Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Mehr Hintergründe

Thema: Mehr Hintergründe

Hallo, das ist ja Wahnsinn was hier losgegangen ist! Ich möchte gern noch einige Hintergrund-Infos dazugeben. Wir haben uns ganz bewusst für genau diesen Kindergarten entschieden. Es ist eine Elterninitiative mit nur 15 Kindern (davon zwei Integrationskinder) und 3 Erziehern. Im Allgemeinen sind die Erzieher sehr gut, es gibt ganz viele Gespräche und es wird eigentlich alles mit den Kindern gemeinsam ausdiskutiert, manchmal fand ich es eher ein wenig zu lasch. So habe ich meinen Sohn bei 7 Grad mal ohne Hose, also untenrum nackt abgeholt mit der Begründung, dass er sich halt ausziehen wollte. Oder ich habe seinen Rucksack nach dem Waldtag ausgepackt und da war eine lebende Weinbergschnecke drin, die Begründung war er wollte sie halt unbedingt mitnehmen. Mein Sohn war vorher in der Krippe, dort wurde mir schon gesagt, dass ein stät. KiGa nix für meinen Sohn ist, da er mehr Zuwendung braucht. Er lebt extrem in seiner Phantasiewelt, so hat eigentlich alles was er tut oder nicht tut einen Hintergrund aus seinen Geschichten die Ihn den ganzen Tag begleiten. Darauf muss man sich nur einlassen und er ist ein unglaublich pflegeleichtes Kind. Wenn er also mal seine Schuhe nicht anziehen will, dann weil er der Meinung ist da wohnen gerade Kobolde drin die halt jetzt frühstücken, na ja dann spinne ich halt die Geschichte weiter und locke die Kobolde aus den Schuhen raus = Schuhe anziehen kein Problem. Als er die Hose im Kindergarten nicht anziehen wollte und ich ihn fragte warum nicht war er halt gerade ein Schotte (er hatte sich ein Tuch als Rock umgebunden) ich erzählte ihm also das wir jetzt Eskimos sind und rausgehen wollen darum müssen wir uns jetzt anziehen = anziehen kein Problem. Und weil er halt so ist, wie er ist, habe ich eine kleine Einrichtung gewählt die Zeit und Geduld hat sich auf ihn einzulassen. Eigentlich ist es eher das, dass sie mit all ihren tollen Ausbildungen nicht in der Lage sind sich in ein natürlich auch anstrengenden kleinen Jungen, einzufühlen und in nach Erziehungsmuster XY mit allen anderen Kinder in einen Topf schmeißen. Er wollte nicht aufräumen, weil er gerade ein Seeräuber war und das ganze auf einem Haufen liegende Spielzeug war seine Beute, mit nur etwas Phantasie hätte ihm das Aufräumen viel Spaß gemacht. Er ist nämlich auch gern mal Robin Hood. Ich glaube nicht, dass er bis er 7 Jahre alt ist, es so schwer findet die Phantasie von der Realität abzugrenzen, aber im Moment geht es für ihn nur in kleinen Schritten. Darum ist diese Maßregelung für mich und ihn einfach doppelt schlimm. Schlimm finde ich aber auch das ich natürlich auch hier in meinem Bekanntenkreis darüber gesprochen habe und fast alle gesagt haben, dass es in ihren Einrichtungen mit ähnlichen Drohungen zugeht. Liebe Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 10:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz ehrlich, finde ich diesen Kiga grauenhaft. Würde mein Kind da sofort rausnehmen. Da ist dein Sohn in einem anderen Kiga besser aufgehoben. Hätte mich ja schon beschwert wenn mein Kind bei 7 Grad in kurze Hosen rumläuft (hätte auch zu einer Lungenentzündung führen können). Also wirklich ich glaube die sind einfach überfordert bzw. zu Faul um ihr Gehirn mal anzustrengen. Da sieht man mal was eine richtige Leitung alles bringen kann. Und auch in stät. Kigas gibt es Gruppen wo mehr Erzieher sind für Kinder die mehr Aufmerksamkeit brauchen. Ich denke du hast deinen Sohn da extra reingesteckt, damit man mehr auf ihn eingehen kann, dass ist ja bei diesem Kiga genau das Gegenteil. LG Doreen die sehr schockiert ist über diesen Kiga

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Jungs sind in 2 versch. gruppen auch jeweiles 15 Kinder + 3 Erzieher jeweils ..... Gut , das er sich mal auszieht weil er grad ein "Schotte " ist , ist ja jetzt nicht so schlimm, aber das die da nicht drauf achten grade jetzt bei dem Wetter .... die haben die Arbeit ja dann nicht wenn das Kind wieder einmal erkältet ist oder so .... Ich musste auch hier schon feststellen bei uns das mein Sohnemann obwohl er Hausschuhe hat die nicht an hat, entweder läuft er barfuss bzw. auf Socken oder er hat "fremde" Hausschuhe an ...... Das gleiche ist wie mit den gummistiefeln ... Also manchmal denke ich die achten da auch nicht wirklich drauf .... die lassen die Kinder sich einfach anziehen, was sie dann aber im nachhinein anziehen das sehen sie dann nicht .... Also ich denke mal das du vlt. dich umschauen solltest nach einem anderen Kiga, wird vlt. schwer um nen Platz jetzt zu kriegen aber besser wäre es .... denn so kann es ja nicht weiter gehen Wer weiß was noch alles kommt ...

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, aber das wiederum finde ich nicht so schlimm. Mein Kind kennt mit 2 seine Hausschuhe /Gummistiefel, aber wenn er mal andere anhat, wäre mir das wurscht. Ich würde sie halt wieder richtig einsortieren und fertig. Vielleicht noch Bescheid sagen, dass das nicht die richtigen waren (insbesondere bei komplett anderer Größe). In der Wohnung ohne Hausschuhe: Wir haben das Problem weder zuhause, noch in der Krippe, dass er sie ständig auszieht... Aber wenn er in Socken im Haus rumläuft (solange er nicht ewig in der ungeheizten Küche auf den Fliesen steht... Wär mir das auch wurscht. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Biggi, gut meine Jungs kennen ihre Gummistiefel / Hausschuhe auch und sie stehen ja auch in seinem Fach die Hausschuhe, die Gummistiefel kommen extra in ein Regal aber die erkennt auch sofort...... Er weiß wo die Sachen stehen , aber manchmal denk ich der will die gar nicht anziehen und halt mal was anderes anhaben als .... *Bob der Baumeister* ...... *fg* Wir haben der Erzieherin bescheid gegeben das sie drauf achten sollen .... naja und wenn er mal andere Schuhe anhat dann sind sie meistens 2 Nummern zu groß *löl*

Mitglied inaktiv - 10.11.2008, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das ganze nicht so einfach, allerdings finde ich diese Art von Bestrafung nicht OK. Egal, wie sie es anders hätte lösen können. Da gibt es zig Möglichkeiten, Kinder zu motivieren. Man muss isch nur drauf einlassen. Und ich glaub, da liegt der Knackpunkt. Sie lässt sich nicht auf die Kinder ein. Sonst würde sie die "Marotte" deines Jungen kennen und drauf eingehen und mitspielen. Wo man aber auch dran denken muss, das es ne Reihe von Kindern zu betreuen gilt. Wenn jedes so ein "extra" braucht, kanns kompliziert werden. Sie hat halt nicht nur ein Kind zu betreuen, sondern muss zeitgleich mehrere der Sorte im Blick behalten. Also, mein Fazit: die Art der Bestrafung ist für mich völlig daneben, aber grundweg ein Aufs-Kind-eingehen, wie wir es zu Hause leisten können, zu erwarten ist auch nicht drin. Ich würde das auch nochmal ansprechen, das das nicht OK ist und auch verlangen, das sowas nicht nochmal vorkommt. Da muss es andere Möglichkeiten geben. Und wie das gehen soll, müssen sich die Erzieher überlegen.

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wie gut kennen die Erzieherinnen Deinen Sohn? Hast Du ihnen nichts von seiner Phantasie erzählt? Gerade Elterninis gehen doch schon sehr stark auf die Bedürfnisse der Kinder ein, weil es ja einen ganz anderen Betreuungsschlüssel gibt. Es hat doch bestimmt vorher ein Gespräch stattgefunden, bei dem Du von Deinem Sohn erzählt hast. Zu einem Gespräch würde ich Dir auf jeden Fall noch einmal raten und ich würde auch immer sofort alles ansprechen, was Dich irritiert. Das mit der Weinbergschnecke finde ich nämlich auch nicht so toll. Es ist immerhin ein Lebewesen und gehört nicht in einen Rucksack. Das hätte ich den Erzieherinnen auch gleich gesagt. Es ist wichtig, so etwas gleich anzusprechen und sich nicht insgeheim zu ärgern. Wenn Du Dein Kind fremdbetreuen lässt, wird es nie so erzogen, wie es zu Hause der Fall wäre. Wenn Dir also etwas gänzlich missfällt, dann sprich das sofort an. Woher weiß Dein Sohn eigentlich, dass Schotten nichts unter ihrem Rock anhaben??? Gruß Iris

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

ich muss vorweg sagen das ich nicht alle Beiträge zu dem ganzen Thema hier gelesen haben aber schon eine Menge... Zum einen muss ich sagen das ich diese Form der Bestrafung unmöglich fand - Essen sollte nie ein Teil von Bestrafung sein... Aber wenn ich das hier noch lese würde ich sicher noch ein ernstes Gespräch im Kiga führen und mich vllt schon mal parallel nach einem anderen umsehen... denn so hätte ich kein /kaum noch Vertrauen in die Erzieherinnen und den Kiga. Diese sollten in der Lage sein zumindest auf einige der Phantasiegeschichten deines Kindes eingehen zu können... auch wenn das mal anstrengend ist. Aber selbst unser Kiga geht gut auf die einzelnen Kinder ein obwohl 2 Erzieherinnen bei 25 Kinder die Regel sind!

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hast du denn nochmal mit der Erzieherin geredet? Vielleicht ist sie lernfähig, wenn du ihr das so erklärst, wie jetzt uns. Und ihr klar und deutlich deine Meinung sagst bezüglich ihres Verhaltens in dem Fall. Und was meinst du jetzt, bei 7 Grad draussen, und Kind hatte DRAUSSEN unten nichts an? Oder drin? (drin würde ich nicht so schlimm finden) Ich verstehe überhaupt nur Bahnhof, wenn sie mit den Kindern ausdiskutieren, wie kann es dann gerade in so einem Fall (Fantasiebegabtes Kind, intenisiv im Spiel) so eine Reaktion geben? War das jetzt ein Einzelfall? Überforderte Erzieherin, die mal Urlaub braucht, oder ist das ein Konzept (Widerspruch zum Ausdiskutieren)? Bei manchen Postings denke ich, hätte ich meinen doch nie in die Krippe geschickt. Der Übergang in den Kindergarten muss ja brutal sein. (aber ich bin guter Hoffnung, dass wir es meistern, und alles gar nicht so schlimm wird) Die Weinbergschnecke finde ich nicht so schlimm. Ja, die ist ein lebendes Wesen, und das muß man dem Kind sagen. Aber im Prinzip ist das eine Heuchel-Diskussion, solange ich Fleisch esse, und nicht mal Bio (das ist bei uns leider so) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 09.11.2008, 23:08