Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Viele Bücher lesen = selbstverständlich, Alle Bücher kaufen = nein

Thema: Viele Bücher lesen = selbstverständlich, Alle Bücher kaufen = nein

So, meine Zusammenfassung der Diskussion (-: Manche Lieblingsbücher will man im Schrank haben, anderes liest man halt einmal aus der Laune heraus, das kann man leihen.

von blessed2011 am 11.02.2011, 22:01


Antwort auf Beitrag von blessed2011

die Bücherei weit weg ist? Ich z.B. hab hier am Ort nur eine kleine Zweigstelle der Bücherei. Die wirklich nicht die Auswahl hat. Die Große Bücherei ist in der Stadt. 10 km weg. Da muss ich erst hinfahren und einen Parkplatz suchen etc. Auch Atofahren und parken kostet Geld ebenso wenn ich ein Busticket kaufe. Der Büchereiausweiß kostet hier monatlich 12€ für die Familie. Also kommt es ám Schluss auf das selbe hinaus ob ich die Bücher (gebraucht) kaufe oder in die Bücherei fahre. Dazu kommt nun mal das ich durch meine Kinder sehr eingespannt bin. Ich fahre meine Kinder an 5 Tagen in der Woche ständig von A nach B und am WE sind wir dann auch immer noch unterwegs. Ich kaufe alle Bücher. Die die mir gefallen behalte ich, die andere verkaufe ich wieder.

Mitglied inaktiv - 12.02.2011, 08:38


Antwort auf diesen Beitrag

ich komme aus Duisburg, zahle 12 Euro im Jahr und darf in jeder Zweigstelle ausleihen. Wo wohnst du denn? Auserdem kann die Zweigstelle Bücher reservieren und zustellen lassen, dafür muß man nicht in die Stadt fahren. Schwachsinn.

von Charlie+Lola am 12.02.2011, 10:44


Antwort auf diesen Beitrag

das kann ich nicht glauben, aber belehre mich eines besseren. das ist ja wohl die jahresgebühr?? und dann kann man noch mal schauen ob kinder frei sind. unsere tochter hat einen ausweis und bezahlt nichts. lg

von biggi71 am 12.02.2011, 14:25


Antwort auf Beitrag von biggi71

12€ im Monat. Ich such es raus und werd mal sehen wie ich es hier rein kriege...

Mitglied inaktiv - 12.02.2011, 14:49


Antwort auf diesen Beitrag

aber die haben doch auch bestimmt eine internetseite, oder??

von biggi71 am 12.02.2011, 15:07


Antwort auf Beitrag von biggi71

schick doch mal den Link.................

von Charlie+Lola am 13.02.2011, 08:57


Antwort auf Beitrag von blessed2011

Es gibt tatsächlich nichts, für das ich lieber Geld ausgebe, als für Bücher. Bei uns scheiterts aber mittlerweile am Platz und ich leihe deshalb viele Bücher aus und wir haben das Glück einer sehr umfangreich und aktuell ausgestatteten Bücherei (Kosten: 0,60 Erwachsenenbuch für 4 Wochen, 0,40 Kinderbuch). Am liebsten würde ich sie mir (und den Kindern) aber kaufen. Bücher sind für mich persönlich auch vom Wieder-Verkauf ausgeschlossen. Bei Spielzeug ist mir das wurscht. lG Kathi

von marie0810 am 12.02.2011, 09:40


Antwort auf Beitrag von blessed2011

Von Zweitanbietern, gebraucht. Man muß 3,- Versandkosten dazurechnen. Hab schon sehr viele Schnäppchen gemacht. Und bei Exbay teilweise mit Gewinn verkauft.

Mitglied inaktiv - 12.02.2011, 10:10


Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass sollte jeder so machen, wie er will. Es ist doch vollkommen egal, ob man einem Kind ein Buch kauft oder es ausleiht. Merkt man, dass das Kind ein bestimmtes Buch besonders toll findet und immer wieder lesen will, dann finde ich, sollte man es ihm auch kaufen, oder wenn man es eh schon gekauft hat, sollte man es nicht wieder verkaufen. Bücherreien sind toll für alle, die echte Lesewürmer zu Hause haben, oder für jene, die eh schon an allen Ecken und Enden sparen müssen, oder einfach kaum Platz Zuhause haben. Alle, die lieber Bücher kaufen, müssen diese ja nicht auf Ewig einlagern, sondern können sie ja auch immer wieder verkaufen. Wo ist denn da bitte das Problem? Soll doch jeder so machen, wie er es richtig findet. Bei diesem Thema gibt es kein Richtig oder Falsch. Sondern einfach nur, der eine macht es so, der andere so - fertig!

von Susi_J am 12.02.2011, 10:52


Antwort auf Beitrag von Susi_J

Meine Tochter 4,5 Jahre alt blättert morgens vor dem Kindergarten in einem Buch. Zum Gute-Nacht-Ritual gehört fest das Vorlesen dazu. Und dazwischen auch manchmal. Sprich, für sie gehören Bücher zum Alltag und das finde ich schön. Am Anfang haben wir ihr sehr viele Bücher gekauft, auch viele vom Wühltisch und ehrlich gesagt waren die meisten eher nichtssagend und machten ihr auch keinen Spaß. Mittlerweile werden ausgesuchte Bücher gekauft, sprich, wir gehen gezielt nach einem Buch suchen (aktuell Pipi Langstrumpf-Bücher). Und ja, Bücher gibt´s explizit bei uns zwischendurch. Im Schnitt würde ich sagen etwa 1 Buch pro Monat. Dafür sind Süßigkeiten, Spielzeug und Fernsehen stark reglementiert. Darüber hinaus, für´s stöbern und für Bilderbücher und damit das Kinderzimmer nicht aus den Nähten platzt gehen wir alle zwei Wochen in die Bibliothek. Da verbringen wir dann den Nachmittag, stöbern herum und probieren Bücher aus. Im Schnitt darf sie dann bis zu 5 Bücher ausleihen (mehr wird uns zu unübersichtlich). So machen wir´s, und ich bin nicht so vermessen zu denken, das dies der Weisheit letzter Schluß ist Liebe Grüße Lian

von Lian am 12.02.2011, 11:08


Antwort auf Beitrag von blessed2011

Hallo, in unserer städtischen Bücherei (Großstadt) kostet die Ausleihe für Kinder gar nichts. Außer, wenn sie auch Filme leihen wollen, dies kostet dann 2 EUR fürs GANZE Jahr. Für Erwachsene kostet die Ausleihe 20 EUR im JAHR. "Die echte Miss" hat hier vielleicht einfach nur vom Hörensagen irgendeinen Preis aufgeschnappt, war aber selbst noch nie wirklich in ihrer örtlichen Bücherei... Liebe Miss: In welcher Stadt genau kostet denn die Bücherei 12 EUR im Monat?

von Mijou am 12.02.2011, 13:03


Antwort auf Beitrag von Mijou

wie ich oben schon schrieb suche ich den zettel raus den ich bekommen habe wo das alles drauf steht , werde es einscannen und einstellen. Dann könnt ihr es nach lesen. Und nix vom hörensagen. ich war in der Bücherei.

Mitglied inaktiv - 12.02.2011, 14:50


Antwort auf Beitrag von blessed2011

da sowohl ich als auch meine Jungs Bücher verschlingen- zum einen haben wir nicht den Platz zum anderen ist es auf dauer viel zu teuer - daher gehen wir regelmäßig in die Bücherei und können unserer Lust des Lesens frönen ohne dass der Geldbeutel zu schmal wird. Gruß Birgit

von Birgit67 am 12.02.2011, 15:03