Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Meine Tochter hat ihr Geburtstagsgeschenk entdeckt, was nun?

Thema: Meine Tochter hat ihr Geburtstagsgeschenk entdeckt, was nun?

Ich hab für meine Tochter etwas von Polly Pocket gekauft. Das sollte sie im Dezember zum Geb bekommen. Nun hat sie es entdeckt. Nun habe ich ihr erzählt, dass das ein Geschenk für ein anderes Mädchen zum Geb. ist und sie sich das ja auch wünschen kann. Es gab fürchterliches geweine, sie möchte das doch soooooo gerne haben. Was meint ihr? Was hättet ihr gesagt/getan? Menno...mag es gar nicht, wenn meine Kinder so weinen.

von Zoeybird am 13.09.2012, 19:32



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

wie alt ist sie denn? und wo hat sie es entdeckt?

von mama.frosch am 13.09.2012, 20:54



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Nicht schwindeln, sagen, dass es für ihren Geburtstag ist, notfalls jetzt schon rausrücken und am Geburtstag ein Teil weniger schenken und für die Zukunft lernen, die Sachen gescheit zu verstecken ;-)

Mitglied inaktiv - 13.09.2012, 21:11



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

... dass es für sie war, aber sie es halt vorzeitig entdeckt hat. (Wie/wieso eigentlich? Hat sie irgendwo "rumgeschnüffelt", wo sie eigentlich nicht soll - z.B. in eurem Schrank oder so? Dann würde ich das auch klarmachen, dass sie sich die Überraschung ja damit selber verdorben hat... Wenn es deine "Schuld" wae - nicht richtig versteckt, würde ich für die ZUkunft draus lernen.) Ich versteh nicht, warum du schwindelst von wegen "anderes Mädchen"? Ich meine, sie hat es entdeckt, das ist jetzt so... Wenn sie erfährt,. dass es für sie ist, freut sie sich zumindest, dass sie sowas Tolles bekommt. Wenn es nun auch keine Überraschung mehr ist /wird. Warum genau weint sie denn eigentlich?

von MM am 13.09.2012, 22:16



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Das klingt nach einem kleinen Geschenk. Ich würde es ihr jetzt schon geben und für den Geburtstag etwas anderes besorgen. Je nach Alter des Kindes, denn kleine Kinder können das Warten einfach sehr schlecht aushalten.

von Pamo am 14.09.2012, 08:34



Antwort auf Beitrag von Pamo

Sie wird 6 jahre alt. Mein Mann und ich haben beschlossen, sie bekommt es nicht. Ich habe das Geschenkt extra jetzt gekauft, weil es jetzt günstiger war. Außerdem hat sie unerlaubt ein Paket geöffnet.

von Zoeybird am 14.09.2012, 13:44



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Du warst als Kind nie neugierig? Bekommt sie es jetzt gar nicht? Das arme Kind...

Mitglied inaktiv - 14.09.2012, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Zoeybirds Reaktion genau richtig. Wenn ich etwas für den Geburtstag oder sonst etwas kaufe, dann kriegt es das Kind dann und nicht wenn es das Geschenk findet. Selbst wenn mein Kind es wüsste, was es ist.Eshat sich ja seine Überraschung selber kaputt gemacht. So etwas gibt es bei mir nicht. Das hat nichts mit Herzlos oder sonst etwas zu tun. Man kann nicht immer alles gleich und sofort haben. so etwas müssen auch Kinder lernen.

von Lea3006 am 14.09.2012, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

... dass sie es bekommt, aber halt am Geburtstag. Und DAS ist doch in Ordnung, oder findest du nicht? Ich finde die Reaktion nicht unlogisch oder falsch, das "arme Kind" sehe ich da jetzt nicht... Sie bekommt ja ihr Geschenk, wie geplant. Nur ist es halt keine Überraschung mehr. Um die hat sie sich ja selber gebracht. Ich meine, dass man nicht einfach irgendwo bei anderen im Schrank etc. "rumschnüffelt" oder etwas einfach ohne zu fragen auspackt, was man irgendwo findet, kann/sollte man mit knapp schon wissen, denke ich. Man will ja auch selber nicht, dass das jemand macht! (Z.B. wenn man was für Mami Gebasteltes im Schrank versteckt hat und diese findet es dann vorzeitig - so ähnlich kann man das ja auch erklären...) Klar ist Neugier normal! Aber auch, dass es nicht immer gut ist, dieser hemmungslos nachzugehen, gerade bei so etwas. Fändest du es besser, wenn sie das Geschenk gleich bekäme, aber dann zum Geburtstag nichts mehr, bzw. um dieses eine Geschenk weniger...?

von MM am 14.09.2012, 18:34



Antwort auf Beitrag von MM

... - sollte heissen "mit knapp 6".

von MM am 14.09.2012, 18:36



Antwort auf Beitrag von MM

Ich habe es a) so verstanden, dass sie es jetzt gar nicht mehr bekommt und zwar weil es b) der Lüge mit dem Geschenk für das andere Kind angepasst wurde. Das fände ich total daneben. (Ich hätte dem Kind das Geschenk wahrscheinlich jetzt gegeben und dafür am Geburtstag mit einem "weißt du noch, das hattest du schon gefunden" noch mal hingestellt...)

Mitglied inaktiv - 14.09.2012, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

... und mit dem Anlügen geb ich dir recht, das fänd ich auch voll daneben.

von MM am 14.09.2012, 22:32



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Warum lügst du dein Kind an ?

von montpelle am 14.09.2012, 16:51



Antwort auf Beitrag von montpelle

ich war sogar noch schlimmer. Aber ich hab es auch nicht bekommen, wenn ich etwas gefunden habe. Und das sie es gar nicht bekommt, habe ich nicht geschrieben. Sie bekommt es wie geplant zum Geburtstag.

von Zoeybird am 14.09.2012, 17:16



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

DAS hast du geschrieben.

Mitglied inaktiv - 14.09.2012, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 14.09.2012, 22:26



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Manchen Kindern würde man andere Eltern wünschen.

von montpelle am 15.09.2012, 12:21



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Ich hätte es ihr gegeben und wahrheitsgemäß gesagt, dass es für sie bestimmt war, aber verschwiegen, das es für den Geburtstag gewesen wäre. Dann kriegt sie halt mal was einfach so zwischendurch geschenkt, ist doch kein Drama. Ein 6-jähriges Kind kann man noch nicht dafür bestrafen, dass es das Brief- bzw. in diesem Fall: Paketgeheimnis noch nicht kennt. Allerdings wäre dies doch jetzt eine willkommene Gelegenheit, das Kind darüber aufzuklären, dass es keine Sendungen zu öffnen hat, auf denen sein Name nicht draufsteht. Meine Kinder würden im Traum nicht darauf kommen, ein Paket oder einen Brief zu öffnen, der nicht an sie adressiert ist.

von Grundlagentrottel am 19.09.2012, 08:42