Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mein Kind holt ständig aus

Thema: Mein Kind holt ständig aus

Hallo, kann nur kurz beschreiben, da hier Internet nicht so gut. Also, mein Sohn, 3,5 jahre alt, holt, wenn ihm etwas nicht passt meist aus. Leider schlägt er auch oft zu. Heute hat er mich in den Bauch geboxt, weil ich ihm keine Süßis mehr erlaubt habe. Leider hab ich ihm dann aus Reflex eine auf den Hintern gegeben und mein Vater ist gleich ausgeflippt und hat ihn angeschnauzt. Sind nur alle paar Wochen hier. Hab dann ziemlich geschimpft, weil mein Sohn z.Z. eh ziemlich aggressiv ist und kaum hört. Wie bring ich ihm bei, das Schlagen keine Lösung ist ?? Er hat sich eine Weile später bei mir entschuldigt. Dann war für mich die Sache erledigt. LG und Danke

Mitglied inaktiv - 22.03.2008, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihm einen konsequent gewaltfreien Umgang bzw. Kommunikation vormachen. Lehre ihn "seine Worte zu gebrauchen" statt zu schlagen oder zu drohen. Wenn er ausholt, könntest du ihm sagen: "Möchtest du etwas? Benutze deine Worte." Ungewünschtes Verhalten würde ich ignorieren und friedliches Verhalten sehr loben. Hierfür wirst du selber lernen müssen, deine Emotionen zu kanalisieren, denn es scheint er hat dein ungezügeltes Temperament geerbt. LOL Meine Tochter hat es auch von mir.

Mitglied inaktiv - 22.03.2008, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön für diesen Satz !! "Möchtest du etwas? Benutze deine Worte." Ich glaub, wenn ich diesen benutze, kann auch ich mein Temperament etwas im Zaun halten. Ich reagiere oft sehr emotionial. Aber geschlagen hab ich gestern zum Erste mal :(, was mir sehr leid tut. Hab ich ihm auch gesagt. Allerdings, wie kann ich unerwünschtes Verhalten ignorieren, wenn er anderen weh tut. Gestern hat es mich getroffen. Wäre vielleicht nicht so ausgeartet, wenn sich mein Vater nicht eingemischt hätte, aber was, wenn es andere trifft?? LG und Dankeschön erst mal

Mitglied inaktiv - 23.03.2008, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er anderen weh tut, dann kannst du ihn eigentlich nur SOFORT aus der Situation rausholen. Aber das Schlagen an sich eben ignorieren, d.h. dich nicht darüber aufregen, weil es sonst zuviel Aufmerksamkeit für ihn und sein Verhalten gibt. Wenn du kannst, dann kurz und ohne Emotion sagen: "Kein Schlagen. Benutze deine Worte." Alles Gute. Wir sind alle nur Menschen!

Mitglied inaktiv - 23.03.2008, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

"Sohn, 3,5 jahre alt, holt, wenn ihm etwas nicht passt meist aus. Leider schlägt er auch oft zu" "Leider hab ich ihm dann aus Reflex eine auf den Hintern gegeben" "Wie bring ich ihm bei, das Schlagen keine Lösung ist ??" ______________________________ HALLO? Du willst deinem Kind beibringen,dass Schlagen keine Lösung ist,wenn du es selbst tust? Etwas passt ihm nicht,er haut. Etwas passt dir nicht,du haust. Der Arme hat sich sogar noch entschuldigt,ich hoffe DU hast es ebenso getan!

Mitglied inaktiv - 22.03.2008, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich glaube zwar auch, dass das ein bisschchen Charakter sein kann, aber sie lernen ja auch von Kopieren: Ein paar Beispiele von uns: Wenn ich nicht will, dass mein Kind was tut, sag ich nein. Also sagt er es im umgekehrten Fall auch. Ich habe mal wutentbrannt was ins Eck geschmissen. (dass es aus Wut war, hat er Gott sei Dank nicht gemerkt). Das fand er klasse und hat alles auf den Boden gepfeffert, weil ihm der Krach so gut gefallen hat. (fand ich gar nicht lustig) Ich sag' ihm auch mal "Hör auf!" (ohne Bitte). Genauso hat er es mir auch schon gesagt. Ich sag auch manchmal "Sch...", wenn was runterfällt etc. Also sagt er es in der exakt gleichen Situation auch. In der Krippe sagen sie "Hoppala" wenn was runterfällt. Nachdem ich mich bei dem bösen Wort selbst zurückgehalten habe, sagt er das jetzt auch. (ich auch :-) ) Jetzt hat er mich erzogen :-) Obwohl ich das Wort gar nicht so schlimm finde :-) Was er anderswo sieht, kannst du nicht ändern, nur das zuhause. Es können natürlich auch ganz andere Dinge der Grund sein, das ist jetzt aus der Ferne schwer zu sagen, ich weiss auch, dass man aus dem Posting nicht daraufschliessen kann, dass das aus Eurem Verhalten rührt. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 23.03.2008, 02:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du dich für den Klaps entschuldigt? Dein Sohn war sauer und hat sein Temperament noch nicht im Griff. Seine Gefühle mussten wohl raus? Ich finde mit Verständnis kommt man sehr weit. Wenn er weiß, dass er ernst genommen wird und du ihn verstehst (aber es scheinbar grad wirklich kein Süßes geben darf), dann kommen erst gar nicht so viele Aggressionen hoch. "Ich verstehe, dass du sauer bist....Ich kann dir jetzt nur...Was hälst du davon, wenn du nach dem Essen...." Ansonsten, Gewalt betreffend... Alternativen anbieten. Was könnte er denn alternativ vermöbeln ;-) Vielleicht fragst du mal, wie er seinen Frust noch rauslassen möchte. Er reagiert ganz normal: er lässt den Frust direkt an der verursachenden Person aus. Wenn du das ändern willst, wird es dauern. Du solltest also Geduld haben. LG

Mitglied inaktiv - 23.03.2008, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, ich hab mich auch bei ihm entschuldigt, habe ihm gesagt, das auch ich nicht das Recht habe ihn zu schlagen und das es mir leid tut. Ich habe gestern noch ne Weile drüber nachgedacht und gemerkt, das mein Vater jedesmal die Hand hebt, wenn er sauer ist. Bei mir selber hab ich gemerkt, das ich oft den Zeigefinder einsetze. Das er gestern eine auf den Hintern bekommen hat, war von meiner Seite das erste mal. Ich weiß das es nicht gut ist, das er vom Vorbild lernt. LG

Mitglied inaktiv - 23.03.2008, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja ich hab mich auch entschuldigt. Hab erklärt, das ich auch nicht schlagen darf. Und ich denke auch, das er mit seinen gefühlen noch nicht richtig umgehen kann. Zumindest nicht mit den schlechten. Wenn ich ehrlich bin, hab ich mir schon oft Gedanken darüber gemacht, wie bringe ich einem Kind gewaltfreie Lösungen bei. Als ich ihm in der sitiation gestern vorgeschlagen hätte, das er nach dem Essen naschen darf, hat er patzig regiert und wieder ausgeholt. Da hab ich aber seine Hand abgefangen. Dann hab ich ihn genommen, bin ins Zimmer und hab versucht mit ihm zu reden. Er lies sich aber nicht darauf ein. Er hat sich dann zu meiner Mutter verkrümelt. Nach einer Weile kam er, wie geschrieben, und entschuldigte sich. Da hab ich ihm gesagt, das er, wenn er sauer ist, das sagen soll. Das wir das besser verstehen, als wenn er haut. Heute klappt es bis jetzt ganz gut. Ich geb ihm, wenn ich merke es ist was, einen Kleinen Hinweis (schau ihn an und sage, er solle dran denken, das er sagen darf wenn ihm etwas nicht passt)und er macht es auch. Bis jetzt hat er die Hand noch nicht erhoben und hat dafür schon eine "Belohnung" bekommen. LG und Danke für Deine Antwort

Mitglied inaktiv - 23.03.2008, 10:48