Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

langsam liegen die Nerven blank:-(

Thema: langsam liegen die Nerven blank:-(

ich weiß langsam echt nicht mehr was ich machen soll. Mein Sohn (fast4) hört so gut wie garnicht!!Ich kann es 5x sagen und es passiert nichts, es gibt eine Stáfe wie z.B das es ins Zimmer muß, sein Lieblingsspielzeug auf den Schrank muß oder ect. aber es stört ihn nicht!!Er nimmt es nichtmal wahr das was fehlt!!Er holt sich alle paar Minuten was aus dem Kühlschrank obwohl er genau weiß das er fragen soll. Das Ende vom Lied ist ich kaufe schon kein Pudding oder ähnliches mehr aber intressiert auch nicht!!Es ist ihm egal. Im Kindergarten ist er der liebste Junge aber zu Hause dreht er völlig ab!!!Meine Nerven sind blank ich habe einfach keine Nerven für diese Trotzigen Reaktionen von ihm. Ich binam Ende. Der Papa ist seit Wochen auf Montage und wenn er WE mal da ist, ist er nach 1Std. schon genervt!!Unsere Beziehung läuft auch so lala. Ole kommt mega nach seinem Vater der ist auch sooo trotzig!!Aber der Junge ist knapp 4!!!Ich weiß es ist die Schuld der Eltern, aber was soll ich machen, das sich was ändert??Ich will so gerne glücklich sein mit meinem Sohn...:-( Sorry fürs Zutexten, hoffe bekomme hier einen guten Rat. LG,Andrea

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, ich denke, du hast mehrere "Baustellen" und das vermischt sich gerade alles. Zu deinem Sohn kann ich nur sagen, daß 4-Jährige so sind. Sie machen riesen Entwicklungsschritte und das sind einfach ganz anstrengende Zeiten. Überleg dir einfach mal, was dir an "Verhaltensweisen" wirklich wichtig ist und besprich das mit deinem Sohn. Wenn er sich nicht daran hält, dann lass logische Konsequenzen folgen. Wenn er sich am Kühlschrank bedient, dann mach einen Riegel vor. Spielsachen wegnehmen ist für mich z. B. keine logische Konsequenz. Du sagst, dein Partner verhalte sich auch trotzig. Wie soll dein Sohn verstehen, daß Papa das darf, er aber nicht? Kinder lernen durch Vorbilder. Ich denke, solange du deine Beziehung nicht in Ordnung gebracht hast und dein Partner sich aus der Erziehung raus hält, ist es schwieriger was zu ändern. Aber du kannst es zumindest versuchen, indem du dir Gedanken machst, was dir wichtig ist und das mit deinem Kind besprichst und konsequent bist, aber halt nicht willkürlich. Gruß Tinka

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo so wie es sich anhört, scheint Ihr etwas festgefahren zu sein. Bei Deinem SOhne hört es sich nach "Muttertaubheit" an, dh. Du redest so viel auf ihn ein, dass er überhaupt nicht mehr hinhört. Vielleicht versuchst DU mal , einen Gang zurück zu schalten, weniger von Deinem Sohn zu verlangen und nur bei wirklich wichtigen Dingen auf Konfrontation zu gehen - wenn es gar nicht anders funktioniert. Ich kann Dich aber gut verstehen: DU bist vollkommen allein mit der Erziehung Deines Sohnes und brauchtest dringend Entlastung. Da DU diese aber wohl nicht so einfach bekommst, musst Du versuchen, ander KOmmunikation zwischen Deinem Sohn und Dir zu arbeiten. Das kann damit beginnen, dass Du Dir morgen einfach mal vornimmst, nicth die GEduld zu verlieren, wenn Dein Sohn nicht auf Dich hört, sondern mal auf seine Ebene zu gehen (ich meine damit auch, nicht von oben herab zu sprechen, sondern sich zu ihm runter zu bücken) und versuchen, auf sanfte ARt Gehör zu finden. GLG Robina

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, leider kann ich Dir nicht wirklich helfen, ich glaube einfach, durch diese einzelnen Phasen müssen wir Eltern einfach durch :-) Ich habe jedoch vor kurzem ein homöopahtische Mittel in der Apotheke empfohlen bekommen, welches hiflt, wenn man nervös ist, oder man das Gefühl hat, das einem alles zuviel wird. Es heißt NEUREXAN. Ich glaube schon, daß es bei mir wirkt. Ich bin immer ziemlich schnell gestreßt und habe zwei Kiddies mit knapp 7 und 5 Jahren. PUH! Aber frag doch mal in deiner Apo danach, evtl. kann Dir das kurzzeitig zu mehr Gelassenheit/innerer Ruhe verhelfen. Viel Geduld und Glück! :-)

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

danke schonmal für eure Tipps. Es ist wirklich total verzwicht mom.selbst unsere Bekannten mit Kind im gleichem Alter kommen uns nicht mehr besuchen, weil Ole einfach nicht hört, die anderen kinder ärgert, porvoziert usw.Es artet dann für alle in Streß aus!!Ich hoffe das sich schnell was ändert, den am Freitag fange ich wieder zu arbeiten an... LG,Andrea

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

gegen was kämpft denn dein kleiner Kämpfertyp? Welche gemeinsame Basis haben denn die "Trotz"reaktionen deines Sohnes? Treten Sie denn bspw. immer auf, wenn er das Gefühl hat, bevormundet zu werden/ seine Grenzen werden durch Dritte überschritten oder oder oder. Ich glaube auch nicht, dass ihn die Konsequenzen nicht stören. Aber er ist ein Kämpfer, der sich nicht durch willkürlich gesetzte Grenzen (aus erzieherischer Absicht durchgesetzt durch Dritte; natürliche Grenzen treten automatisch durch die Sache selbst ein) stoppen lässt. Also, womit kurbelt ihr den "Trotz" immer wieder an? LG

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du schreibst Du fängst Freitag wieder an zu arbeiten. Kann das nicht vielleicht ein Grund für Euren Stress sein? Du bist sicherlich nicht so entspannt wie sonst, weil Du Dich fragst, wie Du das alles schaffst, wie der Job wird etc. Das überträgst Du auf ihn. Außerdem weiss er sicherlich, dass Du dann weniger Zeit für ihn hast und ist auch darauf wütend. Diese ganze Wut und Angst muss er doch irgendwo loswerden. Wenn Du versuchst, viel auf ihn einzugehen (wenn er noch ruhig ist) und mit ihm mal über die Situation sprichst und ihm erklärst, dass Du nicht arbeiten gehst, weil Du ihn nicht liebst, sondern dass ihr das Geld braucht etc. und vor allem gut zuhörst, was ihn bedrückt, dann wird es schneller wieder besser werden. Er will Dir nichts und ist in einer schweren Situation. Zeig ihm, dass Du ihn verstehst und gib ihm eine Möglichkeit, seine Wut rauszulassen (Sofa, Kissen etc.), dann braucht er dass nicht mehr bei anderen Kindern zu tun. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

hallo andrea, ich kann dich sehr gut verstehen.denn ich habe das gleiche problem.wir haben deswegen auch seit letzten juli erziehungshilfe.ich kam an ihm überhaupt nicht dran.er hat nur auf oma und papa gehört und mich aussen vor gelassen.ich kam mir richtig überflüssig vor. mein freund meint das er jetzt in der trotzphase sei und die geht mir so richtig auf dem keks.aber da müssen wir als eltern leider durch. ich hoffe ich konnte dir ein bischen helfen. lg daggi

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

...www.wer-aus-der-brüllfalle.de ...habe von diesem erziehungsvideo gehört auch hier im forum,...bin dann auf die homepage und es klingt sehr interessant,...denke es wird den eltern helfen,...diese frau macht auch solche elternaende und die leute sind anschließend total begeistert und in den leserbriefen kann man ihre erfolgserlebnisse lesen, die sie bei der richtig angewandten reaktion auf so problemsituationen haben,.....vielleicht bringts auch dir was,....ansonsten, meine maus ist erst 7 monate, habe also noch ein wenig zeit bis die probs auch auf mich stoßen,...bussi und viel kraft

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 13:08