Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kleinkind ist nur Eltern gegenüber aggressiv.

Thema: Kleinkind ist nur Eltern gegenüber aggressiv.

Seit kurzer Zeit hat mein Sohn (2 jahre) angefangen, sehr aggressiv zu werden. Er kratzt mir ins gesicht wenn ich ihm die Zähne putzen will; zieht mir an den Haaren und noch so vieles mehr. Allerdings macht er das nur bei mir und meinem Mann. Wenn er bei seiner Oma ist, ist er das liebste Kind auf Erden. Ich denke manchmal, dass er mich vielleicht hasst aber ich weiß, dass das nur Blödsinn ist. Normalerweise Weine ich auch nicht vor ihm, aber es war heute schon so schlimm dass ich vor lauter Überforderung einfach nicht anders konnte. Und was macht er ?! Statt mich zu umarmen oder mir einen Kuss zu geben haut er mich und schreit "hey". Hat irgendjemand die selbe Erfahrung gemacht und kann mir sagen wie ich ihm beibringen kann, mir nicht weh zu tun ? Lg, Michelle

von Michelle_und_paul am 09.10.2019, 11:00



Antwort auf Beitrag von Michelle_und_paul

Hallo! Dein Sohn verhält sich ganz normal. Er testet Grenzen und seine Kraft aus. Und bei wem könnte er das besser machen als bei seiner Mama? Und warum? Weil er dich liebt! Weil er auch genau weiß, dass du ihn liebst und sich daran auch nichts ändert, wenn er mal nicht der liebe brave Junge ist. Er probiert eigentlich nur aus. Natürlich muss er lernen, dass er andere damit verletzt. Halte einfach seine Hand fest (natürlich nicht zu doll), geh auf seine Höhe, schau ihm in die Augen und sag ein klares Nein. Keine großen Erklärungen. Das würde ihn noch überfordern. Und erwarte nicht von ihm, dass er dich tröstet. Er kann das alles noch gar nicht richtig einordnen und ist zu sowas noch gar nicht richtig in der Lage. Schwierige und nervenaufreibende Situation für die Mama, aber viele Kinder machen das. Halt durch! Es wird besser!

von Norell am 09.10.2019, 12:10



Antwort auf Beitrag von Michelle_und_paul

Kinder verhalten sich nur so „unmöglich“ bei Menschen, bei denen sie sich total sicher sind, dass sich dessen liebe auch nicht reduziert, wenn sie sich eben so verhalten wie sie es leider tun. Kompliziert geschrieben, meint aber nur, dass das ein gutes Zeichen ist. Dein Kind weiß, dass es bei euch hundertprozentig geliebt wird und sich nichts daran ändern wird, auch nicht seine Attacken! 2 Jahre ist eine schwierige Zeit, es wird sehr viel ausgetestet und Kompromisse machen ist noch nicht angesagt, war bei meinem Sohn auch so. Ich dachte er hat einen Dämon in sich. Es wurde aber irgendwann besser, er verstand mehr und man konnte ihn Dinge erklären. Aber noch heute ist es so, dass er wunderbare friedliche Tage in der Kita hat und sobald ich ihn abhole, er absolut ausrastet und er den ganzen Frust des Tages, dem er niemanden anvertrauen konnte, an mir auslässt. Doof für mich aber definitiv ein gutes Zeichen :)

von Lena915 am 09.10.2019, 20:19



Antwort auf Beitrag von Michelle_und_paul

Ist normal. Bei Mama und Papa fühlen sich Kinder normalerweise (!) am sichersten und benehmen sich dementsprechend am meisten "daneben". Dass er dich nicht tröstet, wenn du vor ihm weinst, finde ich auch nicht ungewöhnlich, er ist ja ein kleines Kind und mit einer weinenden Mama sicher überfordert. Da ist seine Reaktion schon verständlich.

von Meeresschildkröte am 10.10.2019, 22:02



Antwort auf Beitrag von Michelle_und_paul

Das ist - tröstlich wie immer - eine Phase. Wichtig erscheint mir eure Reaktion. Wenn er an den Haaren ziept, dann ruft man "Au" und guckt nicht wirklich erfreut. Dass das Kind dann die Mutter tröstet, darf man nicht erwarten, dazu fehlt noch die Empathie. Wenn es nach dem "Au" noch einen weiteren Hieb/Schlag gibt, dann schaut man, dass man die Tätigkeit beendet und schweigend weggeht. Das irritiert in der Regel das Kind und es hat die Möglichkeit zu lernen, dass Wehtun keinen Vorteil im Miteinander bringt, sondern Isoliert. Das Kind darf natürlich hinter einem herlaufen und wird dann auch nicht abgewiesen, das sollte klar sein, die Situation ist ja schon beendet.

von Mutti69 am 11.10.2019, 07:57