Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Nur Mama darf ins Bett bringen...

Thema: Nur Mama darf ins Bett bringen...

Hallo, ich hatte vor einigen Monaten schon einmal zum thema geschrieben, leider hat sich die Situation nicht geändert. Unser Sohn (2 3/4) will seit ca. 6 Monaten nur von mir ins Bett gebracht werden. Ich habe bisher meinem Gefühl vertraut und das auch gemacht, weil ich dachte, es gibt sich von selbst wieder und er braucht mich vielleicht gerade stark, da zu der Zeit auch der Beginn seiner Spielgruppe 2x wöchentlich war. Nun wird es mir aber langsam zuviel! Ich möchte auch wieder einmal einen Abend frei haben und ich finde, nach fast 6 Monaten ist das nicht zu egoistisch... Es gibt ein fürchterliches Weinen, wenn Papa mit ihm nach oben geht, und der Kleine ist ganz verzweifelt und weint sich dann mehr oder weniger mit Papa in den Schlaf. Mir bricht es natürlich das Herz. Gerade versuchen wir es damit, und ich muss mich irgendwie ablenken... Aber so kann es doch nicht weitergehen, ich fühle mich abends manchmal wie gerädert, weil ich auch mit ihm morgens um 5.30 Uhr aufstehe, und vor ein paar Monaten war es nur Papas job, ihn ins Bett zu bringen, und das war völlig in ordnung. Ich weiß nicht, ob das jetzt richtig ist, aber wir wollen es jetzt einfach einmal ein paar Abende durchziehen und hoffen, dass das Weinen weniger wird. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seht ihr das? Bin ich eine Rabenmutter... ?!

Mitglied inaktiv - 27.12.2007, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, macht es doch gemeinsam ihn ins bett zu bringen.wir machen es so zur zeit. und es klappt ganz gut.dann gibt es mal ein abend wo ich ihn nur ins bett bringe weil mein mann nicht da ist und dann bringt ihn mal der papa ihn ins bett.wir wollen es im nächsten jahr mal die oma mit ins boot zu holen.damit wir auch mal ein abend für uns haben.mal gucken wie das dann klappt. lg daggi

Mitglied inaktiv - 27.12.2007, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Da hattest du es ja zumindest vorher fein. Ich hab 2 die Eine ist 26 Mon. und die Kleine 9 Mon. und keine lääst sich von jemand anderen außer mir ins Bett bringen - schon gar nicht von Papa. Wenn ich mal nicht da bin - und das kommt nur ganz selten vor - dann ist Oma bei uns. Da geht das noch am ehesten. Ich wünsch mir auch oft mal einen Fernsehabend der um 20 Uhr beginnt und nicht erst zwischen 21 und 22 Uhr. Probiers mal mit geteilter Arbeit - Papa liest noch eine Geschichte vor und dann bleibst du noch ein bisschen im Zimmer - oder umgekehrt. Funktioniert bei mir nicht - habs aber von Bekannten gehört, dass es gehen kann. LG sandra

Mitglied inaktiv - 27.12.2007, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben momentan selbes Problem. Mein Kleiner ist genau so alt. Früher haben mein Mann und ich uns das Zu-Bett-Bringen geteilt. Irgendwann ist es dann eingerissen (als mein Mann seinen neuen Job bekam... genau!), da war er dann immer zu müde oder hatte noch was wichtiges zu tun. Als ich ihn mal wieder dazu bringen konnte den kleinen dann ins Bett zu bringen... gab einen riesen Krach. Der Kleine wollte nicht mit ihm gehen. Das hat meinen Mann natürlich verletzt. Wir haben dann mal versucht ihn mit "Mama muß noch arbeiten" - ich saß am PC. War auch nicht einfach, es hat aber ab und zu geklappt. Am besten ist's wenn ich nicht zu Hause bin und Papa und Sohnemann spielen und sich dann die Zähne putzen und gemeinsam ins Bett gehen. Da kommt der Kleine dann gar nicht auf den Gedanken er könnte mit mir ins Bett wollen. Es ist schwierig da einen Tip zu geben. Am Besten auf das Bauchgefühl hören und abwiegen. Liebe Grüße und alles Gute Melanie

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 00:23



Antwort auf diesen Beitrag

So lange ich im Haus bin, ist das bei meinem Sohn (3 1/4) auch so. Ich war vor etwa einem Jahr aber auch in der Situation, dass ich nicht mehr konnte und auch mal "raus" wollte. Jetzt gehe ich Freitags Abends immer zum Sport und bin genau über die Bettgeh-Zeit weg, also MUSS der Papa das machen, denn ich bin ja nicht da. Und siehe da - es klappt super. Aber halt wirklich nur, wenn ich nicht in der Wohnung bin.

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

unsere kleine ist 22 monate alt. In einem alter von 9-13 monaten etwa war es so das nur Mama durfte. Aber das hat sich dann wieder gelegt, da hatte sie ihre mamaphase. Da ich selbstständig bin ist es in den letzten Monaten echt zum Ritual geworden dass sie Papa ins bett bring (wenn er da ist, ist dienstlich auch oft weg). Ich mache sie bettfertig und geb ihr einen Kuss und dann geht sie mit Papa. Manchmal weint sie auch und will nur von mama gebracht werden, aber ich geh dann einfach in mein Büro und es klappt dann auch einwandfrei. Versuchs doch einfach mal erst zu zweit und von tag zu tag trennst du dich etwas eher vom bett und papa bleibt noch. ist sone idee. Oder einfach durchhalten vielleicht klappt es in 2-3 tagen auch so, auch wenn es jetzt schwer ist ihn weinen zu hören. Vieles regelt sich aber von allein, haben wir gerade wieder festgestellt. Alles GUte

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

... mir ist noch was eingefallen... die Kleinen sind jetzt in dem Alter wo sie ihr Geschlecht erkennen und ihren Papa als Konkurenz zur Mama ansehen. Vielleicht liegt es auch daran. Meiner hat nämlich die Angewohnheit seit ca. einer Woche, dass er nicht mehr zu uns ins Ehebett will wenn mein Mann drin liegt. Bis jetzt ist er in der Nacht immer irgendwann zu uns rüber gewandert. Jetzt möchte er, dass ich zu ihm rüber komme. Und wenn ich ihn nicht rechtzeitig höre, kommt er rüber und holt mich. Mein Rücken ist schon total hinüber... Liebe Grüße Melanie

Mitglied inaktiv - 28.12.2007, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, dann scheint das ja doch ziemlich weit verbreitet zu sein... Manchmal denke ich, es ist vielleicht so ein Machtspielchen, die sind ja in diesem Alter auch sehr 'gefragt'. Weggehen versuche ich auf jeden Fall mal, und wenn's nur eine Runde um den Block ist :-) Lieben Dank für Eure vielen Ratschläge!

Mitglied inaktiv - 29.12.2007, 18:11