Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mein Sohn (4,5) hat Kontaktprobleme

Thema: Mein Sohn (4,5) hat Kontaktprobleme

Hallo, vielleicht kann mir jemand von Euch helfen ?!?! Ich versuche meinen Sohn dazuzubringen, dass er in einer Gruppe mitmacht. z.B. gehen wir zum Fußball, Kinderturnen, Schwimmkurs. Dort muss er alleine mitmachen und das ist das Problem. Er ist beim Fußball nun schon einige Monate und macht an manchen Tagen alles mit und ist hellauf begeistert und das nächste mal, kann man ihn überhaupt nicht überreden, nur einmal an den Ball zu treten. Das gleiche Spiel ist beim Kinderturnen und im Schwimmkurs; dort haben wir allerdings erst angefangen. Er sagt dann immer, er müsse sich das erst einmal ansehen, doch bis er dann mal mitmachen würde, ist die Stunde um. Wie kann ich ihn dazu bewegen, von Anfang an mitzumachen ??

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bist du bei allem dabei?? gehen freunde von ihm auch zu den kursen? wenn ja, dann frag doch mal eine "freundemutter" ob sie deinen sohn mitnimmt. manchmal klappt es ohne mutter besser. ansonsten hört es sich so an als ob er generell eher zurückhaltend ist und genau wissen muss was passiert um sicherheit zu haben. es ist vielleicht einfach seine persönlichkeit. überleg doch mal, ob drei kurse für ihn sinnvoll sind. er muss sich dreimal "sicherheit holen". lg biggi

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biggi, vielen Dank für Deine Antwort. Ich sollte eigentlich nicht bei den Kursen dabei sein, doch wenn ich versuche mich zu verdrücken, gibts ein großes Geschrei. Als er in den Kindergarten kam, wars das gleiche. Nur da haben sich die Erzieherinnen um ihn gekümmert, aber bei den anderen Aktivitäten haben die Betreuer dafür keine Zeit. Bei allen drei Kursen gehen Freunde von ihm mit, allerdings nur beim Fußball würde er wahrscheinlich bei einer anderen Mutter mitgehen. Er ist wirklich zurückhaltend und er prüft alles erst einmal ganz genau, ich denke nur, wenn diese Phase überwunden ist, dann muss es doch auch gut sein. Mit den "drei" Kursen hast Du vielleicht recht. Fußball spielen möchte er sehr gerne und ich finde es sinnvoll schwimmen zu lernen. Das mit dem Kinderturnen hab ich ihm angeboten, weil ich weiß wie gerne er tobt und turnt. Ich möchte eigentlich auch damit bezwecken, dass er endlich von mir los lässt und nicht denkt, dass er immer nur mit mir zusammen was machen kann. So ist das Leben !!! Oder ist es vielleicht zu früh dafür ??? LG Sonja

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

hallo sonja, wenn er fußball so gerne mag, versuch es doch mal mit einer anderen mutter. ja, schwimmen lernen finde ich auch wichtig - fruchtet aber meiner meinung nach nicht, wenn das kind nicht mitmacht... weißt du ja selber. wenn dein sohn im alltäglichen leben freunde hat und mit ihnen spielt, denke ich eher nicht, das es kontaktprobleme sind, sondern eher die angst nicht zu wissen was passiert - oder nicht zu wissen wie er reagieren soll. ich kann dich verstehen das du möchtest das er ein stückchen loslässt. aber vielleicht ist es für ihn noch zu früh. was auf keinen fall heißen soll das du alle kurse absagst. bleib dran, ermutige ihn. er schafft es auch noch ganz bestimmt über seinen eigenen schatten zu springen. lg biggi

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Tochter ist genauso.Sie ist jetzt 5 einhalb Jahre alt.Im Kindergarten war es erst sehr schlimm,mittlerweile geht sie aber gerne.Ich habe auch versucht ,sie zum Turnen etc. zu animieren.Sie wollte aber nicht.Also lässt sie es halt.Ich glaube nicht,daß Ihr das schadet.Im Moment fühlt sie sich hier einfach noch am wohlsten.Seit ca 2 Wochen hat sie mal gefragt,ob sie nicht mal bei einem anderen Kind spielen könnte.Das fand ich dann schon einen Fortschritt.Lass Ihm doch Zeit.Das wird schon.

Mitglied inaktiv - 29.10.2008, 20:19