Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Ich weiß nicht mehr weiter..

Thema: Ich weiß nicht mehr weiter..

Hallo, ich schreibe hier heute das erste Mal und hoffe einfach das Ihr mir sagen könnt das alles Normal ist!! Ich habe eine Tochter die ist 19 Monate alt, sie steckt Mitten im ersten Trotz und ich habe nicht die Ruhe und die Kraft dagegen an zu gehen...sie läuft mir ständig weg und egal was ich dann tu sie dreht sich nichtmal nach mir um..Sie brüllt los, sobald ich auch nur das Wort Nein in den Mund nehme, das zieht sie auch den ganzen Tag durch, wenn es Not tut. Ich bin noch mit Ihr zu Hause, sie fordert ein täglich buntes Program mit viel Abwechslung, was ja auch oki is, aber hin und wieder muss man ja auch mal was zu Hause tun, dann dreht sie richtig durch und hängt nur an meinem Bein und brüllt *Mama*. Ich werde leider zu schnell laut, das muss mir keiner vorwerfen, das weiß ich allein, aber das ist eben auch manchmal mein letzter Hilfeschrei um mal 5 Minuten Ruhe zu haben.....nur zum besseren Verständnis, ich hab und werde sie niemals Klapsen oder Hauen...das ist nicht meine Art und so will ich auch nicht werden...es muss doch einen anderen Weg geben??? Sie darf echt viel...nur bei Sachen die absolut nicht gehen oder Sachen wo sie sich verletzen kann da sag ich Nein....sagt mir einfach das es normal ist oder was ich besser machen kann?? Ich bin wohl einfach im Moment zu müde und kaputt um den richtigen Weg selber zu finden....danke

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Moin! Mein Sohn war ähnlich! er ist jetzt 20 Monate! ein absolutes Mama Kind! am besten betruung rund um die Uhr ohne das Mama sich auch nur ein schritt entfernt! Irgendwann konnte ich auch nicht mehr, es ging dann so wit das er nicht schlafen wollte wenn ich nicht da war! Dann kam die harte zeit und er mußte es lernen! Wenn ich in der Kuche zu tun hatte und er am Bein hing und weinte Habe ich Ihm as erklärt und dann weinen lassen, bis ich vertig war! oder ich habe versucht ihn mit ein zu beziehen sachen von A nach B bringen... Dann habe ich ihn mal für ne halbe Stund bei ner Freundin mit Starken Nerven Gebracht! Jetzt kann ich Ihn in die Krippe bringen und er beschäftigt sich auch schon ne gute Stunde alleine in Seinem Zimmer! Ich denke das es ganz normal ist! Bei meinem Sohn ist es zwar schon ne weile her aber sie müssen Eben lernen alleine zu Spielen und das es auch Zeiten am Tag gibt wo Mama mal keine Zeit hat! Das ist schwer das weinen zu ignorieren aber bei uns hat es geklappt! Habe auch erst mit kurzen phasen begonnen! 5 min dann 10... Viel Glück

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo bellbell, ich bin zwar kein experte, habe aber auch ne tochter (mittlerweile fast 4j.) und auch da gab es die eine oder andere trotzphase, wer kennt das nicht. also erstmal zu dem was du als erstes wissen wolltest: na klar ist das normal: ich denke, die kleine möchte gern austesten, wie weit sie gehen kann, wenn sie dir wegläuft und sich nicht umdreht. probier mal folgendes aus (natürlich nur, wenn die situation das zulässt, also nicht an straßen oder unübersichtlichen orten, wo unfälle passieren können!!!): -wenn sie mal wieder wegläuft, dann lass sie einfach mal laufen, ruf ihr nicht hinterher und beobachte sie mal aus sicherer distanz (ohne sie aus den augen zu verlieren und ohne dass sie dich sieht) irgendwann wird sie sich sicher umsehen und schauen, wo mama ist. dann wirst du sehen, was sie dann tut und kannst dann spontan darauf reagieren. das mache ich heute noch gelegentlich, wenn unsere kleine maus im kaufhaus mal wieder träumend weiterläuft, wenn wir sagen "kommst du bitte her!". irgendwann schaut sie sich dann um und sucht verwundert nach uns und wenn sich dann die mundwinkel ganz langsam nach unten bewegen, dann gehen wir hin und erkjlären ihr, dass sie in einer solchen situation etwas aufmerksamer sein muss, dass wir uns nicht verlieren. aber es ist sehr wichtig, dass man ihnen alles genau erklärt was passieren kann. das sollte deine kleine von anfang an erklärt bekommen, auch wenn sie noch ne weile braucht, um alles genau zu verstehen. wenn sie zu hause an deinem bein hängt und dich nicht deine hasuarbeit machen lässt, dann braucht sie vielleicht doch noch ne extraportion aufmerksamkeit, auch wenn du ihr diese schon den ganzen vormittag ausnahmslos gewidmet hast. versuch doch mal, sie mit in die hausarbeit einzubinden: -lass sie beim stabsagen helfen, indem sie auf den ein- und ausschalter drücken darf, wenn du es sagst, oder lass sie den schlauch mit halten. -lass dir beim wäsche aufhängen die klammern von ihr geben -oder lass sie beim essen kochen zuschauen, oder in ungefärhlichen situationen mit umrühren oder so was. oder du nimmst sie dir zur seite, und erklärst ihr, dass du jetz kurz etwas machen musst und ihr danach wieder ein buch ansehen könnt oder ein spiel macht, das sie sich derweile aussuchen kann. dann musst du eben versuchen, die hasuarbeit so einzuteilen, dass du die kleineren dinge am tag erledigst, wo du sie eventuell mit einbeziehen kannst, oder die relativ schnell gehen. und die aufwendigeren arbeiten erledigst du dann, wenn sie mittagsschlaf macht, oder abends, wenn sie im bett ist. aber grundsätzlich solltest du mal versuchen, etwas ruhiger zu werden, und wenn dir die situation aus dem ruder zu gleiten droht, dann geh kurz aus dem zimmer, beruhige dich und dann fang nochmal neu an, denn es nützt nix, sich aufzuregen, das macht es auch nicht einfacher. (schlau gesagt, als außenstehende, stimmt's, aber versuchs einfach mal.) vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter. behalt die nerven und versuch etwas ruhiger zu werden. du machst dich eher selbst noch fertig, wenn du zu schnell laut wirst, denn danach ärgert man sich meistens drüber, denn die kleine will dich mit ihrem verhalten ja nicht ärgern. ich hoffe, du schaffst das. schönen abend dir noch, vlg, = )

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Oki...ich versuche wirklich immer die Ruhe zu bewahren..aber leider fällt mir das im Moment echt schwer...vor meinem Kind habe ich ein Betrieb geleitet..nur Frauen...das war leichter..lach. Aber Mädels ich versuche es wirklich...ich mach mit meiner Tochter echt alles was Spass macht, wenn es sein muss auch den ganzen Tag..leider ist der Papa viel auf Montage...ich kann sie also nicht mal ne Stunde abgeben, weil die Omas und Opas auch voll berufstätig sind und ich Ihnen das echt nicht antun will...ich hab wohl heut einfach einen labilen Tag, vielleicht ist es morgen wieder besser, ich liebe mein Kind wirklich, ich hab nur mit der absoluten Selbstaufgabe ein echtes Problem...danke für die Tips, wegen dem Weglaufen und ich werde sie jetzt mal in den Haushalt mit einbeziehen..mal sehen, vielleicht macht es ihr ja Freude....und natürlich versuche ich weiter an meiner inerren Ruhe zu arbeiten..ich denke das ist das größte Problem im Moment zwischen Mutter und Tochter..Danke

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte dir ja nix vorwerfen, ich kann dich gut verstehen, dass du irgendwann auch mal deine ruhe brauchst und nicht ständig auf die kleine eingehen kannst. und wenn man dann gerade mal gereizt ist aus irgendwelchen gründen auch immer und dann noch die kleine ihre bedürfnisse hervorbringt, kann man schon mal überreagieren und lauter werden. also sollte kein negatives statement sein. aber wenn dir jemand mal das angebot macht, dir die kleine mal für ein stündchen oder so abzunehmen, dann nutze das und mach was du gern möchtest. am besten, du nutzt die zeit mal nur für dich, um dich zu entspannen, wozu du sonst am tag sicher nicht kommst. und auch so, kannst du ja mal vorsichtig anfragen, ob ab und zu mal die oma einspringen kann, es soll ja nicht gleich übertrieben lange sein, aber meist helfen die omas doch gern wo sie nur können, oder!? und ein stündchen "freizeit" kann schon sehr viel bewirken. keine sorge, du schaffst das schon, vlg und gute nacht schonmal, = )

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Dank Dir für Deine Worte...die machen mich schon ruhiger..ich hoffe das die Welt morgen wieder anders aussieht...ach was hat man doch für Wunschträume wenn man ein Kind bekommt..lach..da denkt man ja noch nicht an Trotz..Bauchweh und schlechte Laune!!! Ich kümmer mich von ganzem Herzen gern um meine kleine Maus..aber wenn am Tag nimmer mehr ein Kaffee in Ruhe rausspringt, dann vermisst man doch sein altes Leben hin und wieder sehr...Deine Worte sagen mir viel und ich versuche Kraft daraus zu schöpfen...dank Dir!!

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

na klar, gerne doch, freut mich. = ) kleiner tipp noch (mach ich auch immer so...): nimm dir auch mal die zeit, die du brauchst. z.b. wenn die kleine mittagsschlaf macht, dann leg auch mal die beine hoch... die hausarbeit läuft dir nicht weg, und wenn eine sache heute nicht wird, dann wird's eben morgen. die kleine wird ja auch älter und verständiger, irgendwann ist sie so weit, dass sie sich auch mal alleine beschäftigt. morgen sieht alles schon ganz anders aus. = )

Mitglied inaktiv - 17.06.2008, 23:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, achte zunächst mal darauf, nicht ständig mit Deiner Kleinen zu Hause zu hocken, das ist ja furchtbar. Geh viel mit ihr raus, sei unterwegs, nimm sie überall hin mit. In diesem Alter habe ich mir bei meiner Tochter bewusst sogar ein festes Programm gemacht: Heute Vormittag Spiel- und Turngruppe, morgen Vormittag Besuch bei einer Freundin, übermorgen Stadtbummel, dann wieder Kinderturnen etc. Das ist wichtig, sonst fällt einem die Decke auf den Kopf! Meldet Euch unbedingt im örtlichen Sportverein oder bei einer Familienbildungsstätte an für einen (oder noch besser: zwei) Spiel- oder Turnkurs. Dort lernt man auch andere Mütter kennen, oft trifft man sich dann auch privat. Deine Tochter braucht auch möglichst viele Kontakte zu anderen Kindern, als Mutter kann man das nicht ersetzen. Außerdem ist es wichtig, dass Du regelmäßig Zeit für Dich allein hast. keine Mutter kann eine gute Mutter sein, wenn sie nicht auch Auszeiten und wirklich Entlastung von ihrem 24-Stunden-Mutter-Job hat. Dein Partner sollte Dir nach Feierabend täglich Deine Kleine für eine halbe oder ganze Stunde abnehmen. Das macht meiner auch jeden Abend, nachdem er sich etwas ausgeruht hat. Am Wochenende nimmt mein Mann zusätzlich beide Kinder und unternimmt halbe Tage etwas mit ihnen. Es hat eine Weile gedauert, bevor wir das so aufgeteilt hatten, dass wir beide zufrieden waren, aber heute klappt es. Man muss sich hier durchsetzen! Falls Ihr Eure Eltern in der Nähe habt: Gib die Kleine mal für ein paar Stunden zu denen, oder such Dir eine Tagesmutter für ein, zweimal die Woche (geht auch für wenige Stunden), nimm Dir eine Putzfrau, wenn Du etwas Geld übrig hast (ist nicht so teuer!). Geh einmal pro Woche abends mit einer Freundin weg, damit Du mal rauskommst. Grüßle, B.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, solche Phasen wird es auch später noch geben. Aber was mir spontan eingefallen ist? Kommt deine Tochter unter Kinder? Spielkreis, Eltern-Kind-Turnen etc? Vielleicht ist ihr einfach langweilig. Und den Haushalt mußt du halt machen, wenn sie ihren Mittagsschlaf macht. Auch für dich wäre Abwechslung wichtig - im Spielkreis kann man sich mit Müttern austauschen, deren Kinder genauso alt sind. Nicole

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja sie kommt unter Kinder, nicht jeden Tag aber so 2-3mal die Woche.Diese Wutanfälle häufen sich einfach im Moment so sehr das ich nicht mehr weiß wie ich dagen arbeiten soll. Ein einfaches Nein, Du darfst jetzt nicht mit der Gabel durch die Wohnung laufen ist schon fatal, da wird Gebrüllt, geweint und sich hingeschmissen. Ablenken lässt sie sich dann leider nicht.Es ist auch erst seit einer Woche so schlimm aber ich hoffe das wir diese ganz schlimme Phase bald alle geschafft haben.Leider hängt sie grade so an mir das ich sie nicht mal 10 Minuten bei der Oma lassen kann.Ende des Jahres soll sie in die Kita, vielleicht wird es da ja etwas besser. Danke für Eure lieben Meinungen, hat mir sehr weiter geholfen.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, sowas wie mit der Gabel... manchmal kann es ja schon reichen, wenn man ihr was anderes in die Hand gibt, irgendeinen Gegenstand, den du sonst selbst benutzt. Halt den Löffel, wenn sie Tisch decken will. Gibt auch manchmal Sachen, die man verbietet, wo es aber ok wäre, dass Kind es macht. Ansonsten geht es mir besser, aber nur weil ich arbeite und meiner in der Krippe ist :-) Bei 24 Stunden Kind am Tag wäre ich leichter gereizt als so, dass muss ich erhlich zugeben. Finde auch, du hast oben schöne Tips und Worte gekriegt :-) Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab' mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen. Also sorry, falls Du den "Tip" schon bekommen hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es am besten ist, wenn man "ganz normal" mit den Kleinen umgeht. Wenn ich etwas nicht erlaube, ein "Nein" einsetze, dann erkläre ich meiner Tochter auch das wieso und weshalb. Also nicht einfach "Gib die Gabel her, damit läuft man nicht durch die Wohnung." ... um auf Dein Beispiel mit der Gabel einzugehen. Das hat meine Kleine auch 'mal versucht Ich hab sie dann gebeten, mir die Gabel wieder zu geben, weil sie sich damit verletzen kann. Als sie sie mir nicht gab, habe ich sie mir genommen und ihr nochmal eindringlich gesagt, daß sie sich damit verletzen kann. Dann bin ich mit ihr in die Küche und habe ihr gezeigt, WO und WAS sie sich gerne zum "Spielen" nehmen darf. Wir haben das Problem so gelöst, daß sie an 2 Schübe (Tupperdosen, Kochlöffel usw.) 'ran darf. Alles andere ist tabu. Und zwar konsequent. Wenn ich koche, dann holt sich unsere Kleine automatisch auch etwas zum Kochen. Dann dampft sie mit Kochlöffel und Schüssel bewaffnet ins Wohnzimmer und kocht...ich geb ihr dann auch immer ein paar Nudeln (natürlich ungekochte) usw. Wie gesagt. Ich würde Deine Kleine einfach mehr mit in den Alltag integrieren! Man kann den ganzen Haushalt ganz wunderbar MIT Kind meistern! Anfangs mit viel Geduld und KONSEQUENZ! Aber ich weiß natürlich nicht, wie der Alltag bei euch so aussieht. Wenn Du z.B. putzt oder bügelst. Und zum Thema weglaufen: ich denke 'mal, daß jedes Kind gerne alleine auf Entdeckungsreise geht. Unsere Tochter hätte das auch ganz gerne getan. Aber wenn ich mit ihr unterwegs bin und sie z.B. nicht mehr im Buggy sitzen möchte...dann kann sie sich entscheiden: entweder, sie hält sich am Buggy fest und läuft so daneben her...oder sie muß im Buggy sitzen bleiben. Ich war diesbezüglich von anfang an total konsequent. Und mußte mir auch ein paar mal ein Gemotze anhören. Als es einmal gar nicht geklappt hat, bin ich mit ihr SOFORT wieder zurück zum Auto und nach Hause gefahren. Dann gab es eben keinen Bummel durch's Spielwarengeschäft usw. Gruß, Sandra

Mitglied inaktiv - 19.06.2008, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal vielen Dank für Eure tollen Tips, habe meiner Kleinen auch einen Schrank in der Küch fertig gemacht und es klappt hin und wieder schon ganz gut. Ich erkläre nun auch mehr damit sie mich besser versteht, das stößt noch sehr auf Widerstand aber ich denke das wird sie auch noch lernen. Sie ist wohl einfach nur der Spiegel Ihrer Mutter, wenn ich gestresst bin ist sie das wohl auch und reagiert viel extremer als sonst. Schmerzhafte Erkenntnis für mich als Mama, da will man doch immer alles gut machen aber je mehr Mühe man sich gibt umso verkrampfter und gestresster wird man. Mir ist aufgefallen das sie nur so extrem bockt und zickt, wenn Ihr sehr gut bekannte Personen dabei sind(Mama,Papa,Oma), in Situationen mit Kindern oder Fremden ist sie wirklich die liebste und ich könnte sie nur knuddeln dafür.Ich bin froh darüber auch wenns anstregend ist.Was mich auch freut ist das ich jetzt weiß das ich mir hier mal Hilfe holen kann, wenn die Akkus bei mir mal leer sind...das lesen hier hat mich echt beruhigt und ich konnte mir die Sache mal von einer anderen Seite anschauen...prima!!

Mitglied inaktiv - 22.06.2008, 12:26