Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Federwiege abgewöhnen

Thema: Federwiege abgewöhnen

Hallo ihr Lieben! Meine zwillinge werden in einer Woche schon 8 Monate alt. Seitdem Sie 1 Monat alt sind haben wir die swing2sleep. Tagsüber mache sie da die 3 schläfchen und abends schlafen sie auch da ein und weiter ca 2 Stubdeb bis sie das Fläschchen bekommen . Dannach kann man sie ins bettchen legen. Ich lege sie auch morgens rein wenn sie z.b um 6 uhr schon wach sind damit sie noch eine stunde dort schlafen. Ich möchte und muss ( sind fast 18 Kilo schwer zusammen) die wiege abgewöhnen. Ich habe überlegt so eine bodenbett mit rausfallschutz zu kaufen und mich auch dazulegen und somit die wippe abgewöhnen. Ich habe so Respekt davon...ich kann aber nicht mehr. Werden Nachts auch 3-4 mal wach für die Flasche, dann noch zwei-drei mal für schnuller, wenn gar nicht mehr hilft dann wieder in die wippe . Bin ständig am aufstehen, hingehen , wieder ins Bett...habe noch ein 3 jährigen... Sag mir bitte eure Erfahrungen und ab wann es endlich besser wird ...hoffe es so sehr dass es nach der abgewöhnung sich etwas ändert ... LG Oana

von Oanaelena am 19.12.2021, 20:10



Antwort auf Beitrag von Oanaelena

Mit Erfahrung bei Zwillingen kann ich leider nicht dienen. Aber wir haben so ein flaches Tipi-Zelt. Das gilt es bei ama*** recht günstig für eineüberraschend gute Qualität. Im Möbelgeschäft hätte es das 3fache gekostet, für das gleiche Bett. Wir sind damit total zufrieden. Halb darunter liegt ein dicker Teppich. Wenn er wirklich mal rauskullert und zu uns krabbelt bzw inzwischen läuft. Wir habe gleich das lange genommen. In einer schlechten Nacht passt man dann gut mit rein. Bin dort schon öfter eingeschlafen und erst morgens aufgewacht. Ist also auch erwachsenen-bequem ;) Manche nehmen auch Ikea-Betten und lassen die Füße weg, habe ich gelesen. Und dann gibt es die original Montessori-Betten, aber die fand ich selbst gebraucht sehr hochpreisig. Zumal man dann oft eine Matratze in Spezialmaßen braucht

von BabyBoy20 am 19.12.2021, 22:40



Antwort auf Beitrag von Oanaelena

Naja, viele Babys (meine auch) schlafen ja in den ersten ein bis zwei Lebensjahren weder gut ein noch gut durch. Wir hatten keine Wippe, aber der Schlaf war trotzdem nicht besser. Ich hätte eher Bedenken wegen des Rückens der Mäuse. Die Wippe über so viele Stunden hinweg ist nicht gut für die Wirbelsäule. Babys sollten viel auf festem Boden (Krabbeldecke) liegen. Schon deshalb würde ich mit der Wippe einfach konsequent Schluss machen, ohne lange zu zögern und auch ohne Übergangszeit. Statt eines Bodenbetts würde ich sie einfach ins Familienbett holen, das habe ich mit beiden Kindern auch gemacht. Dein Partner kann vielleicht notfalls ausweichen. Es ist besser, ER liegt irgendwo in einem anderen Bett, als das Du niemals zur Ruhe kommst. Im Familienbett schlafen die Mäuse in der Regel deutlich besser, einfach weil sie in Deiner Nähe sind. LG

von Bela66 am 20.12.2021, 14:58