Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Eskaliert beim nachhause gehen

Thema: Eskaliert beim nachhause gehen

Unsere 5 jährige Tochter, flippt regelmäßig aus; wenn sie von Freunden, Geburtstag etc heim soll.... Auch nach Vorankündigung "wir gehen in 10 Minuten", ist Eskalation mit toben, schreien etc vorprogrammiert. Mir ist es mittlerweile schon peinlich, da immer nur sie den Aufstand probt... Kennt es jemand? Hat jemand Tipps?

von flottebiene82 am 19.12.2019, 20:30



Antwort auf Beitrag von flottebiene82

Das ist Typ abhängig. Meiner war auch so. Erst zurückhaltend, dann taute er auf und wenn alle brav am Gehen waren, drehte er völlig ab. 1. Das ist nichts, wofür man sich schämen muss (immer dran denken, andere Kinder haben andere Probleme/Eigenarten). 2. Gelassen bleiben, Ruhe bewahren. Wenn du dich aufregst, steigert das die Abwehrhaltung vom Kind. Lenke lieber ab, lenke den Blick auf das nächste Ziel („Wenn wir Zuhause sind backen wir Plätzchen!“) 3. Das geht vorbei. Versprochen! Meiner wird bald 13 und ist ein total liebes und ausgeglichenes Kind. 4. Achte darauf, ob ein Zuckerkonsum das Verhalten verstärkt. Wenn ja, dann Vermeide Zucker.

von Mutti69 am 19.12.2019, 21:10



Antwort auf Beitrag von flottebiene82

Mein großer hatte da auch so seine Schwierigkeiten und hat sie teilweise noch heute (er wird 7). Bei uns hat sich folgenes bewährt: - vorher besprechen - Sanduhr- App (um die Zeit greifbarer zu machen) - Spiele vorschlagen oder andere "Blödeleien" (Wettrennen zum Auto ; zum Ausgang "jagen" und durchkitzeln) - tolles in Aussicht stellen (wenn wir zu Hause sind kannst du Baden / basteln / mit Papa toben - oder was auch immer gerade sehr beliebt ist)

von Baerchie90 am 19.12.2019, 23:10



Antwort auf Beitrag von flottebiene82

Sowas kenne ich auch. Am besten hilft meiner Erfahrung nach, nicht zuviel zu betteln, damit sich das Kind jetzt die Schuhe anzieht, sondern notfalls selbst das Kind an der Hand nimmt und zu den Schuhen oder zur T7r begleitet. Schämen muß man sich dafür nicht. Ich habe dann immer sowas gesagt wie "mein Kind fühlt sich anscheinend pudelwohl bei euch" mit einem Lächeln. Bleib selbst geschmeidig, dann klappt es besser.

von Monroe am 20.12.2019, 10:50



Antwort auf Beitrag von flottebiene82

Ich stelle mit Vorankündigung einen Timer auf dem Handy. Dann ist nämlich das Handy schuld und nicht ich. Es funktioniert, hat es schon bei meinem Sohn aus 2006.

von ayla.auel am 20.12.2019, 12:09



Antwort auf Beitrag von flottebiene82

Hallo, meine Kleine kann das auch (im Gegensatz zur Großen - oder habe ich das schon wieder vergessen??) Ich hole sie jetzt in der dunklen Jahreszeit meist mit ihrer Martinslaterne und den Worten ab: Weißt Du, was ich heute wieder dabei habe? Dann laufen wir singend mit Laterne nach Hause. Findet sie (momentan) toll. LG, Philo

von Philo am 20.12.2019, 20:02



Antwort auf Beitrag von flottebiene82

Meine Große hat sowas auch gemacht, wenn wir von Oma nach Hause fuhren oder ähnliches. Sie wollte die Schuhe nicht anziehen, machte einen totalen Aufstand etc. Alles gute zureden hat nicht geholfen, genau so wenig wie das androhen von Sanktionen. Ich hab sie dann eines Tages geschnappt und sie einfach die Treppe runter getragen (ohne Schuhe) und sie vor der Tür abgesetzt. Es hatte leicht geregnet und das Auto stand lediglich 3 Meter von der Haustür entfernt, aber da musste sie dann ohne Schuhe hinlaufen. Danach wusste sie, dass ich nicht nur quatsche, sondern auch handle. Seitdem ist sie immer bereitwillig und mit Schuhen nach Hause gegangen. Falls es dann doch Mal zum bocken kam, erinnerte ich sie daran, dass sie auch ohne Schuhe zum Auto laufen kann. Danach gab es dann keine Diskussion mehr.

von @ni am 20.12.2019, 20:16



Antwort auf Beitrag von flottebiene82

Hey, gabs hier auch mal. Klare Ansage: Wenn Theater, dann erstmal keine Verabredung mehr. Habe ich auch so angekündigt direkt VOR dem Spielbesuch und dann durchgezogen. War schnell vorbei. Ich erwarte, wenn ich abhole, dass Kind kommentarlos kommt ohne Verdtecken, Wegrennen, Quatsch machen, sich eben anzieht und wir gehen können. Nicht immer ist Zeit und Lust auf endlose Flurgespräche mit anderen Eltern. LG

von SummerSunshine am 22.12.2019, 13:27