von bienemaya09 am 10.03.2011, 19:29



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Hallo schon mal mit "Mama putzt sich die Zähne u. hat nebenbei Kind auf dem Arm" probiert? Da werden sie meist neugierig u. wollen "nachahmen".... viele Grüße

von RR am 10.03.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Hallo, unser Zähne putzen war auch immer Krampf, bis wir eine elektrische zahnbürste von Oral-B gekauft haben. Da kommt jeweils nach 1 Minute eine kurze Melodie. Zusätzlich darf sie vorher mit einer normalen Bürste selber putzen. Viel Glück

von Cerrin77 am 10.03.2011, 20:58



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Ich arbeite mit allen Tricks ;-)) Mein Kleiner (17 Monate) wollte sich auch eine Weile nicht die Zähne putzen lassen. Nun haben wir: 1. ein Zahngel (Xylitgel), das nach Erdbeere schmeckt Er darf sich 2. zum Zähne putzen auf die Waschmaschine setzen (das liebt er irgendwie...) und 3. singe ich ihm ein Lied vor. 4. Ich zwinge ihn nie zum Zähne putzen, sondern frage ihn nur, ob er möchte - wenn er nein sagt, versuche ich es ein bisschen später wieder. Das funktioniert tatsächlich: mindestens 1mal pro Tag (meist 2-3mal) lässt er sich so ganz freiwillig (!) die Zähne putzen! Falls er mal (was wirklich selten vorkommt!) einen Tag garnicht will, fällt es eben aus. Ich habe keine Lust und halte es für falsch, einem brüllenden Kleinkind, das sich mit Händen und Füßen wegrt, mit Gewalt die Zähne zu putzen. Und von ausnahmsweise mal nicht putzen faulen die Zähne nicht raus! Zur Regel sollte es aber natürlich nicht werden! Wenn ihr bisher garnicht geputzt habt (?? - so liest es sich für mich) und sie es überhaupt nicht gewöhnt ist, vielleicht hilft in dem Alter auch schon, mit ihr ein Bilderbuch zum Thema Zahnpflege, Karies usw. anzuschauen und ihr zu erklären, warum es so wichtig ist, dass die Zähne geputzt werden? LG

von rabarbera am 10.03.2011, 22:00



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Hallo, entweder dein Kind darf bei dir erst putzen, dann putzt du bei ihm. Oder der Lieblingsteddy putzt dem Kind die Zähne. Eine Handpuppe die an Deiner Stelle spricht kann auch helfen. Ich benutze in der Praxis bei Kindern die Angst haben auch eine Handpuppe und das funktioniert gut. Da ich Zahnarzthelferin bin, halte ich es für sehr wichtig, das die Kinder lernen, das man sich mindestens 3 Mal täglich die Zähne putzen muss.Für uns gehört das genauso dazu, wie sich nach der Toilette die Hände zu waschen. damals als sie noch klein waren, wurde es auch mit Gebrüll gemacht. Denn was hat das Kind davon, wenn später beim Zahnarzt gebohrt werden muss. Jeder, der schon mal eine Füllung bekommen hat, weiß wie ätzend das ist. Das wollte ich meinen Kindern ersparen und das mit Erfolg. Sie sind 9 und 6 Jahre alt und alles ist in Ordnung. Gel als Zahncreme ist nicht zu empfehlen, weder bei Kindern, noch bei Erwachsenen. LG

von Loeni am 10.03.2011, 22:17



Antwort auf Beitrag von Loeni

Ohne deine Kompetenz als Zahnarzthelferin in Frage stellen zu wollen: Ich putze mir noch heute nicht jeden Tag 3mal die Zähne (wer tut das schon?), sondern "nur" 2mal, und habe trotzdem gute Zähne. Mein Zahnarzt meint, mindestens 2mal und nicht mindestens 3mal... Aber OK. Ehrlich gesagt frage ich mich, was mein Kind davon haben soll, wenn ich es jetzt zum Zähne putzen zwinge, es dadurch aber (muss natürlich nicht sein, kann aber mE passieren) eine Aversion gegen das Zähne putzen entwickelt und irgendwann, wenn es groß genug ist, dass ich es nicht mehr zwingen kann, garnicht mehr putzt?? Da ist es mir lieber, er macht es freiwillig! Und was meinst du eigentlich mit: "Gel als Zahncreme ist nicht zu empfehlen, weder bei Kindern, noch bei Erwachsenen."? Versteh ich irgendwie nicht! Ist tatsächlich jedes ZahnGEL nicht empfehlenswert? Oder meinst du das von mir erwähnte Xylitgel?? Denn galenisch gesehen liegen ja die meisten Kinderzahn"cremes" meines Wissens als Gel und nicht als Creme vor?? Danke für die Aufklärung! LG

von rabarbera am 10.03.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von rabarbera

***Ehrlich gesagt frage ich mich, was mein Kind davon haben soll, wenn ich es jetzt zum Zähne putzen zwinge, es dadurch aber (muss natürlich nicht sein, kann aber mE passieren) eine Aversion gegen das Zähne putzen entwickelt und irgendwann, wenn es groß genug ist, dass ich es nicht mehr zwingen kann, garnicht mehr putzt?? Da ist es mir lieber, er macht es freiwillig! *** Dem Kind kannst du unter Umständen einen Zahnarztbesuch ersparen, weil die Zähne dann irgendwann saniert werden müssen, weil karieszerfressen. Ob das soviel besser ist ? Wenn ein Kind seine Zähne mit 19 Monaten nicht putzen (lassen) will und man schon alles mögliche probiert hat (singen, Reime etc), wird sich an dem Zustand auch ein halbes Jahr später nichts ändern. Es gibt nunmal Dinge, die müssen einfach sein, da lasse ich auch nicht mit mir diskutieren und dazu gehört eben nunmal tägliches Zähneputzen und die Medikamenteneinnahme.

von mama von Joshua am 11.03.2011, 09:54



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Hallo, wie oft die Zähne geputzt werden, musst Du für Dich entscheiden. Wir putzen 3 Mal. Die Kinder haben schon immer Zuhause geputzt, im Kindergarten und dann wieder Zuhause. Meine Große putzt nach dem Mittagessen auch. Sie weiß sehr wohl, was ihre Zähne wert sind und pflegt diese auch dementsprechend. Ich sehe es auch so, das es Dinge gibt, die sein müssen und da gibt es keine Diskussion. Aber auch das bleibt Dir überlassen. Xylit an sich ist eine gute Sache, es verringert den Säuregehalt im Mund. Dieser Stoff ist auch in den Zahnpflegekaugummis drinnen. Allerdings ist es bewiesen, das Gel eben nicht so putzt wie andere Zahncreme. Es gibt jede Menge Kinderzahncremes und auch für Erwachsene, die kein Gel sind. Elmex, Nenedent, Odol usw. Dann sollte man auch noch beachten, das Kinder die Flouretten bekommen, nicht mit flourhaltiger Zahncreme putzen. Es gibt auch genügend Cremes wo viele Schleifkörper drinnen sind, die soll man auch nicht nehmen. Wie Du siehst, es ist eine Wissenschaft, mit der man sich beschäftigen muß. LG Loeni

von Loeni am 11.03.2011, 10:52



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Ich schrieb, dass mein Kind sich freiwillig mindestens 1mal täglich, meist 2-3mal täglich die Zähne putzen lässt, und dass es fast nie vorkommt, dass wir mal einen Tag nicht putzen (tatsächlich war das schon seit Monaten nicht mehr der Fall)! Ich habe meinem Kind ab dem 1. Zahn immer die Zähne geputzt und würde es natürlich nicht hinnehmen, wenn er sich über einen längeren Zeitraum (d.h. mehr als vielleicht 2-3 Tage) nicht die Zähne putzen lassen würde. Ich bin nur der Meinung und habe die Erfahrung gemacht, dass es auch ohne Zwang geht! Aber vielleicht bin ich ja die einzige, bei der das so klappt, weil ich ein besonders braves Kind habe oder weil mein Kind es gewöhnt ist, dass ich möglichst wenig Zwang ausübe, und deshalb gern freiwillig kooperiert, oder, oder, oder... Herzliche Grüße!

von rabarbera am 11.03.2011, 12:01



Antwort auf Beitrag von Loeni

Danke für die Info! Ich habe eben bis jetzt für Kinder hauptsächlich ZahnGEL in den Geschäften gesehen (vielleicht habe ich auch nicht richtig geguckt?), das heißt aber natürlich nicht, dass es keine Kinderzahncreme gibt - da war ich wohl zu voreilig, sorry! Eben weil mein Sohn (auf anraten des Kinderarztes) noch die D-Flouretten bekommt, haben wir angefangen, mit dem Xylitgel zu putzen, weil es eben kein Flourid enthält. Aber dann werde ich wohl mal nach KinderzahnCREME ohne Flourid schauen! :-) LG

von rabarbera am 11.03.2011, 12:07



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Oh, sorry- das stand wohl in dem anderen Posting, das ich noch nicht gelesen hab. Warscheinlich hast du wirklich nur ein braves Kind ;-) Wir haben im Kiga ein Kind, da war die Mutter der Meinung, wenn das Kind nicht will, dann soll man es nicht dazu zwingen. Und irgendwann, als er 4 Jahre alt war, hiess es er habe einen Termin um die Zähne sanieren zu lassen, beim Kinderzahnarzt unter Vollnarkose. Das Kerlchen hat etliche Kronen bekommen und der ein oder andere Zahn wurde komplett entfernt. Bei ihr kam dann hinterher der Satz: "Hätte ich ihm doch bloss täglich die Zähne geputzt..." Wenn es nach meiner Kurzen ginge, würde sie das Zähneputzen auch ausfallen lassen- damit endlich der erste Wackelzahn und somit die Zahnfee kommt ;-)

von mama von Joshua am 11.03.2011, 13:21



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

In der Phase haben wir verschiedenes gemacht. Mal sind wir per "Eisenbahn"oder ähnlichem ins Bad gefahren, oder haben da geputzt wo er wollte. Es war uns egal wo genau wir Putzen, haupsache überhaupt. Wir haben unseren Sohn eine Zahnbürste in die Hand gegeben und uns dann gegenseitig die Zähne geputzt, in den Spiegel gucken lassen, Lieder singen, ganz laut aaaaa oder bbbb sagen lassen.Mal hat der Teddy geputzt usw. Wenn alles nichts geholfen hat dann haben wir ihn "gezwungen". Das fand er natürlich weniger toll, aber es war und ist uns wichtig das die Zähne sauber sind. Jetzt ist er 4 Jahre alt und putzt erst alleine und dann einer von uns eltern nochmal. Es stellte sich nie die Frage OB wir putzen,sondern einzig und allein WIE .

von Lolli85 am 10.03.2011, 23:00



Antwort auf Beitrag von Lolli85

es spielt wohl keine grosse rolle. wir haben mit dem ersten zahn angefangen zu putzen und waren mit 1,5 jahren das erste mal beim zahnarzt. sie haben es nie anders kennen gelernt und es war nie ein thema bei uns. wir haben mit 3 jahen eine elekrische zahnbürste gekauft, war der hit. morgens putzen alle allein, abends mami. sie sind 6,6, udn 3 jahre. alle drei haben perfekte zähne.

von Zwillingsmama04 am 11.03.2011, 09:45



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Ich kann mich erinnern, daß bei meiner Tochter in dem Alter eine blinkende Zahnbürste total der Hit war. Damit ging das putzen dann ganz gut. Es gibt auch welche, die machen Musik, solange man putzt, weiss leider gerade nicht wie die Marke heisst. Du kannst ihr auch mal die Geschichte von Karius und Baktus vorlesen, hat auch schon bei vielen Zahnputzmuffeln geholfen. Oder eben Kind darf Mama die Zähne schrubbeln und umgekehrt.

von mama von Joshua am 11.03.2011, 09:47



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Vielen Vielen Dank für die lieben und hilfreichen Tips. Wir werden unser bestes tun aber zwingen oder unter Tränen werd ich ihr bestimmt acuh nicht die Zähne putzen. Danke schön !!!!

von bienemaya09 am 11.03.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

dann sitzt dein kind hoffentlich in den nächsten jahren nicht vor schmerzen heulend auf dem behandlungsstuhl. er ist wirklich absolut notwendig, dass auch milchzähne geputzt werden! wenn du dich fürs nicht-putzen entscheidest, dann achte insbesondere auch zuckerfreie nahrung. ich meine nicht nur kakao oder schokoriegel. lg suki

von Suki am 11.03.2011, 15:05



Antwort auf Beitrag von Suki

Da schliess ich mich an-Zähne putzen sollte man nicht schleifen lassen-auch wenns schwierig ist. Elektrische Bürste mit Musik kommt sicher gut an bei den Kids....ich würde auf jeden Fall NICHT locker lassen,das schleicht sich nämlich schnell ein...

von Tathogo am 11.03.2011, 15:52



Antwort auf Beitrag von Suki

...nicht nur zuckerfreie Nahrung- eigentlich müsste man dann alle kohlenhydrathaltigen Lebenmittel weglassen, damit die Zähne heil bleiben

von mama von Joshua am 11.03.2011, 18:11



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

vor allem fruchtsaftmischungen und sei es auch nur das winzige schüsschen apfelsaft o.ä. im wasser.....

Mitglied inaktiv - 12.03.2011, 09:43



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

bei uns gab es ab dem ersten zahn keine diskussion, mindestens 2x/tag zähneputzen gehört dazu, wie jeden tag aufstehen müssen. ( trotzdem hat kind2 denkbar schlechte zähne und auch mit 3 jahren schon kinderkronen bekommen ). wir haben jetzt eine elektrische schallzahnbürste für kinder und ich lasse auch bei ihr schon die professionelle zahnreinigung machen. hoffe, es hilft...... bei der großen ist alles bestens.

Mitglied inaktiv - 11.03.2011, 14:41



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge durch gelesen, viell. gab es den Tip ja schon. Bei meinem Sohn (jetzt 7 Jahre) half immer die Kariesbakterien zu jagen die wir immer mit der Zahnbürste aus seinem Mund ins Zimmer geschnipst haben (symbolisch versteht sich ;)) Später waren sie dick, dünn, grün blau... Er hatte dabei soviel Spass und so gelacht das der Mund auf war und wir putzen konnten. Noch heute fragt er mich jeden Tag 2x, " Mama welche Farbe" ...mittlerweile sind sie Piratenköpfe drauf oder aber sie sind mal rosa Mach ein Spiel drauß, ohne Zwang klappt es immer am besten. Unsere Kleine (18 Monate) lässt sich so auch super die Zähne putzen. LG

von Peri0815 am 11.03.2011, 19:48



Antwort auf Beitrag von Peri0815

und das verstehen die kiddis schon mit 18 Monaten ???

von bienemaya09 am 11.03.2011, 19:53



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Na die finden daran besonders lustig das sich Mama und Papa zum "Affen" machen. Irgendwann verstehen sie es dann

von Peri0815 am 11.03.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

Hi! Ich hab jetzt nicht alles gelesen, kann sein dass ich hier nix Neues beisteuere: bei uns hat nur "Sternesammeln" geholfen. d.h. für jedes anstandslose Zähneputzen gab es einen kleinen Stern zum Aufkleben (als Belohnung). LG

von Mutti69 am 12.03.2011, 13:51



Antwort auf Beitrag von bienemaya09

er hat die erste zeit sich prima die zähne putzen lassen, dann wollte er irgendwie nicht mehr. dann habe ich ihm eine elektrische zahnbürste gekauft, damit geht es einfach wieder super! er putzt gerne jetzt die zähne. lg

von sylea am 13.03.2011, 15:41