Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Hilfe...Sohn (5) schmeckt nichts

Thema: Hilfe...Sohn (5) schmeckt nichts

Hallo.. Ich machs mal kurz, mein Großer ist eben 5 geworden. Als er klein war aß er alles und wunderbar und war gesund , rosig und munter. Seit Jahren geht es nun bergab, alles wird schwieriger, erst wollte er das nicht mehr, dann dies und am Ende bald alles Jeden Tag hol ich ihn aus dem Kiga und höre: er hat kein Mittag gegessen. Er verweigert strikt Essen, isst nur noch 3-4 Dinge die er mag. Er ist sehr dünn und wird immer "schwächer"(kriegt Angst vorm Wind und und..) Ich weiß nicht mehr weiter, wir haben alles versucht, im Guten zugeredet, ganz in Ruhe gelassen, ernsthafter geredet, lauter geworden, aber alles bleib wie es ist. Ich überlege nun einen Kinderpsychologen hinzuzuziehen..? Übertreib ich? (er isst nur einen Löffel trockenen Reis zum Mittag, nie Fleisch, Soße, Gemüse, nix..)

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bevor ihr zum Kinderpsychologen geht solltet ihr einen Termin beim Kinderarzt machen, aber das mit dem Kinderpsyhologen könnte schon sinnvoll sein. Nur erstmal halt zum Arzt und sehen was der meint oder findet. Handlungsbedarf ist ganz klar gegeben. Hoffentlich findet ihr bald die Ursache und es würde mich interessieren wie es bei euch weitergeht, also wenn du nochmal hier posten könntest wenn ihr etwas wisst... LG Neniel

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Besteht dür Dich die Möglichkeit ihn mal zu Hause zu lassen und ihn einfach nur zu verwöhnen, viel zu Zweit machen, essen nicht zu den Essenszeiten sondern zwischendurch und auch erstmal nicht darauf achten was er issst. Sprich ihr kommt beim Bäcker vorbei , er bekommt einen Kuchen, Du eine Praline, was auch immer, einfach nur zu Zweit sein und in den Tag hinein leben. Denn offensichtlich geht es ihm nicht gut und wenn es einem nicht gut geht, braucht man Urlaub und in diesem Alter ist Mama vermutlich der beste Urlaub. Zusätzlich dazu natürlich organisch abklären lassen, evtl. auch Blutabnahme. Manchmal erkennt man einige Krankheiten nur am Blutbild. Was auch noch zu überegen wäre, Du sagst seit ein par Jahren geht das so, davor war alles in Ordung. Denk mal zurück wann das anfing und ob vielelicht da ein Erlebnis war? Z.B: ein Kind hat zu ihm gesagt: du bist hässlich und fett und wir wolle nur dünne Freunde.(obwohl Dein Sohn natürlich nicht fett war). Sowas kann reinhauen. Oder irgendwas anderes? Frisch in den Kiga gekommen ud erziehrinnen haben ihn wegen irgendwas beim essen bestraft? kann so vieles sein. Versuch Dich mal daran zu erinnern, ob was war.

Mitglied inaktiv - 24.03.2009, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, liegt´s am Essen selber oder hat er vielleicht andere Probleme? Wenn man das Essen so zum Thema macht, kann es unter Umständen noch schwieriger werden. Meine Tochter ist auch 5, sie isst seit geraumer Zeit auch nur Sachen ohne Beilagen. Keine Soße, wenn dann nur zum Kloß. Der Reis ohne alles, am liebsten Spätzle ohne alles. Gnocchi, Nudeln etc. alles ohne. Gemüse isst sie nur in roher Form, sprich Gurkenscheiben, Minitomaten usw. Fleisch so gut wie nie. Wurst öfter, aber auch nicht alles. Käse sehr gern. Muss er im Kindergarten essen? Vielleicht zwingen die ihn dort und dann wird ihm schlecht oder so. Soll es ja alles geben... Gab es Veränderungen zuhause? Was schmeckt ihm denn sehr gut, wovon isst er denn verhältnismäßig viel? Vielleicht kommt man so an ihn ran. melli

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Die anderen haben ja schon viele Möglichkeiten aufgeschrieben. Was mir noch auffällt, ist folgendes: Hat er vielleicht Zahnweh ( man muss nicht immer was sehen,nur damit es wehtut) und er sagt nix, weil er Angst vorm Zahndoc hat. Aber es tut so weh, das er deshalb das Essen verweigert? Auch würde ich als aller erstes organische Dinge untersuchen lassen. Zum Kinderpsychologen kommst du eh nur mit einer Überweisung vom Doc. also schnell zum KIA und dort alles ansprechen, deinem Kind muss geholfen werden. lg und alles Gute für euch phi

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich kann Dich erst mal gut verstehen. Ich hab das mit meiner mittleren Tochter auch durch. Es war echt schlimm und ging ueber Jahre. Am schlimmsten fand ich immer Bemerkungen wie:' ach das kenne ich auch, mein Kind war auch so..." wenn man aber wirklich mal nachfragt, dann hat dieses Kind z.B. sich im Obst gebadet.... Da wuerde es mir auch nichts ausmachen, wenn es kein gemuese isst ( nur so ein beispiel). Man wird nicht wirklich ernst genommen.... Bei uns kams letztes Jahr dann zum Hoehepunkt: wir waren alle davon beintraechtigt, es gab keine "normale" Mahlzeiten mehr. Da bin ich mit ihr dann nach dem Kinderarzt ( der mich natuerlich auch nicht ernst genommen hatte) zum Kinderpsychologen. DER RICHTIGSTE SCHRITT UEBERHAUPT!!!!!!!! Schon nach der ersten Sitzung hat meine Tochter neue Sachen probiert und ueber die Monat hinweg immer mehr akzeptiert und neues probiert. Wir hatten letzte Woche unsere vorerst letzte Sitzung und obwohl sie noch nicht wie "normale" Kinder isst ( merkt man vorallem wenn man mal ausserhalb isst), ist es um soviel besser, dass wir alle wieder Hoffnung schoepfen. Wir sitzten wieder alle froehlich um den Tisch beim Essen und sie ist gluecklich mitten mit dabei.... Ich wuensche Euch viel Glueck und dass ihr einen Anlaufstelle findet, bei der ihr ernst genommen werdet. Michaela

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

was hat sie denn gegessen? Wir haben hier so eine nörglerischen Esser. Ich zähl mal auf was er isst: -Reis mir Soße (da mogle ich immer ganz klein Fleisch drunter) -Spaghetti (aber auch nur Spaghetti keine anderen Nudeln) mit Bolognese oder Tomatensoße -Grießnockerl ,Nudelsuppe, Leberspätzlesuppe -Kartoffel oder Gemüsesuppe -Brot -luftgetrocknete Minisalami -Wienerwürstchen -Pommes (ist ja nicht wirklich gesund) -Pfannkuchen -Joghurt/Quark o.ä. -Äpfel -manchmal Kuchen -natürlich wenn er darf Gummibärchen, Schoki usw. Das wars, ihm würde nie im Traum einfallen was Neues zu probieren, oder gar ein Stück Fleisch zu essen. Mit den üblichen Tipps ihm nichts anderes als das Mittagsessen anzubieten komm ich nicht weiter, dann isst er halt nichts.... Wars bei dir schlimmer??? Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, kann ihm da ein Psychologe wirklich helfen? Danke schon mal LG Moni

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sorry, dass ich erst so spaet antworte, war lange nicht im Forum.... Was deiner isst, ist doch gar nicht so schlimm: da sind sowohl Kohlenhyrdate, als auch Eiweisse als auch Vitamine.... Also da haette ich mir dann keine Sorgen gemacht. Da wuerde ich darauf achten, dass ihr immer zusammen isst, Du also das gleiche wie er oder umgekehrt. Da ist dann immer was dabei, das er mag, also keinen Stress machen und Zwingen. Allerdings auch nciht nur seine Lieblingsspeissen kochen. DAs kommt dann automatisch, dass er Euch nachamhem will und auch mal was anders ausprobiert. Erst wenn "Stress" ins Essen kommt kann es ausarten. Meine hatte damals (fureher uebrigens alles gegessen) nur Fruehstueckscereal (von Kellogs und co) und Milch gegessen, mittags IMMER verweigert und abends weisses Toastbrot mit Butter. Keinerlei Gemuese ab und an mal gezwungenermassen einen Apfel, NICHTS "gesundes".... Michaela

Mitglied inaktiv - 30.03.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ißt er denn daheim besser? Dass er im KiGa nichts ißt, kann ein Zeichen dafür sein, dass er dort massiv Probleme hat und sich überhaupt nicht wohlfühlt. Zum Essen überreden kannst du ihn nicht, damit machst du erst Recht ein Thema und Streß für ihn daraus, das macht es noch schlimmer. Aber solange ein Essensangebot da ist, wird er nicht Hunger leiden. Ich würd erstmal beim KiA abklären, ob du dir körperlich (Gewicht vs. Größe) Sorgen machen musst und ob organische Ursachen für den Appetitmangel vorliegen. Erst danach einen Psychologen zu Rate ziehen (wenn's so ist). Was das Essensangebot anbelangt, da hab ich die folgende Erfahrung (allerdings hab ich kein essensverweigerndes Kind): Wenn ich frage: möchtest du einen Apfel, eine Paprika, eine Banane, eine Gurke etc., kommt lauthals: "NEIN! Ich will Eis / ich will Schokolade" etc. Stell ich aber Rohkost etc. kommentarlos auf den Esstisch in irgendeinem Deko-Kinderteller wird neugierig geguckt und probiert. Nach einer halben Stunde ist alles weg. Hätt ich das vorher angepriesen, wäre es wahrscheinlich verschmäht worden. Probier's doch mal aus. Naja, vielleicht klappt's auch gar nicht ... Ich denke aber, deine erste Anlaufstelle sollte der Kinderarzt sein. Alles Gute & LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 25.03.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

habe die anderen nicht gelesen: Aber wie sieht es aus mit zu Hause essen?? Meine Kinder essen woanderst auch nie was von daher bin ich das gewöhnt und geschadet hat es bisher auch nicht. Woher kommen die Ängst?? wer sagt so was zu ihm??? die kommen nicht von alleine das kommt immer von Erwachsenen denn eigentlich kennen Kinder Angst nicht das kommt immer erst wenn der Satz der Erwachsenen kommt: Da mußt Du keine Angst haben. Meine Jungs hatten von dem Moment an Angst vor Gewitter als meine Mutter genau diesen Satz losgelassen hat - dasvor waren sie fasziniert von den Blitzen. Wenn ich davon ausgehe, dass meine kinder zwar gut Frühstücken aber ein Mittagessen verspeisen bei dem 3-jährige kein Problem hätten von der Menge her sie aber trotzdem Fit sind mache ich mir keinen kopf Wenn aber Dein Kind wirklich apathisch ist und keine Lust mehr hat sich zu Bewegen - dann ab zum Kinderarzt und Testen lassen -evtl. liegt irgendwo eine Lebensmittelallergie wie z.B. eine Laktose allergie oder anderes aber dass muss geklärt werden und erst wenn organisch alles geklärt ist und alles i.O. ist würde ich zum Kinderpsychologen gehen denn dann liegt was in der Luft was Dein Kind nicht verarbeiten kann. Fleisch essen meine Kinder erst jetzt so langsam aber sicher, davor war es ihnen einfach zu schwer zum essen es hat zu lange gedauert und man hat ja keine Zeit zum Essen. Sie haben sich lange nur von Reis+Gemüse, Nudeln+Gemüse und Kartoffeln+Gemüse ernährt aber sie haben auch von anfang an Gemüse zum Essen bekommen und Obst von daher essen sie es gerne. Gruß Putzi

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, du triffst es auf den Punkt, ich fühle genauso, und so werden wir es tun. Das liest sich fast wie ein Wunder und ich hoffe mal dass es klappt. Vielen vielen Dank!!!

Mitglied inaktiv - 26.03.2009, 17:18