Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Liebe

Thema: Liebe

Mein Sohn 6 Monate ,die Entbindung war nicht einfach(er wäre fast dabei gestorben). seit dem habe ich ständig Angst es könnte ihm etwas pasieren (selbst wenn er mal etwas länger schläft habe ich Angst), außerdem könnte ich Ihn den ganzen Tag Drücken , knuddeln Küssen und im Arm halten, ich habe Angst ihn evtl. mit meiner Liebe Ihn zu erdrücken , kann das passieren?

Mitglied inaktiv - 02.04.2011, 02:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal möchte ich Dich beruhigen! Ich glaube, das ist, wenn sie noch so klein sind, noch nicht "pathologisch" von Dir ;-). Außerdem hattet Ihr eine schwere Geburt, natürlich hängt Dir das noch nach. Und dann die Hormone und der unregelmässige Schlaf... In den ersten Monaten war es bei mir ähnlich und ich manchmal auch sehr wenig rational, stets besorgt. Das legt sich mit der Zeit. Jetzt ist mein Sohn fünf und ich bin stolz, dass er schon so selbstständig ist. Trotzdem möchte ich ihn ab und zu noch knuddeln wie ein Baby. Dann wischt er sich allerdings mit dem Ärmel übers Gesicht, macht "bäh" und dann hat sich was mit knuddeln... ;-) Was ich damit sagen will, alles hat seine Zeit und bei Dir wird es irgendwann auch anders - nicht schlechter, nur anders. Mach Dir da jetzt noch keine Sorgen und genieß Eure schöne Zeit! LG

von M. am 02.04.2011, 08:39



Antwort auf Beitrag von M.

Nein, niemals. Du kannst mit Liebe nicht schaden, im Gegenteil - ich finde es so schön, was Du geschrieben hast, denn man kann direkt spüren, welche tiefe Bindung da entsteht. Natürlich muss man lernen, dass die Angst ums Kind nicht ins Unermessliche wächst - dasein wird sie aber immer :-) Freu Dich an Deinem Baby, knuddel es, halt es, knutsch es und genieße es - das einzige was passieren wird ist, dass sich dieses kleine Wesen bedingungslos geliebt fühlt - eine bessere Grundlage für sein ganzes Leben kannst Du ihm nicht geben. Jetzt heul ich gleich - bei mir war es genauso - und die Beziehung zu meinen Kindern ist trotz Pubertät und Trotzphase bombenfest - alles richtig!

von Vio-1 am 02.04.2011, 15:56



Antwort auf Beitrag von Vio-1

Die Angst dass etwas passieren kann ist denke ich normal, besonders nach so einer Geburt. Ich knuddle und knutsche meine 9 Monate alte Tochter auch ganz viel. Sie braucht das auch, kuschelt sich sogar häufig an mich und überhaupt verbringt sie die meiste Zeit des Tages auf dem Arm, sie braucht einfach sehr viel Nähe und die kriegt sie auch. Irgendwann denkt man bestimmt an die Zeit zurück, wenn die Kleinen dann nicht mehr soviel Nähe brauchen/wollen.

von Missy27 am 02.04.2011, 16:32



Antwort auf Beitrag von Missy27

Meine Tochter ist gute 2 und sie wird auch immer wieder geknutscht, es wird gekuschelt, geknuddelt. Das ist es was Kinder brauchen. Leider wird das von den Kindern ausgehen irgendwann mal weniger :( Mein Sohn ist 6 und wir kuscheln zwar noch, aber sonst heißt es immer, Mama ich bin jetzt groß da wird man nicht mehr so oft geküsst. *hach ja*

von Hinze am 03.04.2011, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das mit dem Erdrücken durch Liebe kann erst später passieren, wenn das Kind schon älter ist. Mit 6 Monaten ist knuddeln und knutschen dem Kind absolut förderlich. Irgendwann ist loslassen gefragt, aber da hast du ja noch lange Zeit. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 04.04.2011, 01:17



Antwort auf diesen Beitrag

mir ging es genausp, ich musste mich oft sogar überwinden sie in ihr bett zu legen wenn sie schlief, ihc wollte sie lieber auf dem arm halten und einfach nur angucken :) und das hab ihc dann bestimmt noch öfter auhc einfach so gemacht. so wie sie laufen konnte hatte es sich dan ausgeknuddelt und nun muss ich mir viel zu häufig schnelle knutscher im vorbeirennen abholen, und die 5 min buch angucken und auf dem schoß dabei kuscheln bevor die hummeln im hintern wieder jucken, ganz besonders genießen :) abetr mach dich nicht slebst verrückt, damit das du angst hast ihr könnte im schlaf was passieren, checke alles gründlich bevor du raus gehst, und werfe in regelmäßigen nicht zu kurzen abständen einen blick ins bettchen, aber störe sie nicht in ihrem schlaf.

von lady-kiss am 06.04.2011, 22:12



Antwort auf Beitrag von lady-kiss

entschuldigung: ich meine natürlich ihn.

von lady-kiss am 06.04.2011, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube man kann ein Kind nicht genung lieben. Aber man kann die Angst die man hat, auf ihn übertragen und ihn so unsicher und ängstlich machen. Deshalb wäre es vielleicht gut, wenn du dir über deine Angst bewusst bist, dir aber in konkreten Situationen sagst, dass das deine Angst ist, diese Angst ok ist und da ist ihm aber höchstwahrscheinlich in dieser Situation nichts passiert (z.B. wenn er seine ersten Krabbelausflüge in Gefährlichen Gegenden unternimmt, die Welt entdeckt indem er sich hochzieht, klettert, beim Babysitter ist...). Außerdem kann es sein, dass du ihm alles recht machen willst und dabei nicht nein sagen kannst, wenn es mal soweit ist. Lies mal was von Jepser Juul, dass entspannt :-) Viel Erfog und erdrück ihn nicht ;-)

von RunderBauch am 06.04.2011, 23:17