Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Hauen

Thema: Hauen

, meine Kleine ist jetzt ein Jahr geworden und macht sich immer mehr bemerkbar wenn sie nicht ihren Willen bekommt oder etwas nicht klappt... Entweder kreischt sie,heult sie oder haut sogar, also so ein patschen halt. Normal??? Was kann man dagegen tun? Also ich halte dann ihre hand nur fest und sage mit erhobener Stimme und ganz ernst " NEIN", dann haut sie entweder trotzdem nochmal oder meckert und geht weg(genauso ists auch im allgemeinen wenn ich nein sage)! Heute hat sie ein Kind mit dem sie öfters spielt so leicht mit nem Plastikstab auf Rücken gehauen, vormöglich passte ihr was nicht, das andere Kind ist da auch empfindlich und weinte gleich los.... Will nicht das sie so endet wie so n Junge in ihrem Spielkreis der geht schon auf die drei Jahre zu und tut immer irgend einen Kind weh...Ihr ja auch schon,der haut dann aber heftig mit Holzklotz auf den Kopf... und soll ich euch mal was sagen, die Mutter macht da noch nicht mal was, süffelt ihren Kafffee und guckt nur... selbst als sich ihr Kind und ein anderes in dem Alter geprüglet haben, dürfte ich nicht dazwischen,weil sie es sonst ja nicht lernen, er solle merken, dass das AUA macht...Hä???? Komische erziehung oder? So das mal nebenbei erwehnt . Und was sagt ihr noch zu meiner Kleinen??? Danke. LG

Mitglied inaktiv - 17.10.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

zum einen ist es normal. Ich habe meinen Jungs grundsätzlich die Gegenstände weggenommen mit denen sie gehauen haben, wenn sie nach Ermahnung nicht aufgehört haben mit dem Hinweis - das ist zum spielen nicht zum Hauen. Genauso auf dem Spielplatz - wenn sie mal angefangen andere z.B. mit Sand zu bewerfen bekamen sie sofort eine Ermahnung wenn das nicht geholfen hat mussten sie auf meinen Schoß und zuschauen für max. 5 Min. wie die anderen spielen, und wenn dann trotzdem noch gebockt wurde - dann gingen wir nach Hause. Wenn meine Jungs was wollten und nicht bekamen und geschrieen haben - habe ich sie schreien und kreischen lassen - auch oft zum Unmut beim Einkaufen anderer Kunden - aber es hat geholfen sie merkten sie können noch so viel schreiben - wenn es was nicht gibt und die Mama hat mal Nein gesagt bleibt sie dabei . Versuche gabe es trotzdem immer wieder aber nur ganz kurz. Einjährige können noch keinen Zwist alleine lösen - auch 3-jährige sind damit manchmal noch überfordert aber es kommt auf die Situation an und in dem Moment wo immer ein jüngeres Kind mit dabei ist greife ich ein. Genauso wie ich eingeriffen habe wenn ältere Kinder meine Jungs geärgert haben oder was weggenommen haben - oft zum Unmut der betreffenden Mütter. Je älter sie wurden umso mehr mussten sie alleine durchkämpfen je nach Situation und beteiligten Kinder. Gruß Birgit die es nicht leiden kann wenn Kinder immer alles dürfen und keine Ermahnung bekommen.

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn sie doch erst ein Jahr ist, weiss sie ja nicht mal, dass sie dir (oder jemand anderem) damit weh tut. So drückt sie halt ihre Wut aus. (wie andere sich vielleicht auf den Boden schmeissen) Ich schreie einfach immer aua, wenn meiner mir weh tut, und was Aua ist, wusste er schon relativ früh, weil er ja auch immer mal eins hat. (geht auch dann, wenn es dir gar nicht richtig weh tut) So wie du es machst, finde ich ok, aber das "aua" weist auf den Grund hin. Mittlerweile (2J) streichelt oder küsst er mich dann an der Stelle (er haut aber nicht, das sind bei uns eher so Unfälle) und sagt "ist wieder gut"... Mit 1 darfst du jetzt auch nicht unbedingt erwarten, dass sie dann damit aufhört, das ist halt ja rein gefühlsbedingt und für sie fast nicht kontrollierbar. Frage ist auch, sind das viele Situationen? Wenn sie was nicht kann, muss sie lernen, den Frust zu ertragen, ist halt so... Wenn es irgendwas ist, was sie haben will, vielleicht kann man manchmal die Situation von Haus aus vermeiden, indem das Ding einfach nicht rumliegt, oder sie es eben haben darf. Je nach dem was es ist. Oder sie einfach mal machen lässt, oder lass dir was lustiges einfallen zum Ablenken, geht manchmal. Wir sind mit wenig neins gut gefahren und hatten bis jetzt fast nie so Situationen, obwohl es bei uns da dann trotzdem auch noch einige neins übrigbleiben... (ist aber auch Charakter, vielleicht hat sie einfach einen starken Willen). Ich denke auch nicht, dass das Verhalten jetzt damit was zu tun hat, wenn ein 3jähriger immer haut, oder darauf hinausläuft, wenn du es jetzt nicht "in den Griff kriegst" oder so. Ciao Biggi

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 23:13