Poste jetzt mal hier oben... Also der Nachbarsjunge ist 7 oder 8, müsste unter normalen Umständen also auf jeden Fall darüber Bescheid wissen, was sich gehört und was nicht. Nur ist das mit den normalen Umständen so eine Sache in dieser Familie... Früher waren es mal 5 Personen: Vater, Mutter, große Tochter 17 (Tochter des Vaters) und die beiden Jungs 4 und 7 (von der jetzigen Mutter) Die Mutter war wohl schonmal In psychatrischer Behandlung, verschwand dann in ner Nacht und Nebel Aktion und ließ die Kinder hier. Mittlerweile wohnen die Jungs anscheinend bei der Mutter, sind also nur gelegentlich am Wochenende hier. Die große Tochter durfte immer Babysitter für die kleinen spielen, da die Stiefmutter anscheinend direkt nach der Arbeit auf's Sofa wanderte und da den Rest des Tages verbrachte. Die Tochter wohnt mittlerweile bei Bekannten ein paar Häuser weiter. Soviel zur "Situation". Dass Kinder immer nur das weiterleben können, was Ihnen im Elternhaus vorgelebt wird, ist meiner Meinung nach einfach so. Also kann der Junge selbst nur begrenzt was dafür. Aber dass ICH ihm an der Haustür neben seinen Vater sagen muss, dass er mich bitte anschauen soll, wenn ich mit ihm rede und dass ICH ihn darauf hinweisen muss, dass er es ja sicherlich auch nicht schön finden würde, wenn ich seine Sachen in den Müll werfe etc. muss nicht sein. ICH war schätzungsweise 15Minuten mit an der Tür gestanden und hab ihm erklärt, warum sowas ja wohl nicht sein muss etc.pp. Der Vater stand daneben und sah aus, als würde es dafür heute noch "ernstere Konsequenzen" geben (ich will hier niemanden was unterstellen, abe rich würde es ihm nunmal zutrauen... Wir wohnen im 2.OG, die im EG und ich höre ihn bis nach oben mit den Kindern brüllen und schimpfen) Also wenn ich mir denke, dass die Situation umgekehrt wäre, ich würde meine Tochter definitiv MINDESTENS vor allen Leuten eine Entschuldigung abverlangen. Aber naja, wie gesagt, das Kind trägt meiner Meinung nach nur eine Teilschuld... Er kennt es nicht anders...