Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Essen

Thema: Essen

Hallo Zusammen, ich wollte diese Frage eigentlich im Erziehungsforum stellen, aber das geht bis zum 16.06 nicht. Mein Sohn 18 Monate schmeißt ständig sein Essen durch die gegend, insbesondere wenn wir Frühstücken oder Abendbrot essen. Immer wenn er nichts mehr essen will fliegt das essen im Hohen Bogen durch die Gegend. Wie kann ich Ihm das abgewöhnen, ohne dabei laut zu werden, oder Ihm ( ich entschuldige mich schon vorher dafür ) einen leichten Klapps auf die Finger zu geben???? Ich verzweifel langsam, auch haben wir das Problem mit Felix das er nicht gerne in seinem Hochstuhl sitzt, sondern dann lieber noch mal eine Kleinigkeit ißt wenn er aus dem Stuhl raus ist und rumlaufen kann. Wie werde ich denn diese Angewohnheit wieder los, ohne das er dabei lange schreit???? Es ist echt zum verrückt werden!!!!!! Danke schon mal für eure Hilfe!!! LG Ramona

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Es wird ihm langweilig, wenn er satt ist. Evtl. kannst Du manchmal die Situation retten, wenn Du bemerkst, dass er keinen Hunger mehr hat und dann aufstehen darf (kann er alleine aus seinem Stuhl?). Wenn er da keine Anzeichen gibt, oder es einfach zu schnell geht, dann haben wir unserer Tochter ruhig und deutlich gesagt, dass es nicht ok ist, Essen auf den Boden zu werfen und ihr gesagt, wenn sie das trotzdem macht, kommt sie in ihr Zimmer. Das mussten wir dann ein paar Mal durchziehen, seitdem ist dass Thema passé. Wir haben sie übrigens immer schnell wieder geholt, so nach einer Minute vielleicht. Das ist für so kleine Kinder schon eine lange Zeit. Wichtig ist, dass Du konsequent bist. Ein Klapps ist da meiner Meinung nach die schlechtere Methode. Was das Essen im Stehen angeht, hilft auch nur Konsequenz, sprich, er bekommt nur etwas, wenn er sitzt.

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wenn er mit Essen rumschmeisst/spielt, ist das ein deutliches Zeichen,dass er keinen Hunger mehr hat. Das nochmal kurz nachfragen:" na bist DU satt?" und Teller weg und Kind raus aus dem hochstuhl. Damit bist Du alle Probelme los. Wer wirklcih hunger hat isst!!! Ach ja ein Hund der immer alles brav vom Boden abschleckt ist auch eine gute Hilfe bei kleinen Kindern, das merke ich jetzt besonders seit unserer gestorben ist ... Alles Liebe MIchaela

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns war dann die mahlzeit zuende nach zweimaliger ermahnung. sitzenbleiben mußte mein sohn trotzdem - auch in dem alter schon. natürlich gab das geplärre. danach gabs auch nix süßes oder was anderes. dauerte eine weile, hat aber dann erfolg gezeigt. eine kinderärztin hat mir dann noch geraten, ist der teller weg und das kind muss sitzenbleiben würde sie, um die situation nicht ganz eskalieren zu lassen, dem kind ein kleines auto oder so hinstellen, was lediglich für DIESE zwecke rausgeholt wird und danach wieder verschwindet. lg sue

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 14:16



Antwort auf diesen Beitrag

Echt nervig. Unsere Kleine (27 Monate) schmeisst auch noch gelegentlich. Meine Methode: tief durchatmen, 1. fragen ob noch Hunger, 2. Verwarnung: Wenn du nochmal Essen wirfst, dann nehme ich es dir weg, 3. Essen wegnehmen und Kind bleibt sitzen bis wir fertig sind.

Mitglied inaktiv - 11.06.2008, 19:03