Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Essen und Tischmanieren

Thema: Essen und Tischmanieren

Hallo, mein Sohn wird bald 2 Jahre alt. Er würde gern selbst essen, sich sein Brot selber schneiden und streichen, belegen etc. Ich lasse es teilweise auch zu, er sieht es ja bei uns, wie wir es machen und will das dann auch. Das Problem ist nur, er holt z.B. früh beim Frühstück, die Marmelade aus dem Glas, anstatt sie aufs Brot zu streichen, isst er sie gleich. Vom Kindermesser aus ab in den Mund.... das geht nicht finde ich. Nehme ich das Messer weg, schreit er. Er sieht ja, wir streichen auch nciht mit dem Löffel. Er streicht teilweise schon schön aufs Brot und isst es dann... aber oft isst er die Marmelade gleich. AUch die Butter, die kratzt er ab und leckt sie dann ab, anstatt sie aufs Brot zu streichen. Ich will ihn ja lernen lassen, er hat auch ein Kinderbesteck usw., aber irgendwie stört es mich.... ich weiß auch nicht. Wie macht Ihr das? Habt Ihr noch einen Tip? melli

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

also vom messer ablecken geht gar nicht, das mußt du unterbinden. bei rest....na ja, er ist ja noch sehr klein, immer wieder predigen, ihn aber doch auch machen lassen. so kann er ja zb die marmelade mit dem löffel rausholen und mit der messer verstreichen. müßt ihr dann halt vormachen... das wird scho.

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Extraschälchen und extra Löffel. Messer halt nur zum schmieren geben, wenn er dran leckt halt erklären das es weh tun kann. Aber er hat ja dann Löffel und Messer. Und wegen der Hygiene die Extraschälchen, da füllste halt vorher was rein was nur für ihn ist. Soll er halt damit experimentieren ;-)

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch die Marmelade in ein extra Schälchen füllen damit er rummantschen kann. Einen Löffel zum Abschleckern geben und wenn er das Messer in den Mund nimmt ihm immer wieder verbieten und zeigen wie er es richtig macht. Klar weint er dann, aber ich denke das legt sich schnell wenn er als Alternative den Löffel ablecken darf ;) lg

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal würde ich den "Erziehungsauftrag Tischmanieren" nicht so eng sehen. Am Kindermesser kann er sich ja nicht verletzen. Von daher haben zumindest wir es so gehandhabt, dass wir ihm erklärt haben (immer wieder mit viiiiel Geduld), dass man vom Messer nichts ableckt. Aber wegnehmen tun wir ihm, auch in anderen Bereichen, wenn möglich nie etwas. Er soll ja mit den Dingen üben und lernen. Und es wird immer besser :) In solchen Situationen kann man mit rigerosen Verboten den "Messermissbrauch" auch interessant machen, das Alter ist ja bekannt für solche "Jetzt erst Recht"-Aktionen ;)

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt so als ob dein Sohn schon sehr selbstaendig ist und isst. Solange er sich nicht verletzen kann, wuerde ich ihn lecken lassen. Ich freue mich immer, wenn meine 4j Tochter ueberhaupt Besteck benutzt, meistens frisst sie naemlich mit den nackten Fingern. Manchmal benutzt sie noch nicht einmal die Haende, sondern isst mit dem Gesicht direkt aus dem Napf wie unsere Katzen.

Mitglied inaktiv - 11.11.2010, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Meine ist 2 1/4, und ich lasse sie auch inzwischen (mit dem Kinderbesteck) selbst Brot schneiden und schmieren - und es geht inzwischen auch sehr gut, und gibt kaum noch Sauerei. Unsere versucht auch immer mal wieder das Messer abzulecken - wir halten dann die Hand, die mit Messer zum Mund wandern will, fest, und sagen, dass man die Messer nicht ableckt. Sie macht es inzwischen kaum noch. Geduld, lass ihn weiter selber machen, und er wird sich die Tischmanieren von euch abschauen. LG Connie

Mitglied inaktiv - 12.11.2010, 10:48