Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kind ständig unzufrieden

Thema: Kind ständig unzufrieden

Hallo, unser Sohn fast 12 Monate ist momentan wirklich sehr anstrengend, um es freundlich auszudrücken. Er weint ständig ohne ersichtlichen Grund bzw. ist unzufrieden. Am liebsten wäre es ihm, wenn ich den ganzen Tag mit ihm auf dem Arm herumlaufen würden. Zufrieden ist er hin und wieder auch, wenn wir zusammen auf dem Boden spielen. Aber oft krabbelt er dann zu mir, will hochgenommen werden, dann wieder doch nicht usw. Auch beim Essen sieht das ganze nicht viel anders aus....Er isst, aber irgendwann möchte er den Löffel haben (nicht irgendeinen, sondern den mit dem ich ihn füttere)...wenn er ihn nicht erhält, wirft er alles erreichbare auf den Boden u. schreit. Gebe ich ihm den Löffel, will er ihn aber auch nicht lange u. schreit ebenfalls. Momentan bin ich oft richtig kaputt u. ausgelaugt u. bin einfach nur noch froh, wenn er schläft. Kennst das jemand ? Ist das eine Phase ? Danke !

von Nadine13 am 11.12.2011, 16:50



Antwort auf Beitrag von Nadine13

Nein, das bleibt jetzt so, bis er von zuhause auszieht ;-) Es IST natürlich eine Phase. In dem Alter wollen sie so viel, warte, wenn er läuft, wirds besser, äh, anders :-) Trag ihn viel, lass ihn viel erkunden, gib ihm immer auch direkt einen Löffel und lass ihn mal selber essen, auch mit den Fingern... Er wird halt grad vom Baby zum Kleinkind.

Mitglied inaktiv - 11.12.2011, 18:53



Antwort auf Beitrag von Nadine13

Diese Phase dauert bis ca. 18 Monate, nachzulesen bei Dr. Posth - Kind entdeckt seinen Willen, Anhänglichkeitsphase...

Mitglied inaktiv - 12.12.2011, 09:50



Antwort auf Beitrag von Nadine13

Hallo, meine Kinder hatten immer wieder solche Phasen und sie gingen in aller Regel einem neuen Entwicklungsschritt voraus (dem Laufen, dem Sprechen, dem Drehen usw.) manchmal kündigten sie aber auch eine Erkrankung an - DANACH übrigens waren sie wie ausgewechselt und glücklich über die neue Fähigkeit. Man sagt wohl, der Kopf ist dann schon weiter, aber der Körper hat die Entwicklung noch nicht vollzogen - das scheint mir plausibel. ABer das wichtigste ist wirklich: Ja, es ist eine Phase und das beste was Du tun kannst, ist ihm die Nähe zu geben, die er ja im Moment offensichtlich einfordert. ICh vermute, er kann noch nicht laufen. Grüße Tina

von Tinai am 12.12.2011, 10:12



Antwort auf Beitrag von Nadine13

Danke für eure Antworten, was ihr schreibt klingt für mich plausibel. Klar gebe ich ihm auch die Nähe die er braucht, aber manchmal kann ich eben nicht mehr. Ihr könnt mir doch nicht erzählen, dass ihr eure Kinder 24-Std. auf dem Arm getragen habt oder 24-Std. animiert habt.....und wenn ja, dann sagt mir bitte wie ihr das geschafft habt :-) . Die Bücher von Dr. Posth kenn ich...habe sie aber irgendwann nicht mehr weiter gelesen. Ich finde die Ansichten zum Teil richtig, die er hat ABER man erhält schnell den Eindruck, etwas falsch gemacht zu haben, wenn man nicht prompt auf jeden Pieps des Kindes reagiert. Und das kann doch auch nicht richtig sein.

von Nadine13 am 12.12.2011, 21:14



Antwort auf Beitrag von Nadine13

Liebe Nadine, selbstverständlich habe ich meine Kinder dann nicht 24 Stunden vollumsorgt. So meinte ich das nicht. Ich meinte es mehr im Sinne von: Hadere nicht damit, Du machst nichts falsch, es geht vorüber und wenn Du kannst, gib ihm die Nähe die er braucht. Für Kinder wichtig ist aber auch die Ausgeglichenheit der mutter, also nimm den Papa in die Pflicht oder gönn Dir zwei Stunden einen Babysitter - davon profitiert ihr beide, Du und Dein Sohn. Dr. Posths Thesen liegen mir eher fern. Wenn überhaupt finde ich Remo Largo "BabyJahre" sehr gut, er ist weniger absolut in seinen Ansichten und sowieso sehr erfahren. Viel Erfolg und freu Dich auf den nächsten Entwicklungsschritt. Es wird wieder besser garantiert (die Phase genieße besonders, es kommen auch wieder andere). Grüße tina

von Tinai am 13.12.2011, 11:06



Antwort auf Beitrag von Tinai

vielen lieben dank tina für deine worte...übrigens das buch "babyjahre" habe ich auch :-) ! alles gute !

von Nadine13 am 14.12.2011, 19:36



Antwort auf Beitrag von Nadine13

Ist vollkommen normal, sie lernen sehr viel in der Zeit und erleben das erste Mal so richtig Frustation, dass etwas nicht so klappt wie sie wollen. Es ist eine Phase, die fast nahtlos in die Trotzphase übergeht (zumindest bei uns), meiner ist mittlerweile 4 und kann immer noch unheimlich quengelig und unzufrieden sein. Organisiere dir mal kleine Auszeiten oder vielleicht einen Babysitter für einen Tag, laß auch mal Haushalt liegen, das muss nicht perfekt sein und sei für deinen Sohn da. Such eine Spielgruppe, wo er andere Kinder kennenlernt.

von Badefrosch am 13.12.2011, 20:10



Antwort auf Beitrag von Nadine13

vielen dank für eure antworten !

von Nadine13 am 14.12.2011, 19:36



Antwort auf Beitrag von Nadine13

Ja ist bei uns auch so. Dazu kommt, dass unser Ben nicht gewickelt werden will und wir wirklich dabei einen Affentanz um ihn machen müssen (mein Mann und ich). Und wenn er erst ewas nicht bekommt oder darf, dann gibts direkt drama. Wir zeigen dann meist verständniss dafür, bleiben aber konsequent. Es kostet Kraft und man ertappt sich dabei, dass man auch mal innerlich wütend wird. Da hilft nur tief durchatmen. Ich glaube die kleinen wollen mehr als sie können und das frustriert sie. Ich hoffe auch soooo sehr dass es besser wird. Naja muss ja irgendwann.

von Funghi am 26.12.2013, 21:33



Antwort auf Beitrag von Nadine13

Ja ja...so ist das jetzt mit meiner Tochter auch.Sie ist auch 12 monate. Ist auch fadt den ganzen Tag am jammertund weinen und will nur getragen werden.Ich kann nichts im Haushalt machen erst abends wenn sie um 20:00 uhr schläft putze ich.ich habe noch einen 5 jährigen Sohn den ich für den kindergarten vorbereiten musd und Brotzeit machen für ihn Mittag essen kochen...alles ein Kampf weil sie bei allem weint sobald ich mit etwas anderem beschäftigt bin. Das zehrt ganz schön an meinen Närfen. Weil ich mir nicht aussuchen kann wann ich meinen Sohn in kiga bringen kann...es geht ja schlecht mit ihr aufm arm und meinem sohn beim waschen anziehen zu helfen...oder brotzeit mit einer hand zu machen&522;...auch wenn ich ihr was gebe schmeisst sie es gleich weg und mama soll sie hoch nehmen...das ist echt anstrengend...und im tragesack mag sie ja auch nicht da macht sie sich steif wie ein brett und weint...nur wenn ich mit ihr am boden spiele ist sie ruhig...ansonsten kann ich nicht kurz aufstehen um z.b was zu trinken weil da rennt sie mir schon mit riesengehäule hinterher...

von Mamaclaudia am 13.02.2016, 15:13