Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

mein kind hat sein willen bekommen

Thema: mein kind hat sein willen bekommen

heute ist fasching und er wollte unbedingt als spiderman gehen habe ich ihm auch gekauft kein ding......so jetzt sitzt er aber zu hause.....ich habe ihn nicht dazu kriegen können in den kindergarten zu gehen,er hat solch ein theater gemacht ich konnte ihn nicht anziehen.er schrie er will nicht ich habe ihm angeboten erst seine jeans anzuziehen aber das brachte nichts.ich habe es 1 1/2 std. versucht....und jetzt sitzt er zu hause.aber was mach ich wenn ich morgens arbeiten muss???das geht doch nicht....ich habe echt alles versucht und hat nichts gebracht...

von yvi1988 am 07.03.2011, 08:48



Antwort auf Beitrag von yvi1988

hallo, ich denke mal, das es eine ausnahmesituation war. es ist fasching, er weiß nicht was alles auf ihn zukommt... als ich unsere tochter vorhin in die kita brachte, weinten am rand ein fliegenpilz, eine prinzessin und ein cowboy. es war ihnen einfach zu viel. ich kann deinen sohn soooooo gut verstehen. lg biggi

von biggi71 am 07.03.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von biggi71

"als ich unsere tochter vorhin in die kita brachte, weinten am rand ein fliegenpilz, eine prinzessin und ein cowboy." das klingt ja furchtbar!

von dr.snuggles am 07.03.2011, 10:36



Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

sie taten mir furchtbar leid. ich kann das so nachvollziehen. es ist laut, komische gestalten sind da, man fühlt sich schlecht und alle anderen lachen und machen halli galli ne, dann lieber einen tag zu hause lassen.

von biggi71 am 07.03.2011, 10:42



Antwort auf Beitrag von yvi1988

Kannst du ihn nicht ohne Kostüm schicken? Ich kann an deinem Text schlecht erkennen, ob das Kostüm das Problem ist, oder dieses woanders sitzt. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 07.03.2011, 09:22



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ich habe meinen sohn ( 4 jahre) alles angeboten ob mit oder ohne kostüm denn ohne kostüm hat man genau so viel spaß aber er wollte einfach nicht.heute morgen war es so als wäre nichts gewesen........naja wenn das nur der faschingstag ist dann ist das in ordnung denn nicht alle kinder mögen fasching....es lag nicht am kostüm sondern einfach nur das im kiga fasching ist.... ich danke euch für die vielen antworten.........danke

von yvi1988 am 08.03.2011, 11:16



Antwort auf Beitrag von yvi1988

Sorry, aber Du hast wirklich etwas unverständlich geschrieben...auch mir ist nicht so gaaaaanz klar was sein Problem war. Wie alt ist Junior denn überhaupt?! War das Problem dass er das Kostüm nicht anziehen wollte?: - muss er doch gar nicht, dann geht er halt in normalen Klamotten. Pack das Kostüm in eine Tüte und nimms mit...falls er sich im Kindergarten umentscheidet. Wollte er vielleicht jetzt doch als was anderes gehen? -kann er doch...soll er sich was aussuchen (unter den vielleicht vorhandenen Sachen); Imprivisieren ist kreativ! Wollte er nur nicht in den Kindergarten? -uhi, das ist doof...1 1/2 Stunden Gezeter und er blieb in Folge zu Hause ist ne schlechte Basis für den Folgetag... -wenn ihm der Trubel mit Fasching einfach zu viel ist, würd ich es gar nicht mehr erwähnen. Ich würde Morgen einen ganz normalen, unkostümierten Kindergartentag - wie sonst immer - aufrufen. Nimm das Kostüm (unauffällig) in einer Tüte mit, vielleicht will er dort spontan doch noch. LG

von Mutti69 am 07.03.2011, 09:56



Antwort auf Beitrag von yvi1988

normal anziehen, kostüm mitgeben. ich seh da kein problem.

von Patti1977 am 07.03.2011, 10:34



Antwort auf Beitrag von yvi1988

Wie bei meinem: wollte unbedingt als Anakin Skywalker gehen und hat dann den Rückzieher gemacht. Ist er eben als er selbst gegangen. Ich denke, wenn du mal arbeiten musst, bist du automatisch konsequenter, denn, wie du ja richtig schreibst: Was willst du denn machen? Bei uns gab's auch Heulerei, aber da ich eben nicht daheim bleiben kann, war ich strikter und mein Sohn kapierte es eben auch (wobei er es tatsächlich nicht anders kennt, da ich schon immer arbeite). Er kannte klar die Alternativen, über die er entscheiden konnte (Kostüm ja/nein), aber auch klar die Prämisse, die er erfüllen musste (KiGa). Er ist übrigens 3,5 Jahre alt. Er hatte sein Kostüm im KiGa dabei, wollte es aber den ganzen Tag nicht anziehen. Bei den weinenden Fliegenpilzen musste ich auch lachen. Es ist aber tatsächlich so, dass der Fasching im KiGa manche Kinder überfordert. Mach dir keine Gedanken. Wenn du mal arbeitest, ergeben sich ganz andere Dynamiken, v.a. bei dir selbst.

von magistra am 07.03.2011, 12:36



Antwort auf Beitrag von yvi1988

Ganz einfach.Du hättest ihm sagen können dass es heute OK ist wenn er nicht hin möchte,heut darf er ausnahmsweise zu Hause bleiben weil du nicht zur Arbeit musst.... (Das hätte dir schon mal stundenlanges Gezeter erspart) Das dies aber Morgen nicht geht,weil du dann arbeiten musst und dass er definitiv in den Kindergarten muss-ob nun mit oder ohne Kostüm. Diese Faschingsphobie haben übrigens viele Kinder,meine auch-im Kiga der erste Fasching:Horror!! Die wissen einfach nicht was da los ist,finden es zuerst toll sich zu verkleiden und haben dann Angst vorm Unbekannten;-.))

von Tathogo am 07.03.2011, 13:11



Antwort auf Beitrag von yvi1988

Es ist nicht so selten, dass Kinder sich nicht verkleiden wollen. Mein Sohn hatte erst mit 5 das erste Mal Bock auf Kostüm... er ging vorher damit in die KiTa aber dann zog er sich doch aus und ging in zivil... na und... Spaß hatte er trotzdem. Gib ihn in die KiTa und wenn er sich nicht verkleiden mag dann eben nicht.

von mf4 am 07.03.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von yvi1988

Wenn es am Faschingstrubel lag, lass ihn. Ist ok. Sollte er aber grundsätzlich rumzicken und dies öfter machen, gibt es nur zwei Optionen: Wenn etwas in der Eingewöhnung schief gelaufen ist, solltest du Ursachen erforschen und diese lösen. Ist im KiGa grundsätzlich alles in Ordnung und er macht nur auf Terrorzwerg ;-) Dann würde ich ihn im Zweifel auch mal im Schlafanzug zum KiGa bringen. Meinen beiden musste ich das auch schon mal androhen. Sie waren einfach der Meinung, zu Hause spielen sei schöner. Da ich aber arbeiten muss, müssen sie in den KiGa (wo sie sich sehr wohlfühlen). So schnell waren die beiden noch nie angezogen als ich sie schon zum Auto tragen wollte (Schuhe wollten sie schließlich auch nicht anziehen.) Zum Glück haben die beiden das aber noch nicht gleichzeitig ausprobiert. LG, Alexandra

von gemref76 am 08.03.2011, 14:25



Antwort auf Beitrag von yvi1988

Nicht schlimm. Macht mein Kleiner immer so, wenn Fasching ist. er freut sich darauf, aber wenn der Tag da ist, hat er angeblich Bauchweh. Mittlerweile weiß ich dies und organisiere eine Betreuung, falls er nicht gehen möchte.

von glückskinder am 08.03.2011, 21:04



Antwort auf Beitrag von glückskinder

dann habe ich ja alles richtig gemacht ich danke euch!!!!!

von yvi1988 am 09.03.2011, 08:22



Antwort auf Beitrag von yvi1988

schlimm finde ich nur den betreff des postings. als ob es eine katastrophe wäre, wenn ein kind das bekommt, was es möchte?! du bekommst doch immer und immer deinen willen. warum glaubt man, es würde kindern nicht zustehen, einen eigenen willen, eigene bedürfnisse zu haben?!? lieber drücken wir ihnen permanent unseren willen auf. sind sie unser eigentum?? warum behandeln wir sie wie sklaven? kurz: es ist das gute recht deines kindes, seine willen zu bekommen bzw. das, was ihm gut tut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! mlg n.

von jojoja-zauberzwerge am 30.03.2011, 22:04