Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mein Sohn ist ein Dickkopf

Thema: Mein Sohn ist ein Dickkopf

... und das schon mit 20 Monaten! Wenn ihm irgendwas nicht passt, wird er richtig jähzornig und fängt an, mit gerade greifbaren Dingen um sich zu werfen und Schranktüren zu knallen. Gibt sich das irgendwann wieder von allein, oder sollte ich jetzt durchgreifen damit er das nicht beibehält? Weiss im Moment echt nicht weiter. Der Vater ist da anders, da gibts auch mal nen Klaps (keine Schläge) auf die Finger, aber das beeinddruckt unseren Junior nur wenig. Was kann man denn noch tun, um ihn diesen Jähzorn abzugewöhnen? Hätte irgendwer nen ratschlag für mich? LG TaJoMe

Mitglied inaktiv - 25.09.2009, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Kann dir nur meine Erfahrung mit Dickköpfen weitergeben: Immer wieder mit dem Dickkopf vor eine Wand rennen lassen!! Wenn er sich "anstrengend" benimmt, auf keinen Fall tun, was er fordert. Und wenn es mal weniger stressig läuft, das belohnen. Immer und immer wieder. so kriegt er früher oder später mit, dass Du bessere Laune hast, wenn er sich benimmt. Und lernt, wenn Mama bessere Laune hat, dann hab ich auch mehr davon... wünsch dir gute Nerven

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 00:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja auch unlogisch: Papa darf einen Menschen schlagen, aber das Kind darf nicht mal eine blöde Tür schlagen. Würde ich auch nicht verstehen - weder als Kind noch als Erwachsener. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 07:09



Antwort auf diesen Beitrag

, dass euren Junior im Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. Er scheint eher ein Temperamentsbündel zu sein - anscheinend ganz der Papa...nur dass Papa wohl nie gelernt hat wie man dieses Temperament positiv nutzt. Wahrscheinlich hat er auch Schläge kassiert, nicht? Und hängt euch jetzt nicht an dem Wort Schlägen auf. Auch Klapse sind Schläge, wenn auch leichte, aber dennoch mit Auswirkungen auf Denken, Fühlen und Handeln... LG

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Warum sollen ihn Schläge beeindrucken? Er LERNT nichts daraus, der Lerneffekt ist gleich Null! Er lernt nur, daß ihm weh getant wird, wenn er nicht das macht, was Papa will. Ich gehe mal davon aus, daß Dein Mann auch Türen knallt - oder Du. Wieso darf der Kleine das dann nicht? Mama und Papa sind doch das große Vorbild! Auch im Umgang mit Emotionen! Er sieht genau hin, wie Ihr mit Emotionen und Frust umgeht. Und lernt von Euch. Er ist Euer Spiegelbild.

Mitglied inaktiv - 26.09.2009, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Man Jähzorn nicht abgewöhnen, das ist eine Charakterfrage. Man kann nur lernen, damit umzugehen. Das ist für alle Beteiligten anstrengend, aber es lohntsich. Ich war als Kind ein Ausbund von Jähzorn und auch heute bin ich noch nicht phlegmatisch. Ich kann mich aber noch sehr gut an diese Ohnmacht erinnern, wenn die Wut über einen kam. Das passiert dann einfach mit einem. Es war sehr mühsam, zu lernen, damit umzugehen. Aber letztlich ist es eine Eigenschaft, die auch nützlcih sein kann! Meine Tochter ist/war übrigens auch so. Sag Deinem Mann, er soll mit dem Schlagen sofort aufhören. Das macht es nur schlimmer! Vielleicht fängt er bei sich an und übt, seine Ohnmacht zu kontrollieren. Gruß Tina

Mitglied inaktiv - 27.09.2009, 12:59