Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Kleinkind 13 Monate braucht lange zum Einschlafen

Thema: Kleinkind 13 Monate braucht lange zum Einschlafen

Hallo, mein kleiner schläft momentan in Summe ca. 13 Stunden am Tag. Er ist ein sehr waches Kind, saugt wirklich alles auf. Abends haben wir das Problem, dass er lange zum Einschlafen braucht (Tagsüber klappt es mal gut, mal weniger gut..., wir helfen ihm beim Einschlafen) Er reibt sich die Augen, und gähnt auch ein bisschen. Soll ich dann noch was warten? Der Übergang zur Übermüdung ist nciht immer so einfach zu erkennen... Wie machen andere Mütter das mit etwas gleichaltrigen Kindern? Legt ihr sie unverzüglich bei Gähnen hin? Er wird halt morgens sehr früh wach, meistens gegen 5 oder halb 6, da kann ich ihn m.E. nicht erst um 8 Uhr abends hinlegen, das erzielt nur das Gegenteil und er wird noch früher wach. Aber manchmal glaube ich, dass wir ihn zu früh trotz m.E. eindeutiger Anzeichen, zum Schlafen bringen... I.d.R. zeigt er bereits nach 2,5-3 Std. Wachzeit Müdigkeitssignale an. Wie schnell reagiert ihr bzgl. Müdigkeitszeichen? Beim kleinsten Augen/Ohren reiben direkt hinlegen? Danke und Grüße

von jeke19 am 20.05.2020, 17:53



Antwort auf Beitrag von jeke19

Wie das genau war, kann ich rückblickend nicht mehr einschätzen. Aber meistens haben wir die Kids bettfertig gemacht und dann spielen lassen, bis Müdigkeitszeichen zu sehen waren, so dass wir direkt ins Bett konnten. Spätestens wenn die Stimmung regelmäßig kippte, schauten wir, daß die Kinder schliefen (das war nicht immer zwangsläufig der Weg ins Bett, phasenweise lud ich das müde Kind auch einfach auf die Couch zum Kuscheln ein, wobei die Augen dann mehr "ausversehen" zufielen ^^) Bei Sohnemann war das um den ersten Geburtstag meist erst ab 22 Uhr der Fall, bei Töchterchen meist gegen 20/21 Uhr. Den Rhythmus brachten sie so ziemlich von Anfang an mit und der blieb auch die ersten 3 bis 4 Jahre bei beiden bestehen. Ansonsten fand ich es bei beiden Kindern phasenweise hilfreich mal 14 Tage alle Nickerchen plus groben Ablauf zu notieren. Oftmals fielen mir da Muster auf, deren berücksichtung alles erleichterten. Bei Sohnemann war es beispielsweise oft so, dass er am Tag nach vielen Aktivitäten besonders bescheiden schlief. Also wenn wir montags viel unterwegs waren, dann war der Dienstag absolut grausig. Bei Töchterchen war es lange so, dass sie besonders gut schlief, wenn wir ab 15 Uhr daheim waren. Nachdem uns das auffiel, konnten wir uns natürlich dementsprechend orientieren. Wobei sich das phasenweise immer wieder änderte, so dass wir alle paar Monate wieder "Protokoll führten", um zu schauen, was aktuell hilft und was nicht. :-)

von Baerchie90 am 21.05.2020, 02:49



Antwort auf Beitrag von jeke19

Ich lege meine erst hin, wenn sie wirklich müde sind. Mein Großer war um 1 Jahr rum immer erst gegen 21 Uhr müde, der kleine jetzt (11 Monate) so um 19 Uhr. Allerdings macht der Kleine auch nur ein kleines Schläfchen mittags so um 11. Der Große hatte immer so ab 12 seine 3 Stunden geschlafen und war entsprechend später müde. Und es kam immer mal vor, dass sie tagsüber nochmal ein spätes Nickerchen z.B im Auto gemacht haben und dann doch noch später schlafen gingen. Bei meinem Großen hatte ich es eine Weile wirklich von der Uhrzeit abhängig gemacht. Aber dann dauerte es manchmal Stunden bis er einschlief oder er wurde nach wenigen Stunden wieder wach. Jetzt mach ich es so, dass ich sie bettfertig mache, sobald sie dann müde sind (sieht man ihnen ja schon an) und dann schlafen sie auch innerhalb von 10 Minuten ein. Ich les dann noch was vor oder der Große hört tonies. Im übrigen schlafen meine auch nicht mehr. Der Große hatte in dem Alter so 9 Stunden nachts (schlief die komplett durch) und dann 2,5-3 Stunden nachmittags. Der Kleine "schläft" nachts so 11-12 Stunden, wobei er 2-3 mal wach wird und mit etwas Pech dann auch länger braucht um wieder einzuschlafen und mittags dann 1-2 Stunden. Es gibt auch Tage mit deutlich weniger Schlaf und an anderen holen sie Schlaf nach- dann macht sogar mein Großer nochmal Mittagsschlaf. Er ist jetzt fast 3 und schläft nur noch nachts seine 9-10 Stunden. Wenn der Tag sehr anstrengend war auch mal mehr. Aber der Schlafbedarf von Kindern ist echt sehr unterschiedlich.

von Ashey am 22.05.2020, 15:23