Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Warum muss man solange auf einen Termin warten? Kinderpsychologe+Beratungsstelle

Thema: Warum muss man solange auf einen Termin warten? Kinderpsychologe+Beratungsstelle

Ich hatte schonmal gepostet, weil ich z.Zt Probleme mit meiner Tochter habe.... http://www.rund-ums-baby.de/erziehung_elternforum/Ich-brauch-Hilfe-Unkontrollierte-Wutausbrueche_53244.htm Nun habe ich bei einer Beratungsstelle der Stadt und beim Kinder- und Jugenpsychologen angerufen. Ich habe bei beiden erst am 22.3 einen Termin bekommen... Ich hab einfach Angst das es schlimmer wird... Ich wollte Hilfe haben... Und nun....? Wir hatten zwischenzeitlich noch 2 ähnliche Ausbrüche....... Kann mich irgendjemand aufbauen?????? Verzweifelte Grüße von Nina

von Hope-so am 07.02.2011, 13:36



Antwort auf Beitrag von Hope-so

Hallo ..... weil so viele Hilfe wollen Es ist wirklich schwierig wenn man schnell einen Termin braucht ..... Bist du sehr flexibel in der Zeit ? Damit meine ich, könntest du auch einen "Hau-Ruck-Termin" wahrnehmen? Denn dann kann man sich oft vormerken lassen, daß man bereit ist einzuspringen, wenn jemand kurzfristig absagt. Grüße Laraz

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat die Psychologin auch gesagt... ich soll jede Woche anrufen und fragen ob was frei geworden ist.... Und wenn ja würde ich diesen termin kurzfristig wahrnehmen... Das hilft mir doch jetzt alles nix............ hmmmmmm

von Hope-so am 07.02.2011, 13:42



Antwort auf Beitrag von Hope-so

Ach, das ist aber echt blöd! Ich habe gerade Dein Erst-postig gelesen...hm! Aber Du wolltest ja was zum Aufbauen: Schau mal, Dein erstes Postig ist vom 25.01.. Zwischenzeitlich gab es noch zwei "Ausraster"...ABER: es gab doch bestimmt auch positive Momente?! Für Dich ist es im Moment wohl echt eine schwierige Zeit und das spürt Deine Tochter auch! Da Du ja jetzt keinen Termin auf die Schnelle kriegen konntest, überleg doch mal was man sonst - in der Familie - ändern könnte um zumindest eine Teilentlastung zu schaffen?! Gerade siehst Du NUR die Ausraster/das Negative Deiner Tochter, aber sie hat bestimmt so schöne und positive Seiten an sich! Wenn Du 1 x mit ihr geschimpft hast, dann versuch sie 6 x für ihre guten Eigenschaften zu loben - bestärke sie positiv! SIEH DAS POSITIVE! Kein Kind ist böse! Und das was Du schreibst klingt nicht nach einer ernsthaften"Erkrankung", sondern nach einem kleinen Mädchen dass im Moment keinen Halt hat. Wichtig für Dich und Deine Tochter sind aber bestimmt auch klare Strukturen. Wenn Deine Kinder heute abend im Bett sind, dann setz Dich mit Deinem Mann hin und besprecht mal den Tagesablauf. Gibt es Regelmäßigkeiten? Klare Essenszeiten? Ist Deine Tochter vielleicht reizüberflutet (darf sie vielleicht zu viel, zu lange Fernsehen)? Hat sie auch ausreichend Ruhephasen (in denen Du vorliest, oder eine CD gehört wird)? Hat sie ausreichend Schlaf? Habt ihr eine Mama-Zeit, eine Zeit in der Du nur für Deine Tochter da bist? Schaffe Dir Freiräume, auch Du brauchst einen Ausgleich! Vielleicht hilft Dir Sport, oder Joga, oder einfach nur Klönen mit einer Freundin? DU musst auch ruhiger werden! Ich meine damit dass der Druck bei Euch raus muss. BEI ALLEN! Geh auf die Internetseite Deines örtlichen Kinderschutzbundes! Dort gibt es üblicherweise Elternkurse die Dir helfen können Deiner Tochter ein sicherer und stabiler Halt zu sein. Üblicherweise arbeiten beim Kinderschutzbund auch versierte Psychologen (vielleicht kriegts Du da ja schnell noch einen Termin?)... Ganz, ganz liebe Grüße!

von Mutti69 am 07.02.2011, 14:27



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dein Posting hat mich wirklich grad sehr aufgebaut und mich zum nachdenken gebracht!! Wir müssen in der Familie was ändern.... Ich werde mich gleich heute Abend mit meinem Partner zusammensetzen.... Um zumindest die zeit bis zum 22.3 zu überbrücken... Ich danke dir für deine aufbauenden Worte!!!!!!!!!!!!!

von Hope-so am 07.02.2011, 14:58



Antwort auf Beitrag von Hope-so

da gehts schneller. Ich hab Anfang der Woche angerufen und krieg für Ende des Monats einen Termin. In den freien Praxen hätte ich 2-4 Monate warten müssen.

von Charlie+Lola am 07.02.2011, 14:58



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Was sind das für Praxen? Unter was laufen die? Hab mich da vorhetr nicht mit befasst.... Dachte das gibt es bei uns nur in der Kinder- und Jugendpsychatrie von unserem Krankenhaus in Wilhelmshaven....

von Hope-so am 07.02.2011, 15:02



Antwort auf Beitrag von Hope-so

lg

von Charlie+Lola am 07.02.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von Hope-so

ansonsten meld dich doch mal bitte.

Mitglied inaktiv - 08.02.2011, 21:09



Antwort auf Beitrag von Hope-so

Da gehen wir hin wenn massive Probleme sind. Aber auch alle 3 Monate einfach so um zu sehen wie er sich entwickelt.

von Badefrosch am 07.02.2011, 18:20



Antwort auf Beitrag von Badefrosch

erkundigen... Danke für den Tip! Lg Nina

von Hope-so am 08.02.2011, 10:38



Antwort auf Beitrag von Hope-so

Deine Tochter ist 5 Jahre alt. Sie hat jetzt also 3 mal einen Trotzanfall bekommen, wo sie so richtig schön ausgeflippt ist und sich nicht beruhigen ließ. Und deswegen willst du mit ihr zum Psychologen? Wie ist Deine Tochter sonst so? Hat sie Freunde und trifft sich mit ihnen? Ist sie in einem Verein? Ich finde es erschreckend, ein Kind gleich zum Psychologen oder in eine Klinik zu geben, nur weil man nicht mit ihm zurecht kommt. Deine Tochter braucht weniger Hilfe von außen, als von DIR. Ihr Eltern habt Euch getrennt, den geliebten Papa sieht sie nicht lange und bei Trotz wird sie gleich ins Zimmer verbannt. Versuche doch mal anders zu reagieren. Ruhig zu bleiben, sie aber nicht ignorieren. Wenn ich Dein altes Posting durchlese, habe ich sofort Mitleid mit Deiner Tochter.... Du schreibst so gefühlskalt.

von celmin am 08.02.2011, 09:49



Antwort auf Beitrag von celmin

ich will meine Tochter nicht in eine Kliniok geben oder zum Psychologen weil ich mit ihr nicht zurecht komme, sondern mir Hilfe bei professionellen Stellen holen zur unterstützung! Sie hat nicht nur 3"Trotzanfälle" gehebt, wie du schreibst.... Es ist schon sehr oft vorgekommen und ich möchte es FÜR meine Tochter machen, weil ich sie liebe und ihr helfen möchte! Und ja, sie hat Freunde mit denen sie sich regelmäßig trifft und sie ist auch im Sportverein wo sie sehr gerne hingeht... Ich suche auch für mich Hilfe wie ich am besten mit ihr umgehen kann!!! Und ich bin weißgott nicht gefühlskalt, wie du schreibst.... Ich liebe meine Kinder über alles!!! Ich versuche schon anders zu reagieren, aber was ist bitte falsch daran uns Hilfe zu holen weil ICH mit der Situation überfordert bin.... Schade das du so schreibst......

von Hope-so am 08.02.2011, 10:47



Antwort auf Beitrag von Hope-so

Wenn Du schreibst, sie ruft dann die ganze Zeit nach Dir, dann ist das doch ein Hilferuf. Warum kommt er denn nicht an? Und natürlich ist es nicht falsch, dass Du Dir den Termin hast geben lassen, es ist sogar sehr wichtig. Trotzdem berührt mich die Hilflosigkeit Deiner Tochter mehr als Deine eigene, verstehst Du? Deine Tochter fühlt sich alleine. Wie bei den letzten Postings schon jemand schrieb. Sie hat feine Antennen und hat schon mitbekommen, dass der Bruder, Du und der Stiefpapa eine neue Einheit bilden. Sie gehört nicht richtig dazu, weil ihr eigener Papa nicht mehr da ist. Da braucht sie mehr Zuneigung und Sicherheit als vorher. Nicht ins Zimmer schicken. Zeig ihr und vor allem sag ihr immer wieder, dass Du immer für sie da bist und sie lieb hast. Sie ist verzweifelt und unsicher. Gib ihr die Sicherheit, die sie braucht!

von celmin am 08.02.2011, 11:12



Antwort auf Beitrag von celmin

mehr Nähe hilft manchmal mehr als die ewigen "Konsequenzen, es müssen Konsequenzen folgen" Forderungen oder die "Routine über alles Verfechter" . Ist jedenfalls meine Meinung. Jedoch wird es nicht verkehrt sein sich bei Unsicherheiten einen Rat zu holen. Nur würde ich nicht unbedingt das Kind direkt mit hinnehmen................

von Charlie+Lola am 08.02.2011, 14:44



Antwort auf Beitrag von Hope-so

Informiere dich mal bei Caritas und Co. Die haben Erziehungsberatungsstellen, und dort arbeiten auch Psychologen. Termine gibt es oft auch sehr schnell. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 08.02.2011, 13:53