Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Noch eine Frage, diesmal zu meiner Tochter (7)

Thema: Noch eine Frage, diesmal zu meiner Tochter (7)

Jetzt an Weihnachten kam wieder die ganze Familie zusammen und jeder wusste was zu erzählen oder was zu nörgeln.... wie immer an solchen Tagen. Nun diesmal ging es ums Essverhalten meiner Kinder. Der Kleine ist ein, meine Oma würde sagen "anständiger Esser", die Große eher ein Spatzenesser und sehr wählerisch. Der Kleine isst alles, also so gut wie alles, eine normale Portion für sein Alter (2) und auch ausgewogen, mitunter bekommt er aber auch Schokolade und anderen Süßkram, hält sich aber in Grenzen. Andere finden es viel, wir finden es okay. Hier also kein Problem. Die Große (7) isst sehr, sehr wenig, ist überaus dünn und schmal, schon fast dürr würde ich sagen. Man sieht jeden Knochen hervorstehen und sie hat ganz dünne Beinchen, sie wiegt gerade mal 16 kg bei einer Größe von etwa 125 cm. Sie isst nicht sehr viel, früh ein kleines Brot, in der Pause vielleicht eine Butterbreze, mal weniger, mittags ein paar Nudeln ohne alles (z.B.)m, nachmittags Obst oder mal Kekse, eine Breze, abends dann wieder ganz wenig, bisschen Wurst, ein Minibrot dazu. Gurken, Tomaten und anderes Gemüse geht immer und gut. Süßes isst sie auch, aber wie beim Kleinen, nicht massig. Nun wurde mir nahegelegt, ich solle es unbedingt vom Arzt untersuchen lassen. Sie wäre so hibbelig, springe ständig herum, könne nicht stillsitzen (Oma hat in der Kirche beobachtet), sie wäre ständig in Action, hätte zuviel Spielzeuge und könne dadurch nicht zur Ruhe kommen usw. usf. Oma meint, eindeutig hänge alles mit dem (Nicht-)Essen zusammen und der Schokolade.... Tja, was meint Ihr? Noch normal? Gewicht und Größe? Sie ist fit, geistig wie körperlich, flink und beweglich, klettert und tobt gern draußen herum, ist schlau, also merkt sich viel, wissbegierig und neugierig auf alles. Also schlichtweg in meinen Augen normal entwickelt. Natürlich mache ich mir aber über die verschiedenen Aussagen Gedanken. Aber ich kann sie weder zum Essen zwingen, noch zur Ruhe. Sie hat eben keinen großen Hunger, klar denke ich, als Schulkind bräuchte sie mehr, aber dann würde sie sich nehmen oder? Und diese Unruhe? Woher kommt die? Reizüberflutung oder was? Falsche Ernährung? Fehlt das Auspowern? melli

von bubumama am 28.12.2010, 20:15



Antwort auf Beitrag von bubumama

Wahnsinn...mein Sohn ist auch 7 und wiegt das Doppelte. Er ist sehr groß (1,32) und wiegt 30 kg. Er ist überhaupt nicht dick, sondern genau richtig. Wenn ich jetzt bedenke, dass die Kinder nur 7 cm, aber 14 kg auseinander sind. Finde ich schon krass. Ich finde, dass sie schon wenig isst. Aber solange sie fit und gesund ist, ist es halt so. Reinstopfen kann man ja auch nichts.

von Joni76 am 28.12.2010, 21:54



Antwort auf Beitrag von Joni76

das ist aber schon eher recht kräftig....ich würde sagen mobbelig....meiner 1,43 und 31 Kilo.....da finde ich auch wie du sagt 11 cm Unterschied und gleiches Gewicht...meiner ist schlank nicht dürr.....aber die Diskusssion ist müsig....da jeder sein Kind so sieht wie er es sehen will.....lt. BMI Messer ist Deiner an er oberen Grenze

von golfer am 28.12.2010, 22:20



Antwort auf Beitrag von golfer

Also ich finde ihn nicht moppelig Groß und kräftig halt.

von Joni76 am 28.12.2010, 22:32



Antwort auf Beitrag von Joni76

Wow... 1,32m. Meine Tochter wurde vor 4 Tagen 8 Jahre und ist ja mit ihren 128cm und 22kg ein Winzling gegen ihn. Moppelig habe ich allerdings nicht gesehen

von mf4 am 29.12.2010, 00:58



Antwort auf Beitrag von Joni76

da kann man doch in der dicken Jacke nicht sehen...schlank kann er nicht sein....wenn ich vorstelle meiner würde 10 Kilo mehr wiegen...das möchte ich doch nicht....aber es kann jeder so beurteilen wie er möchte.....

von golfer am 29.12.2010, 16:16



Antwort auf Beitrag von Joni76

Dein Sohn ist nicht dick. Nicht optisch und auch nicht entsprechend sämtlicher Perzentilen. (auf der altersentsprechenden BMI- Perzentile liegt er genau auf der 50. Perzentile, also genau in der Mitter) Entspann dich, lass die anderen reden und hör doch auf dein Gefühl. :-) LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 30.12.2010, 11:27



Antwort auf Beitrag von golfer

mein sohn ist ebenso wie jonis sohn 7, ist 132cm groß und 30kg schwer. er ist rank und schlank. warum sollte das nicht gehen?

von mama.frosch am 30.12.2010, 13:49



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

ihr lügt euch in die Tasche....sie sind nicht dick.....aber rank un scvhlank sicher auch nciht.....denke kaum das sie slim hosen tragen können.......aber ihr könnt es sehen wie ihr wollt.....

von golfer am 30.12.2010, 16:15



Antwort auf Beitrag von golfer

Sei mir bitte nicht böse, aber kannst du auch mal "normal" schreiben, so mit Satzzeichen und Absätzen ? Ich finde es furchtbar anstrengend, deine Postings zu lesen. Nix für Ungut.

von mama von Joshua am 30.12.2010, 17:43



Antwort auf Beitrag von golfer

doch, mein sohn trägt schmale hosen und wo sie nicht schmal sind braucht er einen gürtel oder der eingearbeitete gummi muss per knopf deutlich enger gemacht werden. man kann eine statur nicht aus dem bmi oder größe und gewicht ermitteln.

von mama.frosch am 30.12.2010, 21:40



Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Heute hat mein Sohn eine Hose in Größe 122 angehabt. Ich hab ihn mehrmals gefragt, ob sie nicht zu eng ist..aber alles okay. Man kann eine Figur nicht nur an der Kilozahl festmachen. Bei meinem sieht man auch die Rippen, wenn er die Arme hochmacht...aber ein Nacktfoto werd ich hier nicht reinstellen..

von Joni76 am 30.12.2010, 23:20



Antwort auf Beitrag von Joni76

***..aber rank un scvhlank sicher auch nciht*** Anscheinend gibt es in Golfers Umkreis nur extrem fette oder dürre Kinder. Daß es auch normalgewichtige Kinder und Erwachsene geben soll, scheint entgangen zu sein Joni, ich find deinen Sohn übrigens auch nicht dick, er sieht normalgewichtig aus- und genau das sagen ja auch die BMI-Werte.

von mama von Joshua am 31.12.2010, 09:37



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

und zwar nicht nur vom bild, sondern richtig echt und ich sage, er ist überhaupt nicht dick und auch nicht moppelig!! und ich bin sehr kritisch, was gewicht betrifft.....

Mitglied inaktiv - 31.12.2010, 15:01



Antwort auf Beitrag von bubumama

... kommt mir bekannt vor - unser Grosser (wird Anfang Januar 7) ist da genauso, momentan sogar recht extrem: kann nicht stillstehen/-sitzen, hibbelt immer herum, "weiss nicht wohin mit seiner Energie" - auch wenn er viel draussen toben kann... - und ich glaube, es liegt eher am Alter, an dieser konkreten Phase. Er ist auch eher dünn, ist jetzt auch ziemlich gewachsen, und halt nur in die Länge... ;-) Ist aber fit, schwimmt gut und gerne, ist praktisch nie krank und ist auch "intellektuell" sehr fit. Von daher... :-) Ich denke, Leute die von Kindern etwas Ahnung haben, wissen dass das dazu gehört. (Schon Astrid Lindgren schrieb über 7jährige, dass sie etwas in sich haben, dass sie nicht zur Ruhe kommen lässt - bezog sich zwar v.a. uaf Jungs, aber ich denke soooo einen Unterschied gibts da nun nicht...) Klar würde ich wohl, was das Essen angeht, schauen dass sie halbwegs genug isst, und wohl auch erklären, dass es nicht so gesund ist bzw. auf Dauer dem Körper nicht reicht, nur Nudeln ohne was zu essen... etc. Finde es auch richtig, immer wieder Verschiedenes anzubieten und nicht ein für allemal "abzuspeichern", dass das Kind dies und jenes nicht isst. Dadurch verfestigt es sich eher; ausserdem ändert sich sowas ja auch... (Habe es erlebt bei Freunden, dass das Kind was am Tisch probieren wollte und die Mama dann absurderweise meinte: "Aber Käse isst Du doch nicht!" Ja hallo??? Man kann es dem Kind auch einreden bzw. seine Abneigung noch "festbetonieren" - und wundert sich dann!!!) Aber ich meine, wenn sie ja Gemüse usw. ist, ist ja schonmal gut. Dann ist es ja wohl nicht so, dass sie mit Süsskram normales Essen kompensieren würde. Ich würde vielleicht mal, wenn sie so dünn ist und wenig isst, fettreicheren Joghurt fürs Müsli etc. nehmen, oder sowas in der Richtung - halt das wenige Essen etwas "anreichern", da wo es geht und schmeckt. Ansonsten keinen Stress, ich denke die Sprüche der Verwandten kannst Du überwiegend zum einen Ohr rein- und zum anderen wieder rauslassen ;-)!

von MM am 28.12.2010, 22:06



Antwort auf Beitrag von bubumama

ist doch genau richtig.....jedenfalls besser als 30 Kilo bei gleicher größe.....viele Kinder sind zu dick.....das Schokozeug würde ich halt immer erst nach dem Essen anbieten......das kommt schon noch....und lass dir nie von Omas beim Essen reinreden.....die sind noch von der Fraktion Teller leer essen....arme Kinder in Afrika und früher wären wir froh gewesen......meiner hat 31 Kilo bei 1,43cm....das ist so ok.....

von golfer am 28.12.2010, 22:15



Antwort auf Beitrag von golfer

Extrem dürr ist besser als moppelig? Aha.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

nein rank und schlank ist besser als moppelig......

von golfer am 29.12.2010, 16:17



Antwort auf Beitrag von golfer

Wie definierst Du rank und schlank. Das Mädchen ist der UP ist nicht schlank sondern dünn. Es ist erwiesen daß etwas mehr Gewicht gesund ist. Ich bin untergewichtig...

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

du bist untergewichtig....als Erwachsene solltest du dein Gewicht selbst entsprechend beeinflussen können....oder du bist krank....oder magersüchtig....während Kinder in wachstumsphasen immer mal nach oben schiesen und das gewicht nicht nachkommt.......klar ist ein Gesundheitscheck dann angesagt.....aber echt sorum besser als dick.....weil dick werden die meisten dann von ganz allein......und erzähl mit nicht das 30 Kilo bei 1,30 toll sind und gerade recht????......ich seh beim Fußball welche Kinder sich besser bewegen können......

von golfer am 29.12.2010, 17:47



Antwort auf Beitrag von golfer

Weder krank noch irgendwas. Ich nehm einfach nicht zu. Eß sehr gesund da ich vieles nicht vertrage. Bin ein hibbeliger Typ kommt noch dazu. Dick werden ist auh Veranlagung. Mein Kind ist 1,41 und 37 Kilo. Angeblich grenzwertig. Obwohl er sehr gesund ißt. Wenig Süßes. Viel Bewegung.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 19:59



Antwort auf Beitrag von golfer

Hallo! @golfer: du machst es dir aber einfach... Auch als Erwachsener kann man sein Gewicht nicht immer entsprechend beeinflussen, es gibt durchaus Menschen, die können sehr viel essen und bleiben trotzdem dünn. Das nennt man auch Veranlagung. Eine Freundin von mir futtert was das Zeug hält, um zuzunehmen (weil sie durch das geringe Gewicht immer sehr anfällig ist) und das ist ein Kampf, wie man ihn gemeinhin vom Abnehmen kennt. @bubumama: Mein Sohn ist auch sehr schlank/dünn und mit 125 cm und 20 kg auch immer im unteren Bereich, obwohl er wirklich gut isst. Ich würde einfach mal beim Kinderarzt fragen und evtl. untersuchen lassen, ob es physische Ursachen geben könnte (Nahrungsmittelunverträglichkeiten z.B.). Bei den Gewichts- und Größenkurven handelt es sich ja um Normkurven und manch einer fällt da vielleicht auch einfach durchs Raster, ohne krank zu sein. Wenn deine Tochter ansonsten fit und munter ist, kann es doch sein, dass sie eben nicht der Norm entspricht, das soll ja vorkommen und ist nicht schlimm. LG, Anja

von ansaluli am 30.12.2010, 17:17



Antwort auf Beitrag von golfer

Also, du redest (schreibst) manchmal wirklich einfach nur Schmarrn!! "du bist untergewichtig....als Erwachsene solltest du dein Gewicht selbst entsprechend beeinflussen können....oder du bist krank....oder magersüchtig.." Du solltest dich wohl besser informieren bevor du irgendwo mitmischst!

Mitglied inaktiv - 01.01.2011, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

wer als man selbst kann das eigene Gewicht beeinflussen.....natürlich nur wenn man entsprechend gesund ist.....wenn ich zunehme bin ich immer selbt schuld....habe ncoh nie wen anders dafür verantworlich gemacht.....wenn ich abnehme verhält es sich genau so.....bitte erkär mir warum es nicht so ist.....für das Gewicht der Kinder sind üblicherweise auch die Eltern verantwortlich.......

von golfer am 01.01.2011, 13:55



Antwort auf Beitrag von golfer

Warum muss man denn genau in ein Schema passen? Wenn ein Mensch z.B. extrem dünn ist (gesund und fit ist), sich normal und gesund ernährt, dann kann er sich doch nicht extra vollstopfen und ungesund ernähren nur damit er zunimmt? Dann wäre die Ernährung ungesund, aber der BMI in Ordung? Das ist doch Quatsch. Es gibt einfach Menschen die verwerten gut und aus! Nein, die Eltern sind nicht für das Gewicht verantwortlich, sondern für die gesunde und bewusste Ernährung. Und in einer Familie können bei gleicher Ernährung 2 Kinder völlig unterschiedlich ausfallen!

Mitglied inaktiv - 01.01.2011, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

***Und in einer Familie können bei gleicher Ernährung 2 Kinder völlig unterschiedlich ausfallen!*** Dem stimme ich uneingeschränkt zu. 2 Kinder, gleiche Ernährung, auch von er Essensmenge und Bewegung ziemlich gleich. Trotzdem ist die Tochter verglichen zum Sohn in dem Alter ein "Moppel" Wie du bereits schreibst: die Eltern sind für die Grundlagen (gesunde Ernährung und Bewegung) verantwortlich, können aber nix fürs Gewicht, denn das ist meist Veranlagung.

von mama von Joshua am 02.01.2011, 10:13



Antwort auf Beitrag von bubumama

Mein Sohn wird bald 7, ist ca. 120cm groß und wiegt 20 kg und ist damit echt schlank. Meine Tochter ist 8, ca. 128cm groß, 22kg und auch schlank bis schmal... 16kg sind wirklich sehr sehr wenig. Hibbelig sind meine auch, essen dies nicht und das nicht, sowas wie Butter würden sie nicht mal ansehen, die Obst- und Gemüsesorten die sie essen kann ich an 1 Hand abzählen. Meine Kinder haben Energie und Power aber bei 16kg würde ich mir schon Sorgen machen.

von mf4 am 29.12.2010, 00:50



Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Tochter ist zwar erst 6.......wiegt bei 115cm Grösse 20 Kilo.........und ist schlank...nicht dürr und nicht dick...in der Mitte halt. Deine Tochter ist halt etwas leichter...aber wenn sieauch wählerisch ist beim Essen...reinzwingen kannst du ihrja nix. Was ich allerdings machen würde ist wenn sie nichts gescheites isst dann würd ich ihr auch nichts zum Naschen geben denn ersetzen kann man richtiges Essen nicht durch Süsszeugs.

von desire am 29.12.2010, 07:51



Antwort auf Beitrag von desire

recht dünn!! Ich würde zum Kia gehen und das einfach mal besprechen! Lg

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mich an. Meine Große ist 4 Jahre alt und wiegt 16,5kg auf 110cm und sie ist auch sehr dünn. Lg, Susy

von Susi0103 am 29.12.2010, 09:18



Antwort auf Beitrag von Susi0103

Meiner ist 6,3 und wiegt etwa 14,15 kg. Ist 106 cm.

von glückskinder am 29.12.2010, 10:29



Antwort auf Beitrag von bubumama

Hallo, vergleichen bringt doch nichts. Du findest immer Kinder die mehr oder weniger wiegen,immer welche die größer oder kleiner sind.Immer welche die viel oder wenig essen,mäkelige und allesesser..... Du bist besorgt,also geh zum Kinderarzt. Liebe Grüße S.

von ssb am 29.12.2010, 10:45



Antwort auf Beitrag von bubumama

Schokolade ist ganz schlecht. Wenn sie sonst wenig ißt und sehr dünn ist. Dann wirkt Koffein in Schoko und Zucker wie ein starker Kaffee. Du machsdt Dir Sorgen. Also zum Arzt. Sorgenpunkte vorher aufschreiben.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 11:20



Antwort auf Beitrag von bubumama

Im Grunde denke ich, es ist völlig normal, dass sie nicht stillsitzen kann, sonder hüpfend und hopsend die Welt erkundet. Es ist völlig klar, dass man nach dem Unterricht, wo man eben mal stillsitzen muss, einfach die Bewegung braucht. Es stört mich nicht, nur wurde ich bereits auf Hyperaktivität angesprochen, worüber ich ja erstmal herzlich lachen musste, denn mein Kind ist doch nicht hyperaktiv..... Das Essen ist eben so eine Sache, sie ernährt sich gesund, aber eben zuwenig Kalorien, das ist mein Hauptproblem. Ich koche schon extra "fett" für sie oder extra reichhaltig, damit sie was abbekommt, aber es fruchtet nicht. Wir sind bald beim Arzt. Der wird mri auch sagen, dass sie dünn ist, aber solange sie fit ist, passt alles. Das weiß ich schon, das haben wir jedesmal schon besprochen. Danke Euch nochmal für Eure Meinungen und Hilfe. melli

von bubumama am 29.12.2010, 13:39



Antwort auf Beitrag von bubumama

Schmeckt ihr das? Gibt Kinder die fettes Essen nicht so mögen und dann verweigern.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 14:18



Antwort auf Beitrag von bubumama

Wenn nur zu wenig Kalorien das Problem sind, misch ihr Maltodextrinpulver in die Getränke, ist geschmacksneutral aber hochkalorisch. Meine Tochter hat das bekommen, weil sie nicht richtig zugenommen hat.

von mama von Joshua am 29.12.2010, 18:09



Antwort auf Beitrag von bubumama

rechnet doch da einfach mal nach.....ich finde es jedenfalls besser wenn die Kinder nicht im obersten Bereich des Normalgewichts sich tummeln ....sondern lieber im unteren.......und Junge 7 mit 132 cm und 30 Kilo gehört halt gerade noch zum Normalgewicht....mit 32 hätte er übergewicht....also haarschaft....aber wie gesagt jeder kann es halten wie er will.....zulegen ist bestimmt leichter als mashalten.....

von golfer am 29.12.2010, 16:28



Antwort auf Beitrag von golfer

Früher rechnete man Körpergöße in Zentimeter minus 100 minus 15% oder so. Der BMI sollte die Berechnung verbessern - ist aber genau der gleiche Quatsch. Muskeln wiegen deutlich mehr als Fett. Ich wette mit Dir, daß jeder muskelbepackte Footballspieler seinen BMI sprengt - dabei liegt der Körperfettanteil bei denen weit unter dem normalen (und gesunden). Temi ist typischer Hypie - dünn an der Grenze zu dürr. Aber sein BMI ist im oberen Normalbereich - weil er sehr muskulös ist. Dafür hat er fast gar kein Körperfett - und das ist auch nicht der Brüller, sagte der KiA kürzlich mal. Noch eine Statistik: Untergewicht hat eine höhere Mortalität als Übergewicht. Mich kotzt diese "Hauptsache dünn"-Geschichte so dermaßen an, daß gibt es gar nicht. Dünnsein ist nicht das Maß aller Dinge. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Für Kinder gibt es BMI- Perzentilen. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 29.12.2010, 19:38



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

siehe hier.... http://www.bzga-kinderuebergewicht.de/adipo_mtp/bmi/bmi-rechner/rechner.php

von mama von Joshua am 29.12.2010, 19:44



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Meine Kinder sprengen die regelmäßig. Beispiel Fumi: Sie war mit 8 so groß wie die meisten Mädchen, wenn sie in die Pubertät kommen. Hormonell bedingt sind Mädchen in der Pubertät schwerer - im Vergleich zur Körpergröße - als Grundschulkinder. Also lag sie laut Perzentile irgendwo bei "unterernährt". Sie war zwar nie dick oder auch nur moppelig, aber unterernährt war sie auch nicht. In der Alterspezentile tauchte sie gar nicht auf. Und Temi - siehe oben - liegt im Moppelbereich, besteht aber nur aus Muskeln und hat definitiv eher zu wenig Körperfett. Der Körperfettanteil wäre - wenn man ihn in einen Bezug zum Alter und zur körperlichen Entwicklung setzen würde - eine halbwegs aussagekräftige Größe. Aber den mißt man dann doch sehr selten. Mein Vater - 204 cm groß - hat einen grauenhaften BMI. Sein Internist berechnet ihn gar nicht mehr, weil das zu frustrierend ist. "In echt" ist mein Vater nämlich gar nicht so fett, wie er aussieht. Sein Körperfettanteil ist im gelben Bereich, aber weit entfernt vom roten. Mein Schwager - 198 cm groß - hat einen BMI im Normalbereich, ist aber schilddrüsenbedingt viel zu dünn und so gut wie kein Körperfett.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Aus wiki: "Auf Grund der unspezifischen Ausgangsgröße Masse kann der BMI keine Aussage darüber machen, ob bei der jeweiligen Körpermasse ein überproportionaler Fett- (Übergewicht, Adipositas) oder Muskelanteil (wie bei Bodybuildern) vorliegt, also der betroffene Mensch übergewichtig oder muskulös ist. Diese Unterscheidung ist aber hinsichtlich des Aussagewertes zentral, so dass der BMI-Wert − neben der Ergebnisverzerrung bei steigender Körpergröße und ähnlicher Statur − nur begrenzt anwendbar und aussagefähig ist" http://www.topnews.de/bmi-wenig-aussagekraeftig-385146: "Mediziner der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München haben in einer Studie gezeigt, dass der häufig genutzte BMI viel weniger aussagekräftig für die Beurteilung der Gesundheit und verschiedener Erkrankungsrisiken ist als der Taillenumfang. Nicht die absolute Menge des Körperfetts, sondern seine Verteilung sei entscheidend, um Krankheitsgefahren richtig einschätzen zu können, so Studienleiter Harald Schneider von der LMU."

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist aber auch Blödsinn zu behaupten, ein Kind wiegt mehr weil es nur aus Muskeln besteht, denn die Muskelmasse ist nur unwesentlich schwerer als Fett. Muskeln 1040kg/m³ Fett 970kg/m³ macht eine Differenz von 70kg/m³. Muskeln sind damit ca 7,2% schwerer als Fett, also nicht der Rede wert.

von mama von Joshua am 29.12.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind ist in der Perzentile weit oben. nicht dick, sondern muskulös. Wadln und Oberschenkel. Arme. Ich hab beim Raufen keine Chance mehr. Selber binich untergewichtig. Würde gerne mehr wiegen. Keine Chance. Bin sehr hibbelig und reg mich schnell auf. Außerdem vertrage ich wenig Fett und verschiedene Sachen nicht gut. Hätte gerne mehr auf den Rippen. Geht ja auch um die Oberweite.

Mitglied inaktiv - 29.12.2010, 20:03



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Da hat mein Großer mit 1,23 und 24 kg genau Normalgewicht und leigt genau in der Mitte. Das empfinde ich auch von der Optik her so (er ist 7 Jahre alt) Wenn ich denke er würde 8 kg weniger wiegen würd ich wohl zum Arzt gehen, dann könnte man ja Zeitung durch den Jungen lesen!!

von Christina mit Flo am 29.12.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

das glaube ich. Denn nicht umsonst beachten viele Eltern den BMI Rechner überhaupt nicht mehr und viele Kinder sind schon weit zu dick für ihr Alter! Ev. den "Quatsch" der out sein soll doch mal öfter beachten!

von desire am 30.12.2010, 08:14



Antwort auf diesen Beitrag

Zu den richtigen Perzentilen (da gibt es sooo viele. Altersbezogen, längenbezogen etc. pp) gehört auch jemand, der diese interpretieren kann. Dabei geht es nicht um EINEN Wert, sondern um den VERLAUF der Meßwerte. Diese in den richtigen Zusammenhang gesetzt und im Hinblick auf den Menschen, der vermessen wurde interpretiert macht dann schon Sinn. Sagt ja keiner, dass es keine Menschen gibt und geben darf, die größer oder kleiner sind. Es kommt nur auf die Weisheit an zwischen gesund und ungesund zu unterscheiden. Btw. sind alle solche Tabellen und Normwerte doch nur RICHTwerte. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 30.12.2010, 11:31



Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich würde bei dem Gewicht vom KIA klären lassen, daß nichts organisches dahintersteckt. 16 kg finde ich schon recht wenig, mein Sohn wird im Januar 6, 122 cm groß und wiegt ohne Kleidung 18,9 kg. Bei uns wurde bei der Schuluntersuchung bemängelt, daß er Untergewicht hat. Bei ihm sieht man jede Rippe und ich möchte mir nicht vorstellen, wie er aussehen würde, wenn er noch 3 kg weniger hätte. Zur Hibbeligkeit und Unruhe kann ich nichts sagen, aber das kann durchaus mit der Ernährung in Zusammenhang stehen. Dazu sollte dir aber ein Ernährungsberater und der KIA mehr sagen können.

von mama von Joshua am 29.12.2010, 18:01



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Hier noch ein Foto vom Spätsommer

von mama von Joshua am 29.12.2010, 18:07



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

sieht ganz normal aus......heute war ein super Bericht in Galileo.......ja es sit genetisch veranlagt ......In Tests wurden Kindergartnkinern nach einem reichlichn Mittagessen.....diverse Süßigkeiten gereicht...ein teil der Kinder schob die weg....eine Teil hat immer weiter gegessen bis alles weg war......als Zusammenfassung wurde gesagt....die Fettzellen an sich werden in der Kindheit gelegt......die wird man nie mehr los.......dann haben sie versucht 10 ganz dünne erwachsenen zu mästen über 4 Wochen.....die haben kaum zugenommen einer sogar gar cihts....sprich die haben kaum fettzellen die gefüllt werden können....erst nach lägerer Mastkur würde der Körper beschliesen mehr Fettzellen anzulegen....und in der Kndheit werden den westnlich leichter angelegt als im eRwachsenenaltert......dahr denke ist ist schon drauf zu achten.....auch wenn es genetisch veranlagt ist.......im übrigen ist meinr nach allen heir geforderten Berechnugnsarten im utneren grünen Bereich.....und ja wenn er die Arme hochhebt kann man Rippen sehen....und ja die sind mir leiber als wenn ein Bauch drüber hängt.....wobei man vermutlich nur bei wirklich extrem dicken Kiner richtig dagegen steuern muss.....und da laufen nciht so viele rum.....und es kann jeder machen wie er es für richtig hält.......

von golfer am 29.12.2010, 20:46



Antwort auf Beitrag von bubumama

Der BMI von 10.9 liegt zwischen der 0. und 3. Perzentile Die/der Heranwachsende ist im Verhältnis zu seiner Größe extrem leicht, sie/er hat starkes Untergewicht. Sie/er sollte sich zusammen mit seinen Eltern von einer Ärztin bzw. einem Arzt beraten lassen. In einer Ernährungsberatung bei einer Ernährungsfachkraft kann man viel über das richtige Essen erfahren, um gesund zuzunehmen und fit zu bleiben. Auch wenn die/der Heranwachsende nicht gerne isst, findet man gemeinsam sicherlich etwas, was schmeckt. Sinnvoll sind viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt. Als energiereiche Snacks bieten sich Milch-Shakes, Milchreis oder Pudding mit etwas Sahne, Käsewürfel, Nüsse, Oliven oder dick belegte Brote an. Und natürlich ab und zu auch mal was Süßes. Viel Bewegung an der frischen Luft erhöht den Appetit zusätzlich. Falls die/der Heranwachsende Probleme mit dem Essen hat, ständig daran denkt, große Angst vor einer Gewichtszunahme hat oder die Periode ausbleibt, sollte sie/er versuchen, mit den Eltern und Freunden darüber zu reden oder sich an eine Beratungsstelle für Essstörungen wenden Das ist die Berechnugn auf Grundlage der Daten deiner Tochter, liegt arg im roten Bereich!

von Christina mit Flo am 29.12.2010, 20:13



Antwort auf Beitrag von bubumama

Sie liebt Käse, BabyBel, Emmentaler, Gouda, Butterkäse usw. Sie isst gern Salami und Leberwurstbrot. Früh immer ein Nutellabrot, dazu eine Milch. Sie mag Pfannkuchen und Pizza, isst gern Rindfleischsuppe mit Nudeln. Sie mag Pommes, Kroketten und vor allem Nudeln, Tortellini oder Spaghetti am liebsten. Auch geräucherte Würste isst sie gern. Stadtwurst mit Musik, Romadour Käse mit Musik auch. Brot isst sie normales Schwarzbrot, wobei ich einen Bäcker habe, der Vollkornbrot hat, welches ganz winzig klein gemahlen ist und überaus lecker schmeckt. Das mag sie sehr gern. Naja, und eben dann viel Obst und Gemüse. Sie isst viele Kleinigkeiten am Tag. Hier mal eine Banane, da mal ein Joghurt, dann wieder einen Becher Milch. Kuchen und Gebäck ist nicht so ihr Fall. Süßigkeiten ansich mag sie zwar, aber ich finde, es hält sich in Grenzen, da kenne ich andere Kinder.... Trinken tut sie nur Wasser oder Milch. Apfelschorle äußerst selten, noch seltener eine Limonade. Ich weiß auch nicht. Sie isst ja, aber eben nicht viel.... Lt. Kinderarzt ist sie wach, fit, schlau, pfiifig und gut entwickelt, bis eben aufs Gewicht.... er meint immer, ich müsse mich nicht sorgen.... melli

von bubumama am 29.12.2010, 21:30



Antwort auf Beitrag von bubumama

das deine Tochter isst, gehört dazu. Ungesunde Ernährung muss nicht dick machen, auf Dauer aber krank. Es gibt durchaus Lebensmittel mit vielen Kalorien, die aber gesunde Fette statt ungesunder haben. Gib ihr Müsli mit Nüssen statt Nutellabrote, Lachs statt Wurst und Käse. Überhaupt Salami und Leberwurst ist mit das ungesundeste überhaupt! Vollkornnudeln statt Fritten und Kroketten. Käse in Maßen ist o.k, gibt aber auch da Unterschiede. Lasst euch mal beraten!

von wauwi am 30.12.2010, 08:59



Antwort auf Beitrag von wauwi

Genau DAS isst sie gern, sie hat bis vor 2-3 Jahren so gut wie alles gegessen. Ich bin ja nun schon froh, dass sie das ist, was ich geschrieben habe, bevor sie nur ein Butterbrot isst. Wenn überhaupt mit Butter..... selbst das ist selten.... Ich werde wohl mal eine Ernährungsberatung aufsuchen. melli

von bubumama am 30.12.2010, 09:51



Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich finde eine Ernährungsberatung in eurem Fall genau richtig. Vielleicht gibt es eine, wo das Kind mitkann? Von anderen zu hören, was gesund und lecker ist, wirkt oft besser als von der eigenen Mutter ;-) Am besten führst du dafür mal eine Woche ein Ess- und Trinkprotokoll, damit ihr eine Grundlage für Diskussionen habt. Was mir aufgefallen ist: sie ißt sehr oft, dafür immer wenig, und trinkt (anscheinend?) viel Milch... Da würde ich auch mal ansetzen, 3-4 Mahlzeiten am Tag anstreben, dazwischen NUR Wasser trinken. Milch ist auch eine Mahlzeit, macht sehr satt, enthält aber bei weitem nicht alles, was der Körper so braucht. Also Milch ZU den Mahlzeiten als Ergänzung des Essens, nicht zum Durstlöschen... LG, Mari

Mitglied inaktiv - 30.12.2010, 10:07



Antwort auf Beitrag von bubumama

... anscheinend oft und gerne - das hört sich für mich echt OK an! Also auch dass sie Obst und Gemüse mag und isst, aber trotzdem auch so Sachen wie Wurst und Käse... Du kannst ja den KiA fragen, sicherheitshallber - wenn Ihr eh hingeht (hier ist eine der Vorsorgeuntersuchungen mit 7 Jahren), aber ich denke, es wird sich wohl eher kein Problem herausstellen. Euch alles Gute :-)!

von MM am 30.12.2010, 11:17



Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich habe die Werte mal in einen BMI-Rechner für Kinder eingegeben und sie sind wirklich deutlich unterdurchschnittlich. es kann ja nichts schaden, mal den Kinderarzt zu fragen- war mit 6 Jahren nicht auch eine Vorsorgeuntersuchung? Wie war es denn da? Ich würde ihr einfach mal kalorienhaltigere Sachen geben, also dicker Butter aufs Brot, Butter an die Nudeln; leckere fette Sauce zu dem Gemüse (als Dip); Nutella, Remoulade, nachmittags Kuchen, Pudding und ähnlich leckere Sachen. Gurke und Tomate ist ja schön, besteht allerdings fast nur aus Wasser....

von Emmi67 am 30.12.2010, 23:00



Antwort auf Beitrag von bubumama

Meine 3,5 Jährige wiegt auch 16 Kg Sie ist nicht dick, aber auch nicht dünn. Ist übrigens kerngesund, weil sie wirklich ALLES an Gemüse und Obst isst. Hatte noch nie Fieber und auch nur selten einen Schnupfen. Man sagt doch immer dicke Kinder sind die schlanken Erwachsenen.

von Lassemmi am 31.12.2010, 09:41