Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Einschlafen / Schreiattacken beim 5 Jährigen

Thema: Einschlafen / Schreiattacken beim 5 Jährigen

Hallo, ich schreibe hier das erste Mal, bin sonst nur in anderen Unterforen hier unterwegs. Mein Problem ist folgendes: Mein fast 6 Jähriger Sohn will jetzt seid etwa einer Woche nicht mehr alleine in seinem Zimmer schlafen. Es klappte sonst immer ohne Probleme. Wir haben für die Kinder feste Schlafenszeiten und alles klappte immer super. Letzte Woche fing es an das er nachts nach mir oder meinem Mann rief, erst hatte er Durst, dann musste er mal und dann war im kalt. Wenn wir wieder im Bett waren brüllte er los es würde brennen, ein Räuber wäre im Zimmer und er will nicht allein schlafen. Er hat auch ein Nachtlicht im Zimmer und eine Nachttischlampe. Die macht er aber aus Angst vor Feuer nicht an. Nach 1 1/2 Stunden schimpfen und schreien seinerseits haben wir ihn dann zu uns geholt. Die nächsten Abende waren genauso, er schreit sich so in Extase und tritt und schlägt um sich. So kennen wir ihn nicht, er ist tagsüber das liebste und zuvorkommenste Kind, bekommt sehr viel Liebe und Aufmerksamkeit. Jetzt hat er sich die letzten 3 Nächte zu seiner kleinen Schwester ins Zimmer geschlichen und da geschlafen. Das Zimmer ist genau gegenüber von seinem. Da schläft er ohne Probleme. Jetzt ist seine Schwester aber krank und muss allein schlafen. Jetzt gab es heute Abend wieder ein riesen Theater. Nach ganz viel Ärger, schreien, schimpfen ist er zitternd wieder runter gekommen und hat sich in den Flur gelegt und schläft jetzt da. Der ärmste tut mir so leid aber ich kann ihn ja wohl kaum jede Nacht mit zu uns ins Bett nehmen. Habr ihr einen Rat für mich?

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Der Ärmste tut dir leid, weil er zitternd in eurem Flur liegt und dort einschläft? WEIL du ihn ja kaum jede Nacht zu dir ins Bett nehmen kannst? Er tut mir auch leid, weil das naheliegenste, nämlich euer Bett, für euch als Lösung nicht in Frage kommt - Wünsche euch, dass er sich schnell "wieder fängt"

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Ich hatte im Sandmännchen Forum auch gepostet und denke wohl das es das beste ist ihn erstmal ein paar Nächte zu mir zu holen und ansonsten sein Bett in das Zimmer seiner Schwester stellen werde. Mir tut er ja auch Leid und ich möchte diese Situation auch ändern, das ist für keinen von uns tragbar. Danke und LG

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt immer wieder Phasen und Situationen im Leben wo wir Nähe und Wärme brauchen. Unsere Tochter ist 5 und sie schläft noch bei uns. Und das jede Nacht. Ich denke das ihr gut damit fahrt ihn zu euch zu holen.

Mitglied inaktiv - 23.04.2010, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

mein großer hatte in dem alter auch plötzlich probleme mit dem schlafen. er meinte die wände und zimmerdecke würde so nahe kommen, im würde schlecht werden und er hatte angst. manchmal war er wirklich kurz vor dem erbrechen so hat er sich reingesteigert! ich habe das naheliegenste gemacht, ihn in mein bett geholt! dort fühlte er sich geborgen. allerdings habe ich ihn immer erst in sein bett gebracht zum schlafen, und wenn er angst bekam, wusste er, er kann zu mir kommen. dann habe ich angefangen ihm entspannungsgeschichten/phantasieabenteuergeschichten für kinder abends vorzulesen, das hat super geholfen. nach einer kurzen weile war der spuk vorbei. warum darf er denn nicht im zimmer der schwester schlafen? oder warum nicht bei euch? wenn kinder in dem alter sich nicht wohlfühlen/angst haben, sollten sie wissen dass sie bei mama/papa im bettchen sich geborgen fühlen können und auch willkommen sind. hoffe das es deinem kleinen bald besser geht!! lg

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 00:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch ganz schlecht allein schlafen und schlafe tiefer, erholsamer, wenn Vertrautes in meiner Nähe ist. Auf einer Klassenfahrt war ich allein im Zimmer und hab drei Nächte kaum geschlafen......ich bin etwas älter als 5 Jahre....... Aus diesem Grund würde es mir nicht einfallen, meine Tochter allein schlafen zu lassen....es sei denn, sie zieht allein aus unserem bett aus! Wir sind auch in der nacht eine familie......und keiner wird ausgeschlossen..... LG

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 07:17



Antwort auf diesen Beitrag

Du musst ihn ja nicht jede Nacht bis 14 Jahre ins Bett nehmen, sondern nur so lange, bis er seine Angst überwunden hat, ich sehe da kein Problem, ich würde ihn bei Euch schlafen lassen, und wenn es mehrere Wochen sind wäre das auch OK für mich. Kindheit ist von Ängsten geprägt und Eltern sind dafür da, diese abzufangen denke ich. LG

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du musst diese Ängste unbedingt ernst nehmen. Meine Kinder (Junge und MÄdchen) schlafen schon immer zusammen in einem Raum, weil beide nicht gerne alleine geschlafen haben (mein Sohn ist inzwischn 10 Jahre alt). Gerade im Alter von 5 entwickelten beide Kinder extreme Ängste vor Räubern, Krokodilen unter dem Bett und Monstern im Schrank und ich erinnere mich, dass ich diese Ängste auch als Kind hatte und sie wirklich schlimm waren. Mein Sohn war zusätzlich ein Nachtbesuch bei uns im letzten halben Jahr vor der Einschulung, er war offensichtlich einfach verunsichert. Da ich mit mehr als einem Kind im Bett nicht schlafen kann, halten wir es so, dass wir eine Matratze im Schlafzimmer haben, die in der Not sofort benutzt werden kann. Das funktioniert gut. Oder Ihr nehmt ihn ins Bett, wenn er Euch dort nicht stört. Oder ihr gebt ihm wenigstens die Matratze mit ins Zimmer seiner Schwester. Schon um meinen Schlaf willen würde ich kein Kind nachts auch nur länger als nötig aus dem Bett halten. Inzwischen höre ich nur ein leises "Mama" am Ohr, dann lüpfe ich die Bettdecke, ein Kind kriecht rein und wir schlafen weiter. Das wechselt phasenweise. Manchmal kommt wochenlang niemand (dann vermisse ich es auch) und manchmal - so wie akut mit meiner Tocher - kommt jede Nacht ein Kind. Und wenn alle beide kommen, zieht einer auf die Matratze um. Die brauchen das! Und irgendwann kommen sie nicht mehr wieder. Aber wo sollen sie denn sonst hin, wenn sie Angst haben? Gruß Tina PS: Übrigens schlafe ich auch besser, wenn ein lieber Mensch bei mir im Raum ist als wenn ich alleine schlafen muss.

Mitglied inaktiv - 24.04.2010, 12:29