Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Brauche mal euren Rat!!! BITTE!!!

Thema: Brauche mal euren Rat!!! BITTE!!!

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen...zur Zeit stecke ich etwas in der Zwickmühle...Es geht um den Sohn von meiner Freundin er ist 3 Jahre alt und ein richtig kleiner Tyrann...Gestern war sie mal wieder mit ihm hier...Tja sie hat noch eine Tochter 5 Jahre die genauso alt ist wie meine Tochter und die beiden gehen zusammen zum Tanzen und spielen super gern und gut miteinander...Ich mag meine Freundin auch echt gerne...Sie ist allein mit Ihren Kindern und hat sonst kaum Freunde...Sie ist wie ich auch geschieden ( ich habe aber einen neuen Partner mit dem ich zusammen lebe ) Wir verstehen uns echt supi...Das Problem eben ist Ihr Sohn..Er geht überall ran, gestern zum Beispiel hat er Creme vom Regal geholt und das halbe Kinderzimmer inkl. Wände etc. damit beschmiert....Er haut, schmeisst Sachen kaputt etc....Meine Freundin schimpft zwar mit Ihm aber wirklich interessiert ihn das nicht....Sie kennt die Probleme mit ihm ( er ist auch im KIGA so und woanders ) aber weiß langsam auch keinen Rat mehr...Er ist für seine 3 Jahre sehr kräftig und weiß wohl manchmal nicht wohin mit der Kraft... Mein Problem ist nur das ich dann auch schimpfe / sauer bin....das manchmal nicht so zeigen kann etc...Aber ich möchte sie als Freundin auch nicht verlieren.Die Mädchen verstehen sich auch so toll..Möchte nicht sagen "IHR SOLLT NICHT MEHR HER KOMMEN" oder sowas?? Ich weiß nicht mehr wie ich mich verhalten soll????? Weiß jemand einen Rat???????? Vielen Dank Gruß Insa

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

#Eigentlich, ja das sollst du sagen. Lass bitte Deine Tochter alleine kommen zum spielen, wir können uns ja dann bei Dir treffen um uns zu sehen. Wir hatten auch mal sie ein Kind bei uns, das mit freuden genau das machte was er nicht sollte, hat spielzeug kaputt gemacht von unserem Sohn, hat ständig um sich geschlagen war einfach fürchterlich und wir haben den Kontakt komplett abgebrochen, sie sind dann weggezogen aber es wurde nicht besser, auch in der Grundschulförderklasse wurde zu Hause angerufen, dass sie ihren Sohn abholen müssen. Der Grund: Ich denke nur schimpfen bringt einfach nichts und zu extreme Strafen auch nicht und beide war der Erfolg. Sicher ist es für den Kleien Mann schlimm, keinen Papa mehr zu haben damit muss er erst klarkommen , aber es müssen klare Strukturen und Linien her in dem was er darf und was nicht und das muss Konsequent und ohne schimpfen und geschrei durchgeführt werden. Ganz ehrlich, ich denke ein Besuch bei Pro-Familia oder ähnliches um Profesionelle Hilfe zu holen würde in dem Fall nicht schaden. War er denn schon immer so oder erst seit dem Kindi??? Was macht die Ernährung ist viel Süsses dabei - das gibt auch oft Aggressionen bei Kindern wenn sie viel versteckten Zucker essen wie bei Joghurt Müsli und Co. Stell es Klar - wenn ihr Freundinnen seid muss sie es begreifen, dass wenn ihre Tochter zu Euch kommt das Mädchen alleine kommen soll, ansonsten kommt ihr zu Deiner Freundin zu Besuch. Muss halt manchmal so sein und die Großen sollten für sich sein ist für alle Beteiligten das beste. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin selbst Mutter eines nun ganz bald 3jährigen, allerdings sehr sehr lieben Sohnes, habe aber so einen wie von dir beschriebenen Racker im Freundeskreis. Also erstens: Auch wenn viele Leute das Gegenteil behaupten - Söhne brauchen Väter (oder andere männliche Bezugspersonen, die ihr Vertrauen genießen und Vorbild sind). Das ist kein Nonsens und auch kein hinterweltliches Gebrabbel. Jungs orientieren sich stark an dem Verhalten erwachsener Männer. Ich bin glücklich verheiratet und sehe jeden Tag, wie gerade Papa's Verhalten unseren Sohn zum Nachmachen animiert. Dann frag ich ich mich: Wenn der Sohn deiner Freundin nicht ausgelastet ist, warum tut sie dann nichts dagegen? Unser Sohn ist 1x wöchentl. beim Kinderturnen und jeden Tag mind. 2-3 Stunden draußen - egal, ob Sonnenschein oder strömender Regen! Schlechtes Wetter macht nur Erwachsene träge, Kindern ist es egal! Also raus!!! Beim Turnen kann er sich mit Kindern seines Alters austoben, schließt vielleicht Kontakte, dass deine Freundin auch dort mal hinfahren kann, damit er zu seinem Spaß kommt! Und dann noch eine Frage: Die Mädchen gehen zum Tanzen, die Mütter schlappern Kaffee und tratschen - und der Kurze? Darf sich alleine beschäftigen während ihn jeder ignoriert? Also ich hätte da auch keinen Bock zu, ganz ehrlich! Kein Wunder, dass er quer schlägt, wenn keiner auf seine Bedürfnisse eingeht. Mein Sohn ist kein Engel, auch er hat seinen eigenen Kopf und ist nicht immer unserer Meinung - gut so! Aber dadurch, dass wir auf seinen Bewegungsdrang eingehen, ihm die Vater-Sohnzeit gönnen, ihn nie einfach irgendwie abstellen, ihm aber dann trotzdem die Möglichkeit zum alleine spielen geben, ist er sehr ausgeglichen und hat für's Scheiße-bauen oftmals gar keine Zeit oder ist viel zu k.o.! Kinder in dem Alter machen sowas grundsätzlich nicht, weil ihnen der Teufel im Nacken sitzt und sie ihre ungeliebten Mütter in den Wahnsinn treiben wollen. Horcht mal genau hin, dann hört ihr auch, was er euch sagen will! Viel Erfolg, n.r.05

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

... kennne so eine Situation aber durch andere Mütter mit "schwierigen" Kindern. Ich finde: In Deinem Zu Hause stellst Du und niemand anderes die Regeln auf. Ich habe anderen Kindern (es waren bis jetzt immer Jungen die bei mir das weiterführen wollten was sie zu Hause auch treiben) einfach so bescheid gesagt, wie ich meinen Kindern bescheid gebe, wenn etwas nicht in ordnung geht. Vielleicht ist der Junge eifersüchtig auf die Mädchen? Trotzdem, Deine Tochter hat auch ein Recht auf die Freundschaft genau wie die Freundin. Man kann dem Jungen in diesem Fall sagen, dass seine Schwester schließlich auch mit muss, wenn er einen seiner Freunde besucht (was wahrscheinlich hier auch wieder schwer wird, wenn er kaum irgendwo richtig angenommen wird bzw. keinen Freund hat). Also ich musste mich in Vergangenheit auch echt zusammen nehmen, die Kinder etwas sanfter anzufassen (verbal) als meine. Denn ich bin eine strenge Mutter. Es muss sich benommen werden, wenn man wo zu Besuch ist. Vielleicht kann noch ein Junge im passenden Alter mit dazu kommen, so dass sie nicht zu dritt sondern zu viert sind? Grundsätzlich kannst und solltest Du mit Deiner Freundin aber darüber reden. Ich hab das auch mal gemacht. Das wird oft angenommen so ein Gespräch und zwar gut. Denn die Betroffenen haben ja selber keinen Rat parat und hoffen auf Hilfe. Hat der Junge keinen männlichen Paten, der mit ihm etwas machen kann? Ist schon wichtig eine männl. Bezugsperson. Für Mädchen UND Jungen!!! Also, alles gute, und rede mal mit Deiner Freundin, das erleichtert Dein Herz. Liebe Grüße Guapa mit Melissa und Katharina

Mitglied inaktiv - 27.10.2008, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

... oder er kann nächstesmal nicht mit zu Euch kommen, so würde ich das wohl sagen - ihm und ihr. Mit 3 Jahren weiss er doch bestimmt ganz genau, dass man die Wände nicht mit Creme beschmieren darf! Du kannst ihm das ja auch so erklären, also z.B. "Hör mal, als Du das letztemal hier warst, hast Du hier ein riesiges Chaos angerichtet, ich musste danach die Wände saubermachen, teilweise neu streichen, musste dazu extra Farbe kaufen etc. (halt wie es wirklich war), es war viel Arbeit, hat viel Zeit und Geld gekostet - das geht so nicht, ein zweites Mal will ich sowas auf keinen Fall mehr, deshalb möchte ich erstmal nicht dass Du zu Besuch kommst. Das ginge nur, wenn Du ganz normal spielen und nicht so einen Blödsinn machen würdest. Irgendwann können wir es vielleicht wieder probieren..." Und die Freundin müsste es halt vorerst so einrichten, dass sie nur mir der Tochter kommt und der Sohn anderswo betreut wird (falls das geht). Oder sie kommen eine Zeitlang erstmal alle nicht, und dann das nächste Mal könnte der Junge vielleicht auch einen Freund mitbringen, mit dem er spielen kann. Sie sollten aber erstmal so spielen, dass Ihr sie im Blick habt, ob er nicht wieder Quatsch macht. Wenn das klappt, kann man es ja vllt. auch in Zukunft handhaben...? Vielleicht langweilt er sich ja wirklich, wenn die Mädchen zusammen spielen, er aber niemanden zum Spielen da hat und Du in Ruhe Kaffee trinken willst...

Mitglied inaktiv - 28.10.2008, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde meiner Freundin auch klar sagen das es so nicht geht auf Dauer und dann versuchen mit ihr gemeinsam eine Lösung zu finden. Das andere ist ja auch schon angesprochen worden: der Junge sollte vllt in einen Verein zum austoben und oft rausgehen. Weng Süßes hilft auch denn Zucker ist ja Energie! Außerdem muss man immer gucken das er sich nicht zu sehr langweilt wenn Mama und Freundin reden.... ich weiß, man vegisst das schon mal wenn man grade so nett am plauschen ist ;-) Vllt könnt ihr euch treffen wenn die Kinder im Kiga sind oder so falls ihr nicht um die Zeit arbeiten müsst?!

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 11:31