Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Oma verängstigt Kind

Thema: Oma verängstigt Kind

Hallo, Ich hatte gerade eine Erlebnis zwischen meiner Tochter und Schwiegermutter, wo ich mir nicht so ganz sicher bin, ob ich das so richtig sehe. Folgendes, meine Schwiegermutter hat auf meine beiden Töchter aufgepasst und war mit ihnen im Restaurant. Meine jüngere Tochter (3 Jahre) musste auf Toilette und meine große Tochter (6 Jahre) wollte nicht mit meiner Schwiegermutter und der Kleinen mitgehen, sondern alleine am Tisch sitzen bleiben. Meine Schwiegermutter bestand dann drauf und meine große Tochter fragte wohl nach dem Grund. Meine Schwiegermutter hat ihr dann gesagt, dass es sein kann, dass wenn sie alleine am Tisch bleibt, ihr jemand was ins Trinken mischen könnte, sie ohnmächtig wird und dann weggetragen wird. Ich habe am Abend ein völlig verängstigtes Kind ins Bett gebracht. Ich selbst hätte da definitiv weniger Details preisgeben, als meine Schwiegermutter tat. Wie löse ich das jetzt am besten? Sag ich meiner Tochter das stimmt nicht (obwohl das ja auch gelogen wäre). Ich will sie nicht anlügen, aber muss das definitiv mit ihr nochmals aufarbeiten. Würdet ihr mit der Schwiegermutter sprechen? Meine Kinder sehen sie nicht oft. Vielleicht zweimal im Jahr und dann für ein paar Tage.

von NaDa23 am 25.11.2021, 03:49



Antwort auf Beitrag von NaDa23

Das war natürlich sehr unglücklich als Begründung gewählt, keine Frage. Und spontan wäre ich da auch sehr sauer bzw. würde mich fragen, was zum Teufel sie sich dabei gedacht hat. Aber: sie sieht die Kinder 2 mal im Jahr. Hat also vermutlich nicht viel Erfahrung im Umgang mit kleinen Kindern. Hab im Kopf, ihr eigens Kind/er ist seit Jahrzehnten aus diesem Alter raus und "damals" hat eben auch noch viel restriktiver reagiert/agiert - eben oft mit Angstszenarien statt einfachen Erklärungen. Ich glaube, sie war in dem Moment einfach überfordert und hat rausgehauen, was ihr spontan einfiel. Ich gehe aber dabei davon aus, dass ihr sonst ein gutes Verhältnis habt und sie eine grundsätzlich eher nette Person ist :-) Erklär deiner Tochter doch, dass Oma da einfach ein schlechtes Beispiel gewählt hat. Ja, so etwas kann vorkommen - aber das passiert eben eher in Clubs, Bars etc und eher nicht in einem Restaurant bei 6-jährigen Mädchen. Oma hat einfach ein Beispiel gewählt, dass für sie noch gar nicht zutrifft. So in der Art. Ob du mit der Schwiegermutter jetzt überhaupt noch mal darüber sprichst .... wenn ihr euch eh so selten seht, würde ich es wohl eher dabei belassen und - sofern passend - lieber beim nächsten Besuch einfließen lassen, dass es beim letzten Besuch leider eine unglückliche Situation gab blablabla und ihr mehr so auf die Art "darf ich dir einen Tip geben?" kommen als ihr das nochmal knallhart vorhalten. Eröffne nicht jetzt einen Kriegsschauplatz, wenn der nächste Besuch eh erst in x Monaten wieder sein wird.

von cube am 25.11.2021, 09:13



Antwort auf Beitrag von NaDa23

das ist doch rein logisch kompletter unfug. einer jugendlichen erklärt man doch genau dass eben NICHT immer alle gemeinsam aufs klo gehen damit eine bei den getränken bleibt und schaut dass keiner was reintut. wie soll ihr jemand unbemerkt was ins getränk tun wenn sie daneben sitzt? aber wenn alle im klo rumhängen stehen die getränke unbewacht auf dem tisch. auf dem spielplatz bitte ich unsere grosse (ebenfalls 6) auf unser zeug zu achten wenn ich dem kleinen hinterherrenne. wir waren seit ewigkeiten nicht mehr im restaurant, schon gar nicht ich alleine mit den kindern aber ich würde dort auch ohne probleme die grosse bitten auf den kiwa und die getränke zu achten während ich den kleinen wickeln gehe. wenn die oma nur alle paar monate die kinder hütet würde ich der nichts sagen. dem kind würde ich aber durchaus den logischen fehler erklären und ihr sagen dass oma sich da vertan hat.

von WonderWoman am 25.11.2021, 13:28



Antwort auf Beitrag von NaDa23

Hallo, ich verstehe dich sehr sehr gut, ich habe hier auch immer wieder solche Situationen sowohl mit meinem Mann als auch mit meiner SchwieMu... Meine SchwieMu sagt z. B. gerade jetzt, kurz vorm Nikolaus, immer öfter "wenn du nicht brav bist, dann kommt nicht der Nikolaus, sondern der Krampus (wir wohnen in Bayern und der Krampus ist unter anderem ne bayerische "Spezialität", er ist der böse Begleiter des Nikolaus und soll die "bösen" Kinder bestrafen... ). Meine Tochter frägt in letzter Zeit immer öfter: Mama, bin ich lieb? kommt der Nikolaus oder der Krampus? Mein Mann sagt oft (wenn unsere Tochter etwas von ihm möchte): Ja, ich mache xy mit dir, aber davor musst du mich erst mal ganz fest drücken / lieb haben". Hat jetzt zwar nichts mit Angst-machen zu tun, aber ich finde, Kinder sollen dann jemanden umarmen oder ein Küsschen geben, wenn SIE das möchten und nicht, wenn der Erwachsene das verlangt... Die Aussage deiner SchwieMu ist natürlich nicht toll - zumindest nicht in dem Alter! Denn prinzipiell hat sie ja damit absolut Recht und spätestens, wenn die Kids das erste Mal irgendwo auf ner Party sind, sollte dieser Satz bzw. Warnhinweis (lass niemals dein Getränk unbeaufsichtigt irgendwo stehen) selbstverständlich sein! In Anbetracht der Tatsache, dass deine SchwieMu die Kinder höchstens zweimal im Jahr sieht, würde ich ihr das bei der nächsten Gelegenheit zwar sagen, dass diese Aussage deine Tochter sehr verängstigt hat, aber ich würde da kein "Fass aufmachen". Liebe Grüße

von Nina677 am 25.11.2021, 13:47



Antwort auf Beitrag von NaDa23

Ich würde erklären, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sowas passiert sehr gering ist und dass es eher in Clubs passiert, wo Partys stattfinden… (also wie es ist). Und gleichzeitig würde ich sagen, dass die Oma ihre Angst nicht gut ausdrücken konnte, sie allein da sitzen zu lassen. Sie wollte Verantwortung übernehmen, hatte ein Kind was dringend musste und eine, die Fragen stellt- das verursacht Stress und da sagt man manchmal unbedachte Dinge. Oma hatte also Angst vor Übergriffen und war verantwortungsbewusst und deine Tochter hat jetzt Angst vor Übergriffen, wenn sie allein ist. Da kannst du sie noch stärken, indem du ihr sagst, was sie tun soll, wenn sie allein angesprochen wird… Die konkrete Handlung (vielleicht im Rollenspiel) nimmt die Angst und stärkt deine Tochter. :-)

von RunderBauch am 23.01.2022, 14:08