Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Probleme mit dem allein sein

Thema: Probleme mit dem allein sein

Hi, Kind ist 3, Einzelkind. Mein Kind ist und war nie alleine, hat sich so ergeben, schläft bei uns im Bett, geht in die Krippe, seit er 1 ist... Folglich: Er spielt sehr gut, hat Fantasie, spielt Rollenspiele... Baut etc. Aber: nie alleine. Frage: ist es wichtig, daß ein Kind sich auch alleine beschäftigt? Ist einer seiner Freunde zu Besuch, braucht er sonst niemanden. Aber kaum hole ich ihn aus dem Kindergarten ab, und wir sind alleine zu zweit zuhause, soll ich mit ihm spielen/ beschäftigen. Er nimmt auch den Papa, die Oma, oder eine kinderlose Freundin, die zu Besuch ist, egal wen, Hauptsache nett, und er muss nicht alleine Spielen. Er lässt sich auch auf Helfen im Haushalt ein, Hauptsache, er ist nicht alleine. Ich habe da irgendwie Verständnis für ihn, aber andererseits, naja, er ist ja nun mal Einzelkind und muss sich ja hin und wieder mal alleine beschäftigen, oder? Ich habe eine Schwester mit nur 1 Jahr Unterschied, da hat sich das Problem als Kind nie so gestellt... Oder ist das Verwöhnung? Da er ja ganztags in Krippe/ Kindergarten ist, will ich es ihm auch nicht verwehren, und spiel dann auch oft mit ihm (aber halt nicht immer, das ist ja sein Problem) Draussen ist es übrigens das gleiche. Danke für Euren Input, Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 05.12.2009, 23:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube es ist Veranlagung. Und natürlich spielt das Alter eine Rolle. Spiele die man alleine spielt , die wird er noch nicht wirklich können. Wenn er etwas grösser ist, und ein anspruchsvolles Puzzle oder Ratespiel hat, wird das elleine spielen schon kommen. Vielleicht ist er aber auch wirklich ein "Partylöwe". Ich würde erstmal noch abwarten. Wenn er so 6, 7 Jahre ist und einen anstrengenden Schultag hatte, vielleicht will er dann auch ausruhen.

Mitglied inaktiv - 26.12.2009, 01:28